Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind - realisierbare Route

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Stefan86
Offline
Beigetreten: 03.09.2016 - 12:15
Beiträge: 3
6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind - realisierbare Route

Hallo,

 

ich bin während meiner aktuellen Routenplanung und Recherche im Internet auf diese tolle Homepage gelangt und habe mit Begeisterung schon viele Beiträge gelesen. Da es für meine kleine Familie das erste mal eine Reise mit dem Wohnmobil werden wird, wollte ich es mir nicht nehmen lassen - auch so kurz vor Reisebeginn - , ggf. auch von euch Tipps und Anregungen für unsere Reise zu bekommen. Anbei ein paar Eckdaten unserer Reise:

Hinflug: 8.9.2016, Rückflug: 21.10.2016 - Gesamtdauer: 45d

davon Wohnmobil von Cruise America: 9.9. - 19.10.

unsere "must see"-Dinge: Joshua Tree, Grand Canyon, Zion NP, Bryce Canyon, Monument Valley, Antelope Canyon, Yosemite NP, San Francisco, Highway Nr. 1 bis L.A. - müsste laut Karte "gute" 2500 Meilen ergeben. Ich denke, dass die o.g. Orte schon immerhalb von 42d erreichbar sein sollten. Dennoch mache ich mir mittlerweile Gedanken ob wir uns nicht zuviel vornehmen - gerade im Hinblick auf unseren kleinen Sohnemann.

Die Campgrounds wollten wir eigentlich immer , bis auf den ersten und letzten Tag/Abend, relativ spontan anfahren, da wir uns wie oben beschrieben noch nicht 100%ig sicher waren, ob alles zeitlich realisierbar ist. Was sind eure Empfehlungen?

Das soll es erstmal für den Anfang sein. Ich hoffe mit ein bisschen Feedback kann ich euch mit noch mehr Informationen versorgen. smiley

 

Viele Grüße, Stefan

 

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo Stefan,

ich bin gerade im Urlaub, daher nur auf die schnelle...

Erst einmal herzlich willkommen hier bei unssmiley.

Eure Route ist in der schönen langen Zeit, die ihr zur Verfügung habt gut zu machen. Nur würde ich doch versuchen einige Campgrounds zu reservieren. Gerade mit kleinem Kind ist es keine Freude, wenn man am Abend vor einem FULL-Schild steht. Z. b. Der Mather CG im Grand Canyon. ImYosemite wird es wohl eng werden. Wenn du ungefähr weißt wann ihr dort seid schau nach ob du eine freie Site im Canyon ergattern kannst.

Es kommen sicher noch mehr iInfos von anderen Foris.

Vielleicht schaffst du es ja noch etwas genauer zu planen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo Stefan,

mit dieser Reisedauer hast du wirklich genügend Zeit, die gewünschten Must-sees zu geniesen.

Da ihr aber in 5 Tagen schon abreist, solltest du schon eine ungefähre Route im Kopf haben, welche sich natürlich

anhand des Start-und Endpunktes orientiert.

Wo übernehmt ihr euer Womo?

Wir fliegen selbst in 2 Wochen zu unserer diesjährigen Reise, waren aber bisher nur im Frühjahr unterwegs.So kann ich zur Belegung der Campgrounds nicht viel sagen.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß vor allem Yosemite, Grand Canyon und auch Zion schon gut belegt, bis voll sein könnten.

Schau mal in unsere Campgroundmap am oberen Bildrand.Dort findest du die Websites der entsprechenden Plätze und kannst dich über die jeweilige Buchungssituation schlau machen.

 

Wenn du eine Google map hier einstellst, bekommst du sicher noch mehr Hinweise bezüglich Fahrstrecke und benötigter Zeit.

 

Ansonsten wünsche ich eine gute Reise und einen tollen Familienurlaub.

Liebe Grüße, Tanni

Stefan86
Offline
Beigetreten: 03.09.2016 - 12:15
Beiträge: 3
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo,

 

erstmal vielen Dank für eure bisherigen Antworten: ich hatte bereits eine Planung angefangen, sie aber noch nicht finalisiert, da mir noch u.a. die Strecke zwischen San Francisco und Los Angeles über den Highway Nr. 1 noch etwas unklar war, wieviel Tage wir hier verbringen wollen. Reichen dafür 3 Tage um u.a. den Städchen entlang dieser Strecke wie Santa Barbara Genüge zu tun. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps. In meiner bisherigen Planung lassen wir u.a. den Sequoia NP aus, da es vom Death Valley aus noch eine ganz schöner Umweg Richtung Yosemite NP wäre, oder täusche ich mich hier?

Wo würden Ihr noch einen Zwischenstopp mehr einplanen? Reichen 1 Tag im Monument Valley? Wieviel Tage sind im Yosemite NP mit so einem kleinen Kind sinnvoll, ohne sich zu große Tagestouren zuzumuten? Ist es auch mal möglich abseits eines RV Parks zu übernachten? Wenn ja, wo hattet ihr gute Erfahrungen gemacht?U.a. frage ich mich z.B. inwieiweit ein Besuch zum Schluss in den Universal Studios sinnvoll ist. Nicht nur, dass der Eintrittspreis durchaus als hoch gelten kann, wieviel Spaß hat man, wenn man einige Atraktionen einzeln und nicht zusammen machen kann wegen unserem kleinen Sohn?! Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen - gerade was die Campgrounds angeht. Würde mich freuen. Unten meine bisherige Planung (wie gesagt noch nicht vollständig)








Datum Reisetag Wochentag Ziel Fahrtstrecke
Einzeln (miles)
Fahrtstrecke
Gesamt (miles)
08.09.2016 1 Donnerstag Marriott Residence Inn LAX    
09.09.2016 2 Freitag Cruise America, Walmart, Dockweiler RV Park 17 17
10.09.2016 3 Samstag San Diego, Fiddler's Cove Marina 133 150
11.09.2016 4 Sonntag Sightseeing San Diego   150
12.09.2016 5 Montag Sightseeing San Diego   150
13.09.2016 6 Dienstag Palm Springs Happy RV Traveler RV Park 135 285
14.09.2016 7 Mittwoch Black Rock Canyon Campground Joshua Tree 39 324
15.09.2016 8 Donnerstag Las Vegas Oasis RV Resor 228 552
16.09.2016 9 Freitag Sightseeing Las Vegas   552
17.09.2016 10 Samstag Sightseeing Las Vegas   552
18.09.2016 11 Sonntag Zion National Park - South Campground, ggf. Valley of Fire 170 552
19.09.2016 12 Montag Zion National Park   635
20.09.2016 13 Dienstag Bryce Canyon Ruby's Inn RV Park 82,5 635
21.09.2016 14 Mittwoch Bryce Canyon    746
22.09.2016 15 Donnerstag Capitol Reef Wonderland RV Park über UT-12 111 860
23.09.2016 16 Freitag Bullfrog/Halls Crossing  mit Fähre 114 974
24.09.2016 17 Samstag Goosenecks State Park/Monument Valley Goulding's Campground 114 1092
25.09.2016 18 Sonntag Antelope Canyon 118 1102
26.09.2016 19 Montag Tour Antelope Canyon/Horseshoe Band/Lake Powell Navajo Tribal park 10 1215
27.09.2016 20 Dienstag Grand Canyon Desert View 113 1240
28.09.2016 21 Mittwoch Grand Canyon Mather Campground 25 1468
29.09.2016 22 Donnerstag Route 66 zu Grand Canyon Skywalk / Meadview RV Park 228 1566
30.09.2016 23 Freitag Hoover Dam/Lake Mead RV Village 98 1708
01.10.2016 24 Samstag Furnace Creek/Stovepipe Wells/Death Valley 142 1793
02.10.2016 25 Sonntag Meatloaf Campsite 85 1936
03.10.2016 26 Montag Hot Creak/Ellery Lake Campground 143 2002
04.10.2016 27 Dienstag Lower Pines Campground Yosemite NP 66 2062
05.10.2016 28 Mittwoch Yosemite NP (u.a. zu Glacier Point) 60 2261
06.10.2016 29 Donnerstag San Francisco Treasure Island RV Park 199 2289
07.10.2016 30 Freitag Sightseeing San Francisco 28 2312
08.10.2016 31 Samstag Sightseeing San Francisco/Muir Woods NP/Sausolitos 23 2335
09.10.2016 32 Sonntag     2335
10.10.2016 33 Montag     2335
11.10.2016 34 Dienstag     2335
12.10.2016 35 Mittwoch     2335
13.10.2016 36 Donnerstag     2335
14.10.2016 37 Freitag     2335
15.10.2016 38 Samstag     2335
16.10.2016 39 Sonntag     2335
17.10.2016 40 Montag Malibu Beach RV Park/Sightseeing Malibu/Venice Beach 2335
18.10.2016 41 Dienstag Malibu Beach RV Park/Sightseeing Hollywood 2335
19.10.2016 42 Mittwoch Abgabe Campervan Cruise America/Westin Bonaventure 40 2375
20.10.2016 43 Donnerstag Westin Bonaventure/Sightseeing Downtown   2375
21.10.2016 44 Freitag Abflug LAX   2375
22.10.2016 45 Samstag Ankunft Deutschland   2375
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo Stefan,

bezüglich der Campgrounds bitte ich dich, doch auf unserer Womo-Abenteuer-Map nachzusehen, da sind auch Boondocking Plätze ausgewiesen. Innerhalb der Nationalparks ist "wild campen" nicht erlaubt, wohl aber häufig in National Forests oder BLM Gebiet, hier findest du mehr dazu.

Ich würde an euerer Stelle auch den Sequoia NP auslassen und wie geplant über die Tioga Road fahren. Im Yosemite Valley selber könnt ihr ruhig noch eine Übernachtung mehr einplanen, da kann man auch viel mit einem kleinen Kind unternehmen. Es ist wunderschön dort, schöne Spazierwege, Shuttle Bus.  Das Problem wird der Campground sein, habt ihr reserviert? Sonst ist es fast nicht mehr möglich, im Valley unterzukommen.

Für den HWY 1 von San Francisco nach Los Angeles würde ich 4 Übernachtungen einplanen, es gibt dort so viel zu sehen und man kommt nur langsam voran. Vielleicht auch noch eine Übernachtung im Henry Cowell Redwoods SP, ihr habt zwar auch in den Muir Woods Redwoods, aber dieser Park liegt ja praktisch auf dem Weg.

Ihr solltet auch auf dem Weg von/nach Las Vegas unbedingt im Valley of fire übernachten, auch wenn es im September noch sehr heiß sein kann. Aber es gibt Sites mit Strom.

Im Bryce Canyon würde ich den North Campground wählen, der ist viel schöner. Oder ihr fahrt zumindestens eine Nacht bis zum Kodachrom Basin SP, dort ist ein ganz toller Campground.

Am Lake Powell ist eine Nacht auf dem Lone Rock CG bestimmt klasse.

Einen Teil der Campgrounds würde ich vorbuchen, du kannst ja auf der Buchungsseite nachsehen, wie viel schon belegt ist und so abschätzen, ob die Reservierung nötig ist. Ich würde neben Yosemite noch den Watchman CG im Zion, den Mather CG und den Kodachrom Basin CG reservieren.

Ob sich die Universal Studios mit kleinem Kind lohnen ist schwer zu sagen. Bei der Studio-Tour (für mich das Highlight dort) fährt man mit großen Bussen, das geht auch mit Kind. Auch die Shows (gibt es noch Waterworld?) kann man mit Kind besuchen.

Ansonsten ist deine Tour so gut zu fahren, vielleicht etwas viele Städte für meinen Geschmack.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

maroze
Offline
Beigetreten: 10.11.2014 - 12:38
Beiträge: 73
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo Stefan, 

ich bin zwar sicher noch keiner der "USA-Profis" hier, wir haben bis jetzt nur eine Womo-Tour gemacht - die hat aber vor genau einem Jahr zur gleichen Reisezeit wie eurer stattgefunden und wir sind zu zweit (ohne Kind) eine ähnliche Route mit Start/Ziel in LA gefahren. Vielleicht kann ich euch also trotzdem ein paar Tipps geben.

Unsere genaue Route und das Fazit kannst du in den Reisebereichten nachlesen, aber ein paar Dinge würden mir so einfallen:

Ich würde die Stadtbesichtigung LA an den Anfang legen, wir hätten zum Ende der Reise das erneute Umziehen in ein Hotel als unpraktisch empfunden und vom Hotel aus mit Mietauto besichtigt es sich meiner Meinung nach angenehmer. Wir selbst haben in LA nur für einen Nachmittag den Strand von Santa Monica und das Griffith Observatory besichtigt, wollten lieber möglichst schnell in die Natur.

Den Joshua Tree NP hätten wir zwar gern gesehen, er hat dann irgendwie jedoch nicht so ganz in unsere Route gepasst und im Nachhinein betrachtet wär es uns temperaturmäßig sicher zu heiß gewesen - generell waren die Temperaturen in all den Wüstenregionen trotz Herbstzeit noch sehr hoch. Ich weiß nicht, wie hitzeempfindlich euer Baby ist, aber das wär vl ein Punkt zum Überlegen.

In Las Vegas haben wir 2 Nächte verbracht und das würde ich - vor allem mit Kind - auch absolut als ausreichend empfinden. Die Stadt ist schon interessant, um sie mal gesehen zu haben und den Strip entlang zu spazieren, aber meiner Meinung nach wäre der 2. Tag besser in der schönen Natur investiert. Auch dort war es uns tagsüber eigentlich zu heiß (wir sind allerdings auch beide keine großen Hitzefans), um viel zu unternehmen. Und mit Baby seid ihr ja auch in Sachen Casino recht eingeschränkt. Als CG kann ich den RV Park at Circus Circus sehr empfehlen - der ist zwar streng genommen nicht mehr, als ein Parkplatz mit Anschlüssen, aber mitten in der Stadt mit dem Strip in Fußnähe, was wir als extrem praktisch empfunden haben. Und eigentlich braucht man für 1-2 Stadttage nicht mehr, einen netten kleinen Pool zur Abkühlung gibt es auch.

Im Zion NP würde ich unbedingt versuchen, noch einen Platz zu reservieren - der Watchman CG (und auch der South CG) waren zu unserer Zeit stets voll und wir waren noch später dort, als eure Planung vorsieht. Und die staatlichen Plätze würde ich immer den privaten vorziehen! Stromanschluss haben wir nie als notwendig empfunden (wäre am Watchman aber sogar vorhanden) - für kurze Aktivitäten wie Toasten oder Haare föhnen könnte man sogar den Generator verwenden - und den Hook-up sowieso nicht. Alle 2-3 Tage Dumpen hat gereicht, obwohl wir meist im Womo geduscht haben. Der Park an sich war auch ziemlich überlaufen, aber trotzdem sehr schön und sehenswert.

Im Bryce NP war auf den CGs hingegen genügend Platz und wir haben dort 3 wunderbare Tage verbracht. Ich würde auch dort auf jeden Fall auf den Sunset oder North CG im Park gehen und nicht den privaten CG davor ansteuern. Der Park war einer meiner absoluten Lieblinge! 

Zu deiner restlichen Route versuche ich, morgen noch etwas zu schreiben!

Liebe Grüße,

Marion

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo Stefan,

ich kann mich da dem Post von Marion nur anschließen. In allem! Las Vegas werden euch zwei Nächte reichen. 

Wie ich am Ende sehe, habt ihr ja noch einige Tage übrig. Vielleicht solltet ihr die Route noch etwas nach Osten ausdehnen und die schöne Natur dort erleben. Mesa Verde, Canyonlands, eventuell Moab, Natural Bridges. Oder bei schönem Wetter eine Nacht mehr im Capitol Reef direkt auf dem Fruita CG. So schön dort.

Am Highway 1 könnt ihr bei eurer Zeit 3-4 Übernachtungen einplanen und genießen. 

Im Joshua tree lieber auf den Hidden Valley CG

Grand Canyon Skywalk ist nach meiner Meinung und  der meisten hier im Forum reine Abzocke und lohnt den Umweg nicht. Wenn ihr im GC NP wart müsst ihr dort nicht mehr hin. 

Falls ihr es noch bekommen könnt, das kleine Buch " Nationalparkroute" hat uns sehr geholfen.

Ich bin hier auf Korsika nur am IPAD und nicht so flexibel wie ich gerne möchtefrown

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

maroze
Offline
Beigetreten: 10.11.2014 - 12:38
Beiträge: 73
RE: 6 1/2 Wochen Westen der USA mit Frau und 9 Monate alten Kind

Hallo Stefan,

zum Rest würde mir noch einfallen:

Auf der Strecke vom Bryce zum Capitol Reef würde ich - vor allem da ihr die Zeit durchaus habt - auf jeden Fall eine Zwischenübernachtung einplanen. Die Strecke ist so schön, da wär es schade, das Alles an einem Tag im Schnelldurchlauf abzufahren. Wir waren im Petrified Forest SP (sehr schön!).

Im Capitol Reef NP würde ich unbedingt auf den traumhaft schönen Fruita CG fahren (sofern ihr einen Platz bekommt, was bei uns um die Mittagszeit noch gut möglich war) - wir waren dort 2 Nächte und hätten es durchaus auch noch eine Nacht länger ausgehalten. Der Platz an sich ist schon wunderschön - eine richtige "grüne Oase" inmitten der Wüstenregion dort und im Park gibt's tolle Trails, mit denen man sich sicher 2 Tage beschäftigen kann.

Ob ihr, wie von Sonja vorgeschlagen, die Route noch um die Moab-Gegend erweitert, müsst natürlich ihr entscheiden - für uns waren vor allem die Tage, die wir am Kayenta CG im Dead Horse Point SP verbracht haben sehr schön! Auch der Arches NP ist ganz toll, aber etwas überlaufener. 

Auf jeden Fall würde ich dann auch einen Abstecher zum Natural Bridges NM machen - auch eines meiner persönlichen Highlights! Ein traumhafter kleiner Park, tolle Trails und so schön friedlich mit wenigen Leuten.

Am Monument Valley waren wir auch, haben es allerdings dort als sehr - für uns zu - kommerziell empfunden. Wir sind nur am Nachmittag dort gewesen, eine Übernachtung hätten wir nicht gebraucht dort. Wenn man eine Tour mit Jeep oder zu Pferd macht, braucht man vermutlich etwas mehr Zeit dort, aber das wird für euch mit Baby vermutlich ja auch nicht in Frage kommen. Auf unserer Reise haben wir stattdessen dann am Sand Island CG in der Nähe übernachtet, das war ein netter ruhiger und sehr günstiger CG.

Am Grand Canyon würde ich alle Nächte auf dem Mather CG verbringen - wir hatten 3 Tage dort und hätten es auch noch länger ausgehalten: der Platz ist wunderschön, im Park gibt's viele Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren gehen und es ist so angenehm, das Womo nicht bewegen zu müssen.

Den Grand Canyon Skywalk würde ich auch auslassen - denke auch, dass es sehr kommerziell ist dort und es ist so viel toller, im NP allein auf einem Felsen am Rimwalk zu sitzen und über den Canyon zu blicken.

Im Death Valley war's uns deutlich zu heiß, wir haben die ursprünglich geplante Nacht dort ausgelassen - es gibt im Forum aber auch Berichte von ganz begeisterten Death Valley-Aufenthalten, ich denke, das muss man selbst probieren, ob die Temperaturen passen.

Ganz toll waren am Weg zum Yosemite unsere Tage am June Lake. Tolle Herbststimmung, wenig Touristen, ein idyllisches Plätzchen am See ... kann ich sehr empfehlen!

Der Yosemite selbst hat uns dafür nicht so beeindruckt (wir sind sogar eine Nacht früher gefahren von dort) - es waren unglaublich viele Leute dort und auch der einzige Park, in dem es wirklich durchgehend geregnet hat bei uns. Außerdem ist uns die Landschaft doch sehr Alpen-ähnlich vorgekommen und in Österreich bei uns schaut's manchmal ein bisschen ähnlich aus. Aber das waren nur unsere persönlichen Eindrücke.

San Francisco hat uns wieder sehr gut gefallen - eine ganz tolle Stadt! Ich würde euch empfehlen, auf dem Marin RV Park zu schlafen. Der Platz an sich ist nicht aufregend (städtischer Parkplatz-Charakter), aber es sind nur 10 Minuten zu Fuß zur Fähranlegestelle und die Fahrt mit der Fähre in die Stadt ist irrsinnig nett. Außerdem muss man das Womo nicht vom Platz bewegen.

Und zu guter Letzt würde auch ich mehr Zeit für den Highway 1 einplanen - wir hatten 9 Tage dafür, was sicher relativ viel ist, aber so 4-5 Tage wären glaube ich schon gut investiert. Da kann ich außerdem noch einen Aufenthalt am Jalama Beach sehr empfehlen - wir hatten 4 tolle, entspannte Tage dort! Ich würde aber nur hinfahren, wenn ihr mindestens 2 Nächte bleibt, sonst lohnt sich die doch relativ lange Anfahrt meiner Meinung nach nicht.

Eine tolle Reise wünsche ich euch!

Liebe Grüße,

Marion