Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 13: Kein Wasser an der Phantom Ranch? Ein bisschen Organisation tut not...

1 Beitrag / 0 neu
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8661
Tag 13: Kein Wasser an der Phantom Ranch? Ein bisschen Organisation tut not...
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Dienstag, 27. August 2024
Gefahrene Meilen: 
6 Meilen

Dank der kühlen Temperaturen haben wir gut geschlafen. Allerdings wärs uns jetzt schon mal wieder nach einer Dusche, hatten wir ja zuletzt improvisiert vor zwei Tagen im Joshua Tree NP.

So ganz abgeschieden und privat ist es hier jetzt nicht, aber wir sind ja erfinderisch. Mit unserem Tarp bastelt Robert einen Sichtschutz zu drei Seiten. Die vierte Seite ist nur Wald mit weit entfernter Straße, da wird uns schon niemand sehen. Wir stellen uns in unser Wännchen und duschen mit unserer Outdoorseife. Klappt bestens und wir fühlen uns wie neugeboren.

 

Nach dem Frühstück fahren wir zuerst zum CG-Office, um uns offiziell anzumelden, dann zum Backcountry information center. Hier lassen wir das permit für unseren morgigen Hike ausdrucken und erfragen noch die genaue Situation mit dem Trinkwasser, das es unten im Canyon wegen des Pipelinebruches offenbar nicht geben soll.

Wir haben schon überlegt, mehrere 3-Literkanister auf unserem morgigen Weg hinunter auf dem South Kaibab Trail zu verstecken, um beim Hochlaufen genügend Trinkwasser zur Verfügung zu haben. Der Ranger rät uns aber ab und meinte, es sei doch einfacher, Wasser aus dem Bright Angel Creek zu filtern. Dafür sind wir aber nur unzureichend ausgestattet. Wir haben lediglich ein paar Entkeimungstabletten im Gepäck, aber damit schmeckt das Wasser dann schon wirklich bääh.

Was machen wir also? Nach einer kurzen Bestätigung unseres morgigen Essens in der Phantom Ranch am Schalter in der Bright Angel Lodge fahren wir zum General Store und kruschteln und gucken, was es da so gibt. Am Ende laufen wir mit einem Katadyn Wasserfilter für knapp 100Dollar und einer weiteren Wanderkarte wieder raus und fühlen uns bestens gerüstet für unser Abenteuer.

Den Nachmittag verbringen wir mit den Vorbereitungen für unseren Hike, packen schon die Wasserblasen ein und überlegen, wie wir das mit dem Zeltabbau morgen früh und dem restlichen Einpacken am besten lösen könnten.

Robert und ich haben zeitgleich denselben Einfall. Wir könnten das Zelt doch schon heute abbauen und die Nacht im Auto verbringen. Groß genug ist es ja.

Am Ende ist es dann aber doch nicht so leicht, all den Kram aus dem Auto umzupacken, sodass wir hinten eine Liegefläche haben. Die ein oder andere Kiste übernachtet auf dem Autodach.

So können wir aber unsere Rucksäcke weitgehend final packen und sparen morgen früh nicht nur Zeit, sondern vermeiden auch noch Lärm.

 

Für unsere Kohlehydratspeicher gibt es heute wieder mal Nudeln satt, 450g mit 250g Schinken und 6 Eiern oder so…

Ein paar deers besuchen uns noch zum Abendessen. Auch die genießen wohl, dass es hier auf dem Mather CG gerade eher ruhig und beschaulich zugeht.

Mit einem aufgeregten Kribbeln im Bauch legen wir uns schlafen. Der Wecker wird unsere Nacht um 3:30Uhr in der Früh beenden.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de