Heute ist der große Tag der Bustour! Früh aufstehen, Shuttlebus zum Depot, ein bisschen warten – und dann geht’s los. Unsere East Fork Transit Tour soll angeblich unmoderiert sein. Spoiler: Unser Fahrer hat das Memo nicht bekommen. Er ist ein wandelndes Mikrofon mit Humor, Fakten und einem Talent für Tieranekdoten.
„Wenn jemand Tiere sieht, einfach laut Stopp rufen!“ – das klingt nach Safari, funktioniert aber eher wie ein spontanes Quiz: Wer erkennt zuerst den braunen Fleck im Gebüsch?
Die erste Strecke kennen wir schon, danach geht’s auf gutem Schotter weiter. Die Aussicht ist traumhaft – blauer Himmel, rauchverhangen, aber dennoch beeindruckend. Erster Halt: Teklanika Rest Area. Panorama-Level: Instagram-würdig, aber ohne Filter. Flussbett, Berge, Weite – einfach sagenhaft.
Weiter geht’s in Richtung East Fork – und dann: Stopp! Ein Karibu im Gestrüpp. Weit weg, aber das Teleobjektiv tut sein Bestes.
Stopp! Dallschafe – winzige weiße Punkte am Berg. Ehrlich gesagt könnten das auch besonders ambitionierte Schneebälle sein.
Bären? Leider nur in Form von Kacke. Aber hey, wenigstens wissen wir, dass sie da sind. Irgendwo.
(Klick aufs Bild vergrößert)
Am East Fork angekommen müssen wir uns entscheiden: Wanderlust vs. Grippe. Die eine Seite des Flussbetts ist wegen hoher Bärenaktivität gesperrt – die andere sieht aus wie das Intro eines Survival-Videospiels. Wir entscheiden uns für die Sonnenbank-Variante: Sitzen, schauen, genießen und hoffen.
Und dann ist er da - der Moment: Jemand zeigt auf den gesperrten Berg. Ein winziger Fleck mit zwei noch kleineren Flecken daneben. Mama Bär mit zwei Cubs! Sie verschwinden schnell, aber das Foto ist im Kasten. Der Fotograf murmelt: „Da geht noch was.“ Also bleiben wir. Bären-TV, Staffel 1, Folge 2.
Eine Stunde später: Sie sind wieder da! Mama buddelt nach Wurzeln, die Kleinen tapsen herum. Entfernung: Mondnah. Sichtbarkeit: „Mit Fantasie erkennt man’s.“ Aber sie sind da – und das zählt. Ein magischer Moment.
Jetzt geht’s aber mit dem Bus zurück – nochmal Karibus, nochmal Dallschafe. Die Tour war schön, auch wenn die Tiere eher in der Kategorie „Suchbild“ unterwegs waren. Nächstes Mal machen wir vielleicht lieber eine geführte Offtrail Wanderung – heute hätte die Grippe eh gestreikt und uns die Wanderschuhe sabotiert.
Am Campground angekommen, schnappen wir uns fix eine heiße Dusche – das Gewitter steht schon bereit und schaut grimmig über die Berge. Und dann belausche ich einen kleinen Jungen, der erzählt, er habe einen Elch am Mercantile gesehen. Also fix den Fotografen eingesammelt und die Safari gestartet – und tatsächlich, wir sehen sie praktisch sofort: Eine riesige Elchdame, friedlich grasend. Und dann raschelt es im Gebüsch und ihr Baby stakst heraus! Es stupst ans Euter, trinkt, zupft an Blumen, legt sich ins Gras. Wir stehen da, die Kamera klickt, das Herz hüpft. Ein Bild wie aus einem Naturfilm. Uns fehlen die Worte. Wir beobachten dieses Wunder, bis sie sich zurückziehen.
Anschliesend gibt es Essen vom Gasfreund, kurz darauf setzt der Regen ein – und als er abklingt plötzlich: Schreie, etwas Schwarzes rennt durch den Wald. Ein Junge wurde von einer anderen Elchmama gejagt – sie hatte schlechte Erfahrungen mit Menschen und Hunden. Zum Glück ist nichts passiert. Aber wir verstehen sie. Die Wildnis verdient Respekt.
Von den umstehenden Elch Beobachtern erfahren wir vom Stromausfall. Das Mercantile verschenkt sein Eis, bevor es schmilzt. Wir holen uns eins und stehen glücklich, schleckend – natürlich in sicherem Abstand - und beobachten Mama Elch mit Baby. Wildtierkino, Dessert inklusive.
Was für ein Tag. Alaska lässt alle Träume wahr werden.
Hi Laura,
da geht mir das Herz auf. Deine Begeisterung kommt total rüber. Und was für ein Glück ihr mit dem Wetter hattet.
Ein rundum einmaliger Tag mit einmaligen Erlebnissen. Grosses Kompliment an den Tierfotografen - die Bilder sind toll!
Freu mich schon, wenn es weitergeht .
Liebe Grüße, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Laura,
tolle Landschaften, absolut geniale Bilder,
Diese Tiersichtungen sind genau das was uns bei unseren Touren im Südwesten am meisten fehlt. Deshalb wollten wir dieses Jahr eigentlich ebenfalls nach Alaska,
auch im Juni wie ihr, eigentlich war schon alles gebucht, aber wir mussten dann leider aus familiären Gründen absagen.
Aber vielleicht klappt es ja in den nächsten Jahren mal ...
Viele Grüße,
Christian
Hey Irma,
Vielen Dank! Das Wetter war uns wirklich unglaublich wohlgesonnen. Ich hatte vor der Reise echt befürchtet, dass wir im Denali nichts sehen, wenn es regnet und durch die gebuchten Cg ist man ja auch festgelegt. Aber wir wurden wirklich extrem verwöhnt. Nicht nur mit dem Wetter, auch mit Elchen 😊
Das Kompliment gebe ich natürlich sehr gerne weiter. Da wird er sich freuen 😊
Hallo Christian,
Oh nein, das ist aber schade 😢 ich hoffe ihr schafft es noch mit Alaska. Es ist wirklich wunderschön dort.
Wir lieben es tatsächlich auch sehr, wenn die Tierwelt anders ist als zuhause. Der Mann macht einfach so gerne Tierfotos und ich liebe es sie zu beobachten. Und Alaska besticht einen dann zusätzlich noch mit dieser unfassbare Schönheit.
Im Südwesten der USA ist man gefühlt von einem Highlight weggefahren und dann zum nächsten gefahren. In Alaska fährt man die ganze Zeit durch ein Highlight. Fast wie ein riesiger Nationalpark.
LG
Laura
-------
Meine Reiseberichte
Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver
Hej Laura
Was für ein Glück ihr mit dem Wetter und den Tiersichtungen habt
- genau aus diesem Grund möchte ich nach Alaska. Der Südwesten der USA ist auch eine Klasse für sich, aber mein Herz schlägt für den rauen Norden und ich freue mich schon im Voraus über jedes Tier, das wir sehen werden, egal ob Hörnchen oder Bär.
Nur schade, dass ihr gesundheitlich etwas angeschlagen wart. Für mich wäre das ein Burner, da ich bei einer Erkältung gleich mit schmerzhaften Stirnhöhlenentzündungen zu kämpfen habe. Ihr nehmt es aber offensichtlich sportlich.
Freue mich auf die weiteren Tiersichtungen und die herrlichen Bilder. Was für eine Kamera hat dein Mann?
Gruess
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hey Flo,
Die Erkältung war diesmal tatsächlich sehr, sehr nervig. Es war kaum körperliche Ausdauer drin, deshalb haben wir 50% der Wanderungen die ich gerne machen wollte ausgelassen. Und vorallem hat es uns nachts trotz Hustenstiller wach gehalten. Braucht man wirklich nicht, besonders nicht im Urlaub 😂.
Mein Mann hat die Sony a7 M4. Er sagt die Linse ist aber hier, bei den Tieren, entscheidender. Dafür hat er das Sigma 600mm Teleobjektiv.
LG
Laura
-------
Meine Reiseberichte
Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver
Hi Laura,
so herrlich im Frühjahr: die Sichtungen der Tierbabys! Die Bären sind ja oberniedlich!
Toller Bericht, weiter so.
LG, Inga
Hey Inga,
Ja das gefällt mir im Frühjahr auch echt mit am besten, die viele Tierkinder. War auch tatsächlich mit ein Grund, warum wir uns für das Frühjahr entschieden haben. Und das schöne saftige hellgrün.
LG
Laura
-------
Meine Reiseberichte
Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver