Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Cliffs/Grand Canyon - Sept/Okt 2025

49 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Cliffs/Grand Canyon - Sept/Okt 2025
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
12.09.2025

Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich riesig, es geht wieder ans Planen! Nach langem Hin und Her haben mein allerwertester Mann und ich uns entschieden, nächstes Jahr erstmals das Gespann von Graners zu mieten. Wir werden wieder nur zu zweit unterwegs sein, dafür gaaaanz ausgiebige Hiking-Touren planen.

Ausschlaggebend für diese Variante war mein Wunsch, bestimmte Hiking-Spots mit dem Jeep erreichen zu können, die wir mit dem Womo bislang nicht erreicht haben. Vielleicht wird auch die eine oder andere Übernachtung im Zelt dabei sein. Auch das ist Neuland für uns, und zu gegebener Zeit werde ich sehr dankbar für eure Tipps auch in bezug auf die notwendige Aufrüstung sein!

Wir möchten diesmal sehr gerne häufig 3 Nächte am Stück auf einem Platz bleiben, auch wegen des Gespanns und des höheren Aufwands.

Unsere erste grobe Planung:




Fr, 12.9. Ankunft LV  mls ca.        
Sa, 13.9. Valley of Fire/Snow Canyon?          
So, 14.9. Zion          
Mo, 15.9. Zion   Narrows?      
Di, 16.9. Zion   Subway/Abstecher Kanarra Creek      
Mi, 17.9. Bryce 86        
Do, 18.9. Bryce          
Fr, 19.9. Fruita 124 über UT12      
Sa, 20.9. Goblin Valley 58 Little Wild Horse Canyon       
So 21.9. Canyonlands/Island in the Sky 100 Hwy 12: Upper Calf creek falls, 4km RT, baden      
Mo, 22.9. Canyonlands/Island in the Sky   White Rim Rd/White Crack CG      
Di, 23.9. Canyonlands/Island in the Sky          
Mi, 24.9. Canyonlands/Needles District 74        
Do, 25.9. Canyonlands/Needles District   Chesler Park Loop - zelten???      
Fr, 26.9. Canyonlands/Needles District   Druid Arch      
Sa, 27.9. Vermillion Cliffs/Page 279 White House CG?      
So, 28.9. Vermillion Cliffs/Page   Coyote Buttes? Yellow Rock?      
Mo, 29.9. Vermillion Cliffs/Page   Buckskin Gulch/Toadstool Hoodoos      
Di, 30.9. Grand Canyon 133        
Mi, 1.10. Grand Canyon   Phantom Ranch? zelten?      
Do, 2.10. Grand Canyon          
Fr, 3.10. Willow beach          
Sa, 4.10. Las Vegas          
    ~1400        

Das ist das erste Gerüst und noch sehr variabel. Die Campgrounds habe ich noch nicht eingefügt, sind aber natürlich im Kopf schon drin wink

Mein ganz großer Traum ist eine ÜN auf der Phantom Ranch. Wir haben bereits versucht, für September mittels Lotterie eine Cabin zu ergattern, dann hätten wir die Route umgedreht. Leider kein Glück. Jetzt sind wir noch für die Oktober-Tage im Rennen, bin aber auch eher pessimistisch, da wir noch nichts gehört haben. Natürlich schauen wir immer wieder, ob jemand storniert. Drückt die Daumen!

Ich bin sehr dankbar speziell für Tipps in bezug auf die erreichbaren Hiking-Ziele mit dem Graner-Jeep, auch sonstige Tipps am Weg.

LG, eure Inga

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo liebe Inga,

das klingt wie Musik in meinen Ohren und ich erkenne viele unserer Spots vom Sommer und auch welche aus vergangenen Jahren wieder. Werde wohl demnächst mit meinem Reisebericht starten. Da wir zum wiederholten Mal mit Zelt unterwegs waren, kann ich sicher hierzu mit ein paar Tipps aufwarten.

Was ich sicher sagen kann: der Hike in den Grand Canyon und die Übernachtung auf dem Bright Angel CG war wieder ein spezielles Erlebnis. Viel Schlaf gabs nicht, es war viel zu heiß im Zelt. Aber den Hike würde ich immer wieder machen. Auch das Essen in der Phantom Ranch und vor allem die eisgekühlte Lemonade war wieder sehr fein. Fürs Gepäck gibts den Duffle Service, wenn euch das zum Schleppen mit Zelt zu lästig wäre. Mein persönlicher Duffle Service waren meine beiden Männer, und die wollten auch nur Essen und Trinken dafür, kein Geld😂😂😂.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Ich bin sehr dankbar speziell für Tipps in bezug auf die erreichbaren Hiking-Ziele mit dem Graner-Jeep
 

das ist ja häufig stark vom jeweiligen Zustand der Strecke abhängig und kann sicher nicht pauschal gesagt werden. Ich denke, dass - trockene Strecken vorausgesetzt - die Erreichbarkeit deiner Ziele mit Jeep gegeben sein sollte.

Den Yellow Rock, bzw. den Trailhead kann man in der Regel gut erreichen. Die Coyote Buttes… sind da ein wenig unser „End“gegner😉. Ich sag nur so viel: wir hatten bereits viermal permits und waren immer noch nicht dort. Einen fünften Versuch wird es Stand heute nicht geben. Aber das lag nicht immer - aber auch - an der Erreichbarkeit.

Der White Rim Trail war rückblickend fantastisch, vor allem die einsame Campingnacht auf dem White Crack CG. So etwas kann man nicht wiederholen, glaube ich, das war einfach nur WOW!!!. Aber ich hatte auch viel Angstschweiß auf der Strecke an manchen Passagen. Aber auch das ist sicher mal so - und mal anders. Je nach Streckenbeschaffenheit.

Ich werfe mal noch ein weiteres Ziel in den Ring: Den Toroweap Point❤️. Schau dir das mal an, da würde ich sofort nochmal hin wollen, wir hatten leider viel zu wenig Zeit. Ich hab tatsächlich dieses Jahr aufgrund einer Umplanung unterwegs ernsthaft mit dem Gedanken gespielt…. aber es war dann doch zu weit zu fahren.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 288
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Inga,

klingt super, wär ich sofort dabei,
und wenn es mit dem Grand Canyon nicht klappen sollte werfe ich mal noch zwei weitere Highlights in den Ring, die mit dem Jeep erreichbar sind:

--> Den Alstrom Point inkl. Übernachtung oben am rim, und einer unschlagbaren Aussicht auf den Lake Powell,
--> und die Canyons entlang der Hole-in-the-rock.road, z.B. die Wanderung durch den Neon Canyon zur spektakulären Golden Cathedral


Liebe Grüße,
Christian

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Den Alstrom Point inkl. Übernachtung oben am rim, und einer unschlagbaren Aussicht auf den Lake Powell
 

auch super! Mittlerweile aber zumindest an Wochenenden/Feiertagen sehr stark frequentiert.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo liebe Elli,

und ich erkenne viele unserer Spots vom Sommer und auch welche aus vergangenen Jahren wieder. Werde wohl demnächst mit meinem Reisebericht starten

Darauf freue ich mich sehr. Ich lese deine Berichte seeehr gerne und habe auch für unsere Tour nächstes Jahr daraus schon einige Anregungen übernommen.

Der White Rim Trail war rückblickend fantastisch...Aber ich hatte auch viel Angstschweiß auf der Strecke an manchen Passagen

Den Bericht fand ich besonders spannend. Deinen Angstschweiß konnte man beinahe spüren! Bin auch nicht sicher, ob wir die ganze Strecke fahren würden, oder "einfach nur" bis zum White Crack CG und am nächsten Tag den gleichen Weg zurück.

Den Toroweap Point❤️

Danke für den Hinweis! Jetzt hab ich gerade nochmal in deinem Bericht aus 2015 gestöbert... tolles Ziel! Aber wir müßten dann den Wohnanhänger irgendwo abstellen. Ich denk mal drüber nach, falls es mit der Phantom Ranch so gar nicht klappt.

LG, Inga

 

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Christian,

vielen lieben Dank auch für deine Ideen.

Alstrom Point hatte ich schon mal auf dem Schirm.... und irgendwie wieder aus den Augen verloren. Super, dass du es mir wieder in Erinnerung gerufen hast!

Die Hole in the Rock Road schaue ich mir auch nochmal genauer an. Die kann man nur von Norden erreichen, oder sehe ich das falsch?

Die Vorfreude steigt jetzt schon smiley

LG Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

.... Christian, noch eine Frage: 

ich hab in deinem RB gelesen, dass ihr bei der Alstrom Point Tour den Anhänger beim Visitor Center in Big Water abgestellt habt. Ging das einfach so, braucht man eine Genehmigung oder wie habt ihr das gemacht?

LG, Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

So, ich hab schon mal ein bisschen weiter gebastelt.







Fr, 12.9. Ankunft LV            
Sa, 13.9. Valley of Fire/Snow Canyon?            
So, 14.9. Zion Watchman CG          
Mo, 15.9. Zion Watchman CG   Narrows?      
Di, 16.9. Zion Watchman CG   Subway/Abstecher Kanarra Creek      
Mi, 17.9. Bryce Sunset CG? 86        
Do, 18.9. Bryce Sunset CG?          
Fr, 19.9. Moonscape Overlook?/Fruita Moonscape Overlook? Fruita CG? 61/124 über UT12/(N.Factory Butte Rd)      
Sa, 20.9. Goblin Valley  Goblin Valley SP/CG 58 Little Wildhorse Canyon/Bell Canyon       
So 21.9. Canyonlands/Island in the Sky Kayenta CG od. Wingate CG 110 Upper Calf creek falls      
Mo, 22.9. Canyonlands/Island in the Sky Kayenta CG od. Wingate CG   White Rim Rd/White Crack CG      
Di, 23.9. Canyonlands/Island in the Sky Kayenta CG od. Wingate CG          
Mi, 24.9. Canyonlands/Needles District The Needles CG 74        
Do, 25.9. Canyonlands/Needles District The Needles CG   Chesler Park Loop      
Fr, 26.9. Canyonlands/Needles District The Needles CG   Druid Arch      
Sa, 27.9. Vermillion Cliffs/Page Big Water VC 284 Alstrom Point?      
So, 28.9. Vermillion Cliffs/Page White House Campground   Coyote Buttes? Yellow Rock?      
Mo, 29.9. Vermillion Cliffs/Page Stateline Campground?   Buckskin Gulch/Toadstool Hoodoos      
Di, 30.9. Grand Canyon Mather CG 133        
Mi, 1.10. Grand Canyon Mather CG   Phantom Ranch?      
Do, 2.10. Grand Canyon Mather CG          
Fr, 3.10. Willow beach            
Sa, 4.10. Las Vegas            
      ~1400        

Folgende Frage an die erfahrenen Utah-Kenner:

Moonscape Overlook: kann man den Campground an der Factory Butte Road auch mit dem Gespann erreichen? War schon mal jemand dort? Und würdet ihr eher diesen Stopp und Übernachtung (entweder auf dem BLM-CG oder aber mit Zelt am Moonscape Viewpoint/Overlook) einbauen und dafür Fruita auslassen und direkt zum Goblin Valley durchfahren? Fruita kennen wir noch nicht. Im Goblin Valley haben wir bisher (2013, gefühlt eine Ewigkeit her) nur einmal kurz mitten am Tag das Tal besichtigt, würden diesmal den Little Wildhorse Canyon zum Hiken anpeilen und die Goblins in der Golden hour fotografieren.

Vielen Dank für euren Input!

LG, Inga

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 288
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Inga,
geparkt haben wir den Trailer nicht direkt am Visitor Center, sondern auf dem großen Abstellplatz (so 100m x 100m) direkt gegenüber auf der anderen Seite des Highways, ca. 200m vom Visitor Center entfernt.
Im Visitor Center sagten sie uns damals wir sollten den Trailer dort abstellen.
Dort ist genug Platz, und es standen da auch noch ein paar andere LKW-Anhänger und ein paar Pick-ups mit ATVs auf ihren Hängern.

37.07811876374004, -111.66139531830355

LG,
Christian

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 288
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Moonscape overlook - cool, da waren wir letztes Jahr auch.
Wir sind zwar nicht über Nacht geblieben, aber von dort oben hat man auf jeden Fall einen grandiosen Sonenuntergang.

Landschaftlich wirklich faszinierend, mal was ganz anderes, aber eben wie auf dem Mond: Karg, staubig und kein Grashalm weit und breit.
Die Gegend ist ein Mekka für offroad-Fahrer. Ich vermute mal, auf dem Campingplatz wird es von laut knatternden ATVs, motorbikes und buggys nur so wimmeln.

Fruita hingegend ist eine grüne Oase mit viel wildlife, schattigen Bäumen und den wohl besten apple pies weit und breit   wink...

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4540
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Servus Inga,

 

Moonscape Overlook: kann man den Campground an der Factory Butte Road auch mit dem Gespann erreichen? War schon mal jemand dort? 

Wenn es ein RV von Graner schafft, dann auch ein Gespann von Graner😉.

Würde, wenn es nicht stürmt, auf jeden Fall eine Übernachtung am Moonscape Overlook einplanen. Gespann haben wir dort auch gesehen.

Wir hatten leider Pech 2022, aber lies selbst:

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/tag-33-buckhorn-draw...

 

Edit: Sehe gerade, hast du ja schon 2023 gelesen.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo lieber Micha,

ich hatte gehofft, dass du dich äußerst! Ja, ich hab damals schon deinen Bericht gelesen und bin deshalb überhaupt erst darauf gekommen, den Moonscape OL einzuplanen. Gerade weil es etwas so anderes ist als alles, was wir in Mitteleuropa kennen.

Habe jetzt auch verschiedene andere Berichte, teils von Amerikanern (Tripadvisor und Co.) gelesen, die teilweise auch mit einem normalen PKW Schwierigkeiten hatten hinzukommen. Aber wie alles in Sachen Outdoor: man muss wahrscheinlich vor Ort schauen, ob es möglich ist.

Aber wenn du sagst, du schließt es nicht aus, dann bin ich schon mal optimistisch.

Habe gelesen, dass es ganz besonders zum Sonnenaufgang traumhaft sein soll.

Liebe Grüsse! Inga

Kappa69
Offline
Beigetreten: 25.09.2024 - 11:18
Beiträge: 4
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Inga
lese hier mal mit. Wir werden in 2025 ebenfalls ein Gespann von Graner mieten, aus ganz ähnlichen Gründen die du anführst. Unsere grobe Planung die wir gerade erst begonnen haben steht erstmal. Wie immer wird es 1. meistens anders während der Planung und 2. kommt es dann vor Ort auch meistens zu "Änderungen". 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Christian, entschuldige, ich habe vergessen zu antworten surprise Vielen Dank für deine Infos.  Vielleicht werden wir vor Ort entscheiden, ob wir dort übernachten.

 

Hallo zusammen,

ich habe als letzten ÜN-Stopp eventuell nochmal den Willow Beach RV Park im Sinn. Habe gerade mal auf der Website geschaut - kann jemand bestätigen, dass es richtig ist, dann man dort nicht mehr die einzelnen Sites, sondern nur doch die Kategorie buchen kann (Back-In oder Pull-through oder Tent)?

Als wir 2022 dort waren, konnte man jede einzelne Site auswählen.

LG, Eure Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Ich überlege und recherchiere gerade zum Thema Zelt, Isomatten und Schlafsäcke. Diese Dinge müssten wir uns anschaffen, wenn wir z.B. im Needles District im Park oder im Grand Canyon auf dem Zeltplatz bei der Phantom Ranch übernachten. Wir sind da ziemlich unerfahren. Vor vielen Jahren war ich mal zelten, aber nie mit dem ganzen Gepäck auf dem Rücken unterwegs.

Hier habe ich z.B. eine Isomatte gefunden und hier ein Zelt. Sind jetzt im Winter eher günstiger als im Sommer. Oder kauft man sowas besser vor Ort? Wie dick oder dünn sollte der Schlafsack sein?

Wer hat Erfahrung und kann Tipps geben? Ich freue mich über jede Anregung.

LG, Inga

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Inga,

ich lese erst jetzt von deiner Planung, wir waren ja im September und Oktober wieder mit dem Graner Gespann unterwegs. Wir haben bereits 3 x unten im Grand Canyon übernachtet, zuletzt diesen April, da hatten wir eine Cabin auf der Phantom Ranch. In 2014 haben wir mit Zelt und Isomatten auf dem Bright Angel Campground übernachtet. Ein Mini-Zelt haben wir aus Deutschland mitgebracht, die Isomatten haben wir in den USA gekauft. Wir wollten nicht viel Geld ausgeben und haben nur Strandmatten gekauft, haben gedacht für eine Nacht geht das schon. Macht das nicht, kauft gute Matten, es war eine sehr unentspannte Nacht. Gegessen haben wir jedes Mal in der Phantom Ranch, so muss man kein Essen runterschleppen. Außerdem ist das ein ganz besonderes Erlebnis da zu essen. 

Den Willow Beach RV Park habe ich für nächsten März auch auf dem Plan, wenn ich keinen Boondockingplatz finde. Wir möchten die Kanutour zur Emerald Cove machen. Ich hatte aber nicht vor zu reservieren, ich kann ja dann mal berichten wenn wir zurück sind. 

Am Alstrom Point waren wir im Frühjahr, haben aber nicht im Jeep übernachtet. Auf dem Weg dort hin gibt es vor dem Wash einen guten Boondockingplatz, da haben wir den Trailer stehen lassen. 

Zu Beginn der Cottenwood Canyon Road (Yellow Rock) gibt es auch mehrere schöne Boondockingplätze, wo man den Trailer gut stehen lassen kann. Für den Island in the Sky District  ist auch der Horsethief Campground sehr schön, da waren wir im letzten Jahr mehrere Nächte und haben tolle Wanderungen und Jeeptouren unternommen, hier habe ich das kurz beschrieben. Leider habe ich von diesem Frühjahr noch keinen Bericht eingestellt, ich hoffe ich komme in diesem Winter dazu.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Liebe Susanne,

vielen Dank für deine Infos, bin etwas im Vorweihnachtsstreß und komme deswegen kaum dazu, mal hier vorbeizuschauen. Deshalb kommt die Antwort so spät.

Den Tipp mit den Isomatten habe ich schon beherzigt und werde wohl aufblasbare mitnehmen, falls wir tatsächlich zelten (was wir ja auch evtl an anderen Stellen als im GC machen möchten).

Alstrom Point: dann seid ihr zum Sonnenuntergang oben gewesen und dann im Dunkeln zurück zum Trailer? Ist das machbar?

Ich würde mich sehr über einen Bericht von dir freuen smiley

Liebe Grüße, Inga

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1360
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Inga

Bin grad über Deine Planung gestolpert. Wir waren vor zwei Jahren Im Chesler Park im Needles District. Hier der Reisebericht dazu. Ausüstung sollte so leicht wie möglich sein…vor allem im Needles District müsst ihr das ganze Wasser mitschleppen. Zelt hatten wir ein super leichtes von MSR dabei. Isomatten aufblasbare von Sea to Summit und Schlafsäcke Daunenschlafsäcke von Sea to Summit bzw. Western Mountaineering. Ich kann Dir unser Material gerne verlinken…ist aber preislich weit über dem was Du oben verlinkt hast und für nur 1-2 Nächte lohnt sich das nicht. Wir haben die Ausrüstung dieses Jahr wieder für einige Backcountry Abenteuer im Nordwesten (auch mit Graner Gespann - grosse Klasse - Bericht folgt noch) genutzt und sind auch sonst immer wieder mal mit Zelt unterwegs…dann lohnt sich die Anschaffung. Ich würde eher von zu Hause die Sachen mitnehmen und dort auch mal austesten und euch damit vertraut machen. 

 

Phantom Ranch regelmässig checken und falls du Facebook hast…da gibts ne eigene Gruppe…da werden auch immer mal wieder Verfügbarkeiten gepostet. Bei uns hats auch durch regelmässiges checken der Website geklappt und nicht durch die Lotterie. 

 

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo AnnSchi,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Deinen Bericht vom Chesler Park kenne ich natürlich, unter anderem hat der mich auf die Idee gebracht. Ich finde auch die Idee, das Zelt nach einer überschaubaren Wegstrecke dort abzustellen und aufzubauen und dann mit leichterem Tagesgepäck weiter zu wandern, sehr reizvoll. Obwohl ich irgendwie auch Sorge habe, dass dann was geklaut werden könnte... vielleicht unbegründet in der Wildnis?

Wir haben jetzt mal versuchsweise Ausrüstung bestellt, werden das zu Hause aufbauen und dann weiter schauen. Das Zelt (Forceatt Camping Zelt 2-3 Personen) ist als ultraleicht beschrieben, wiegt aber 2,5kg. Preis-Leistung für unsere Zwecke jedoch gut, wie mir scheint.

Wir haben die Ausrüstung dieses Jahr wieder für einige Backcountry Abenteuer im Nordwesten (auch mit Graner Gespann - grosse Klasse - Bericht folgt noch) genutzt 

Da bin ich sehr gespannt und freue mich auf den Bericht.

Phantom Ranch regelmässig checken

Damit ist mein Mann beauftragt, der schaut mittlerweile bis zu 3x täglich. Ist auch immer wieder mal was frei, allerdings eher kurzfristig, wie es scheint. Wir bleiben dran.

Liebe Grüße, Inga

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1360
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hei Inga

 

Das freut mich natürlich dass dich mein Bericht inspiriert hat☺️

 

Obwohl ich irgendwie auch Sorge habe, dass dann was geklaut werden könnte... vielleicht unbegründet in der Wildnis?

Da würde ich mir tatsächlich überhaupt keine Sorgen machen. Der Aufwand ins Backcountry zu wandern um dort Zeltausrüstungen zu klauen wird  kaum jemand auf sich nehmen😉 Wir hatten unsere gesamte (recht teure) Ausrüstung jeweils dabei und sind auch diesen Sommer den ganzen Tag jeweils weg gewesen und da kam nie was weg….und anders als im Chesler Park wäre Diebstahl z.B. am Lake o‘Hara schon etwas  einfacher da der Campground viel besser zugänglich und auffindbar ist als im Chesler Park. Aber auch am Lake o‘Hara hab ich mir echt nie sorgen gemacht deshalb. Ich glaub kaum dass sich Diebe in solche Gegenden verirren…da gibts sicher deutlich einfachere Gegenden um auf Diebeszug zu gehen…nur schon auf den  normalen Frontcountry Campgrounds wäre das sicher deutlich einfacher…nur schon wegen Zugang mit Fluchtauto und weil du das Diebeszeug nicht weit tragen musst😉 PS: Reservation wegen Chesler Park hast Du im Blick? Ich meine bei uns ging damals im November das Buchungsfenster für das ganze Jahr auf…bin mir aber nicht mehr sicher. 

 

Das Zelt (Forceatt Camping Zelt 2-3 Personen) ist als ultraleicht beschrieben, wiegt aber 2,5kg.

Ja das ist sicher nicht schlecht. Und ihr seid ja nur zu Zweit und müsst nicht noch  Zeug für Kinder mitschleppen. Unser 4 Personenzelt ist knapp unter 3kg….wir haben aber auch noch eins das wiegt 6kg (das ist dann super wetterfest und eher was für garstiges Wetter im Norden oder der Schweiz😉…damit hats uns auch schon eingeschneit😂)…von daher passt das schon unter 3kg denke ich😉

 

Damit ist mein Mann beauftragt, der schaut mittlerweile bis zu 3x täglich

Falls immer noch die 45 Tage Stornofrist gilt so ist sicher das ein guter Zeitraum…also rund 45 Tage vor Eurer Reise. Bei uns war kurz nach den Weihnachts-/ bzw Neujahrsfeieetagen gaaanz viel frei für April und evtl auch für später…evtl ist das auch ein guter Zeitpunkt für Euch.

 

  

 

 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1360
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Ach und wegen Schlafsäcken sind Daunen schon echt Klasse…Nix anderes bringt so eine hohe Wärmeleistung bei so wenig Gewicht und Volumen. Und in der Wüste ist auch Feuchtigkeit null Problem. In der Wüste kanns Nachts schon recht kühl werden…wir hatten Schlafsäcke mit einer Komforttemperatur  unter 0 grad dabei…so warm wäre wohl nicht nötig gewesen aber ich bin da lieber auf der sicheren Seite. Richtig gute Daunenschlafsäcke kannst Du später sicher auch gut verkaufen wenn ihr sie nicht mehr brauchen solltet. Kunstfaser ist eher günstiger dafür aber auch schwerer, vomluminöser….macht aber dafür weniger Probleme bei Feuchtigkeit….nasse Daune wärmt nicht mehr gut…wir waren aber mit unseren Daunenschlafsäcken 10 Tage in Schweden auf trekking und hatten keine Probleme…es war aber auch nicht sonderlich feucht.  

 

Undebingt auf gute Durchlüftung im Zelt achten um Kondenzwasser zu verhindern bzw. minimieren. Vor allem eben bei Daunenschlafsäcken wichtig aber auch sonst ists nicht spassig wenn alles feucht ist am morgen. 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Liebe AnnSchi,

wegen der Daunenschlafsäcke überlege ich noch. Ich habe aktuell Schlafsäcke besorgt, die nur 700g wiegen, keine Daunen (wasserdichtes Außenmaterial und Polyester-Pongee-Futter), bis 15°C empfohlen und bis  8°C okay... jetzt bin ich etwas unsicher, ob das für die Wüstennächte Ende September reicht.

LG, Inga

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Liebe Inga, 

wir hatten im Sommer (August) Daunenschlafsäcke dabei. In der Nacht auf dem Wildrose CG im Death Valley hab ich den in den frühen Morgenstunden tatsächlich sehr geschätzt. Auf 15° Komfortbereich und 8° Extrembereich würde ich mich Ende September in der Wüste nicht verlassen. Sowas hatten wir vor einigen Jahren auch mal im Südwesten dabei und ich habe nicht selten gefröstelt.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1360
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hei Inga

Auf 15° Komfortbereich und 8° Extrembereich würde ich mich Ende September in der Wüste nicht verlassen. 

Da stimme ich Elli voll und ganz zu. Das wäre mir auch deutlich zu wenig warm…ich bin zwar eher eine Frostbeule beim Schlafen aber 15 Grad Komfort das ist eigentlich wirklich nur was für warme Sommernächte. Für mich ist schon die Komforttemperatur eher grenzwertig…Extremtemperatur kannst Du vergessen…das heisst so viel wie: Du wirst nicht erfrieren…aber auch nicht schlafen.  Bei den Schlafsäcken müsstet ihr wohl mindestens noch ein Inlet mitnehmen und/oder warme Thermowäsche. Wir hatten jetzt sogar im Hochsommer im Nordwesten immer die Daunenschlafsäcke (und Thermowäsche) dabei und nicht zu warm. Grad in den Morgenstunden hatte ich meinen Daumenschlafsack trotz Thermounterwäsche mehr oder weniger  geschlossen (mein Mann hat nur mit T-Shirt geschlafen morgens aber auch eher den Schlafsack geschlossen gehabt).  Wenns warm ist kannst Du ja den Schlafsack offen lassen oder dich gar drauf legen…aber wenn Du zu kalt hast, dann kannst Du nicht viel machen ausser halt eben zusätzliches Material mitschleppen wie Inlet/Kleidung. Zum Gewicht: Unsere Daunen wiegen bei einer Komforttemperatur von leicht unter Null Grad um die 500g. 

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Ihr Lieben,

wir sind bei den Buchungen für September.

Kann mir jemand sagen, welche Länge ich für Jeep und Trailer (Gespann) angeben muss, bzw. wie lang muss die Site sein?

Ich hatte das irgendwo in einem anderen Thead gelesen, finde es aber nicht wieder.

Morgen ist der North CG dran. Reichen da 30ft-Sites? Sind morgen nur wenige zur Auswahl.

Danke für eure Hilfe!

LG Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

... ich habe es in dem Thread von AnnSchi gefunden:

35ft als Richtlänge. Damit haben wir heute nur 4 zur Auswahl. Mal schauen, ob es klappt.

LG Inga

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3498
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Inga,

schöne Tour. Habe mir gleich noch 2 Anregungen geklautwink, ansonsten deckst sich ja einiges mit unserer Planung. Da kann ich ja dann bei Fragen berichten...

Bei der Tabelle ist mir aufgefallen, dass der Hike zum Upper Calf Creek Falls eher am 19.9 liegen dürfte. Die Zufahrt zum kleinen Parkplatz haben wir uns beim ersten Besuch mit dem WoMo nicht getraut. Mit dem Gespann geht das wohl noch weniger. Wir parkten das WoMo direkt an der Straße bzw dem Highway 12, aber ob das erlaubt ist kann ich nicht sagen.

Ich drücke die Daumen für die Permits. Hat sich bei der Phantom Ranch schon was ergeben? habe gerade auch mal den Kalender gecheckt...

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Mike,

ja, ich werde dich dann fragen, wenn ihr mit eurer Planung soweit seid, oder vor Ort Erfahrungen gemacht habt laugh (welche Anregungen hast du geklaut?? devillaugh)

Nein, leider ist bis jetzt bei der Phantom Ranch nie was an unseren Daten frei geworden, nur immer andere Tage (z.B. letztes Jahr Weihnachten jede Menge wink)

Bei den Campgrounds waren wir dafür erfolgreicher, auf dem Watchman CG sogar meine Lieblings-Site B54!!

Viel Spaß bei der weiteren Planung und liebe Grüße, Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif







Fr, 12.9. Ankunft LV              
Sa, 13.9. Snow Canyon SP     138 (SC)        
So, 14.9. Zion NP Watchman CG B54 57        
Mo, 15.9. Zion NP Watchman CG B54   Narrows?      
Di, 16.9. Zion NP Watchman CG B54   Subway/Abstecher Kanarra Creek      
Mi, 17.9. Bryce Canyon NP North CG 21 86        
Do, 18.9. Bryce Canyon NP North CG 21   Figure 8      
Fr, 19.9. Moonscape Overlook BD od. Offroad RV Resort   152 über UT12/(N.Factory Butte Rd), Upper Calf creek falls      
Sa, 20.9. Goblin Valley SP BD Temple Mountain/Gob Val   40 Little Wildhorse Canyon/Bell Canyon       
So 21.9. DHPSP Kayenta CG od. Wingate CG   111        
Mo, 22.9. DHPSP Kayenta CG od. Wingate CG     White Rim Rd/White Crack CG      
Di, 23.9. DHPSP Kayenta CG od. Wingate CG            
Mi, 24.9. Canyonlands/Needles District The Needles CG  26 110        
Do, 25.9. Canyonlands/Needles District  - od. Needles Outpost (priv) 26   Chesler Park Loop      
Fr, 26.9. Canyonlands/Needles District  - od. Hamb, Rock/Creek pasture 26   Druid Arch      
Sa, 27.9. Vermillion Cliffs/Page Big Water VC/Lone Rock?   284 Alstrom Point?      
So, 28.9. Vermillion Cliffs/Page White House Campground (fcfs)     Coyote Buttes? Yellow Rock?      
Mo, 29.9. Vermillion Cliffs/Page Stateline Campground? (fcfs)     Buckskin Gulch/Toadstool Hoodoos      
Di, 30.9. Grand Canyon NP Mather CG 291 133        
Mi, 1.10. Grand Canyon NP Mather CG/Phantom Ranch? 291   Phantom Ranch?      
Do, 2.10. Grand Canyon NP Mather CG 291          
Fr, 3.10. Big Bend of the Colorado, RA     211        
Sa, 4.10. Graner, Las Vegas     101        
        ~1400        

 

So, die Nationalpark CG´s haben wir erfolgreich gebucht. Später kommen dann noch die State Parks, und vor allem die Permits.

Habe noch eine Frage zum North Campground im Bryce Canyon: da wir nur im A-Loop eine Site (21) erwischt haben, die damit ein Stück weit weg vom Rim entfernt ist, ist es vielleicht sinnvoller, es auf dem Sunset CG zu versuchen? Sind ja das erste Mal da. Was ist im Hinblick auf Sunrise/Sunset und Hiking (geplant ist Figure 8 und evtl noch Fairyland trail) geschickter?

Danke für eure Erfahrungen!

LG, Inga

fred71
Offline
Beigetreten: 16.09.2023 - 09:47
Beiträge: 246
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

wir standen eine Nacht auf dem North und eine auf dem sunset. (eigentlich wollten wir 2 Nächte north, aber nur die 2. war vorher buchbar, die 1. Nacht war fcfs und war voll, daher der Split).

Für den figure 8 kannst du ja easy mit dem Shuttle zum Trailhead fahren. Für den fairyland kannst du dann direkt vom North aus starten. So haben wir das gemacht - ich hab die sogar an einem Tag gmacht: mit der Holden morgens den figure8, und nachmittag den fairyland... Lohnen beide und sind wirklich 2 total unterschiedlichen Wanderungen.

Chester Park loop im canyonlands haben wir auch gemacht, ist auch sensationel. Den unbedingt gegen den Uhrzeigersinn wandern - da kommst du am Ende, wenn die Kraft etwas nachlässt aus dem Staunen nicht mehr raus... (weil die Wanderung ist schon kernig).

Den Grand Canyon haben wir auch gehaiked. Als One-day hike. South Kaibab runter, meine Holde dann den Tonto Trail quer (ist also 1200 hm abgestiegen ca, 20 km gewandert) und ich runter bis zur Phantom Ranch (1600 hm und 28 km Wanderung). Auf den bright angel Trail habe ich sie dann wieder eingesammelt, das hat aber locker 3,5 Stunden gedauert von trennen bis zur Wiedervereinigung....

 

Liebe Grüße vom Fred

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3498
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Inga,

Bei den Campgrounds waren wir dafür erfolgreicher, auf dem Watchman CG sogar meine Lieblings-Site B54!!

Glückwunsch! Bei uns hat es "nur" zu Site 56 gereichtwink.

Aus deiner Planung bzw. dem Chatverlauf habe ich den Alstrom Point, Toroweap, die Subway und auch die Phantom Ranch nochmal auf meine Liste möglicher Ziele gesetzt, wobei wir die letzten beide Ziele ja erst letzten Frühling besucht haben. Aber es ist halt alles so umwerfend.... Was und ob wir davon umsetzten hängt aber viel von den Permits oder spontan auch vom Wetter ab...

Zum Bryce kann ich nichts sagen, da ich vor 25 Jahren letztmals dort auf dem CG war... 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Fred,

Für den figure 8 kannst du ja easy mit dem Shuttle zum Trailhead fahren. Für den fairyland kannst du dann direkt vom North aus starten.

Danke für die Info und eure Erfahrungen. Wart ihr auch zum Sunrise/Sunset am Rim?

Chester Park loop im canyonlands haben wir auch gemacht, ist auch sensationel. Den unbedingt gegen den Uhrzeigersinn wandern

Das hab ich schon so gelesen und ist der Plan, danke für die Info!

Den Grand Canyon haben wir auch gehaiked. Als One-day hike

Respekt yes Ich weiss nicht, ob ich dazu fit genug bin.... weiß nicht genau, ob ich das meinem Mann überhaupt erzählen soll, der findet das sicher super... surprise

Vielen Dank! Inga

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Mike,

Bei uns hat es "nur" zu Site 56 gereichtwink.

Haha, nur. Mega! Ist ja auch eine "Strand-Site". Ihr werdet sicher wieder Sensationelles erleben. Freue mich schon auf einen Bericht.

LG, Inga

fred71
Offline
Beigetreten: 16.09.2023 - 09:47
Beiträge: 246
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Danke für die Info und eure Erfahrungen. Wart ihr auch zum Sunrise/Sunset am Rim?

ja, waren wir, sowohl als auch. Unser Sonnenuntergang war mega, aber der Sonnenaufgang leider zu bewölkt. Verdammte Natur... smiley

Respekt yes Ich weiss nicht, ob ich dazu fit genug bin...

wir waren im Mai da, da ging es von den Temperaturen auch noch. Im August hätte ich das nicht gemacht. Aber klar, dafür sollte man auch fit sein....

Die chester park loop Wanderung ist aber auch keinesfalls ohne. Die ist nicht sooo lang, aber viel gekraxel über Steine. Hab gerade nachgeschaut: 18,1 km mit 714 hm vom Elephant Trailhead aus und wir haben 6 3/4 Stunden gebraucht - das ist eher langsam -> unwegsames Gelände. Aber sensationell.

Liebe Grüße vom Fred

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Ihr Lieben,

ich habe 2 Fragen:

wir haben leider für die White Rim Road nur den Shafer CG buchen können, White Crack und auch Gooseberry waren schon weg. Jetzt überlege ich, wie sich das in eine Jeeptour einbauen läßt, oder ob es sich überhaupt lohnt, da der CG ja direkt unten nach den Serpentinen liegt und nach den Bildern, die ich gesehen habe, längst nicht so eine tolle Aussicht hat. Vielleicht machen wir es trotzdem und fahren ein Stück die White Rim Road (bis wohin? was ist besonders schön?) und dann zurück zum Shafer CG. Bin für Ideen dankbar!

Ausserdem haben wir am Grand Canyon den Bright Angel CG für eine Nacht gebucht. Die Cabins der Phantom Ranch konnten wir bislang nicht ergattern. Wir bleiben dran. Dennoch stellen wir uns erstmal auf den CG ein. Wer hat für Zelt und Zeug schon mal den Duffel Service gebucht? Kann man den auch stornieren, für den Fall, dass es mit der Cabin doch noch klappt? 

Danke für eure Hilfe!

LG, Inga

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Liebe Inga,

Wer hat für Zelt und Zeug schon mal den Duffel Service gebucht? Kann man den auch stornieren, für den Fall, dass es mit der Cabin doch noch klappt?
 

haben wir nicht gebucht, aber für unsere Tour letzten Sommer hatte ich das mal überlegt. Ich hätte das wenige Tage zuvor mitsamt dem Essen in der Phantom Ranch noch problemlos buchen können. Vielleicht wär das auch für Anfang Oktober kurzfristig möglich, sodass du mit der Entscheidung einfach noch zuwarten kannst. 
Ich konnte keine klaren Stornobedingungen (für das Essen) auf der Homepage von Xanterra finden, daher hab ich das Essen auch sehr kurzfristig gebucht und dann festgestellt, dass der Duffle Service noch buchbar gewesen wäre.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Der Urlaub rückt näher.... und unsere Pläne für die große Grand Canyon Wanderung sind vielleicht nicht realisierbar. frown

Das Feuer dort könnte unsere Pläne über den Haufen werfen. Noch sind es zwar ca. 8 Wochen, bis wir da sind, doch wird sich zeigen, ob der Bright Angel CG (zur Zeit gebucht für den 30.9.) dann wieder geöffnet ist, gleiches gilt für die Trails. Und auch, ob der Qualm abgezogen ist...

Deshalb überlegen wir gerade schon mal einen Plan B.

So sollte die letzte Woche ursprünglich eigentlich aussehen (wobei ich mit dem Big Bend of the Colorado auch noch unsicher bin):







Fr, 26.9. Canyonlands/Needles District The Needles CG  26   Druid Arch    
Sa, 27.9. Vermillion Cliffs/Page Lone Rock   284      
So, 28.9. Vermillion Cliffs/Page Lone Rock     Yellow Rock? Alstrom Point? o.ä.    
Mo, 29.9. Grand Canyon NP Mather CG 291 133      
Di, 30.9. Grand Canyon NP Mather CG 291   Bright Angel CG    
Mi, 1.10. Grand Canyon NP Mather CG 291        
Do, 2.10. Big Bend of the Colorado, RA     211      
Fr, 3.10. Big Bend of the Colorado, RA            
Sa, 4.10. Graner, Las Vegas     101      

 

Heute hab ich mal an Alternativen gebastelt. Die frei werdenden Tage rund um Page einzubauen, klingt ziemlich verlockend. Wenn da nicht der Grand Canyon Hike wäre, fände ich die Woche so sogar noch besser als unsere ursprüngliche Planung.

Nur her mit noch mehr Tipps, was Hiking-Ziele angeht. Durch den Jeep sind wir flexibler als mit Womo.







Fr, 26.9. Canyonlands/Needles District  - od. Hamb, Rock/Creek pasture 26   Druid Arch    
Sa, 27.9. Page Lone Rock   284      
So, 28.9. Kanab/Paria contact  Lone Rock/White House CG     Alstrom Point?    
Mo, 29.9. Kanab/Paria contact  White House Campground (fcfs)     Coyote Buttes? Yellow Rock?    
Di, 30.9. Kanab/Paria contact  White House CG/Stateline CG?     Buckskin Gulch/Edmaiers Secret    
Mi, 1.10. ? Stateline CG?     White Pocket    
Do, 2.10. ? ?     Wahweap Hoodoos    
Fr, 3.10. Gunlock State Park?     144      
Sa, 4.10. Graner, Las Vegas     122      

 

Schwer fällt mir die Planung zurück nach Las Vegas. Auch hier bin ich für Tipps dankbar. Lohnt sich der Gunlock SP, auf den ich heute gestoßen bin? Im Herbst wird der Wasserfall sicher komplett trocken sein. Valley of fire ist natürlich eine Option, kennen wir aber schon, und zur Zeit sind auch alle Sites mit Strom ausgebucht. Wegen der Hitze und vor Womo-Abgabe fänden wir die besser als eine dry site.

Vielleicht kommt auch nochmal eine Nacht in Las Vegas infrage, vor allem mein Mann liebäugelt damit.

Ich freue mich über andere Ideen, immer her damit!

LG, eure Inga

 

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3498
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Inga,

wir stehen heute die letzte Nacht vor der Abgabe auf dem Watchman CG mit dem 2024.

Wir haben die Cottonwood Cove der CBS mit Steve besucht, ich hatte mich nicht getraut das zu fahren. Rückblickend wäre es vermutlich gegangen aber ich wollte da nichts riskieren. Zusätzlich haben wir den Buckskin Gulch inkl Wirepass Slot gemacht. Ich drücke euch die Daumen dass ihr da mit dem Wetter bzw Wasser im Canyon Glück habt. Zumindest einer der zahlreichen Pool war schon .... Nichts für feine Nasen. Ach ja, eine kleine Klapperschlange war auch im Canyon.

Steve hatte uns neben den Wahweap Hoodoos , ednaiers Secret auch die Rimrocks und das movieset empfohlen. 

Am Lone Rock standen unzählige RVs, es gab aber auch Ecken wo weniger los war. Immerhin hat der See im Moment genug Wasser um dort baden zu können. 

Wir standen aber viel lieber die drei Nächte auf dem Whitehouse CG.

Sowohl die House Rock Valley RD als auch die Zufahrt zum Whitehouse CG waren Probleme zu befahren. Über die jeweils kritischte Wash führt inzwischen eine kleine Brücke.

Das Feuer bzw den Rauch am GC sieht man von kanab sehr eindrücklich. Je nach Windrichtung kann in der Ecke sehr viel Rauch sein. Wir hatten viel Rauch Dann beim Baden am Lone Rock und Page. Dann kam Wind auf und es ging. In der Regel war es bis mittags kaum ein Problem. Liegt aber halt an der Windrichtung. Aber es ist ja noch viel Zeit. 

Ich drücke euch die Daumen für den GC. Aktuell breitet sich das Feuer wieder aus weil dee Monsoon Regen ausbleibt.,. Aber eigentlich ist es höchste Zeit dafür.

Wenn du konkrete Fragen hast melde dich. Habe jetzt nicht den kompletten Chat gelesen...

 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3498
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Noch was: Höchstgeschwindigkeit mit dem Gespann sind 55 mph. Da waren wir mit dem Womo schneller. Ansonsten ist die Kombi aber super.

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7671
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Inga, 

ich „missbrauche“ mal Deinen Node 😃.

Hi Mike,

Höchstgeschwindigkeit mit dem Gespann sind 55 mph

…ist das vorgegeben von Graner oder vom Gesetzgeber 🤔?

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

USA-Harry
Bild von USA-Harry
Offline
Beigetreten: 12.08.2023 - 16:54
Beiträge: 87
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Kochi,

ich schalt mich hier auch mal mit ein smiley

Graners bitten darum, die Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Das macht letztlich auch Sinn, da ansonsten Spritverbrauch extrem steigt und auch das Material und die Spurstabilität des Jeeps wohl höher beansprucht ist (wobei ich nur die Erfahrung mit "Strolch" habe. Das ist der neue RAM der Graners). Aber einzelne gerade Strecken bergab sind wir auch schneller gefahren. 

Gruß

Harry

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Mike,

vielen lieben Dank für deine Erfahrungen, das hilft mir enorm!

Zusätzlich haben wir den Buckskin Gulch inkl Wirepass Slot gemacht. Ich drücke euch die Daumen dass ihr da mit dem Wetter bzw Wasser im Canyon Glück habt. Zumindest einer der zahlreichen Pool war schon .... Nichts für feine Nasen. Ach ja, eine kleine Klapperschlange war auch im Canyon.

Hmmm, das bestätigt so ein bisschen meine Befürchtungen... und dann auch noch eine Schlange. Ich habe ja hier im Forum schon erzählt, dass ich so ein kleines Problem mit diesen Viechern habe. Rational ist mir natürlich klar, Wüste+Hitze=Schlange (danke Christianwink). Und das kann überall der Fall sein, nicht nur im Buckskin Gulch. Also mal sehen, wie wir das entscheiden werden. Auch die Tour zu White Pocket hat es ja wegen der Tiefsand Passagen in sich.

Wir standen aber viel lieber die drei Nächte auf dem Whitehouse CG.

Habt ihr abends bei Ankunft noch einen Platz bekommen? Grundsätzlich würde ich den auch favorisieren.

Höchstgeschwindigkeit mit dem Gespann sind 55 mph

Das hatte ich schon gelesen. 

Vielen Dank für die Tipps. Erstmal schauen wir, wie sich die Feuer-Situation weiter entwickelt. Vielleicht klappt es ja doch mit dem GC. Ich hoffe auf den Monsun-Regen.

LG, Inga

 

 

 

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3498
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo,

@ Kochi:

Die 55 mph waren zunächst als Bitte formuliert. Im Jeep klebt aber auch ein Aufkleber, der die 55 mph als Höchtgeschwindigkleit bezeichnet.

Auf dem Weg zum Flughafen hat Jessica dann erläutert, dass die 55 mph in CA und OR tatsächlich auch die offizielle Höchstgeschwindigkeit darstellen. Abgesehen davon, dass der Trailer beim Bremsen mächtig schiebt, stellen Windboen mit zunehmender Geschwindigkeit ebenfalls eine Gefahr dar. 

Mit dem Trailer waren wir insgesamt wirklich signifikant langsamer unterwegs als mit einem RV....

@ Inga:

Wir waren gegen 16.30 Uhr auf dem Whitehorse CG. Da waren 2 der 7 Sites belegt. Abends dann kam noch ein WoMo dazu. In den folgenden Nächten war außer uns nur noch eine andere Gruppe da. 

Ich könnte mir vorstellen, dass im Herbst etwas mehr los ist, ihr aber dennoch gute Chancen habt. Letztes Jahr an Ostern waren zb auch immer noch Sites frei.

Von den Needles bis zum White House CG sind es rund 300 Meilen. Vielleicht bleibt ihr in der ersten Nacht je nach möglicher Ankunftszeit tatsächlich am Lone Rock und fahrt erst am nächsten Tag zum White House CG, damit ihr die gute halbe Stunde nicht nochmal zurück fahren müsst falls doch alles voll ist?

(Meist) kleine Schlangen hatten wir an den 10 Tagen Page/Escalante/Zion fast täglich. Oft wären wir auch dran vorbeigelaufen. Eine kleine Klapperschlange hatten wir nur im Buckskin Gulch und vielleicht auf dem Weg zur Subway. Diese große Schlange hat nur Lea gesehen und sie war sich nicht sicher, nur dass es keine Gopher Snake war, wie die, die uns so neugierig angeschaut hat. Natürlich kann ich dein "Problem" mit Schlangen nicht einschätzen, aber die Buckskin Gulch lohnt sich wirklich. Wenn es ein paar Tage (bestimmt bis zu 2 Wochen oder länger! - den Ranger wegen Schlamm / Wasser fragen!) vorher geregnet hat, erledigt sich die Frage eh - dann sollte aber dafür die White Pocket wegen des festeren Sandes kein Problem sein. Nur wenn es an dem Tag selber regnet, kommt ihr zu allen Zielen an der House Valley Rock Rd kaum hin - es sei denn ihr nehmt den langen Umweg von Süden zur White Pocket, wenn die 89a offen ist.  

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Mike,

vielen lieben Dank für deine ausführlichen Antworten - und herzlich willkommen back home (freue mich auf deinen Bericht)!!

Von den Needles bis zum White House CG sind es rund 300 Meilen.

Ja, das wird ein langer Fahrtag, früh los wird der Plan sein. Erst recht, wenn du sagst, dass man mit dem Gespann wirklich deutlich langsamer ist.

Vielleicht bleibt ihr in der ersten Nacht je nach möglicher Ankunftszeit tatsächlich am Lone Rock und fahrt erst am nächsten Tag zum White House CG

So hatte ich das ursprünglich gedacht. Wir entscheiden je nach Ankunftszeit und Laune.

Die Schlangen werden mir meine Pläne nicht ernsthaft durchkreuzen, da muss ich dann halt durch. Systematische Desensibilisierung ... nennt man das in der Psychologie, hahaha. Aus irgendwelchen Gründen liegen sie nur offenbar immer direkt auf meinem Weg, sogar im April beim Wandern an der Mosel... unfassbar. Da war´s eine Schlingnatter.

Liebe Grüße, Inga

 

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hallo Ihr Lieben,

nachdem es uns gelungen war, einen Platz in der  Phantom Ranch zu ergattern, ist heute die Meldung raus, dass Phantom Ranch und Bright Angel CG voraussichtlich erst am 1.11.2025 wieder öffnen sad.

Effective Aug. 20, 2025:

  • South Kaibab Trail is open from the South Kaibab Trailhead to Tipoff.
  • Tonto Trail is open from Tipoff to Havasupai Gardens.
  • Bright Angel Trail is open from the Bright Angel Trailhead to Pipe Creek Resthouse.

The River Trail from Pipe Creek to the South Kaibab Trail junction remains closed through October 31, 2025, due to ongoing construction on the Transcanyon Waterline Project. This segment is expected to reopen on November 1, 2025. The Silver Bridge will remain closed through November 26, 2025. On November 1, 2025, Phantom Ranch and Bright Angel Campground are tentatively expected to reopen to the public.

Damit werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit unsere Pläne ändern und die Tage in der Gegend um Page verbringen (keine so schlechte Alternative wink).

Offen ist dann noch der Rückweg nach Las Vegas. Wer hat hierfür noch schöne Ideen?

LG, eure Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

So, Ihr Lieben,

der Urlaub rückt immer näher laugh

Nachdem wir schmerzlich den Grand Canyon und die Phantom Ranch stornieren mussten, da die Wiedereröffnung nicht vor dem 1.11. sein wird, haben wir die letzte Woche umgeplant.

Fr, 12.9.

Ankunft LV

Oasis CG

 

 

 

Sa, 13.9.

Snow Canyon SP

 

res.

138

 

So, 14.9.

Zion NP

Watchman CG

B54

57

 

Mo, 15.9.

Zion NP

Watchman CG

B54

 

Narrows?

Di, 16.9.

Zion NP

Watchman CG

B54

 

Subway Permit

Mi, 17.9.

Bryce Canyon NP

North CG

21

86

 

Do, 18.9.

Bryce Canyon NP

North CG

21

 

Figure 8

Fr, 19.9.

Moonscape Overlook

BD od. Offroad RV Resort

 

152

über UT12/(N.Factory Butte Rd), Upper Calf creek falls

Sa, 20.9.

Goblin Valley SP

BD Temple Mountain/Gob Val

 

40

Little Wildhorse Canyon/Bell Canyon 

So 21.9.

DHPSP

Kayenta CG 

 

111

 

Mo, 22.9.

DHPSP

Kayenta CG

 

 

White Rim Rd/Shafer CG

Di, 23.9.

DHPSP

Kayenta CG 

 

 

 

Mi, 24.9.

Canyonlands/Needles District

The Needles CG 

26

110

 

Do, 25.9.

Canyonlands/Needles District

The Needles CG 

26

 

Chesler Park Loop, backcountry permit

Fr, 26.9.

Canyonlands/Needles District

The Needles CG 

26

 

Druid Arch

Sa, 27.9.

Vermillion Cliffs/Page

Wahweap/Lone Rock?

 

284

 

So, 28.9.

Vermillion Cliffs/Page

White House Campground (fcfs)

 

 

z.B. Yellow Rock

Mo, 29.9.

Vermillion Cliffs/Page

White House Campground (fcfs)

 

 

Buckskin Gulch/Toadstool Hoodoos, Alstrom Point?

Di, 30.9.

Vermillion Cliffs/Page

White House Campground (fcfs)

 

133

Coyote Buttes/Whitepocket?

Mi, 1.10.

St.George

Quail Creek SP

34

116

 

Do, 2.10.

St.George

Quail Creek SP

34

 

Water Canyon/White Domes?

Fr, 3.10.

Valley of Fire

Atlatl Rock CG

18

108

Fire Wave?

Sa, 4.10.

Graner, Las Vegas

 

 

56

 

 

 

 

 

~1400

 

So sieht unsere aktuelle Planung aus. Valley of fire ist reserviert (da fast ausgebucht), allerdings liebäugeln wir evtl doch stattdessen mit einem Abend in Las Vegas. Das ist noch nicht endgültig entschieden. Müssten dann dort auf einen Campground, da wir das Womo ja erst am 4.10. abgeben.

LG, eure Inga

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1129
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Liebe Foris,

wir sind wieder zurück und hatten erneut eine unvergeßliche, wunderbare Reise und viele, viele Eindrücke und Erlebnisse.

Mit dem Gespann konnten wir wegen des Jeeps einige Dinge durchführen, die mit Womo nicht möglich gewesen wären, daher war das für diese Reise genau die richtige Wahl. Allerdings haben wir festgestellt, dass wir doch eher zu den Wohnmobilisten gehören. Mit Gespann dauert alles ein bisschen länger, fahren, rangieren, ankoppeln, abkoppeln - fanden wir etwas umständlicher als mit Womo. Der große Vorteil liegt in der Flexibilität mit dem Jeep. Auch der riesengroße Wassertank im Trailer ist super, wenn man mehrere Tage an einem Ort ohne Wasseranschluss steht.

Bis ich zu einem Reisebericht Zeit habe, wird es wohl noch dauern. Gerne möchte ich aber später mit euch unsere wunderbaren und teils auch sehr bewegenden Erlebnisse teilen. Hierzu gehören großartige Hikes (Subway/Zion, Figure 8/Bryce, Chesler Park Loop und Wooden Shoe-Lost Canyon/Needles, Little Wild Horse Canyon/Goblin Valley) und aber auch spannende, aber sehr anstrengende 2 Tage auf der White Rim Road, eine Übernachtung am Moonscape Overlook und eine (nicht unsere, Gott sei Dank) dramatische Rettungsaktion im Buckskin/Paria Canyon, die direkt vor unserer Nase passierte, während wir auf dem Whitehouse-Campground festsaßen (Flashflood).

Bis dahin überlegen wir schon mal, welche Ziele zukünftig noch auf unserer Bucketlist stehen und träumen vom nächsten USA-Urlaub, irgendwann.

Liebe Grüße, eure Inga

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16436
RE: Erstmals mit Gespann - Zion/Bryce/Canyonlands/Vermilion Clif

Hi Inga, 

herzlich willkommen zurück. Das sind ja schon in der Aufzählung sehr bemerkenswerte Wanderungen und Erlebnisse und wir können auf einen Reisebericht gespannt sein.

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)