Hi Zusammen,
...und es geht weiter, ein paar Tage haben wir noch vor uns
:
...”Good Morning USA“, heute heißt es Abschied nehmen vom Moraine Park CG. Eigentlich muss ich es ja nicht mehr erwähnen, aber der Tag versprach wieder bestes Wetter
.
Nachdem wir Goldie II. fertig gemacht hatten, ging es zur Dumpstation und dann ab auf die Trail Ridge Road, welche wir ja auch schon 2012 unter die Räder genommen hatten. Aber diese Strecke ist auch beim zweiten Mal herrlich, zumal das Wetter ja auch mitspielte
!
Wir legten so einige Stopps hin und trafen kurz vorm Alpine Visitorscenter auch noch auf eine Herde Deer‘s mit beachtlichen Geweihen.



Am VC auf knapp 3600 m ü. NN angekommen, trafen wir sogar auf einen Parkplatzeinweiser, der die Plätze der Wohnmobile mit Argusaugen überwachte. PKW’s, die dort parken wollten, wurden immer wieder „verscheucht“, endlich mal
.
Somit bekamen wir auch einen Parkplatz und nahmen das VC ins Auge. Es ist wirklich schon beachtlich, was hier oben so alles zum Kauf angeboten wird! Junior bekam noch ein T-Shirt und auf der Terrasse wurde die Aussicht genossen.

Auch der „Weihnachtsmarkt“ ist immer wieder köstlich anzuschauen
. Nach einer dreiviertel Stunde setzten wir die Fahrt fort, Goldie II. hatte es ab nun leichter, ging es doch stetig bergab. Eine knappe halbe Stunde später waren wir am Holzwarth Historic Site angekommen. Auch wenn wir hier 2012 schon waren, so lohnt auch ein Besuch zum zweiten Mal. Die „Rangerin“ legte unseren Junior noch das Juniorrangerprogramm ans Herz
.
Der Rundgang durch die historischen Hütten, sowie auch das Lasso werfen waren erneut sehr kurzweilig. Als wir dann wieder zum Parkplatz kamen, hatte sich unser Sohnemann dazu entschlossen am Juniorrangerprogramm teilzunehmen
! Wir übersetzten also die Texte und er füllte geduldig das Heftchen aus. Nun mussten wir natürlich noch einen Halt am Kawuneeche VC einlegen, denn ein Ranger musste her um das Heftchen zu kontrollieren. Gerade dort angekommen fand im Auditorium ein Vortrag eines Rangers für Kinder statt, welcher Teil des Rangerprogramm’s war. Wir setzten uns dazu, übersetzten eifrig und schließlich wurde der Rangerschwur vom Sohnemann auf der Bühne mit den anderen Kindern abgelegt, herrlich
!! Doch ein wenig gerührt verfolgten wir die kleine „Zeremonie“, bis dann die Plaketten verteilt wurden! Mensch, war der Junge stolz, gefühlt 5cm gewachsen
!
…weiter ging die Fahrt dann Richtung Granby, doch schon nach wenigen 100m mussten wir mit Goldie II. den Anker werfen! Da lief doch glatt ein Elch (Elchkuh) am Straßenrand entlang. Also Sachen gibt’s, da waren wir fast drei Wochen auf der „Suche“ nach Elchen und hier überfährt man fast einen…, der Elch war somit auch auf der Liste der zu sichtenden Tiere abgehakt
!

So gegen 16 Uhr erreichten wir dann das Tagesziel, den Green Ridge Campground, welchen wir im Vorfeld ja auch schon reserviert hatten. Es kam, was kommen musste, leveln, sliden und Anleger waren die Folge! Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem Gang am Stausee entlang, mit Boote gucken (einige hatten einen echt genialen Sound!) und Steine werfen.

Auch fanden die Schwalbennester am alten Rangerhaus, welches nicht mehr in Nutzung ist, reges Interesse beim Junior! Wieder am Site angekommen gab es noch so einige Partien „Kuh & Co“, bevor Grill (heute gab es Burger) und Lagerfeuer entfacht wurden. Nach dem Essen bekam unser Junior vom Jungen des Nachbarsites noch ein Knicklicht geschenkt, was dankend (und erstaunt) angenommen wurde! Er revangierte sich dann mit einem Eis beim Jungen…, so schnell ist das „Eis gebrochen“
!


Einige Zeit genossen wir noch das Lagerfeuer am lauen Sommerabend/ Nacht,…….“Good Night USA“!
Der Rest war dann Schweigen…
!
Hallo Torsten,
der Einweiser am Alpine Center hat mir auch sehr gut gefallen.
Denn trotz schlechterem Wetter war es da ziemlich voll..
Uns war das Elch-Glück im RMNP nicht hold, aber wir hatten ja schon vorher zwei gesehen..
Tja.. Endspurt..
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
Hi Michael,
...ja, endlich mal ein Einweiser, in den Sommermonaten schon echt gut zu gebrauchen. Sonst sind die RV Plätze auch fast immer zu geparkt
!
Was den Elch angeht, so hatten wir in 2005 mal eine sehr kurze (weit entfernte) Sichtung, jetzt endlich auch mal aus der Nähe
!
....und ja, langsam geht's zum Endspurt
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de