Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Tierstars, Gletscherknacken und Magenverhandlungen

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 467
Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Tierstars, Gletscherknacken und Magenverhandlungen
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 20. Juni 2025
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

Heute steht die große Kenai Fjords Tour an! Da wir keine Frühaufsteher sind (und auch keine freiwilligen Seekrankheitskandidaten), haben wir die Mittagsfahrt gewählt – mehr Zeit für mentale Vorbereitung und Mütze-aufziehen. 
 
In Seward angekommen, parken wir gemütlich, checken ein und rüsten uns aus: Mütze, Handschuhe, dicke Jacke – wir wollen schließlich auf Deck stehen und nicht wie auf einer Kaffeefahrt drinnen sitzen. Der Hafen? Schon ein Hingucker. Ich fixiere die Berge wie ein meditativer Profi – alles für die Magenruhe. 
 


Direkt nach der Ausfahrt gibt’s Mittagessen. Der Wind versucht, es uns aus der Hand zu reißen. Wir kontern mit Griffkraft und hungriger Entschlossenheit. 
 
Und dann: das erste Highlight! Seeotter, chillend auf dem Wasser, als hätten sie Urlaub gebucht. Sie schauen uns an, wir knipsen zurück. Niedlichkeitslevel: Eskalation. 


 
Weiter geht’s in die Fjorde. Über uns flattern Vögel – und da! Papageientaucher! Der Kapitän fährt näher an die Klippen, einer posiert im Wasser wie ein Profi. Die Landschaft? Ein Traum: türkisblaues Meer, schroffe Klippen, blühende Farben. Kamera? Dauerbetrieb. 


 
Nächstes Highlight: Ein Buckelwal winkt uns mit der Seitenflosse und zeigt die Fluke. Majestätisch.

Kurz darauf: Orcas! Leider eher schüchtern – ein paar Flossen, ein Schemen, ein „War das jetzt einer?“ Auch Delfine huschen vorbei, fast wie Orca-Imitatoren. Fotos? Möglich. Erkennbar? Mit Fantasie. 


 
Dafür ist der Weißkopfseeadler ein echter Showman. Auf seinem Felsen thront er wie ein König, der sein Reich überblickt. 
 

  
Natürlich darf ein Gletscher nicht fehlen. Die Crew fischt Eis aus dem Wasser, wir entdecken den seltenen Eiswal – kurzlebig, aber fotogen.

Der Gletscher selbst ist ruhig, knackt leise, und wenn mal ein Stück abbricht, rummst es ordentlich. Auf den Eisschollen tummeln sich Robben – leider weit weg, aber immerhin als Punkte erkennbar. 
 


Offiziell geht’s jetzt zurück. Mein Magen meldet sich: „Ich hätte da ein Anliegen.“ Ich ignoriere ihn und starre auf Berge und Horizont. Doch vorher: Finnwale! Unsere Premiere. Ruhige Gesellen, sie zeigen nur Rückenflosse – aber hey, Sichtung ist Sichtung. 
 


Ein kurzer Stopp bei Seelöwen, die auf Felsen chillen wie Influencer im Spa.

Und dann: Das Finale mit Buckelwal! Er springt! Komplett aus dem Wasser! Oscarreif! Standing Ovations auf Deck, die Kamera klickt wie verrückt. Einmalig. 
 


Die letzten Minuten genießen wir zufrieden – mein Magen wird zur Vernunft gerufen. Zurück im Hafen: Endlich fester Boden, eine große Erleichterung. 
 
Wir fahren zurück zum schönen Stellplatz von gestern,unterwegs stellen wir die Heizung auf „Sahara“ und lassen den Gasfreund dann vor Ort ein warmes Abendessen zaubern. Heute: Sitzecke statt Sternenhimmel. Denn Kälte hatten wir genug – aber Erinnerungen? Davon nehmen wir eine ganze Bootsladung mit. 

LG
Laura

-------
Meine Reiseberichte

Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 1025
RE: Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Ti

Hi Laura,

deine Bilder sind einfach sensationell! Und rufen so viele Erinnerungen in mir wach. Bis auf den Wahnsinns-Buckelwal und den stolzen Adler hatten wir ganz ähnliche Eindrücke. Unvergesslich!

Die Seeotter (ich meine, dass die so heissen, die Fischotter sind die glatthäutigen??) sind durch unsere Tour zu meinen Lieblingstieren geworden und haben mich bewogen, mir zum ersten Mal überhaupt ein (Seeotter-)Kuscheltier zu kaufen blush.

Da vergisst man doch glatt die Magenprobleme bzw. der Magen hat ein Einsehen und geniesst ebenfalls...

Liebe Grüsse, Irma

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 467
RE: Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Ti

Hey Irma, 

Ja du hast Recht, es sind Seeotter. Beim schreiben war ich schon am überlegen, ob Fischotter wirklich der korrekte deutsche Name ist, oder nicht. Ich korrigiere das gleich im Beitrag.

Ich fand sie auch unglaublich niedlich. Bisher hab ich immer nur Fischotter gesehen, die auch toll sind. Aber die Seeotter sind so niedlich plüschig. 

Der Magen hat es die ersten 4h erstaunlich gut verkraftet, danach wurde es anstrengend. Vorallem das anhalten und rum dümpeln vertrage ich gar nicht gut 😂

Aber unser Motto ist: mitnehmen was geht, auch wenn es eine Bootstour ist. Man weiß nie ob man es sonst jemals wieder macht. Und eine Bootstour kann auch super sein, wenn der Magen sich ständig nach außen stülpt. So war es zumindest damals bei unserer Orca Tour, die wirklich einmalig war. Sowohl für meinen Magen, als auch als Erlebnis an sich 😂😂 Und einmal erleichtert geht es ja für 2 Minuten wieder ganz gut, bevor es wieder los geht🙈😂. 

LG
Laura

-------
Meine Reiseberichte

Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2906
RE: Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Ti

Hi Laura!

Ich schließe mich Irma an!smiley

Einmalige Fotos, wenn man die richtige Kamera hat. (Wahrscheinlich).

Wir hatten damals genauso ein super Wetter und die Erinnerungen sind bis heute mehr als eine Ladung im vollen Boot.

Das Knacken der Gletscher ist echt ein eigenartiges Geräusch, den haben wir am Perito-Moreno-Gletscher erlebt, mit einem riesigen Eisabbruch. Einfach gewaltig. Überhaupt das Knacken kriegt man auch in den Alpen oft mit.

Na dann, bis zur Fortsetzung!yes

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Mystery
Bild von Mystery
Offline
Beigetreten: 15.08.2014 - 11:47
Beiträge: 467
RE: Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Ti

Hey Jindra, 

Ja das Knacken der Gletscher ist definitiv was besonderes. Wir haben es damals in Island sehr gut bewundern und auch hören können.

Dieser hier war im Vergleich dazu sehr friedlich. 

LG
Laura

-------
Meine Reiseberichte

Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver

Jonny
Bild von Jonny
Offline
Beigetreten: 18.01.2018 - 16:37
Beiträge: 243
RE: Tag 16 : Fjorde, Flossen & Frostbeulen – Eine Seetour mit Ti

Hi Laura,

wow - was für Bilder!!!

Auch wir hatten tolle Tiersichtungen bei der Tour und auch wenn wir nun eher in der Hochsaison auf dem Boot waren war es sehr angenehm und entspannt an Bord, jeder hatte genug Platz um alles zu sehen. Das Ganze dann noch bei Kaiserwetter 🌞, aber auch bei viel Wind, so dass wir froh waren um unsere dicken Jacken!

Aber eine tolle Tour, kann man nur weiterempfehlen! Steward hat uns eh sehr gut gefallen, besonders der Übernachtungsplatz auf dem Schotter-Flußbett an der Straße zum Exit Gletscher ist ein Traum, ich würde sagen der beste auf unserer Tour smiley

Gruß
Jonny 

_________________________________________________

Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.