Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

01. Tag: Abreise

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
01. Tag: Abreise

Abreise

Samstag, 25. April 2015

Von Torsten

Seit der letzten WoMo Tour ist es schon wieder zu viel Zeit vergangen, aber heute geht es nach 12 Monaten endlich wieder los! Der Tag startet ruhig: Den Reisebericht von letztem Jahr haben wir vor 6 Tagen (immerhin ! smiley abgeschlossen, die Koffer sind gepackt und gewogen. Es wandern nur noch einige Kleinigkeiten ins Handgepäck und dann ... warten. Wir nutzen die Zeit und machen den Online Check-In vom iPhone - in Kombination mit Passbook/Wallet auf dem iPhone möchten wir das einfach nicht mehr missen!

Gegen 13:00 kommt Karins Cousin mit, ganz wichtig, dem VW Bus. Achja, Franz und Centa sind auch dabei. Nicht, dass wir die beiden noch vergessen...
Die 5 Koffer und 4 Rucksäcke sind schnell verstaut und wir auf dem Weg. Die Fahrt zum Flughafen München dauert Gott sei Dank keine 15 Minuten und schon stehen wir im Abflugbereich von Terminal 2. Karins Eltern müssen noch einchecken und wir gehen zum Automaten. Aber egal was wir anstellen, die (neuen) Reisepässe der beiden mag der Kasten einfach nicht und mit der Buchungsnummer haben wir auch kein Glück. Sagte ich schon, dass wir den Online Check-In bevorzugen?
Am Schalter geht dann alles ohne Probleme und unsere beiden Rentner sind auch eingecheckt. Das Gepäck ist auf dem Band und der freundliche (solls geben) Mitarbeiter der LH bestätigt, dass der Rolli für Karin in San Francisco vermerkt ist. 

Nach dem Check-In halten wir uns nicht weiter auf und gehen gleich zum Security Check. Das Übliche Prozedere - wobei, dieses mal wollten sie das Kamera-Equipment nicht genauer untersuchen. Von hier gehen wir gleich zu unserem Gate H02 wo wir gegen 15 Uhr ankommen - das Boarding soll um 15:20 beginnen.
Wir schlagen etwas Zeit tot als das Pre-Boarding für 15:20 angekündigt wird. Wir stellen uns an und kommen mit ein paar anderen in den noch leeren Flieger. Bereits um 15:35 sitzen wir auf unseren Plätzen und schauen den anderen Passagieren bei der Suche nach Sitz und/oder Platz für ihr Handgepäck zu. Nach 20 Minuten sitzen (fast) alle und es kommt die erste Durchsage des Piloten der verkündet, dass wir wohl ca. 30 Minuten früher als Geplant in San Francisco ankommen werden.

Als unser Flieger das Gate verlässt, um zur Startposition zu rollen ist es 16:06 und 10 Minuten später heben wir auch schon ab. Der Service beginnt um 16:51 und um 17:32 kommt das Essen: "Chicken oder Pasta?". Wie üblich eine ziemliche Pampe und der Vogel im Schälchen schaut auch so fertig aus, dass man sofort glaubt das er 40 Minuten gebraucht hat um uns hinterher zu flattern.

Der Rest des Fluges ist schnell zusammengefasst. Lufthansa Flynet hat keine Verbindung - also kein Internet. Centa und Franz können nicht schlafen während Karin und ich eine ganze Weile gedöst haben.

Als wir landen ist es 18:14 Ortszeit beziehungsweise 03:14 in Deutschland. Damit sind wir ganze 45 Minuten zu früh und wie üblich springt jeder auf sobald das Flugzeug steht. Wir bleiben sitzen und warten mit dem Verlassen des Fliegers bis alle anderen raus sind. An der Fluggastbrücke wartet der Rolli für Karin bereits und bringt uns 4 gleich zum ersten Einwanderungsbeamten. Reisepässe, Fingerabdrücke und schon sind wir auf dem Weg zum Gepäckband. Nachdem wir die Koffer eingesammelt haben geht's durch den Zoll und schon stehen wir in der Ankunftshalle des San Francisco International Airports.

Im Flughafen holen sich Centa und Franz noch Bargeld. Wir haben vom letzten mal noch einige Dollar und werden den Automaten im Hotel nutzen. Nachdem der Geldautomat etwas Plastik gegen eine Handvoll Dollar (Clint Eastwood wohnt keine 100 Meilen südlich von hier) eingetauscht habe rufe ich bei Go Lorrie's an. Ich hatte dort vorab einen Van gebucht um uns, die 5 Koffer und 4 Rucksäcke zum Hotel zu bringen. Um 19:14 sagt uns ein Mitarbeiter, dass der Van in Kürze ankommt und wir sollen zum Ground Level/Garage G kommen. Als wir ankommen ist noch kein Shuttle da und wir warten. Nach einem weiteren Anruf heisst es das Shuttle kommt in 15 Minuten. Ihr erratet es sicherlich: das Shuttle kommt nicht. Langsam ist meine Geduld am Ende und um 19:59 rufe ich zum dritten mal bei Go Lorrie's an als der Van gerade auf den Parkplatz fährt. Ein älterer Asiate mit seiner Frau (?) lädt unsere Koffer ein und bringt uns zum Hotel.

Um 20:30 erreichen wir das Marriott San Francisco Union Square in der Sutter St, das für die nächsten 3 Nächte unsere Basis sein wird. Beim Check-In bekommen wir Zimmer auf der gleichen Etage. Nachdem wir die Koffer ins Zimmer gebracht haben, gehen Franz und ich noch kurz rüber zu Walgreens und holen etwas zu trinken.

Karin geht um 22:00 ins Bett, ich folge ihr nicht ganz eine Stunde später.

Viele Grüße
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 942
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hallo ihr Beiden,

der Start verlief doch schon mal fast problemlos, wenn man von dem etwas verspätetem Shuttle mal absieht.

Bisher sind ja fast immer die Eltern mit den Kindern unterwegs, aber bei euch ist es mal umgekehrt. Da bin ich mal gespannt, ob das mit zwei Generationen klappt und Karins Eltern danach von einer unvergesslich schönen Reise schwärmen werden. 

Viele Grüße

Lothar

 

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hi Lothar,

ja, der Streik 2013 hat uns gereicht - das brauchen wir nicht noch einmal. Was das Shuttle angeht hatte ich gehofft das es besser ist als die regulären Taxis in San Francisco, aber das war wohl Wunschdenken. Beim nächsten mal nehmen wir vermutlich gleich vom Flughafen wieder einen Mietwagen - potentiell Stressfreier wenn man mal von den Parkgebühren in der Stadt absieht...

Zu der Reise mit Karins Eltern - ja, uns ist bei der Planung schon aufgefallen das Reisen mit Eltern eher selten ist. Ich kann mich eigentlich nur an einen Bericht von Didi und einen von MichaelAC erinnern.

Was das mit den Generationen angeht mag ich ja nicht alles vorweg nehmen, dafür gibt es ja den Bericht. Es lief aber ganz gut, wozu auch die Vorbereitung beigetragen hat. Es war immer klar das wir in getrennten WoMos fahren und wir haben bei der Planung Karins Eltern soweit einbezogen wie es möglich war. Da wir diese Route nicht zum ersten mal gefahren sind wussen Karins Eltern (nicht nur aus dem Reisebericht) was sie erwartet.

An der Stelle möchte ich auch noch die Gedanken und Nachdenkliches zu Reisen mit Freunden u.a... von Kristina verlinken. Der Beitrag hat uns noch einmal daran erinnert wie wichtig es ist nicht zu blauäugig in die Planung zu gehen.

Kleiner Teaser vorab: Eventuell gibt es am Ende noch einen Artikel in dem Karins Eltern Fazit ziehen, das ist aber noch "in arbeit" wink

vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hi Karin und Torsten,

spannende Konstellation mit den Eltern/Schwiegereltern und insofern wäre das mit einem Fazit aus der anderen Sicht auf jeden Fall spannend. Also nen schönen Gruss an die beiden und sie sollen auf jeden Fall etwas schreiben - ein grosses Dankeschön ist ihnen sicher.

PS: Wann bist du mal wieder in der Gegend, Torsten?

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hallo Karin und Torsten,

auch ich freue mich, eure Reiseerfahrungen zu lesen.

Wir werden diesen Herbst zum ersten mal ein befreundetes Ehepaar als Newbies mit in die Staaten nehmen und können vielleicht von euch noch einige Tipps zum guten Gelingen übernehmen.

Liebe Grüße, Tanni

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hi Didi,

Ja, das war auch unser Gedanke aus smiley

in der Gegend sein: kommt drauf an was du meinst. Stuttgart Ende des Monats kommen wir. Es ist möglich das ich vorher noch an einem Tag in Düsseldorf sein werde, aber noch ist nicht klar ob und wieviel Zeit ich haben werde. Kann gerne Bescheid sagen falls die DUS nicht zu weit ist

vg

  Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hi Tanni,

Ich würde empfehlen bei der Planung eure Freunde mit einzubeziehen, auch wenn sie vielleicht sagen "macht ihr, ihr kennt euch aus". Jeder hat andere Interessen und Vorlieben. Das bedeutet auch das man mehr und andere Kompromisse eingehen muss. Hilfreich ist es auch wenn eure Freunde eure Art des Reisens schon kennen - eure Reiseberichte helfen da vermutlich, vor allem wenn man die Dinge die nicht gut gelaufen sind erähnt und auch früh auf potentielle Probleme eingeht (campground full, Wetter, Dinge die sich unterwegs ändern können)

Ansonsten sind wir der Meinung das getrennte WoMos sehr helfen - ein Rückzugsberich für jeden. Einplanen von Zeit für jeden und nicht jede Minute verplanen - auch weil sich unterwegs immer mal wieder rausstellt das jemand was sehen oder machen will das der andere nicht so interessant findet. Hat man genug Zeit geht vieles und macht den Urlaub für beide Familien entspannter.

Achja, Zeit. Man braucht mehr. einkaufen dauert mit zwei Paaren schonmal länger, dumpen, Site aussuchen (so nicht vorgebucht), Leveln und so weiter. Sind eure Freunde unerfahren in USA oder US WoMos, plant noch mehr Zeit ein. Unser ersteinkauf hat 3 Stunden gedauert, Zeit hatten wir aber auch für 4. Auch die weiteren Einkäufe haben mehr Zeit gebraucht als sonst.

Fahren ist auch aufwendiger - jeder fährt anders und man kann entweder im Convoy fahren oder halb-getetrennt, also mit mehr abstand. Wir haben mehr ersteres gemacht, auch weil Karins Eltern kein Englisch sprechen. Wenn die Sprache bei euren Feunden kein Problem ist würde ich trotzdem die ersten Tage beisammen bleiben - Straßenverkehr in den USA ist beim ersten Mal immer noch gewöhnungsbedürftig.

Auch die Länge der Etappen ist denke ich noch ein Thema. Da gibt es stark schwankende Ansichten im Forum und eure Bekannten machen das ja zum ersten Mal. Schwer abzuschätzen, ich würde vorsichtig planen. Pläne sind gut, aber keine Dogmen - man kann und sollte sie ändern wenn es Sinn macht.

Campgrounds. Ich weiß nicht womit unterwegs sein werdet und wann. Wir haben auf dieser Tour viel vorgebucht. Zum einen wegen der Location (Mather, Watchman etc), zum anderen weil es mit zwei WoMos noch schwieriger ist immer Gutdünken zu kommen ohne weitere Strecken zusätzlich zu fahren. Uns macht es nichts auch auch mal 20-40 mi mehr zu fahren wenn nichts frei ist oder auch mal bei Wal-Mart zu übernachten. Zwei Neulingen möchte ich das nicht zumuten.

hoffe das hilft

 vg

 Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hallo Torsten,

ein Bericht und Dir und Karin da steig ich doch gerne zu und bin gespannt was Ihr alles erlebt habt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1107
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hallo Torsten,

danke für deine Tips, werde sie mir zu Herzen nehmen.

Genau, wie du schreibst, habe ich den Satz "macht ihr mal, ihr kennt euch dort aus" schon des öfteren von ihnen gehört.

Klar werden wir die Punkte anfahren, die für Ersttäter ein "muss" sind, auch wenn wir dort überall schon waren.

Die Campgrounds werden wir größtenteils vorbuchen, da bei uns die Tour eh fast schon komplett steht und wir unsere bevorzugten Campgrounds schon kennen.

Mit Blick auf die allseits gewünschte Privatsphäre sind 2 Roadbear 23-26 gebucht.Auch  wollen wir nicht unbedingt jeden Tag zusammen das gleiche Programm vor Ort abspulen, hintereinander her fahren aber schon.

Ich werde in Stuttgart mal Ausschau nach dir halten und dich nochmals darauf ansprechen.

Bis dahin alle Gute!

Liebe Grüße, Tanni

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Reisebericht: 01. Tag: Abreise

Hallo Gabi,

Platz ist genug da und wir freuen uns wenn du uns virtuell begleitest !

vg

 -Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de