Wir fahren weiter nach Norden. Etwa zwei Stunden vor Chief Josephs letzter Schlacht fahren wir zu einem Denkmal, wo die Arapahoe Indianer eine wichtige Schlacht schlugen. Cristina ist zuerst sehr traurig, dass wir nicht zum Denkmal von Chief Joseph fahren, aber der Umweg wäre zu weit gewesen. Am Campingplatz angekommen, wir haben nicht vorgebucht, aber finden einen wunderschönen Platz, stillen wir unseren Hunger. Nachher dränge ich auf eine Wanderung um den See. Dies war nicht möglich, bevor Linus und Cristina nicht drin gebadet haben. Umgezogen für die Wanderung gehen wir los, alles einem Trampelpfad entlang. Plötzlich kommen wir in Sumpfgebiet. Voller Entrüstung zieht Linus einen Schuh voll Wasser raus - seine neuen Turnschuhe sind voll verschmiert. Cristina geht’s nicht besser. Dafür werden wir mit einem Biber belohnt, der ganz gemütlich vor uns hinschwimmt, Äste frisst und erst verschwindet, als wir ein bisschen zu laut werden. Eine tolle Entdeckung, sowas hatten wir noch nie erlebt. Nach der Seewanderung machen wir ein Feuer und braten das erste Mal Steaks. Danach besucht uns noch ein Reh - die Kinder haben zuerst Angst, da vorher die Rangerin vor "Mooses" gewarnt hat und wir nicht wussten, was das war. Etwas später finden wir dann raus, dass dies Elche sind und "Elks" dann eben Hirsche. Eichhörnchen hat es auch genügend und mit allen diesen tierischen Erfahrungen gehen wir zu Bett. Ein toller Tag!
Tolle Tierbilder!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Einen Biber beobachten zu können ist schon etwas Besonderes. Das ist mir so nah noch nie gelungen.
Und mutig, Frau am Steuer. Ich glaube ich muss im nächsten Urlaub auch mal ran
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
gehörst du auch zu denen, die sich auf dem Beifahrersitz wohler fühlen?
Oje, ich auch, aber gestern Abend hab ich Eric versprochen, dass ich bei unserer (bisher noch nicht wirklich geplanten) dritten WoMo-Reise dann auch endlich einige Meilen hinter's Steuer gehe...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Ulli,
ich werde mich wohl auch mal überwinden müssen, zumal wir planen eines hier in D zu kaufen
. Aber mit dem Foto auf dem Schoß auf dem Beifahrersitz, das ist mein Wohlfühlbereich.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
So mutig auch nicht! Ich war grad 2x hinter dem Steuer, das Ding war mir einfach zu gross!
Hallo Sonja!
Ich lese gerade den RB und natürlich auch die Komentare dazu. Da muss ich mein Senf dazu geben
!
Die "Karren" lassen sich wunderbar fahren
, nur keine Angst!
Bei uns ist es umgekehrt, ich fahre immer, Paul macht das, wobei Du dich auch wohlfühlst, daneben sitzen
! Nur bei ihm ist es des öfteren so, dass er die Kamera zum richtigen Timing nie bereit hat
. Entweder sieht er in dem Moment etwas anderes, oder.... ist es zu spät
! ........Und dann heißt das: Du bist wiederzu schnell gefahren!!!! Dabei ist ein Womo keine Rakete, wie man weisst.
Naja, Spaß muß sein
!!!
Liebe Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog