warum benötigst du dringend einen Milchaufschäumer?
Ich denke mal wenn du dir in den USA einen Aufschäumer (120Volt) kaufst stehst du dir billiger als mit der Umwandelei. Kannst du direkt z.B. bei Amazon.com bestellen oder beim ersten Einkauf drüben kaufen. Kosten ab 30$
Kannst du wohl direkt mit Krokodilklemmen an die Fahrzeugbatterie anschliessen. Ob die Klemmen groß genug sind keine Ahnung. Und die Fahrzeugbatterie wird bei Vollast sehr belastet und kann die Batterie leersaugen. Da wäre ich vorsichtig.
bei unserem Wohnmobil im Juni 2022 war der Zigarettenanzünder im Handschuhfach, gesucht haben wir ihn lediglich, um das Navi (war dabei und nur mit Strom über diesen Anschluss zu versorgen) auszuprobieren. Der Ort des Anschlusses erwies sich als absolut ungeeignet, da ich kein Freund eingeklemmter Kabel bin und auch die getapete Klappe nich lange oben geblieben ist, also war das Tablet wieder unser bestes Navi😉.
LG Annett
Mal abseits der Diskussion ob man einen Milchaufschäumer braucht oder nicht (ich finde, das soll jeder für sich entscheiden dürfen ohne es begründen zu müssen) - der Tipp mal ins Handbuch oder auf den Aufdruck zu schauen sollte umgesetzt werden. Es gibt durchaus viele moderne elektrische Geräte, die mit 100-240V klarkommen.
wir starten bald unsere erste Wohnmobilreise in Kanada. Dabei sind wir auch über das Thema Stromversorgung im Wohnmobil gestolpert. Bei unserem gebuchten Wohnmobil scheint es so zu sein, dass der Kühlschrank nur über 12v der Boardbatterie oder 110v Stromanschluss betrieben werden kann. Über Propan Gas kann der Kühlschrank leider nicht betrieben werden.
Allerdings würden wir gerne auch ab und zu autark sein und nicht immer auf einem Campingplatz mit Stromanschluss stehen müssen. Hat hier jemand Erfahrungen, wie lange die Boardbatterie mit einem 12v Kühlschrank durchhält bzw. ob das überhaupt sinnvoll ist?
Diese "Neuerung" mit den Kühlschränken ohne Gas ist wohl eher keine Verbesserung...
Generator darf man oft nur in bestimmten Zeiten z.b. 8-10am und 5-7pm - wir werden das wohl nutzen, wenn wir merken, dass der Kühlschrank schlapp macht. Auf das Eisfach werden wir wohl größtenteils verzichten, wir haben >50% kein Stromanschluss.
❤️lich willkommen bei uns im Forum Womo Abenteuer.
Leider ist es so, dass viele Vermieter seit kurzem ( 2-3 Jahren) nur noch Wohnmobile mit Kühlschrank elektro Betrieb anbieten bzw. nur noch diese vom Hersteller geliefert bekommen. Das ist dann je nach Zustand der Batterie, Kälteeinstellung, Außentemperaturen und Zeit bis zur nächsten Aufladung ( beispielsweise durchs Fahren) eine Herausforderung.
@ Tom: dein Link ist hilfreich, allerdings springst Du in einen Kommentar bei dem es um ein Problem bei einem C30 von CA geht. Meines Wissens ist CA einer der wenigen Vermieter bei dem der Kühlschrank nach wie vor mit Propan betrieben wird und eine Umschaltung auf 120 V möglich ist.
kann auch am Alter der Wohnmobile liegen. Bei CA laufen die Fahrzeuge ca. 4 Jahre.
Liegt m.E. aber daran, mit welchem Aufbautenhersteller CA zusammen arbeitet. Unser C25 den wir letztes Jahr im Frühling übernommen hatten, war erst 6 Monaten alt. Chris ( und boys) hatte dieses Frühjahr ein fast neues Fahrzeug: siehe hier:
Vielleicht sollte man dieses Thema ( Kühlschrank ohne Gas) mal in einem extra Thread behandeln. Ist ja für viele interessant und geht hier etwas unter ,
Hallo Martin,
warum benötigst du dringend einen Milchaufschäumer?
Ich denke mal wenn du dir in den USA einen Aufschäumer (120Volt) kaufst stehst du dir billiger als mit der Umwandelei. Kannst du direkt z.B. bei Amazon.com bestellen oder beim ersten Einkauf drüben kaufen. Kosten ab 30$
Eventuell könntest du dir auch so etwas zu legen : Seamuing Wechselrichter 2000W DC 12V auf AC 220V Spannungswandler 1 EU-Buchse 2 USB-Anschluss Power Inverter mit Krokodilklemmen, Dual-LCD-Display für die Stromversorgung im Auto oder andere Zwecke: Amazon.de: Elektronik & Foto
Gewichtsmässig hab ich leider nichts gefunden.
Kannst du wohl direkt mit Krokodilklemmen an die Fahrzeugbatterie anschliessen. Ob die Klemmen groß genug sind keine Ahnung. Und die Fahrzeugbatterie wird bei Vollast sehr belastet und kann die Batterie leersaugen. Da wäre ich vorsichtig.
Jürgen
Bei laufendem Motor passsiert da nichts.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Marius,
bei unserem Wohnmobil im Juni 2022 war der Zigarettenanzünder im Handschuhfach, gesucht haben wir ihn lediglich, um das Navi (war dabei und nur mit Strom über diesen Anschluss zu versorgen) auszuprobieren. Der Ort des Anschlusses erwies sich als absolut ungeeignet, da ich kein Freund eingeklemmter Kabel bin und auch die getapete Klappe nich lange oben geblieben ist, also war das Tablet wieder unser bestes Navi😉.
LG Annett
Mal abseits der Diskussion ob man einen Milchaufschäumer braucht oder nicht (ich finde, das soll jeder für sich entscheiden dürfen ohne es begründen zu müssen) - der Tipp mal ins Handbuch oder auf den Aufdruck zu schauen sollte umgesetzt werden. Es gibt durchaus viele moderne elektrische Geräte, die mit 100-240V klarkommen.
Gruß,
Tom
Tom
Hallo Zusammen,
wir starten bald unsere erste Wohnmobilreise in Kanada. Dabei sind wir auch über das Thema Stromversorgung im Wohnmobil gestolpert. Bei unserem gebuchten Wohnmobil scheint es so zu sein, dass der Kühlschrank nur über 12v der Boardbatterie oder 110v Stromanschluss betrieben werden kann. Über Propan Gas kann der Kühlschrank leider nicht betrieben werden.
Allerdings würden wir gerne auch ab und zu autark sein und nicht immer auf einem Campingplatz mit Stromanschluss stehen müssen. Hat hier jemand Erfahrungen, wie lange die Boardbatterie mit einem 12v Kühlschrank durchhält bzw. ob das überhaupt sinnvoll ist?
Danke und viele Grüße
FeWe
Hallo "FeWe",
schau' mal hier rein: https://www.womo-abenteuer.de/comment/295233#comment-295233
Diese "Neuerung" mit den Kühlschränken ohne Gas ist wohl eher keine Verbesserung...
Generator darf man oft nur in bestimmten Zeiten z.b. 8-10am und 5-7pm - wir werden das wohl nutzen, wenn wir merken, dass der Kühlschrank schlapp macht. Auf das Eisfach werden wir wohl größtenteils verzichten, wir haben >50% kein Stromanschluss.
Gruß,
Tom
Tom
Moin Fewo ( hast Du auch einen Vornamen?)
❤️lich willkommen bei uns im Forum Womo Abenteuer.
Leider ist es so, dass viele Vermieter seit kurzem ( 2-3 Jahren) nur noch Wohnmobile mit Kühlschrank elektro Betrieb anbieten bzw. nur noch diese vom Hersteller geliefert bekommen. Das ist dann je nach Zustand der Batterie, Kälteeinstellung, Außentemperaturen und Zeit bis zur nächsten Aufladung ( beispielsweise durchs Fahren) eine Herausforderung.
@ Tom: dein Link ist hilfreich, allerdings springst Du in einen Kommentar bei dem es um ein Problem bei einem C30 von CA geht. Meines Wissens ist CA einer der wenigen Vermieter bei dem der Kühlschrank nach wie vor mit Propan betrieben wird und eine Umschaltung auf 120 V möglich ist.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Matze, du hast Recht, hab den Link jetzt auf einen anderen Beitrag gesetzt.
Aber Interessant zu wissen, dass CA noch Gas hat - liegt evtl. an der "älteren Flotte"?
Tom
Moin Tom
kann auch am Alter der Wohnmobile liegen. Bei CA laufen die Fahrzeuge ca. 4 Jahre.
Liegt m.E. aber daran, mit welchem Aufbautenhersteller CA zusammen arbeitet. Unser C25 den wir letztes Jahr im Frühling übernommen hatten, war erst 6 Monaten alt. Chris ( und boys) hatte dieses Frühjahr ein fast neues Fahrzeug: siehe hier:
https://www.womo-abenteuer.de/comment/294913#comment-294913
Ich habe noch von keinem Fori gelesen, dass es Wohnmobile bei CA gibt mit Kühlschrank Elektrobetrieb.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen.
Vielleicht sollte man dieses Thema ( Kühlschrank ohne Gas) mal in einem extra Thread behandeln. Ist ja für viele interessant und geht hier etwas unter ,
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard