Moin zusammen,
nach einem Jahr "Pause" in der Karibik in 2024 zieht es uns dieses Jahr wieder zurück in den Südwesten der USA Das USA-Fernweh grassierte schon während des Schreibens meines Reiseberichts für 2023 (Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste) so doll, dass ich die Finger im letzten Herbst nicht still halten konnte und "nur zur Sicherheit" schonmal ein C Medium bei El Monte für diesen September reserviert habe *hust
Nunja, was soll ich sagen, am 01. September geht es mit Discover von Frankfurt aus über den Teich (nur noch vier Wochen (!) arbeiten) nach Las Vegas und dann in einer hübschen 5wöchigen Runde zunächst ausgiebig in den Ostteil der Sierra Nevada und dann über den Lake Tahoe gen Osten in die roten Steine und retour.
Wir (mein Männe und ich, beide Mitte / Ende unserer 30er) erhoffen uns anspruchsvolle Wanderungen, Einsamkeit und Natur, Sternenhimmel, viiiiele Abende mit einem kühlen Bier und ab und zu ein wenig Trubel in einer amerikanischen Sportsbar mit Football. Die Sierra Nevada hat es insbesondere mir in 2023 mit unserem mehrtägigen Besuch im Yosemite NP und dem Lake Tahoe angetan, so dass wir hier dieses Mal einen Großteil unserer Urlaubszeit verbringen, um dann als Abwechslung zu den Bergseen noch einmal in die rotbraungraue Wunderwelt von Utah einzutauchen.
Dieses Jahr brechen wir bereits zum sechsten Mal zu einer USA Womo-Reise auf und wissen inzwischen, dass uns die Kombi aus lieber einen Tag viel fahren, um dann mehrere Nächte an einem Ort zu bleiben, besonders behagt. Durch unsere bisherigen Urlaube kennen wir die meisten NPs im Südwesten bereits - teils sogar mehrfach: Grand Canyon (South und North Rim), Capitol Reef, UT-12, Bryce, Zion und auch den Arches und den Island in the Sky Teil der Canyonlands haben wir besucht, ebenso wie weiter oben angesprochen das Yosemite Valley und einen kleinen Teil des Lake Tahoe. Neben der Eastern Sierra stehen als Neuheiten der Great Basin NP sowie die Needles Section in den Canyonlands auf dem Plan.
Womo und Flüge sind genauso wie die HotSpots (jop ... auch die Eastern Sierra scheint ein einziger HotSpot zu sein, wenn man den Buchungswahnsinn dabei berücksichtigt ) fast alle schon gebucht. Von dieser Routenplanung verspreche ich mir zum Einen natürlich noch mehr Vorfreude auf den September
, aber auch den ein oder anderen Tipp zu den geplanten Wanderungen, lohnenswerten Strecken sowie einen heißen Tipp für die Route nach den Needles - sollte die Situation mit dem Dragon Bravo Fire weiterhin alle Wanderungen in den Grand Canyon unmöglich machen. Genug gequatscht, anbei meine (äh ich meine natürlich unsere
) derzeitige Routenplanung:
Nr. | Wochentag | Datum | Start | Ziel | Hotel/CG | Aktivitäten | Distanz (mls) |
1 | Montag | 01.09.2023 | Frankfurt | Las Vegas | The Cosmopolitan of Las Vegas (b) | Anreise | x |
2 | Dienstag | 02.09.2025 | Las Vegas | Las Vegas | The Cosmopolitan of Las Vegas (b) | Ersteinkauf (Non Food) und Hotel genießen | x |
3 | Mittwoch | 03.09.2025 | Las Vegas | Beatty | privater CG | WOMO Übernahme und restlicher Ersteinkauf (Food) | 122 |
4 | Donnerstag | 04.09.2025 | Beatty | Ancient Bristlecone Pine Forest | Grandview CG (fcfs) | Schulman Grove, Methuselah Trail (3,9 mls) | 127 |
5 | Freitag | 05.09.2025 | Ancient Bristlecone Pine Forest | Whitney Portal | Whitney Portal CG (b) | diverse Trails und Foto-Optionen in den Alabama Hills, Whitney Portal Road | 72 |
6 | Samstag | 06.09.2025 | Whitney Portal | Whitney Portal | Whitney Portal CG (b) | Lone Pine Lake (6 mls) | x |
7 | Sonntag | 07.09.2025 | Whitney Portal | Big Pine | Big Pine Creek CG (b) | Alabama Hills im Morgenlicht, Bishop, Lake Sabrina to Blue Lake Trail (5,9 mls) oder Treasure Lakes Trail (5,5 mls) | 100 |
8 | Montag | 08.09.2025 | Big Pine | Big Pine | Big Pine Creek CG (b) | First and Second Lake via Big Pine Lakes Trail (9,5 mls) | x |
9 | Dienstag | 09.09.2025 | Big Pine | Mammoth Lakes | Twin Lakes CG (b) | Auswahl aus: Little Lakes Valley Trail, Hot Creek Interpretitive Trail, Convict Lake | 85 |
10 | Mittwoch | 10.09.2025 | Mammoth Lakes | Mammoth Lakes | Twin Lakes CG (b) | Duck Pass and Pika Lake Trail (10,3 mls), See-Hopping | x |
11 | Donnerstag | 11.09.2025 | Mammoth Lakes | Yosemite NP | Tuolumne Meadows CG (b) | evtl. Devil´s Postpile NM und Rainbow Falls, Lembert Dome Loop (3,8 mls) | 50 |
12 | Freitag | 12.09.2025 | Yosemite NP | Yosemite NP | Tuolumne Meadows CG (b) | Clouds Rest Trail (12,4 mls) | 25 |
13 | Samstag | 13.09.2025 | Yosemite NP | Yosemite NP | Tuolumne Meadows CG (b) | Auswahl aus: Cathedral Lakes Trail (9,5 mls), Glen Aulin (10.7 mls) | x |
14 | Sonntag | 14.09.2025 | Yosemite NP | Lake Tahoe | privater CG | Elizabeth Lake Trail (7 mls) und dann: Einkaufen + Football | 123 |
15 | Montag | 15.09.2025 | Lake Tahoe | Lake Tahoe | Nevada Beach CG (b) | Desolation Wilderness von den Eagle Lake Falls aus :), dann Beach | 30 |
16 | Dienstag | 16.09.2025 | Lake Tahoe | Lake Tahoe | Nevada Beach CG (b) | evtl. Sand Harbor SP und Eastshore Trail, sonst Beach | x |
17 | Mittwoch | 17.09.2025 | Lake Tahoe | Ely | privater CG | Fahrtag - the loneliest highway of America | 346 |
18 | Donnerstag | 18.09.2025 | Ely | Great Basin NP | Upper Lehman Creek CG | Lehman Caves Tour, Astronomy Festival | 63 |
19 | Freitag | 19.09.2025 | Great Basin NP | Great Basin NP | Upper Lehman Creek CG | Lehman Creek Trail (6,5 mls) + Bristlecone and Alpine Lakes Loop (6 mls), Astronomy Festival | x |
20 | Samstag | 20.09.2025 | Great Basin NP | Capitol Reef NP | Fruita CG (b) | Fahrtag und Pie :) | 249 |
21 | Sonntag | 21.09.2025 | Capitol Reef NP | Capitol Reef NP | Fruita CG (b) | Cassidy Arch, Frying Pan and Cohab Canyon (5 mls) | x |
22 | Montag | 22.09.2025 | Capitol Reef NP | Moab | Sun Outdoors Moab Downtown (b) | Navajo Knos Trail (9,1 mls) oder Goblin Valley SP, am Nachmittag entspannen | 147 |
23 | Dienstag | 23.09.2025 | Moab | Moab | Sun Outdoors Moab Downtown (b) | Laundry, Einkaufen und Bummeln | x |
24 | Mittwoch | 24.09.2025 | Moab | Arches NP | Devils Garden CG (b) | Corona Arch (2,3 mls), Fiery Furnace Self Guided, Sand Dune Arch to Broken Arch Loop (2,6 mls) | 30 |
25 | Donnerstag | 25.09.2025 | Arches NP | Arches NP | Devils Garden CG (b) | Devil´s Garden Trail (8 mls) | x |
26 | Freitag | 26.09.2025 | Arches NP | Needles Section | Needles CG (b) | alle kleinen Trails an der NP-Straße | 100 |
27 | Samstag | 27.09.2025 | Needles Section | Needles Section | Needles CG (fcfs) | Chesler Park Loop vom CG aus ( ~15 mls) | x |
28 | Sonntag | 28.09.2025 | Needles Section | Needles Section | Needles CG (fcfs) | Druid Arch Loop (15,5 mls) oder Confluence Overlook Trail (10 mls) | x |
29 | Montag | 29.09.2025 | Needles Section | x | privater CG | Salt Flat and Big Spring Canyon Loop (7 mls) und dann Fahrtag | 280 |
30 | Dienstag | 30.09.2025 | x | Grand Canyon NP | Mather CG (b) | Rim, Viewpoints, Kräfte sammeln | 45 |
31 | Mittwoch | 01.10.2025 | Grand Canyon NP | Grand Canyon NP | Mather CG (b) | ab in den Canyon | x |
32 | Donnerstag | 02.10.2025 | Grand Canyon NP | Boulder | privater CG | Fahr- und Packtag, Ausklang |
250 |
32 | Freitag | 03.10.2025 | Boulder | Las Vegas | Tuscany Inn & Suites (b) | Abgabe :( und Vegas Baby! |
27 |
32 | Samstag | 04.10.2025 | Las Vegas | Las Vegas | Tuscany Inn & Suites (b) | Vegas Baby! |
x |
32 | Sonntag | 05.10.2025 | Las Vegas | Frankfurt | x | Bummeln und dann abends Abreise | x |
Die Gesamtstrecke pendelt so um die 2200 Meilen, also rund 80 Meilen pro Tag im Durchschnitt. Was noch offen ist, ist die Reservierung für den Great Basin NP - eigentlich ist dieser ein echtes Kleinod ... außer beim jährlichen Astronomy Festival, was genau an unseren anvisierten Tagen stattfindet. Das habe ich erst zufällig vor ein paar Tagen herausgefunden. Einerseits mega, andererseits dürfte die CG Reservierung extrem schwierig werden - falls es nichts wird, versuchen wir etwas länger am Lake Tahoe bzw. bei der nächsten Station im Capitol Reef zu bleiben.
letzten Tage ab dem 28. / 29.09. sind aufgrund der Wildfire-Situation gerade noch völlig offen. Hat jemand von euch eine coole Idee, was wir mit den rund vier Tagen in der Gegend ansonsten anfangen könnten - immer im Blick, dass wir rechtzeitig in Las Vegas am 03.10.25 aufschlagen müssen natürlich ?
Ich freue mich über eure kreativen Ideen und natürlich auch euer grundsätzliches Feedback zur Route!
Lieben Gruß,
Annika
Hallo Annika,
wenn ihr im Great Basin NP nicht unterkommen solltet, würde ich diese Etappe
ein wenig "entzerren". Hier ein paar Ideen dafür:
Ihr fliegt
um 21.10 Uhr mit Discover 4Y55? Dann sitzen wir im selben Flieger.
Hier unsere Routenplanung
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Hallo Annika,
schöne Runde habt ihr da geplant! Wir landen am 3.10 in LAS, vielleicht läuft man sich über den Weg 🤗 weiterhin viel Spaß bei der Vorfreude😀
Grüße Jens
When preparing to travel,
lay out all your clothes and all your money.
Then take half the clothes and twice the money."
Susan Heller
Moin zusammen,
coole Ideen für den Teil zwischen Lake Tahoe und Utah, Chris, lieben Dank! Und ja die späte Maschine am Sonntag ist es auch bei uns :) , vllt sieht man sich ja im Flughafen! An dem Sonntag wissen wir noch gar nicht, was wir mit dem ganzen Resttag nach dem Checkout aus dem Hotel anfangen sollen, groß einkaufen ist mit der Gepäckbeschränkung im Hinterkopf ja eigentlich nicht mehr drin, mal sehen.
Und lieben Dank, Jens - Vegas scheint am ersten Oktoberwochenende fest in Womo-Abenteuer Händen zu sein
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hallo Annika,
Ja, der Tag bis zum Abflug am Abend zieht sich.
Habt ihr mal über die Alternative Mietwagen am Schluss nachgedacht? Damit seid ihr sehr flexibel und habt viel mehr Möglichkeiten. So könnt ihr z.B. einen Abstecher zum Hoover Dam oder einen Ausflug in die Spring Mountains machen. So haben wir es in diesem Frühjahr mit dem Resttag gemacht.
Mein Tipp:
Den Mietwagen am Freitag vor Abgabe des Wohnmobils anmieten. So seid ihr schon nach Abgabe mobil und nicht auf - kostenpflichtige - Transportmöglichkeiten angewiesen. Auch könnt ihr am Sonntag bequem und selbstbestimmt zum Flughafen anreisen. Dann "rechnet" sich m.E. die Gebühr für den Mietwagen (Mittelklasse, ca. 150 EUR).
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Hallo Annika,
ihr habt viele tolle Ziele und Hikes in eurer Runde geplant. Besonders gespannt wäre ich auf einen Bericht zu Clouds Rest - den Hike habe ich seit Jahren auf dem Schirm... Ich drücke auf alle Fälle die Daumen, dass auch alles so klappt wie geplant.
Falls der CG ausfällt würden sich zb. unzählige Ziele rund um Page/Kanab anbieten. Mit dem Womo lassen sich viele der dortigen Locations zwar nicht anfahren, aber vielleicht mietet iher einen Jeep oder nehmt einen Guide? Für die Ziele ab dem Wirepass TH oder an der Cottonwood Canyon Rd tut es - Trockenheit vorausgesetzt - wohl auch ein normaler PKW.
Mit Rauch könntet ihr aber auch dort je nach Windrichtung ein Problem haben. Wir hatten letzte Woche in der Ecke um Page alles von einigen total "verrauchten" Stunden (Lone Rock), nur leicht beeinträchtigete Visibility (CBS) den ganzen bis Tag über, aufziehenden Rauch im Verlauf des Tages (lt. Bootsshuttle-Fahrer überlicherweise ab dem frühen Nachmittag) beim Kayaking auf dem Colorado ab Lees Ferry und strahlend blauem Himmel mit leichtem Ascheregen im Buckskin Gulch.
Abgesehen davon kommt für uns ja auch immer wieder der Zion NP als Ziel in Frage. Die Subway läßt sich auch mit dem WoMo erreichen, für Wanderungen wie die Narrows Top-Down oder den Westrim Trail (zzgl Angels Landing) gint es Shuttle Anbieter. Die ersten beiden "coole Ideen" haben wir gerade gemacht, die letzte wegen der Hitze dann doch lieber weggelassen - zumal wir an Ostern 2024 erst dort waren. Ende September / Anfang Oktober stelle ich mir die Wanderung aber angesichts der Laubfärbung sehr beeindruckend vor - ich glaube Christian / Bolly Bollo hatte davon berichtet. Im Zion gibt es auch regelmäßig Sites, die frei werden. Ggf würde ich dann einfach sicherheitshalber einen CG buchen und je nach Brandlage den oder den GC wieder stornieren.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Moin Chris,
hmmm, tatsächlich noch nicht so richtig. Wir hatten für den Anfang des Urlaubs mal einen Mietwagen fokussiert, weil wir unverhofft nun einen Tag früher anreisen. Wir übernehmen immer gern mit einem Tag Puffer zum Labor Day (deshalb die Mittwoch-Übernahme im Herbst 2024 gebucht), aber am Dienstag gehen inzwischen keine Flüge mehr nach Las Vegas aus Frankfurt, weshalb wir einen Tag nach vorne gerutscht sind. Zu Gunsten des schicken Hotels (todesteures Parken wollten wir jetzt nicht noch on top auf das Cosmo Zimmer zahlen) und für weniger Gewurschtel haben wir uns jetzt dagegen entschieden und machen unseren Einkaufstrip am Dienstag via Uber und Ikea-Taschen, das wird was
Aber den ganzen Krams am Ende einfach in einen Mietwagen zu werfen und den Sonntag noch voll nutzen zu können, hat wirklich was. Vor allem weil der Transfer von der Mietwagenstation zum Harry Reid ja total entspannt sein soll. Der Männe würde bei einem Ausflug den Hoover Dam favorisieren. Wir waren in 2017 zwar schon einmal da, aber haben z. B. keine Tour mitgemacht. Hat da jmd von euch Erfahrungen mit? Ich habe auf die Schnelle nur diese Seite gefunden: https://hooverdam.tixtrack.com/events
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Servus Annika,
da kann geholfen werden.
https://www.usbr.gov/lc/hooverdam/
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Moin Mike,
danke für deinen Input und die zwei Ideen für die Routenführung in der letzten Woche! Über Page zu düsen und dann über die 89 zu fahren mit 1-2 Zielen hatte ich auch bereits angedacht. Sowohl bei Jeep-Miete als auch bei einem Guide bzw. einem Transfer muss man dann allerdings nochmal ordentlich in die Geldbörse greifen, das fuchst mich irgendwie. Andererseits ist die Ecke für uns recht "neu" - wir haben in 2018 nur den Canyon X und den Horseshoe Bend gesehen. An der Wave-Lotterie habe ich sogar teilgenommen dieses Jahr, aber - wer hätte es gedacht
- kein Glück gehabt. Andere Ziele gibt es ja aber reichlich in der Ecke. Ich wäre auch schon mit einem permitlosen Hike in der Cathedral Wash, den Toadstool Hoodos und vllt dem Pekaboo Slotcanyon bei Kanab glücklich. Bei der Rauchsituation geht das aber nur spontan - was der Männe gut fände, ich so semi als Typ "Planer"
Den Zion haben wir als "Notnagel" (richtige First World Problems ...) auch schon unter uns zur Sprache gebracht. Dort könnte man auf den verschiedensten Wegen hin - was ich bei der Wildfire-Siuation besonders charmant finde. Entweder unten rum über Page, aus den Needles kommend an den Natural Bridges vorbei und dann über die UT-12 (immer wieder schön zu fahren) oder oder.
"Notnagel" deshalb, weil wir bereits 3x im Zion waren und in 2022 sowohl den Subway Hike (episch) und auch den West Rim Trail (noch epischer) schon unter die Füße genommen haben. Angel´s Landing ist für uns keine Option wegen Höhenangst, aber die Narrows wären nochmal ne coole Geschichte, wenn es der Wasserstand denn erlaubt. Und auch Springdale mit den leckeren Gastro-Optionen allein ist ein Argument. Was für mich ein "must" ist, ist in den letzten 4-5 Tagen nochmal ne Doppelübernachtung zu haben, um die Entschleunigung des Urlaubs beizubehalten. Da böte sich der Zion einerseits an, andererseits wäre dann eine Site für zwei Tage am Stück schön
Clouds Rest ist unser absoluter Antrieb dieses Jahr nochmal in den Yosemite zu fahren - die Videos des letzten Wegstücks sehen zwar gruselig aus für Menschen mit Höhenangst, aber bei passendem Wetter werden wir das schon irgendwie durchstehen. Der September ist da ja häufig echt stabil, Nachmittagsgewitter mal ausgenommen. Hat jmd von euch ansonsten schonmal einen der längeren Hikes von Tuolumne Meadows aus gemacht? Die sind bestimmt alle schön, deshalb fällt mir die Wahl da so schwer ^^
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Moin Tom,
mega, danke!
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hi Annika,
tolle Reise - und wir sind fast parallel mit euch unterwegs, zumindest im zweiten Teil der Reise! 😀
Kennst du meien RB der östlichen Sierra Nevada? Vielleicht findest du da noch Anregungen. Der Hike zum Convict Lake, den man ja auch noch bis zum Dorothy Lake ausdehnen kann, war ganz besonders (aber Achtung: sehr geröllig, anstrengend zu laufen).
Ihr seid dieses Jahr genau nach uns (Link zu unserer Planung) im Needles District, und einen Tag versetzt am Grand Canyon... Wir haben das gleiche Thema mit dem Waldbrand... und haben alternativ Page im Blick, allerdings haben wir einen Jeep. Zion finde ich auch eine tolle Alternative, wie Mike schon vorgeschlagen hat.
Wie wäre sonst der Snow Canyon? Den haben wir am Anfang der Reise, siehst du in meiner Planung.
LG, Inga
... wenn es mit dem Grand Canyon klappt, treffen wir uns vielleicht am 1.10. auf dem Bright Angel Trail, wir ächzend rauf, ihr runter 😂
LG 😊
Moin Inga,
, deshalb hätten es fast die Hot Springs mit in die Planung geschafft - das sah so verlockend aus! Aber gut, zu Gunsten der Tioga Road kann man schonmal was anderes streichen ^^
), der Rest wird dann vor Ort entschieden. Teils ist die Parksituation für ein Womo ja etwas kniffliger - den Little Lakes Valley Trail könnten wir wohl nur bei ultrafrühem Start in Angriff nehmen - und wie wir die Höhenluft vertragen, steht auch noch in den Sternen - evtl. braucht es da mal zwischendurch einen Tag Pause nur mit See und Entspannung, bevor die nächsten 10 Meilen angegangen werden hihi.
ja, deinen Reisebericht kenne ich
Der etwas längere Hike zum Mildred Lake bzw. zum Dorothy Lake steht auf der ellenlangen "Eastern Sierra" - Wanderliste bei AllTrails. Wie wir uns da in ein paar Wochen entscheiden sollen, weiß ich wirklich noch nicht. Das sieht alles einfach nur traumhaft aus, insbesondere die Farben der Berge bei deinem Bericht, nur schön. Gesetzt sind die Wanderung zum Lone Pine Lake und zu den Big Pine Lakes (bis zu welcher Nummer - 2 oder doch weiter - machen wir von der Tagesform abhängig
Ich habe gerade gesehen, dass ihr für die Needles auch plant, an einem Tag in den Chesler Park zu hiken und dann am nächsten den Druid Arch in Angriff zu nehmen. das habe ich lose für uns auch ins Auge gefasst (wenn es mit einer Site klappt, wir haben nur für die erste Nacht eine Reservierung abstauben können) - ihr startet aber jeweils vom Trailhead an der Elephant Hill Road, nehme ich an bzw. verbringt eine Nacht "in der Wildnis"? Das spart ja zum einen einige Meilen, aber was ich auch gerne vermeiden möchte, ist an beiden Tagen viel Strecke doppelt zu gehen - habt ihr da schon eine präferierte Kombination ausgetüftelt?
Für den Zion habe ich mir jetzt mal einen Alert gesetzt, bei einer schönen Site wird uns die Entscheidung dann vllt halb abgenommen
den Snow Canyon haben wir als Abschluss in 2022 gemacht, wunderschön, nur ein bisschen warm, trotz Anfang Oktober. Ich habe mit den Red Cliffs in der Ecke geliebäugelt, das wäre Neuland, aber natürlich auch sehr warm. "Eigentlich" hoffe ich aber auch, dass sich in 5 Wochen einiges bei den Bränden getan hat und der Grand Canyon in der Planung bleiben darf, schwitzendes Grüßen beim Hinaufackern inklusive 
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hi Annika,
…diese Wanderung kann ich Euch auch nur ans Herz legen, wirklich klasse 😊! Haben wir 2023 gemacht, eventuell ist dir der Bericht ja bekannt🤔…?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Moin Kochi,
aber na klar kenne ich deinen Reisebericht - ich habe alles zur Eastern Sierra hier aus dem Forum verschlungen
Deine Schilderung der Whitney Portal Road und des CG hat den Ausschlag gegeben, dass ich mich für zwei Nächte da oben entschieden habe. Ich habe auf Site 1 gelauert - weil direkt am Eingang und ohne Brückenquerung, so dass man hoffentlich ultra bequem rein und rauskommt - hat geklappt. Auf den Hike freue ich mich auch sehr, schöner Einstieg in die Bergwunderwelt 
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hi Annika,
…das freut mich sehr zu lesen 😊😍!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Annika,
…zu diesem Teil hätte ich fangfrische Erfahrungen aus unserer Tour vor zwei Wochen 😉, ich schreibe Dir mal was dazu …
…und die Mammoth Lakes sind wirklich sehenswert!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Annika,
Und genauso traumhaft war es auch. Fast unwirklich, so intensive Farben beieinander.
Auch einfach nur zum staunen! Dort - mehr als ohnehin schon - aufpassen auf Bären, die sind dort besonders frech und aktiv, so wurde uns das im Vorfeld und auch vor Ort gesagt.
Ja, so ist der Plan. Wir haben für eine Nacht ein backcountry permit im Park. Da wir aber Zelt-Anfänger sind, werden wir das vorher mal testen (wahlweise Moonscape Overlook oder White Rim Road). Im heimischen Garten haben wir vergangenes Wochenende die Nacht schon mal überlebt 😂 Vor Ort werden wir sehen, ob das aufgeht. Soll dann aber auch ein Test für den Bright Angel Campground sein, den wir ja auch vorgebucht haben.
Der Plan ist in etwa so, wie AnnSchi das gemacht hat: vom Elephant Hill mit Zelt und Pack bis zur Campsite, dort Zelt aufbauen und zurücklassen, dann weiter den Chesler Park Loop mit kleinem Gepäck. Zelt-Übernachtung und am nächsten Tag Druid Arch, dafür das Zelt nur ein Stück mitnehmen und dann verstecken (oder auf der Campsite zurücklassen) und mit kleinem Gepäck zum Druid Arch und zurück. Da wir aber wirklich backcountry-Anfänger sind, ist alles noch ein bisschen unter Vorbehalt. Aber wie du schon sagst: ich möchte auch doppelte Strecke vermeiden.
Sehr gerne
Bei Euch geht es ja bald schon los! Die Vorfreude steigt!
LG, Inga
Moin zusammen,
immer her mit Erfahrungen zum Great Basin, Kochi! Ich bin ja etwas in Trauer, dass wir nicht einfach mit dem Womo zum Wheeler Peak hochfahren können (die Längenbeschränkung von 24 ft werden wir mit dem C Medium von El Monte wohl deutlich reißen) und dann den Gipfel besteigen. Vom CG kommend wird das dann zu viel sein
sowohl an Strecke als auch an Höhenmetern. Aber die Alternativen da oben mit den Alpine Lakes und nochmal Bristlecones sind bestimmt auch sehr schön, fühlt sich nur immer etwas wild an, wenn man sich den Weg dorthin hart erarbeitet und oben die Leute entspannt aus ihren Autos steigen
Was mich daran erinnert mir noch einen Alert für die Caves Tour zu setzen, die Buchung steht ja neben dem CG Battle auch noch die Tage an.
Auf die Bärenaktivität generell im Inyo National Forest bin ich auch gespannt, Inga - wir haben wenig Lust alles in die Bärenboxen am CG zu räumen - egal ob in Whitney Portal oder bei Big Pine, gerade am Anfang, wenn man einiges an Vorräten an Bord hat. Die krassen Warnungen damals am Lake Tahoe waren ähnlich vehement und nen Meister Petz am Womo brauch´ ich jetzt auch nicht, von daher werden wir wohl wieder ängstlich in der Dämmerung zwischen Womo und Box hin und herzischen, um die Zahnpaste zu holen. Nachdem mein Bären-Bann in 2023 nun gebrochen wurde und ich endlich einen in freier Natur gesehen habe, erwarte ich dieses Jahr eine Flut an Sichtungen (aus sicherer Entfernung
).
Das sind wir auch noch nicht angegangen - so ein Kühlschrank und ne Toilette sind schon was Feines
von daher werden wir um etwas Dopplung nicht rumkommen, sollten wir das verrückte Unterfangen wagen, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen so weit zu wandern. Vermutlich wird es eher etwas Entspannteres am zweiten Needles-Tag und "nur" die Runde im Big Spring Canyon oder so.
Jaaa, noch 12 Tage arbeiten! Völlig unwirklich, dass wir bald (hoffentlich) wieder drüben sind. Ich träume nachts schon von Las Vegas
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hi Annika,
…ich werde spätestens am Freitag dazu was schreiben, ist gerade etwas „wuselig“ 🤨😃…
…brauchst Du ja auch nicht, wenn Du mit dem Womo dort bist😉.
…die Tour ist absolut lohnenswert 👍!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Annika,
hier ein paar Anmerkungen zum Great Basin NP:
das VC zum Great Basin NP ist in auf der rechten Seite, wenn ihr auf der 487 von Norden kommt. Der Besuch lohnt sich, die vergessene Winchestersage ich nur
. Wir waren dort auf dem Upper Lehman Creek CG (die Dump Station ist vor dem VC auf der linken Seite, wenn ihr zur Höhlenwanderung geht, Bezahlung im VC mit 10$ Plastikgeld), der war gut und Lagerfeuer war erlaubt. In der Nacht konnten wir die Milchstraße mit bloßem Auge sehen! Den Lehman Creek Trail sind wir ein wenig gelaufen, fanden wir aber nicht so überwältigend. Der "spannende" Teil kommt wohl erst ab dem Wheeler Peak CG...
Die Parachute Cave Tour ist ein MUSS in meinen Augen, habt ihr schon gebucht? Der Ranger macht auch mal das Licht in der Höhle aus, dann ist es echt dunkel!
Ach ja, in Baker gibt es am Stargazer Inn einen General Store, sehr kultig, schaut mal rein.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
...und weiter geht's mit der US-50:
Um es vorweg zu nehmen, wir fanden die Strecke genial
, schade das ihr dort alles in einem Rutsch fahrt..., aber egal, hier ein paar Tipps:
Habt ihr den Loniest Road Guide? Wenn nicht, besorgt ihn Euch und lasst die einzelnen Punkte abstempeln, ist ein Erlebnis und ihr kommt gut ins Gespräch mit den Leuten
!
Ely: Hier könnt Ihr bei Ridleys einkaufen. Unbedingt solltet Ihr am Eisenbahnmuseum halten und Euch umsehen. Ihr könnt dort auch in die Instandsetzungshalle gehen..., die haben dort sogar eine Werkskatze...., auch die erste Werkskatze hat dort ihrf eigenes Grab...
Eureka: Auch hier unbedingt halten. Den Stempel für das Road Book bekommt ihr hier z.B. im Gericht. Es ist ein aktives Gericht, wenn jedoch keine Verhandlung ist, kann man sogar den Gerichtssaal besichtigen, sehr sehenswert. Die Mainstreet versprüht Western-Notalgie
...
Hier haben wir wenig später (45 Meilen) dann auch auf dem CG der Hickison Petroglyphs übernachtet, kostenlos und mit einen Fernsicht, einfach genial! Dort bietet sich auch eine kleine Wanderung an.
Am nächsten Tag ging es für uns dann weiter Richtung Austin, wo es im Museum den nächsten Stempel gab. Das Museum ist kostenlos, der "Host" dort freut sich wie Bolle wenn jemand vorbei schaut
. In Austin sind wir dann hoch zu Stokes Castle, geht auch mit dem Womo problemlos, tolle Aussicht dort oben, ggf Piknick machen
.
Weiter auf der US-50 kommt dann der Shoe-Tree, wo wir eine paar alte Schuhe von uns in dem geschmissen haben. Nehmt alte Schuhe mit und gönnt Euch den Spaß. Dort liegen etliche Schuhe im Graben (Tausende) und der Baum hängt auch gut voll mit Schuhen. Der Geruch ist wahrscheinlich nicht vom Baum
...
...und dann kommt der Kultladen im NICHTS: Middlegate Station
. Schaut dort mal rein, es gibt (schlechte
) Live-Musik, tolle Burger (u.a. dem Monster-Burger) und sogar einen Schalke-Aufkleber an der Tür
. Zudem etliche Dollar unter Decke und ja, der Burger hat geschmeckt
! Es ist ein Erlebnis!
Hier sind wir dann Richtung Süden abgebogen zum Berlin Ichtyosauer SP, welcher sich echt lohnt und im völligem NICHTS liegt, aber sogar Handyempfang hat
. Jedoch wird das für Euch wohl nicht in Betracht kommen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
...und noch eine Anmerkung zum CG in Ely:
Ihr wollt dort wahrscheinlich auf den KOA, oder? Von der Straße aus sah der nicht so dolle aus, hat leider auch keinen Pool. Eventuell teilt Ihr doch die Strecke und macht in der Hickison Petroglyph Recreation Area eure Überanchtung?
Hier mal unsere Strecke:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
Da lag ich ja mit meinen Tipps gar nicht so verkehrt 😉
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Hi Chris,
...da hast Du absolut recht
! Ich wollte oben einfach mal beschreiben, wie wir es gemacht haben und wir fanden es echt gut so! Und ja, ein Reisebericht kommt natürlich noch, dauert noch ein bisschen...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Moin Kochi,
mega, danke dir für deinen kleinen Erfahrungsbericht und die Tipps! Deine Begeisterung steckt an - ich freu mich
Hmm, jo, das hatte ich schon "befürchtet" - ist aber ja notwendiges Übel, wenn wir nicht hochfahren können, weil zu lang. Wenn wir ein Gefährt am unteren Ende der Medium-Spanne bekommen sollten, frage ich bei einem Ranger mit Hundeaugen nochmal nach. Wir trudeln ja hoffentlich am Do, den 18.09. im Great Basin ein, so dass ich versuche, die Cave Tour für den Vormittag zu bekommen. Wird am 19.08.25 freigeschaltet, dann sitze ich bereit
Aufgrund des Astronomy Festivals gibt es auch noch x weitere Veranstaltungen und z. B. auch eine Führung zum dortigen Observatory. Klingt alles klasse und wenn es mit dem CG klappt, nehmen wir da spontan das ein oder andere mit.
Alles wie immer, 5 Wochen sind zu knapp
Den Loneliest Road Guide kenne ich, total süß. Auch die Geschichte drumherum ist einfach zum niederknien: https://loneliestroad.us/loneliest-road/ Und als ich das hier gelesen habe, war ich kurz davor alles nochmal umzuplanen zu Gunsten der US 50:
Dafür wird ein Tag bzw. 1,5 Tage zu knapp sein, aber mit frühem Start sind 1-2 kleinere Stopps ja auf jeden Fall drin. Habt ihr das Zertifikat denn abgeschlossen, Kochi? Und ja, ich habe für Ely den KOA im Auge, um dann flott am nächsten Tag in den NP hopsen zu können (und nochmal alle Geräte zu laden). Aber eine Teilung in 260 Meilen am ersten Tag und dann 140 Meilen (statt 60 wie derzeit) am zweiten Tag ist schon auch denkbar - ich gucke mir die Recreation Area nochmal intensiver an, danke ihr Zwei!
Die Middlegate Station habe ich sogar schonmal in einem Video gesehen
im Channel von Adventures of A+K (übrigens generell sehr empfehlenswert, tolle Videos mit vielen Hikes insb. in letzter Zeit auch zur Eastern Sierra), ein Schalke Aufkleber ist aber natürlich naja ... hmm ... was ist denn da falsch gelaufen 
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Ich konnte übrigens eine weitere Nacht auf dem Needles CG festzurren, so dass wir dort nun für zwei Nächte vom 26.-28.09. stehen können, ohne fcfs Unsicherheit. Dort überlegen wir nun am 28.09. das Womo auf den Parkplatz zu stellen, bis mittags noch einen Hike zu machen und dann ein paar Meilen abzureißen und abends mal wieder mit Anschlüssen zu stehen für Wasser und Co (Bluff oder im MV).
Das löst die sich anschließende Rauch / Wildfire Problematik zwar noch nicht, aber es sind ja immer noch ein paar Tage bis zur Abreise und evtl. muss ich Spontanität auch einfach lernen
Richtig grummelig machen mich übrigens mittlerweile die CG Preis ein Las Vegas - eigentlich stehe ich gerne die letzte Nacht nah zur Abgabestation, aber $75 aufwärts für einen CG für den in 2019 noch $30 bezahlt habe und sich nix verändert hat? Puh ...
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hi Annika,
...auch wenn ihr bei ElMonte ja früh abgeben müsst, aber eventuell ist ein CG am Mt Charleston ja eine Alternative?
https://www.womo-abenteuer.de/campground/hilltop-campground-spring-mount...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi ASnnika,
...nee, leider nicht, ein bischen fehlt noch
. Wir müssen halt nochmals hin
...
...eventuell lade ich gleich noch ein paar Fotos dazu hoch
. Dann fällt dir die Entscheidung noch schwerer
.
Schalker gibt es überall
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Annika,
wir sind am 20.09.2019 vom Upper Lehman Creek CG auf den Wheeler Peak gewandert. Und ja, der schönere Teil kommt nach dem Wheeler Peak CG.
Hier die Daten dazu:
Nachzulesen auf unserer Website. Dort findet ihr auch ein paar Bilder zu der Wanderung.
Erschwerend kam dann noch dazu, dass es in der Nacht zuvor geschneit hat und die Temperaturen auf dem Gipfel tagsüber unter 0 Grad gesunken waren. Also unbedingt die Wettervorhersage im Auge behalten.
Alternativ könnt ihr über den Lehman Creek Trail und den Alpine Lakes Loop Trail zum Stella Lake wandern. Diese Wanderung haben wir 2008 gemacht.
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Wir stehen immer auf dem Las Vegas RV Resort und würden in dem Fall zu einer Deluxe Site für 58 USD + Tax raten.
Von dort sind es 5 Minuten bis zu der El Monte Station.
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Hi Annika,
hier ein paar Bildchen vom Hickinson Petroglyph CG und vom Trail:
Trail:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Moin zusammen,
na toll, Kochi
- hässlich da ... ^^
Wir werden uns wohl vor Ort entscheiden, wie uns an dem Tag zumute ist und natürlich wie fit unsere Womo Batterien so sind. Der ganze Fotokrams will zwischendurch ja auch mal geladen werden, je nach Zustand muss da vllt zwischendurch ein Hook-Up her. Blöd ist ein bisschen, dass ich ja die Höhlentour buchen muss - je nachdem (Verfügbarkeit vorausgesetzt) würde ich aber unterschiedliche Uhrzeiten nehmen. Mögliche Varianten also:
Vielleicht nehme ich einfach den faulen Kompromiss und buche die 1 p.m. Tour, dann stehen uns theoretisch beide Varianten offen.
Und krass mit dem Wheeler Peak, Chris - um wie viel Uhr seid ihr gestartet? Ich habe immer großen Respekt vor Nachmittagsgewittern, so dass ich gern früh am Tag oben auf dem Gipfel bin - aber das ist bei der Strecke ja nur schwerlich möglich. Ich hoffe, dass es nicht zuuu kalt wird im NP ... auch auf dem CG fürs Sterne gucken
nachts ist das eine, aber während der Wanderung bibbern und gleichzeitig nach Luft schnappen, nee. Auch wenn der Peak bestimmt einmalig ist, ich befürchte, es wird eher die Runde um die Lakes - die letzten Meilen des Anstiegs mit dann schon müden Füßen sind vermutlich ne Nummer zu viel. Sprach sie ... und dann kam der Männe um die Ecke und hält das bestimmt für ne mega Aktion .. ich sehe es schon kommen.
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Lieben Dank auch für eure Vorschläge zum letzten CG vor der Abgabe, sollten wir aus dem Norden kommen. Kommen wir aus dem Süden mit Grand Canyon, ist Boulder ja eine gute Option. Sonst standen wir immer (3x) auf dem Sam´s Town KOA am Boulder Highway, der eigentlich genau das ist, was ich bei einem letzten CG vor der Abgabe haben möchte. Am letzten Tag bin ich immer im Aufräummodus und in Trauer, da "lohnt" sich ein schöner CG in der Natur kaum
Aber auf den Preisanstieg nicht zu reagieren und dort wieder hinzufahren ... grmlz grr. Haben allerdings festgestellt, dass die Preise beim KOA anscheinend sinken, je näher das Ankunftsdatum liegt ...
Der CG am Mount Charleston ist ja mal wunderhübsch, Kochi
aber eben anschlusslos, also eher keine Option. Auch hier entscheiden wir uns wohl spontan auf der Route.
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Ach übrigens, ich konnte auf dem Watchman tatsächlich eine Doppelübernachtung für Anfang Oktober buchen
auch noch auf "unserer" Site A013, total verrückt. Dort standen wir bereits 2x und in 2019 habe ich auch erst seeehr spät dort gebucht und an zwei Tagen nacheinander jeweils eine Nacht auf eben jener Site bekommen.
Habe zu meinem Männe noch scherzhaft gesagt, dass das ja kein Problem wird mit uns und A013 und plopp, ein paar Tage später war es soweit. Wenn ihr also Platzwünsche habt ... sagt Bescheid
Damit steht auch unsere Ausweichslösung falls der Grand Canyon verraucht bleibt!
Lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Hi Annika,
Um 09.00 Uhr ging's los. Auf dem Gipfel waren wir so gegen 14.00 Uhr.
Wie gesagt ... wir hatten in der Nacht zuvor einen Kälteeinbruch mit Schneefall auf den Bergen.
Gestartet sind wir bei wunderschönem, sonnigen Wetter.
Auf dem Gipfel sah es dann ganz anders aus.
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -