Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 11 - Durchs Death Valley nach Diaz Lake

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
munterunterwegs
Bild von munterunterwegs
Offline
Beigetreten: 09.01.2023 - 09:39
Beiträge: 84
Tag 11 - Durchs Death Valley nach Diaz Lake
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 12. Mai 2023
Gefahrene Meilen: 
100 Meilen
Fazit: 
Früh am Morgen!

Nach einer sehr angenehmen Nacht auf dem Schotterplatz des Furnace Creek CGs fuhren wir - so hatten wir es geplant - sehr früh los, um in keine Hitzeprobleme mit unserem WoMo hereinzufahren. Die Steigungen und steilen Abfahrten der 190 drohten uns ja! Als wir vom CG fuhren, stieg gerade passend die Sonne über die Berge und Hügel, so konnten wir uns gut gelaunt (und zugleich leicht angespannt) auf den Weg machen.

Beim ersten Anstieg hinter Stovepipe Wells haben wir brav die Klimaanlage ausgeschaltet, wozu uns ja die Schilder an der Straße aufforderten. Dank des frühen Morgens war das aber kein Problem, und mit dem ersten Abstieg wurde sie dann auch wieder eingeschaltet. Wobei ich sagen muss, dass der Abstieg schon sehr steil war und vorsichtiges Fahren mit viel Motorbremse durchaus angesagt war. Da wir fast alleine auf der 190 West unterwegs waren, war das aber alles andere als ein Problem.

In Panamint Springs wollten wir eigentlich einen Coffee-Stopp einlegen; das erste Diner an der Straße schien uns nicht allzu attraktiv zu sein - und bis wir begriffen hatten, dass der Ort winzig und das Diner das einzige war, dass an der Straße liegt, waren wir schon vorbei und kletterten wieder die Berge hinauf. Nun gut, wozu hat man ein Wohnmobil? Schon wieder gut hochgeschraubt im Gebirge hielten wir an einer Bucht und blickten bei O-Saft und Müsli entspannt auf die schon zurückgelegte Strecke zurück:

Nach der Überquerung des zweiten Gipfels und Verlassen des Death Valley NP dann ein (für uns) unerwartetes Higlight auf der Fahrt - der erste Blick von der I190 auf die schneebedeckten Gipfel der schier endlosen Sierra Nevada:

Die weitere Fahrt endete dann schon sehr früh - kurz nach 10:00 Uhr am morgen - am Diaz Lake CG, einem sehr einfachen, aber wunderschön am See gelegenen Campground. Vorbuchen wäre nicht nötig gewesen, da war doch sehr, sehr viel Platz noch vorhanden. Die frühe Ankunft war für den Ranger kein Problem; wir wurden nur mit den notwendigen Infos zum CG versorgt ...

... und steuerten dann unseren schönen, aber wahnsinnig unebenen Platz im Bereich "Muah" oder "Muan" auf der gegenüberliegenden Seite des Sees an. Es bedurfte einiger Versuche, bis das Womo denn endlich in der Hügellandschaft des Platzes gerade stand, aber auch das war letztlich kein großes Problem. Von den charmanten Plumpsklos und den fehlenden Duschen des Platzes mal abgesehen ein Stellplatz, der nach all den Abenteuern der letzten Tage zum Durchatmen gerade richtig kam. 

 

Die Naturkulisse mit jeder Menge Vogelrufen und -gezwitscher lud zum Entspannen ein, und das haben wir dann auch gemacht - bis Abends wurde gelesen, gekocht, gegessen und einfach die Kulisse genossen. Man muss dazu sagen, dass die Motorboot-Saison noch nicht begonnen hatte, und deshalb auf dem See auch keine fuhren. Von der auf der anderen Seite des Ufers gelegenen Interstate bekamen wir auch nichts mit. 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Tag 11 - Durchs Death Valley nach Diaz Lake

Servus Peter,

 

dein RB ist mir irgendwie durchgerutscht. 😉

Endlich mal jemand, der den Stellplatz am Diaz Lake auch schön findet. Wir sind die gleiche Strecke im April 2014 gefahren und da war es auch schon ganz schön warm (Klima bergauf). 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

munterunterwegs
Bild von munterunterwegs
Offline
Beigetreten: 09.01.2023 - 09:39
Beiträge: 84
RE: Tag 11 - Durchs Death Valley nach Diaz Lake

Hallo, Micha!

Endlich mal jemand, der den Stellplatz am Diaz Lake auch schön findet. Wir sind die gleiche Strecke im April 2014 gefahren und da war es auch schon ganz schön warm (Klima bergauf). 

Wir hatten in der Tat keine Klagen, wussten ja auch schon vorher, welche Ausstattung uns erwartet. Ich habe heute auch mal direkt den zugehörigen Camping-Platz-Eintrag mit unseren Erfahrungen ergänzt.

Übrigens wird im Kopf dieses CG-Eintrags noch ein Preis von "$21-30" angegeben - Standarpreis für ein RV ist aber zumindest dieses Jahr $14 (siehe auch hier). Wie kann man das ändern?  

Beste Grüße 

Peter

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: Tag 11 - Durchs Death Valley nach Diaz Lake

Servus Peter,

 

das mit den 14$ in deinem Beitrag habe ich schon gelesen, und habe es stehen gelassen, weil ich mir dachte, lieber ein zu hoher Preis... .

Aber jetzt passe ich es mal an. Danke für den Hinweis.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube