Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
26.08.2025 bis 09.09.2025

Hallo ihr Lieben!

Ich bin total begeistert von euren Tipps und Tricks im FAQ sowie der Möglichkeit, unsere Reisepläne mit Euch zu teilen. Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback!

Ein paar Eckdaten: Wir reisen zu viert mit zwei Kindern, 5 und 8 Jahre alt, weshalb wir versucht haben die Route etwas "entspannter" zu planen. In den USA haben wir noch keine Wohnmobilerfahrungen gesammelt. Camper und Flug sind noch nicht gebucht, der Reisezeitraum aber eher unbeweglich. Wir möchten die ersten Tage ohne Camper in LA/Disneyland und die letzten Tage in Santa Barbara verbringen. Die Wohnmobilreise konzentriert sich dazwischen über 2 Wochen auf die National Parks Joshua Tree, Sequioa und Yosemite.

Ein Rätsel, das ich nur mittelmäßig gelöst habe, ist die Route zw. Joshua Tree und Sequioa. Nachdem der direkte Weg zu lang erscheint, habe ich einen Stopp im Norden von LA eingeplant. Vielleicht gibt es hierfür aber eine attraktivere Möglichkeit? Darüber hinaus würde mich natürlich eine generelle Beurteilung der Route und Aufenthaltsorte interessieren. Vielleicht haben wir tolle Orte auf unserer Route übersehen, die unbedingt zu integrieren sind?

Wir hoffen natürlich, dass der Hwy. 1 im Sommer wieder komplett geöffnet ist, der Ausblick ist aber wohl positiv.







# Datum Wochentag Start Ziel Meilen Fahrzeit
1 23.08.25 Samstag   Los Angeles 0  
2 24.08.25 Sonntag   Los Angeles 0  
3 25.08.25 Montag   Los Angeles 0  
4 26.08.25 Dienstag   Los Angeles 18 00:30
5 27.08.25 Mittwoch Los Angeles Joshua Tree NP 172 04:00
6 28.08.25 Donnerstag Joshua Tree NP Joshua Tree NP 0  
7 29.08.25 Freitag Joshua Tree NP Los Angeles 172 04:00
8 30.08.25 Samstag Los Angeles Sequioa NP 209 05:00
9 31.08.25 Sonntag Sequioa NP Sequioa NP 0  
10 01.09.25 Montag Sequioa NP Kings Canyon NP 27 00:45
11 02.09.25 Dienstag Kings Canyon NP Yosemite NP 147 04:00
12 03.09.25 Mittwoch Yosemite NP Yosemite NP 0  
13 04.09.25 Donnerstag Yosemite NP Yosemite NP 0  
14 05.09.25 Freitag Yosemite NP San Francisco 216 05:00
15 06.09.25 Samstag San Francisco San Francisco 0  
16 07.09.25 Sonntag San Francisco Monterey 93 02:30
17 08.09.25 Montag Monterey Pismo Beach 167 03:00
18 09.09.25 Dienstag Pismo Beach Los Angeles 143 02:30
19 10.09.25 Mittwoch   Santa Barbara 0  
20 11.09.25 Donnerstag   Santa Barbara 0  
21 12.09.25 Freitag   Los Angeles 0  
22 13.09.25 Samstag   Deutschland    
        SUMME mls. 1.364  

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 593
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Mike,

erst einmal herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum! Schön, dass du uns gefunden hast.

Weil du explizit nach einer generellen Beurteilung der Route und Aufenthaltsorte eurer Reise fragst: Um es ganz ehrlich zu sagen: Ich war erleichtert gewesen, als ich las, dass ihr Wohnmobil und Flüge noch nicht gebucht habt.

Was mir nämlich sofort bei deiner (eurer?) Reiseplanung ins Auge gesprungen ist: Ihr habt insgesamt 7 Übernachtungen in (oder bei) Los Angeles geplant, viele davon gleich am Anfang der Reise, und 2 Übernachtungen sogar mittendrin in eurer Reise. San Francisco habt ihr auch mittendrin in der Reise. Jegliche städtische Highlights würden wir persönlich beispielsweise immer ans Ende der Reise legen, notfalls auch an den Anfang, wenn's gar nicht anders zu machen ist, aber nie mitten hinein. So hatten wir damals unseren Disneyland-Besuch und auch unsere Stadterkundung von L.A. ganz bewusst ans Ende der Reise gelegt und nicht an den Anfang, weil wir und auch unsere Kinder am Anfang der Reise sonst schon am Nachmittag platt gewesen wären durch den Anreise-Jetlag.

Durch die vielen Hotelübernachtungen am Anfang und Ende eurer Reise (oder Motel oder Airbnb, spielt eigentlich keine Rolle) bei eurem Zeitbudget von immerhin 22 Reisetagen habt ihr jetzt nur ganze 13 Tage mit dem Wohnmobil, wobei ich den Übernahmetag und den Rückgabetag mal nicht mitrechne. Das finde ich sehr schade bei insgesamt mehr als drei Wochen Reisezeit. Wollt ihr das wirklich? Wenn das so sein sollte, dann ist das schon okay. Dann würde ich aber wirklich zu einer Oneway-Route von San Francisco nach Los Angeles raten, und zwar über die euch wichtigen Nationalparks Yosemite, Sequoia/Kings Canyon und Joshua Tree, in dieser Reihenfolge, auch wenn ihr dann auf einen großen Teil der Küstenstrecke zwischen diesen beiden Städten verzichten müsstet. Denn für die eigentlich sehr schöne Strecke von San Francisco nach Los Angeles würde euch sonst viel zu wenig Zeit bleiben.

Vielleicht schaust du einfach mal bei den vorhandenen Reiseberichten hier nach Reisen mit Kindern in der Reisezeit Sommer mit ähnlichem Reisezeitbudget, um auf Ideen zu kommen.

Gönnt euren Kindern mehr Zeit in der Natur, und zwar möglichst nicht auf privaten wie KOA (auch nicht im Hochsommer), sondern auf staatlichen Campgrounds, direkt in der Natur gelegen. Nicht nur eure Kinder werden es euch danken, auch für euch als Familie wäre das deutlich entspannter. Uns zumindest würde es mit unseren Kindern so gehen.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Alex,

vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Rückmeldung. Wir haben uns die letzten Tage nochmal intensiv Gedanken gemacht und unsere Route überarbeitet.

Zuallererst möchte ich teilen, was uns wichtig ist:

  • Der Fokus liegt auf den National Parks, Wanderungen und Kinderprogramm in der Natur. Idealerweise entschleunigt und ohne allzu großen Stress für die Kids.
  • Die Rundreise soll sich auf ca. 2+ Wochen beschränken und neben den ausgewählten NP auch den Pacific Coast Highway 1 einschließen.
  • Ohne WoMo möchten wir noch Zeit in Santa Barbara verbringen und das mit L.A. und Disneyland verbinden.

Anhand deiner Ratschläge haben wir folgenden Änderungen vorgenommen: WoMo-Zeitraum direkt ab Ankunft und ohne Unterbrechung in San Francisco, auf dem Weg von Joshua Tree zu Sequioa kein distanzreduzierender Stopp in LA. In Summe verbleiben weiterhin 13 Tage im WoMo, jedoch jetzt mit +3 Tagen in NPs, darunter Doppelübernachtung im Big Sur. Der Teil Santa Barbara, LA, Disneyland hängt nun am Ende, ohne WoMo. Ich habe mich am Highway 1 auch an deiner Reise orientiert, danke dafür :-)

















# Datum Wochentag Start Ziel Meilen Fahrzeit Unterkunft Aktivitäten
1 22.08.25 Freitag München Los Angeles     Sofitel Los Angeles at Beverly Hills  
2 23.08.25 Samstag Los Angeles Los Angeles 18 00:30 Hollywood Park RV Abholung Camper
3 24.08.25 Sonntag Los Angeles Joshua Tree NP 172 04:00 Jumbo Rocks CG  
4 25.08.25 Montag Joshua Tree NP Joshua Tree NP     Jumbo Rocks CG  
5 26.08.25 Dienstag Joshua Tree NP Sequioa NP 349 07:00 Lodgepole CG Fahrtag
6 27.08.25 Mittwoch Sequioa NP Sequioa NP     Lodgepole CG  
7 28.08.25 Donnerstag Sequioa NP King's Canyon NP 27 00:45 King's Canyon National Park Azalea CG alternativ: Sentinel CG
8 29.08.25 Freitag King's Canyon NP Yosemite NP 176 04:11 North Pines CG  
9 30.08.25 Samstag Yosemite NP Yosemite NP     North Pines CG  
10 31.08.25 Sonntag Yosemite NP Yosemite NP     North Pines CG  
11 01.09.25 Montag Yosemite NP Half Moon Bay 202 04:18 Francis Beach CG  
12 02.09.25 Dienstag Half Moon Bay Monterey 94 01:53 Veterans Memorial Park CP  
13 03.09.25 Mittwoch Monterey Big Sur 59 01:34 Kirk Creek CP  
14 04.09.25 Donnerstag Big Sur Big Sur     Kirk Creek CP  
15 05.09.25 Freitag Big Sur Pismo Beach 91 01:53 Oceano Dunes State CP  
16 06.09.25 Samstag Pismo Beach Santa Barbara 142 02:20   Rückgabe Camper, LAX, Mietwagen
17 07.09.25 Sonntag Santa Barbara Santa Barbara        
18 08.09.25 Montag Santa Barbara Los Angeles       Sightseeing
19 09.09.25 Dienstag Los Angeles Los Angeles       Disneyland Park
20 10.09.25 Mittwoch Los Angeles Los Angeles       Santa Monica Beach
21 11.09.25 Donnerstag Los Angeles München        

Viele Grüße,
Michael

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 593
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Michael,

ich habe mir deine Änderungen mal angeschaut (irgendwie habt ihr jetzt insgesamt nur noch 21 statt 22 Tage Reisezeit, richtig?).

Ich kann sehr gut verstehen (und wir würden diesen Wunsch ebenso verspüren), dass euch nicht nur die Nationalparks (Joshua Tree, Sequoia/Kings Canyon und Yosemite) wichtig sind, sondern ihr auch die Pazifikküste bzw. den Highway 1 erleben wollt. Und zwar meinst du hier ja nicht den Pacific Coast Highway zwischen Oxnard und Dana Point ganz im Süden des Highway 1, sondern den Cabrillo Highway, also den mittleren Abschnitt des Highway 1 zwischen San Francisco und Santa Barbara, welcher in seinem zentralen Bereich die schroffe Steilküste von Big Sur entlangführt. Auch wir würden diesen zentralen Bereich des Cabrillo Highway nach Möglichkeit immer im Programm lassen, wenn es sich einrichten ließe, und wir würden im Zweifelsfall lieber auf städtische Highlights entlang der Route verzichten, was du ja jetzt mit dem Streichen des Zwischenstopps in San Francisco auch getan hast und wodurch du eine Doppelübernachtung auf dem schönen Kirk Creek CG ermöglicht hast. Für euren Reisestart im Hochsommer mit dem ersten Ziel Joshua Tree NP finde ich es auch generell sehr gut, dass ihr jetzt direkt am Tag nach der Landung in Los Angeles das Wohnmobil übernehmt, was euch an den ersten Reisetagen Naturerlebnisse in den frühen Morgenstunden bei noch sehr angenehmen Temperaturen ermöglichen wird.

Das Durchstarten in die Natur am Anfang der Reise würden wir persönlich allerdings noch konsequenter angehen, also gleich nach der Womo-Übernahme nichts wie raus aus dem Moloch L.A. fahren. Entweder durchfahren bis zu einem der schönen Campgrounds im Joshua Tree NP (wäre jetzt unsere Wahl) oder wenigstens bis zu einem nicht ganz so in der Stadt gelegenen, naturnahen und auch möglichst staatlichen Campground auf dem Weg dorthin, falls euch der Weg bis zum Joshua Tree am Tag von Womo-Übernahme und Ersteinkauf zu weit wäre. Du planst stattdessen jetzt eure allererste Womo-Nacht in den USA auf dem Hollywood RV Park. Auf so einem privaten Stadt-Campground würden wir persönlich allerhöchstens am Ende einer Reise stehen wollen, wenn wir per öffentlichem Nahverkehr diese Stadt erkunden wollten und es keine naturnahen staatlichen Campgrounds in der Nähe gäbe. Am Anfang der Reise mit Ziel Natur wohl eher nicht.

Zwei Übernachtungen auf dem Jumbo Rocks CG im Hochsommer, also inklusive Tagesaufenthalt dort, würde ich euch darüber hinaus nur empfehlen, wenn ihr wirklich gut mit Hitze umgehen könnt. Wir persönlich können dies nicht und würden so etwas deshalb nur in begründeten Ausnahmefällen machen, beispielsweise wenn wir uns dort unbedingt, trotz der Hitze, sehr viel anschauen wollten und wir auf absehbare Zeit keine Chance hätten, den betreffenden 'Wüsten'-Park auch mal per Doppel- oder Dreifachübernachtung im Frühling oder Herbst zu besuchen, und zwar im Rahmen eines Familienurlaubs mit unseren Kindern, was auch bei uns aktuell nur in den Schulferien möglich wäre. Nur zum reinen 'Genießen' des Campgrounds wäre es uns dort im Sommer einfach zu heiß. Es gibt aber hier im Forum auch Reiseberichte mit Doppelübernachtung auf dem Jumbo Rocks CG in der Reisezeit Sommer.

Den langen Ritt vom Joshua Tree zum Sequoia würden wir so nur machen, wenn wir wirklich sehr früh vom Campground aufbrechen würden. Machbar ist das auf alle Fälle, vor allem am Anfang der Reise, wenn noch etwas vom Anreise-Jetlag übrig ist. Solltet ihr allerdings erst am späten Vormittag vom Jumbo Rocks CG aufbrechen, würde ich dir dringend zu einer Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Sequoia raten, weil du sonst die sehr kurvige Anfahrt zum Lodgepole im Dunkeln fahren müsstest, wo du wegen der Gefahr von Wildwechsel nur extrem langsam vorankommen würdest. So etwas haben wir zwar auch schon zweimal gemacht, aber es war wirklich nur mit sehr gedrosseltem Tempo möglich.

Nach eurem Aufenthalt im Yosemite habt ihr gleich als ersten Campground an der Pazifikküste den Francis Beach CG geplant. Hmm, das war für uns persönlich jetzt eher kein besonders schöner Campground gewesen. Zumindest für uns hatte er sich angefühlt wie ein einziger großer Parkplatz. Es gibt sicher schönere Plätze, schrieb ich ja schon im Reisebericht. wink Und auch in meiner CG-Bewertung zum Francis Beach CG hatte ich es erwähnt und auch gleich eine Alternative vorgeschlagen. Der Sunset State Beach CG zwischen Santa Cruz und Monterey beispielsweise ist deutlich schöner.

Der Veteran's Memorial Park ist sicher nicht schlecht gewählt, auch wenn er nicht reservierbar ist. Bei ausreichend früher Anreise sollte da aber Anfang September, noch dazu am Dienstag nach Labour Day, schon der eine oder andere Platz frei sein. Wegen der Längenbeschränkung auf 21 Fuß hast du bestimmt schon die Kommentare hier im Forum gelesen, das soll wohl alles nicht so eng gesehen werden dort, selbst bei längeren Fahrzeugen nicht.

Der 'Campground' in der Oceano Dunes SVRA scheint seit einiger Zeit reservierbar zu sein, auch wenn es natürlich keine festen Sites dort gibt. Samstag, 21.09.2024 beispielsweise ist ausgebucht, Freitag, 20.09.2024 und auch Sonntag, 22.09.2024 sind noch Plätze frei. Hast du die Kommentare zu diesem Campround schon gelesen, nicht nur zu den beiden Themen Festfahren im Sand und Wahl eines zu geringen Abstands zum voraussichtlichen Hochwasser-Küstenverlauf, sondern auch zur Zufahrtsmöglichkeit immer nur dann, wenn der Arroyo Grande Creek gerade einen ausreichend niedrigen Wasserstand hat. Es wird dringend davon abgeraten, ihn bei zu hohem Wasserstand zu durchqueren:

Arriving just before and after high tides is not recommended, as AG Creek depths often exceed 12”. If AG creek is closed when you arrive, it is prohibited to cross the creek and you may temporarily be prevented from accessing Oceano Dunes SVRA, potentially up to 7 hours during periods of large tidal swings. If AG creek is closed, don’t risk it. Protect your safety and property. Stay out of the closed creek and wait until creek depth is below 12” and access opens again.

Ob gerade Ebbe oder Flut, also ablaufendes oder auflaufendes Wasser ist, spielt hierbei eigentlich keine Rolle. Nur der aktuelle Wasserstand des Arroyo Grande Creek ist von Bedeutung. Dieser ist auch von den Niederschlagsmengen in der zurückliegenden Zeit abhängig. Hier mal ein Video aus Fahrersicht von einer relativ unkomplizierten Durchquerung des Arroyo Grande Creek mit einem Kompakt-SUV.


Nachtrag:

Wo ich gerade den Hinweis von Matthias unten sehe: Wenn wir an deiner Stelle wären, würden wir das Wohnmobil erst am Tag des Rückfluges zurückgeben. Erstens hätten wir dann nicht den Stress, an Tag 16 von der Oceano Dunes SVRA irre früh aufbrechen zu müssen, um rechtzeitig beim Vermieter anzukommen (bei euch vermutlich, soweit ich es deiner Karte entnehmen kann, Road Bear in Agoura Hills, bei uns wäre es allein schon wegen der günstigeren Lage zum Joshua Tree NP und der Nähe zu Disneyland mit Sicherheit El Monte in Santa Fe Springs, auch wegen des viel besseren Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nisses von El Monte), mal abgesehen von dem Risiko, dass wir uns am Pismo State Beach im Sand festfahren könnten. Zweitens würden wir den Besuch von Santa Barbara sowie auch alle Programmpunkte, die uns an L.A. interessierten, sei es Sightseeing, Disneyland oder Santa Monica Beach, auch per Uber/Mietwagen/Öffis von einem geeignet gewählten Campground aus starten können. Drittens würden wir auch von den Kosten her aufs Gleiche rauskommen, weil Wohnmobil, Campsite und Selbstversorgung nicht teurer wäre als Hotel und Gastronomie für den gesamten Tag für eine vierköpfige Familie, denn die Kosten für Uber/Mietwagen/Öffis hätten wir ja in beiden Fällen. Und viertens würden wir es sehr unschön finden, nach über zwei Wochen Wohnmobil-Abenteuer in der Natur unser liebgewonnenes rollendes Zuhause gegen eine Hotelunterkunft tauschen zu müssen, statt abends nach unserer jeweiligen Tagestour in unser vertrautes Wohnmobil zurückkehren zu können. Wir haben es bei unseren bisherigen Wohnmobilreisen immer so gemacht (also die Stadt am Ende der Reise vom Campground aus zu erkunden) und wir würden es auch bei zukünftigen Reisen nach Möglichkeit immer wieder so machen. Wobei wir wahrscheinlich bei eurer geplanten Reise das Gewicht von Santa Barbara, Los Angeles und Co. noch mehr reduzieren würden zugunsten von etwas mehr Zeit am Anfang der Reise, und zwar auf dem Abschnitt vom Joshua Tree zum Sequoia. smiley

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5287
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Moin Michael 

Tag 17 Pismo Beach nach Santa Barbara 142 Meilen Rückgabe Camper, LAX, Mietwagen

 

Eine Abgabe des Wohnmobils in Santa Barbara ist nicht möglich. Dort gibt es keine Vermietstation. Am Tag der Abgabe fährt man üblicherweise nur noch 30- max. 70 Meilen.  Um spätestens 11 Uhr muss das Wohnmobil besenrein, aufgetankt und entleerten Tanks abgenommen sein. Für die Abnahme rechne mit mindestens 30 Minuten. Ergo: die 142 Meilen am Abgabetag funktionieren nicht.

Die wenigen Vermietstationen in LA liegen sehr weit auseinander. Schau mal auf unseres map.  Für dich bietet sich Road Bear als Vermieter an.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hey Alex!

ich habe mir deine Änderungen mal angeschaut (irgendwie habt ihr jetzt insgesamt nur noch 21 statt 22 Tage Reisezeit, richtig?).

Nein, da war nur meine erste Tabelle nicht sehr eindeutig. Wir haben vergangenen Freitag die Flüge gebucht und die Reise, zugunsten der Kosten, insg. um einen Tag vorgezogen. Die Reisezeit inkl. An- und Abreisetag beträgt weiterhin 21 Tage.

Das Durchstarten in die Natur am Anfang der Reise würden wir persönlich allerdings noch konsequenter angehen

Ja, da hast Du Recht, ist nun so eingeplant. Wir waren aufgrund fehlender Erfahrungen noch zögerlich, werden aber mit zunehmender Vorbereitung immer zuversichtlicher, dass wir die Strecke zum Jumbo Rocks CG inkl. Einkauf am Tag der Abholung hinbekommen. Zumal wir, entgegen der bisherigen Planung und aufgrund der Kostenvorteile, zu El Monte tendieren. Dadurch verkürzt sich die Strecke nochmal. Dafür spricht ebenfalls die weiterhin geplante Doppelübernachtung im Joshua Tree NP (s. unten).

Zwei Übernachtungen auf dem Jumbo Rocks CG im Hochsommer, also inklusive Tagesaufenthalt dort, würde ich euch darüber hinaus nur empfehlen, wenn ihr wirklich gut mit Hitze umgehen könnt.

Fair Point. Hiermit muss ich mich die nächsten Tage noch intensiver beschäftigen. Bisher war die Annahme, dass wir in den Morgenstunden einen gemütlichen Hike machen, uns den Tag über mit dem Junior Ranger Programm beschäftigen (zu heiß?frown) und abends nochmal die Zeit auf dem Campground genießen.

Den langen Ritt vom Joshua Tree zum Sequoia würden wir so nur machen, wenn wir wirklich sehr früh vom Campground aufbrechen würden.

Das Thema Joshua Tree nach Sequoia war das bisher schwerste Rätsel für mich, wie bereis im Erstbeitrag geschrieben. Ich habe tatsächlich keinen wirklich lohnenswerten Stopp mit "Highlight" dazwischen gefunden. In deinem Nachtrag lese ist allerdings, dass Du der Reise genau dort mehr Zeit einräumen würdest. Welche Möglichkeiten siehst Du dort? In jedem Fall würden wir nach der Doppelübernachtung im Joshua Tree sehr früh aufbrechen.

Die Reiseplanung im Abschnitt Cabrillo Highway (...danke für die Korrektur) werde ich in den nächsten Tagen nochmal überarbeiten, danke für deine Hinweise.

Wenn wir an deiner Stelle wären, würden wir das Wohnmobil erst am Tag des Rückfluges zurückgeben.

Bisher hatten wir bewusst einen harten Schnitt geplant, beginnen uns aber mit zunehmender Planung mit einer Idee anzufreundenwinkDa wir die Camper-Buchung rechtzeitig einloggen möchten, wird das die zentrale Frage der nächsten Tage sein. Ich werde berichten!

Danke für deinen bisherigen Input, der hilft mir sehr!yes

Viele Grüße!
Michael

Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hey Matthias!

bisher hatten wir tatsächlich Road Bear im Auge, auch wenn das aus der Planung nicht hervorging; die Tendenz geht aber aktuell zu El Monte, was die bisher geplante Anfahrt noch weiter verlängern würde. Ich werde das jetzt nochmal umplanen, damit wir am Abgabetag im Rahmen des machbaren bleiben.yes Vielen Dank für deinen Hinweis!

Liebe Grüße,
Michael

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 593
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Michael,

zu eurem geplanten Tagesaufenthalt im Joshua Tree NP an einem 25. August, inklusive Junior-Ranger-Programm (ich lass das Wort Programm* jetzt mal bewusst so stehen), eingebettet in zwei Übernachtungen auf dem Jumbo Rocks Campground, mit einem mit Sicherheit wunderschönen gemütlichen Hike in den frühen Morgenstunden und einem ebenso tollen abendlichen nochmaligen Genießen des Campgrounds mit Lagerfeuer und hoffentlich traumhaftem, sternenübersätem Nachthimmel: Ob es für euch und eure Kinder tagsüber dort zu heiß sein wird, das kann dir eigentlich niemand wirklich beantworten.

Ganz einfach weil es sehr davon abhängt, ob und wie ihr mit Hitze umgehen könnt, schrieb ich ja schon. wink

Es gibt hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen, Erfahrungsberichte und Ratschläge dazu. Wir selbst könnten es zumindest nicht. Wir haben es aus reiner Neugier bei unserer zweiten Reise dann auch mal ausprobiert und waren froh gewesen, als wir den Park um die Mittagszeit wieder Richtung Norden verlassen konnten. Andere wiederum konnten sich ziemlich gut damit arrangieren. Schließlich hat man dort abends ab einer gewissen Uhrzeit, je nach Wetter und auch je nach persönlichem Empfinden, dieser Aspekt wird manchmal vergessen, auch wieder erträgliche Temperaturen. Der Hammer-Sternenhimmel entschädigt dann sowieso wieder für vieles.

Es kommt also ganz auf eure individuellen Bedürfnisse an. Pauschalaussagen werden dir da kaum weiterhelfen.

Zur Weiterfahrt in Richtung Sequoia: Wenn du die Reisezeit erübrigen kannst, den langen Ritt vom Joshua Tree zum Sequoia durch eine Zwischenübernachtung zu unterbrechen, würde ich dir das immer empfehlen. Als mögliche Campgrounds, die zusätzlich auch vom Landschaftsbild her diesen Abschnitt eurer Reise etwas auflockern könnten, würde mir sofort der Ricardo Campground im Red Rock Canyon State Park und, falls euch nach einem Bad in einem wilden, aber Ende August bereits alles andere als gefährlichen Fluss ist, der Kern River Campground im gleichnamigen County Park (Reservierung hier möglich) einfallen. Beides natürlich staatliche Campgrounds. Der zweitgenannte hat im Unterschied zum ersten nicht nur den Fluss in unmittelbarer Nähe, sondern auch große, schattenspendende Bäume an einigen Campsites, was vor allem im Sommer sehr angenehm ist.

Zum Thema "Wohnmobil erst am Tag des Rückfluges zurückgeben" scheinst du ja schon auf den Geschmack gekommen zu sein. wink


*) Es gibt unzählige begeisterte Berichte über das Junior Ranger Program der Nationalparks. Es ist aber trotzdem nicht pauschal das Urlaubs-Highlight für 5- bis 10-jährige Kinder. Jedes Kind ist anders. Für unsere Kinder beispielsweise, als sie in dem Alter waren, wäre das nie etwas gewesen, weil sie sich lieber immer 'unbegleitet', also ohne irgendwelche Fragekataloge, auf den Weg gemacht haben und sich ihre kleinen Herausforderungen lieber selbst gesucht haben, egal in welchem Alter. Auf meine konkrete Frage in der Planungsphase der jeweiligen Reise kam immer sofort Ablehnung, sowohl bei der ersten Reise vom 11-jährigen Sohn als auch bei der zweiten Reise von der 8-jährigen Tochter. Kinder sind zum Glück sehr unterschiedlich, manche mögen es. Andere nicht. laugh

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hey ihr Lieben!

Nach einer kurzen Pause haben wir unsere Reiseplanung weiter verfeinert, s. wie folgt.









# Datum Wochentag Start Ziel Meilen Fahrzeit Unterkunft
1 22.08.25 Freitag München Los Angeles     Los Angeles Airport Marriott
2 23.08.25 Samstag Los Angeles Joshua Tree NP 141 03:00 Jumbo Rocks CG
3 24.08.25 Sonntag Joshua Tree NP Joshua Tree NP     Jumbo Rocks CG
4 25.08.25 Montag Joshua Tree NP Sequioa NP 333 05:58 Potwisha CG
5 26.08.25 Dienstag Sequioa NP Sequioa NP 17 00:45 Lodgepole CG
6 27.08.25 Mittwoch Sequioa NP Sequioa NP     Lodgepole CG
7 28.08.25 Donnerstag Sequioa NP Kings Canyon NP 27 00:44 Azalea CG
8 29.08.25 Freitag Kings Canyon NP Kings Canyon NP 29 00:52 Sentinel CG
9 30.08.25 Samstag Kings Canyon NP Yosemite NP 195 04:30 Lower Pines CG
10 31.08.25 Sonntag Yosemite NP Yosemite NP     Lower Pines CG
11 01.09.25 Montag Yosemite NP Yosemite NP     Lower Pines CG
12 02.09.25 Dienstag Yosemite NP Monterey Bay 307 06:15 Sunset State Beach CG
13 03.09.25 Mittwoch Monterey Bay Big Sur 85 02:00 Kirk Creek CG
14 04.09.25 Donnerstag Big Sur Big Sur     Kirk Creek CG
15 05.09.25 Freitag Big Sur Pismo Beach 92 01:53 Oceano Dunes State CG
16 06.09.25 Samstag Pismo Beach Pismo Beach     Oceano Dunes State CG
17 07.09.25 Sonntag Pismo Beach Santa Barbara 93 01:40 Carpinteria State Beach CG
18 08.09.25 Montag Santa Barbara Santa Barbara     Carpinteria State Beach CG
19 09.09.25 Dienstag Santa Barbara Los Angeles 69 01:07 Hollywood Park RV
20 10.09.25 Mittwoch Los Angeles Los Angeles 48 01:30 Anaheim Resort RV Park
21 11.09.25 Donnerstag Los Angeles Los Angeles     Anaheim Resort RV Park
22 12.09.25 Freitag Los Angeles München     Anaheim Resort RV Park

Falls Euch noch was zu meiner Reiseplanung einfällt, ist Feedback immer gerne willkommen!smiley

Viele Grüße,
Michael

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7321
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hi Michael,

...eine Anmerkung von mir:

Ich würde am Tag 4 nicht direkt zum Sequoia NP fahren, sondern eine Überanchtung auf halnbem Wege einplanen. Der Table Mountain CG würde sich anbieten wink. Somit würdest Du 135 Meilen und am nächsten Tag 250 Meilen fahren. Die Strecke würde dann so aussehen:

 

 

...oder aber Du fährst den Brite Lake CG bei Techapi an, dass entzerrt die Route noch mehr ...

Wenn Euch Hitze nichts ausmacht laugh (Jumbo Rocks lässt grüßen), so wäre der Ricardo Campground eine tolle Wahl!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7321
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

...und noch eine Anmerkung:

Die CG'S am Pazifik wirst Du sekundengenau (!) buchen müssen um dort einen Platz zu bekommen. Ich durfte das am eigenen Leib in diesem Jahr (wieder einmal) erfahren.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 593
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Michael,

ganz verstehe auch ich deine Wahl des Potwisha CG als Zwischenübernachtung für euren langen Ritt vom Jumbo Rocks CG zum Lodgepole CG nicht.

Sicherlich ist der Weg dorthin bei frühzeitigem Aufbruch locker zu schaffen. Vor allem am Anfang der Reise, sofern noch etwas vom Anreise-Jetlag übrig ist. Schrieb ich ja oben in #4 bereits.

Aber dann könntet ihr eigentlich auch noch das letzte Stück bis zum Lodgepole CG durchfahren, trotz der Haarnadelkurven dort. Denn bei einem Start vom Jumbo Rocks CG beispielsweise früh um 8 Uhr würdet ihr an einem 25. August problemlos noch bei Tageslicht am Lodgepole CG ankommen (Sonnenuntergang an diesem Tag um kurz nach halb acht). Ihr hättet dann nämlich elfeinhalb Stunden Zeit von der Abfahrt um 8 Uhr bis zum Sonnenuntergang zur Verfügung, da wären also noch mehr als zweieinhalb Stunden Reserve drin (reine Fahrzeit 8:45 Stunden laut ADAC-Routenplaner in der Einstellung Wohnmobil). Und ein Aufbruch um 8 Uhr nach einer Doppelübernachtung auf dem Jumbo Rocks CG ist an Tag 04 eurer Reise ebenfalls locker zu schaffen, da ihr ja euren Anreise-Jetlag nicht durch eine Stadtbesichtigung am Anfang der Reise abtöten werdet, sondern gleich am Tag nach der Landung das Wohnmobil übernehmt und den ersten Campground ansteuert. Machen auch wir immer so.

Falls ihr aber unbedingt eine Zwischenübernachtung auf diesem langen Ritt einschieben wollt, würde ich ebenfalls, wie auch Kochi es jetzt empfohlen hat, diese Zwischenübernachtung weiter südlich platzieren. Wie ich oben in #8 schon geschrieben hatte, entweder auf dem Ricardo Campground (den ja auch Kochi noch einmal erwähnt hat) oder auf dem Kern River Campground, falls euch nach einem Bad in einem wilden, aber Ende August bereits alles andere als gefährlichen Fluss in unmittelbarer Nähe eurer Campsite ist (Reservierung wie schon gesagt hier möglich). Beides natürlich staatliche Campgrounds. Der zweitgenannte hat außerdem eine Reihe von Campsites mit großen, schattenspendenden Bäumen, was der erste in dieser Weise nicht zu bieten hat. Ich kenne ihn selbst und kann ihn dir ruhigen Gewissens empfehlen. wink

Noch eine Bemerkung zum Anaheim RV Park: Dieser Campground ist seit 1. September 2020 dauerhaft geschlossen. Als mindestens ebenso gute Lösung für den Besuch des Disneyland käme der Anaheim Harbor RV Park in Frage. Wenn ihr in L.A. den Hollywood RV Park tatsächlich drinlassen wollt, dann wäre in eurem Fall der Campground in Anaheim aber keine Dreifachübernachtung wie bei uns damals, mit zwei vollen Tagen Zeit für L.A., Disneyland und Co., sondern nur eine Doppelübernachtung. War bestimmt nur ein Copy&Paste-Fehler von dir oben in der Tabelle. Am Abend des 12. September seid ihr ja schon auf dem Heimflug nach München.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Kochi und Alex,

danke für eure Nachrichten. Wie in #6 erläutert, war der Weg vom Jumbo Rocks CG zum Lodgepole CG das bislang schwerste Rätsel für uns. Die möglichen Zwischenstopps hatten uns bisher nicht wirklich zugesagt, weshalb wir uns dann doch für den "langen Ritt" entschieden hatten. Aus Sorge, dass die letzten Haarnadelkurven dann doch zu anstrengend werden und um diese Strecke wiederum genießen zu können, hatten wir den Zwischenstopp auf dem Potwisha CG eingeplant.

Wir werden die Planung jetzt nochmal anpassen und tatsächlich einen Zwischenstopp auf dem Ricardo CG einlegen und den Potwisha CG dafür streichen. Da ist es zwar auch heiß, aber die Landschaft scheint beeindruckend zu sein. Die Idee, am Kern River zu stoppen, ist prinzipiell auch ein toller Vorschlag. Vor allem wäre eine Abkühlung nach unserem Aufenthalt im Joshua Tree NP eine gute Abwechslung. Da wir allerdings am Montag anreisen, schreckt uns die Bewertung doch ein wenig zurück... auch wenn ich natürlich glaube, dass deine Erfahrung eine ganz andere war, Alexsmiley

Viele Grüße,
Michael

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 593
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Michael,

wie Kochi ja schon schrieb: Wenn euch Hitze (und Heißluftgebläse) nichts ausmacht, was auch ich jetzt mal stark vermute angesichts eures geplanten Tagesaufenthalts im Joshua Tree NP im August wink, ist der Ricardo CG eine tolle Wahl. Ich freu mich schon auf eine Übernachtung dort im Frühjahr oder Herbst. laugh

Eine Abwechslung von der Landschaft her wird der Ricardo CG aber auf jeden Fall sein, sowohl zum Jumbo Rocks CG als auch zu allen übrigen Campgrounds eurer Reise. yes

Du musst deine Wahl auch nicht verteidigen smiley, nur weil wir selbst heiße Campgrounds im Hochsommer nach Möglichkeit meiden. Landschaftliche Abwechslung zu allen übrigen Campgrounds der Reise, schattenspendende große Bäume an einigen Campsites und ein zumindest im Spätsommer* mehr als ausgiebiges Bade- und Tauchvergnügen in einem Fluss direkt neben der Campsite am Fuße der Sierra Nevada findest du allerdings in dieser Kombination nur auf dem Kern River CG. cheeky


*) Nachtrag: Das Baden dort im Kern River ist wirklich nur ab dem Spätsommer möglich. Vorher sind Wasserstand und Fließgeschwindigkeit des Kern River einfach viel zu hoch, weshalb es dort immer wieder zu teilweise tragischen Badeunfällen kommt, vor allem im Frühsommer. Das Baden erfolgt dort also immer auf eigene Gefahr! angel

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 407
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Ich hätte noch einen Tip zum Sequoia / Kings Canyon und Yosemite...

Da Ihr eh alle drei sehen wollt, macht es evtl Sinn, den Süd-Eingang zum Sequoia zu nehmen und dann Richtung Norden zum Kings Canyon weiter zu fahren um dann wiederum in den Yosemite zu kommen. So müsst Ihr nicht die gleiche Strecke hin und her fahren... wink

Hier noch einen Link zu Lonely-Planet dort gibt es auch noch weiter Tipps für einen Erstbesuch. Die Süd-Einfahrt ist auf jeden Fall einfacher zu fahren ! Denkt daran daß es auch Längenbeschränkungen für die CG im Sequoia NP gibt! 

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 407
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hier sind noch die Längenbeschränkungen für den Sequoia... wink

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 407
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Im Sommer ist hier natürlich alles voll... Schaut euch auch mal diese Seite mit Hinweisen der NP-Verwaltung an.

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 407
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Mein Vorschlag für den langen Trip vom Jumbo Rocks wäre eine Zwischenübernachtung am Tule Campground am See... Ihr kommt ja eh abends an, dann können die Kinder noch plantschen..

Am nächsten Morgen könnt Ihr dann direkt zum Lodgepole CG fahren. smiley

Mike55
Offline
Beigetreten: 13.09.2024 - 08:05
Beiträge: 10
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge!laugh Wir haben uns letztendlich für den Ricardo CG entschieden. Um es nicht direkt zu Beginn mit den "heißen" Tagen zu übertreiben, haben wir dafür auf eine Nacht im Joshua Tree NP verkürzt. Den gewonnenen Tag möchten wir im Kings Canyon NP auf dem Sentinel CG verbringen.

@DSkywalker: Vielen Dank auch für die weiteren Hinweise!yes








# Datum Wochentag Start Ziel Meilen Fahrzeit Unterkunft
1 22.08.25 Freitag München Los Angeles     Los Angeles Airport Marriott
2 23.08.25 Samstag Los Angeles Joshua Tree NP 141 03:00 Jumbo Rocks CG
3 24.08.25 Sonntag Joshua Tree NP Red Rock Canyon SP 189 03:21 Ricardo CG
4 25.08.25 Montag Red Rock Canyon SP Sequioa NP 196 03:58 Lodgepole CG
5 26.08.25 Dienstag Sequioa NP Sequioa NP     Lodgepole CG
6 27.08.25 Mittwoch Sequioa NP Kings Canyon NP 27 00:46 Azalea CG
7 28.08.25 Donnerstag Sequioa NP Kings Canyon NP 29 00:52 Sentinel CG
8 29.08.25 Freitag Kings Canyon NP Kings Canyon NP     Sentinel CG
9 30.08.25 Samstag Kings Canyon NP Yosemite NP 195 04:30 Lower Pines CG
10 31.08.25 Sonntag Yosemite NP Yosemite NP     Lower Pines CG
11 01.09.25 Montag Yosemite NP Yosemite NP     Lower Pines CG
12 02.09.25 Dienstag Yosemite NP Monterey Bay 307 06:15 Sunset State Beach CG
13 03.09.25 Mittwoch Monterey Bay Big Sur 85 02:00 Kirk Creek CG
14 04.09.25 Donnerstag Big Sur Big Sur     Kirk Creek CG
15 05.09.25 Freitag Big Sur Pismo Beach 92 01:53 Oceano Dunes State CG
16 06.09.25 Samstag Pismo Beach Pismo Beach     Oceano Dunes State CG
17 07.09.25 Sonntag Pismo Beach Santa Barbara 93 01:40 Carpinteria State Beach CG
18 08.09.25 Montag Santa Barbara Santa Barbara     Carpinteria State Beach CG
19 09.09.25 Dienstag Santa Barbara Los Angeles 69 01:07 Hollywood Park RV
20 10.09.25 Mittwoch Los Angeles Los Angeles 48 01:30 Anaheim Harbor RV Park
21 11.09.25 Donnerstag Los Angeles Los Angeles     Anaheim Harbor RV Park
22 12.09.25 Freitag Los Angeles München      
DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 407
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Ich hoffe Ihr habt die neuen, schlechten Nachrichten vom NPS auch gesehen...

Yosemite ist davon auch betroffen... frown

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 593
RE: Rundreise ab/bis Los Angeles mit Kindern Sommer 2025

Hallo Michael,

weil es mir gerade auffällt: Ihr seid ja nun durch das Vorziehen eurer Reise um einen Tag, ursprüngliche Planung war ja Samstag, 23.8. bis Samstag, 13.9., aktuelle Planung ist Freitag, 22.8. bis Freitag, 12.9., jetzt nicht von Donnerstag bis Samstag, sondern von Mittwoch bis Freitag im Anaheim Harbor RV Park. Das Disney-Feuerwerk, falls dies für euch relevant sein sollte (uns war es damals beispielsweise egal gewesen), gibt es nicht jeden Abend. Nicht selten ist es die Mitte der Woche, also Dienstag bis Donnerstag, wo es kein Feuerwerk gibt, sondern nur eine sogenannte Projektion. Den aktuellen Zeitplan der Disney-Events kannst du immer hier einsehen.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)