Hallo,
wir sind gerade in der Planung für unsere erste gemeinsame Tour durch die USA. Flüge sind bereits gebucht: an San Francisco/ab Las Vegas.
WoMo wird voraussichtlich ein C25 von El Monte sein, da uns Canusa kein WoMo von Road Bear mit Einwegmiete für diesen Zeitraum anbieten konnte. Wir warten noch auf Rückmeldung. Unbegrenzte Freimeilen incl..
Hotels in SFO und LAS haben wir bisher noch nicht gebucht. Auch hier freuen wir uns über bezahlbare Tipps.
Wir, beide jetzt noch 49 Jahre, Torsten und Gabi, haben uns von eurer Website in den letzten Wochen inspirieren lassen und sind total begeistert von den Reiseberichten, Planungshilfen und Enthusiasmus der Mitglieder in diesem Forum. Vor 3 Jahren haben wir uns einen Wohnwagen zugelegt und seitdem sind wir regelmäßig in Deutschland und dem angegrenzenden Ausland auf Tour.
Hier mal unsere erste Planung. Vielleicht schaut ihr mal, ob das Ganze so machbar und sinnvoll ist.
2 Tage sind in unserer Planung momentan noch frei - vielleicht hat ja der ein oder andere noch Tipps, wie wir die noch füllen. Die Einreihung in die Planung kann völlig willkürlich ausfallen.
Wir sind ganz gespannt auf euer Feedback
Viele liebe Grüße und einen entspannten Sonntag
wünschen aus dem Siegerland/NRW
Gabi und Torsten
Datum | Start | Ziel | mls | Übernachtung | ||
Sa | 28.04. | FRA | SFO | Hotel | ||
So | 29.04. | SFO | Hotel | |||
Mo | 30.04. | SFO / Elmonte / Wal Mart | Oakdale | 84 | Woodward Reservoire | |
Di | 01.05. | Oakdale | Yosemite | 100 | North Pines | |
Mi | 02.05. | Yosemite | ||||
Do | 03.05 | Yosemite | Sequoia | 171 | Lodgepole | |
Fr | 04.05. | Sequoia | ||||
Sa | 05.05. | Sequoia | Lake Isabell | 209 | Kern River KOA | |
So | 06.05. | Lake Isabell | Death Valley | 147 | Stovepipe Wells | |
Mo | 07.05. | Frei | ||||
Di | 08.05. | Frei | ||||
Mi | 09.05 | Death Valley | Hoover Dam | 168 | Boulder Beach | |
Do | 10.05. | Hoover Dam | Grand Canyon | 261 | Mather | |
Fr | 11.05. | Grand Canyon | ||||
Sa | 12.05. | Grand Canyon | Monument Valley | 180 | The View | |
So | 13.05 | Monument Valley | Page | 134 | Wahweap | |
Mo | 14.05 | Page | ||||
Di | 15.05 | Page | 9 | Lone Rock | ||
Mi | 16.05. | Page | Bryce Canyon | 145 | Sunset | |
Do | 17.05. | Bryce Canyon | Zion | 87 | Watchman | |
Fr | 18.05. | Zion | Valley Of Fire | 143 | Atlatl | |
Sa | 19.05. | Valley Of Fire | LAS | 58 | Hotel | |
So | 20.05. | LAS | Hotel | |||
Mo | 21.05. | LAS | FRA | |||
gesamt | 1896 |
Hallo,
anbei noch die Routen-Karten von Google.
Hallo Gabi und Torsten,
seid herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Vielleicht habt ihr bemerkt, ich habe eure Karte richtig eingebettet. Der Link, beginnend mit "iframe" muss im Quellcode eingesetzt werden, sonst ist die Karte nicht zu sehen.
Eure Tour sieht recht entspannt aus und ist streckenmäßig sicher gut machbar. Eine Unbekannte ist zu der frühen Reisezeit die Witterung in den Höhenlagen des Yosemite und vor allem des Sequoia. Da wäre es sicher idealer gewesen, die Tour in Las Vegas zu starten, damit ihr erst kurz vor Ende der Tour dort seid. Lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern. Sollte der Sequoia noch zu winterlich sein, könntet ihr die Alabama Hills bei Lone Pine "mitnehmen".
Die übrigen Tage, die ihr noch nicht verplant habt, würde ich im Death Valley (2. Nacht), sowie im Zion (2. Nacht) unterbringen. Die Strecke ist gespickt mit tollen State Parks und National Parks, da gehen euch selbst bei Planänderungen die Ideen ganz bestimmt nicht aus. Eine gute Vorbereitung ist da Gold wert.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gabi und Torsten,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns ! Fühlt euch wohl.
Meine Frage an euch: warum unbegrenzte Freimeilen ? - wenn ihr schon eine solch gute Planung habt mit knapp 2000 Meilen - legt nochmals 10 % drauf , immer noch gut akzepabel für 3 Wochen.
FAQ zum Buchen: https://www.womo-abenteuer.de/faq/wie-bucht-man-ein-wohnmobil-der-schlue...
Schaut doch auch mal hier
https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobile-allgemeine-fra...
dort hat man über ein ähnliches Thema auch schon ein paar Worte verloren.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi ihr Beiden,
da würde ich mal ganz freundlich nachfragen, ob das zu ändern wäre. Wenn der Reisepreis an sich nicht mehr gemindert werden kann, könnt ihr evtl. für den Preis der unbegrenzten Meilen ein anderes "Goodie" nehmen. Ruft doch einfach mal bei eurem Vermittler an.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
meine Frau und ich wir sitzten hier grade bei `nem leckeren Weinchen und lesen Deinen Kommentar.
Wir 2 sind grad mal ziemlich ratlos was ein zusätzliches "Goodie" sein könnte weil wir alles mögliche mitgebucht haben? (glauben wir zumindest)
Vor allen Dingen,........ wir sind da schon etwas "geniert" beim Anbieter anzurufen, unsere eigene Blödheit einzugestehen und dann auch noch nach einem evtl. Boni zu fragen.
Ne !!! ich denke die Idee hat was, aber für uns ist das keine Option.
Nicht`s für ungut aber das kriegen wir nicht hin.
Beim nächsten mal werden wir bestimmt besser aufpassen weil wir ja dann schon "erfahren" sind
!!!
Gruß aus dem Siegerland/NRW
und einen entspannten Abend
wünschen Torsten und Gabi
Hi,
ich finde nicht, dass das was mit Blödheit zu tun hat, wenn man seine Reiseroute umstellt, weil man sich entschieden hat, weniger fahren zu wollen
. Wenn ihr natürlich die persönliche Ausstattung, ein Navi, einen Hotspot, Campingstühle, Tisch, Küchenausstattung etc. schon mitgebucht habt, dann ist da natürlich kein Spielraum mehr für einen "Tausch".
Nein, ganz klar, eure Entscheidung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
Super - Danke so genau war`s gemeint
Tolle Antwort (5 Sterne)
und
Gruß von Torsten und Gabi
Hallo,
wir haben auch bei Can USA ein Womo gemietet und uns wurden die unbegrenzten Meilen förmlich aufgeschwatzt. Ich bin mit der Vermittlerin die grobe Route durchgegangen uns sie meinte wir sollten auf jedenfall unbegrenzt nehmen - im Nachhinein habe ich dann bei der genauen Planung festgestellt, dass das gar nicht nötig ist und wir die Meilen weit unterschreiten und auf Nachfrage bei Canusa sei das nun nicht mehr zu ändern. Ich habe mich sehr geärgert, besonders wegen der falschen Beratung. Beim nächsten mal ist man dann schlauer. Wundert mich auch, dass man keine Meilen rausnehmen kann - aber draufbuchen und zubezahlen kann man natürlich unbegrenzt;-)
Also macht euch keine Gedanken, es ist eh nicht mehr zu ändern:-)
Wir sind übrigens fast zur gleichen Zeit wie ihr unterwegs. Ab 28.4.in SFO und das El Monte Womo übernehmen wir am 01.05. und fahren dann zum Yosemite.
Viele Grüße
Lisa
Das ist zwar jetzt absolut Off Topic, aber dieser Satz
bestätigt wiedermal meine negativen Erfahrungen mit Canusa! Beratung : null und falsch.
Beate
Hi ihr beiden,
wegen der Frage zu den 2 freien Tagen... meine Empfehlung wäre Bryce Canyon noch 1 Übernachtung mehr, um da Wanderungen mitzunehmen. Wir hatten alleine schon ein Nachmittag gebraucht alle "Viewpoints" abzuklappern. Daher sind wir erst am 2. Tag reingewandert.
Sowohl Sonnenauf- als Sonnenuntergang sind wunderschön, daher seid unbedingt an einem der Overviews. Erst dann kommen die Hoodoos von den Overview aus erst richtig zur Geltung (Sonne vorraus gesetzt). Wir waren von Bryce am meisten beeindruckt - aber erst durch die Wanderung hinein.
Im April kann es dort noch ganz schön kalt sein. Wir hatten im Mai 2015 noch ein Wintereinbruch (was wiederrum wunderschön aussah mit den gelb/roten Formationen).
Zion ist schön - aber nur zu empfehlen, wenn man keine/kaum Höhenangst hat. Wir haben so nur einige wenige Wanderungen machen können... aber das wirklich spektakuläre an Zion (meiner Meinung nach) sieht man erst, wenn man Wanderwege hoch wandert und dann das Panorama geniesen kann. Leider haben die Wanderwege keine "Randbefestigung"... daher mit Höhenangst eher schwierig.
Was ich jedoch empfehlen kann ist der Kolob Canyon. Dazu muss man jedoch einmal "außen" herum fahren. Aber dort hatten wir die Wanderwege wieder für uns und konnten die Landschaft voll geniesen. Mit Auto war das ein Katzensprung... mit WoMo nicht sicher.
Grüße Sue
Nein, das stimmt nicht, oder nur für die Wanderungen zum Angel Landing und Observation Point. Und die musst Du ja nicht achen.
Alle anderen Wanderungen sind einfach. Schau mal hier die Beschreibungen:
http://www.zionnational-park.com/hiking-zion-national-park.htm
https://www.nps.gov/zion/planyourvisit/upload/hiking_guide_12_21_16.pdf
Beate
Hallo Beate,
wenn man natürlich über solche Info verfügt dann sieh die ganze Sache schon anders aus. 2 tolle links. Danke dafür
Jetzt versteh ich auch den POST von Elli:
Gruß aus dem Siegerland/NRW
Hallo Gabi und Torsten,
hier ein paar Eindrücke aus der Kolob Section:
Taylor Creek Trail, dafür mussten wir "aussenrum" fahren, campten aber nicht im Main Canyon, sondern am Quail Creek Reservoir. Ist aber auch vom Zion Main Canyon gut zu erreichen.
Northgate Peaks Trail, hier muss man nur aus dem Main Canyon herausfahren und kurz vor Virgin in die Kolob Terrace Road (problemlos mit Womo, sie wurde 2015 erst ganz neu asphaltiert) abbiegen.
Beides sind einfache Wanderungen / Spaziergänge.
Sämtliche einfache Wanderungen im Main Canyon sind leider zu einem großen Teil sehr überlaufene Spaziergänge (z. B. Emerald Pools Trail oder Kayenta Trail), da ist die Kolob Section auf jeden Fall eine ganz wunderbare Alternative. Der Zion NP bietet so unglaublich viel, man muss sich nicht zwingend im Main Canyon aufhalten.
@Beate:
Würde ich so nicht ganz unterschreiben. Wenn ich an den Hidden Canyon Trail denke, ist man da als Wanderer mit Höhenangst auch nicht gerade gut bedient, da es hier sehr viele ausgesetzte Stellen gibt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
entschuldige bitte das ich so spät auf Deinen Post antworte, aber ...
Er war für uns sehr hilfreich und hat unsere Sicht auf Sion und Kolob erweitert. Ist `ne neue Option die wir im "Hinterkopf" behalten
Gruß aus dem Siegerland/NRW
Hallo Gabi und Torsten
steht Eure Planung noch so wie im ersten post? Wir sind am Fr. 18.5. auch auf dem Atlatl CG. Vielleicht sieht man sich ja.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo!
Also ich würde einen 2. Tag an folgenden Orten überlegen:
Death Valley: Es ist wirklich wunderschön dort, evtl Übernachtung Mesquite Springs CG und Wanderung Uhbehebe Crater. Oder Ihr macht noch eine Zwischenübernachtung in den Alabama Hills.
Monument Valley, Bryce, Zion, Valley of Fire
Dafür würde ich in Las Vegas nur eine Nacht verbringen. Wenn Ihr nicht die totalen Party und Shopping Fans seid, wird Euch das reichen.
LG Heike
Hallo,
ihr hattet ja auch nach Hoteltipps gefragt... Wir wollten in Las Vegas ein Hotel direkt am Strip für kurze Wege. Dazu freies Parken, weil wir dort ein Mietwagen haben (vor Womoübernahme). Wir haben uns daher für das Best Western Plus Las Vegas Strip South entschieden.
Zu den Campgrounds: Mather ist schon recht voll. Zion auch. Watchman wird nichts werden, da Lopp B gesperrt ist. Vielleicht noch den privaten Zion Canyon CG anfragen. Da solltet ihr schnell schauen. Oder alternativ natürlich andere Plätze raussuchen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich eigentlich täglich in diesem Forum lese habe ich meinen eigenen post "fast schon vergessen".
Keine Sorge: Ich bin bei euch.
Ich und meine Frau hatten nun viel Zeit uns Infos und gute Ratschläge zu besorgen und diese auch umzusetzen. Vielen Dank an alle die uns bisher mit Rat und Tat unterstützt haben
.
@ Matthias: unsere entgültige Tour steht und fällt natürlich nach der entsprechenden Wettervorhersage. Aber.... am 18. werden wir definitiv im Atlatl sein und nach einem "deutschen Kennzeichen" Ausschau halten. ????
@Heike: Death Valley ist so gut wie gesetzt mit einer 2. Übernachtung. Las Vegas läßt sich nicht ohne eine 2. Übernachtung umsetzen da wir uns für eine Übergabe am Samstag entschieden haben um dem Stress am Montag zu entgehen. Und "wir sind keine Partyfans" aber ein "wenig HalliGalli" kann zum Ende der Tour auch nicht schaden.
@Urte: CG sind so weit wie ich mir das vorgestellt habe gebucht. Yosemite, Mather und Wahweap. Den Rest machen wir fcfs und rund um Page entweder Lone Rock oder "my favorite" Lees Ferry. Vegas Hotel haben wir auch schon gebucht....but don`t ask me....I`m just the pianoplayer. Soll heißen meine Frau hat gebucht und ich bin im.mo. zu faul zu suchen "welches".
Ich versuch jetz noch mal den STANDDERDINGE zu laden und wünsche euch schon mal einen schönen Abend und eine angenehme Nachtruhe.
Viele Grüße aus dem Siegerland
von Gabi und Torsten
Moin ihr Beiden
sucht nach einem Hymer Trailer und nach der roten Flagge mit weißer Burg
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
So Ihr Lieben,
oben ist momentan "state of the art". Wobei vielleicht Zion nichts wird und wir uns eher Richtung Valley of Fire bewegen werden.
Zion dann eben auf der nächsten Tour..(Gabi weiss noch nichts davon ...also Pssssst!!!!!.....)
@Matthias: ich hoffe das der Atlatl so "groß" ist wie der "Heisterberger Weiher". We willl find a way.
Viele Grüße aus dem Siegerland
von Gabi und Torsten
Hallo Gabi und Torsten
der Atlatl CG hat max. 10% soviele sites wie der CG Heisterberger Weiher. Wir / ihr? stehen bei den full hookup sites, da ja am 19.5. die Rückgabe stattfindet. Wir reisen bereits am Donnerstag an und bleiben zwei Nächte im VoF.
Ich habe mir deine Tabelle angesehen und meinen Senf dazugeben. Die Fahrzeiten sind nicht realistisch. Mit dem Womo reist man mit 30-40 mph.
Die Fahrt zum MV bedeutet einen Schlenker ostwärts und kostet Zeit und Meilen. Ihr wollt euch bestimmt die Tafelberge ansehen und dies geht auch sehr gut vom CG aus.
Die Aufteilung der Tage im Raum Page und Zion finde ich etwas unglücklich. Versuche doch zwei Nächte z.B. auf dem South CG im Zion zu bleiben. 14 Tage vor Ankunft kannst Du diesen CG online buchen ( Neu in 2018 ) oder du versuchtst auf einem priv. CG in Springdale unterzukommen.
Wenn du am 11.5. Vormittags im MV los fährst bist du Mittags an einem der beiden Antelope Slot Canyons. Es ist gut möglich, dass Du an einer Tour teilnehmen kannst oder evt. 2 Std später. Wir habe es auch so gemacht und sind zur Zeitüberbrückung zur Marina gefahren und haben gebadet ( allerdings im Sep. mit wärmeren Wassertemp.). Danach sind zwei weitere Tage für Page geplant. Was habt ihr da vor?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Was den Zion und Page betrifft bin ich ganz auf der Seite von Matthias. Ich habe mich schon gefragt, warum Ihr gleich 3 Nächte in Page macht? Eine Nacht davon könntet Ihr gut im Zion NP brauchen. Denn dort lohnt ein voller Tag auf jeden Fall.
Ihr müsst auch nicht unbedingt auf den South CG warten: gleich nebenan, mit derselben Sicht, direkt am Fluss, ist der private Zion Canyon CG. Der lässt sich schon buchen:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/zion-canyon-campground-rv-resor...
Beate
Hallo Beate, Hallo Matthias.
3 Tage in Page sind für unsere Entspannung gedacht. Mal morgens nicht früh aufstehen und vielleicht an einem Tag nur den Damm besuchen und den Colorado mit dem Boot runterschippern. Und wahrscheinlich wird eine Übernachtung gestrichen für Lees ferry.
MV ist für ne kleine Jeeptour geplant und vielleicht ne Runde reiten.
Noch nicht mal 1 Woche und es geht los?
Yippie ja jay Schweinebacke??
Viele Grüße aus dem Siegerland
von Gabi und Torsten
Hallo Gabi und Torsten
guten Flug, schönes Wetter und einen erlebnisreichen Urlaub. Wir sehen uns am 18.5. im VoF. Unseren kleinen Trailer und den Jeep werdet ihr bestimmt finden
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014