RE: Einreise Canada ab 07.09.2021 (intended start date)
Hallo Chris,
wir haben die ArriveCAN App bereits auf dem Smartphone installiert. Ich hätte gerne schon die Impfnachweise hochgeladen, das geht aber erst 72 Stunden vor dem Abflug. Nachdem man "Entry by Air" bestätigt hat, muss man die Flugdaten eingeben, das soll man aber erst 72 Stunden vor dem Abflug machen. Ich habe nicht probiert, die Daten bereits jetzt einzugeben, wir werden uns an die Vorgaben halten. Ohne Flugdaten geht es in der App nicht weiter - oder ich habe etwas übersehen. Ich berichte am Sonntag nach Eingabe der Daten hier. Einen PCR Test werden wir Montag am Flughafen in Düsseldorf machen.
Ich habe sehr viele gute Informationen zum Ausfüllen der App von der Facebookgruppe "Mein Kanada Reiseplaner - Canada Backroads". Es ist eine private Gruppe mit über 6.000 Mitgliedern, sehr empfehlenswert.
RE: Einreise Canada ab 07.09.2021 (intended start date)
Hallo zusammen,
ich hatte eben mit Ute Lurtz aus der Facebookgruppe "Mein Kanada Reiseplaner" Kontakt und kann ihren Beitrag zu den Einreisebestimmungenhier teilen. Bin mir nicht sicher ob es reicht, einfach den Link zu kopieren, probiere es jetzt mal aus. Vielen Dank Ute
Leider klappt es nicht mit dem Hochladen der PDF Datei von Ute Lurtz. Wer sie benötigt kann mir gerne eine PN schicken, ich habe die Datei gespeichert. Noch ein Hinweis von Ute Lurtz: Die Infos können sich genau am 07.09. noch ändern.
ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ab Sonntag alles klappt. Damit unsere Gedanken bei euch sind ... wann soll der Flieger genau starten?
Wir haben jetzt für den 30.09. einen Flug von Frankfurt nach Montréal gebucht. Nach der Landung geht es mit einem Mietwagen zum Saguenay Fjord. Dort haben wir ein Ferienhaus direkt an der Grenze zum National Park gebucht. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Zwischenstopp in La Malbaie am Sankt-Lorenz-Strom. Zurück fliegen wir dann am 20.10.
RE: Einreise Canada ab 07.09.2021 (intended start date)
@ Susanne, vielen Dank, da werde ich gleich mal bei Ute alles nachlesen.
Nachtrag. irgendwie ist Ute mir als "Freundin" verloren gegangen. Ich habe ihr jetzt eine neue Freundschaftsanfrage geschickt. Was genau hat sie erklärt? Ist es wichtig?
Für uns geht es ja auch nächsten Mittwoch los. Morgens mit dem Flieger von HH nach Ffm und Mittags weiter nach Montreal und dann nach Halifax. Ich werde berichten
RE: Einreise Canada ab 07.09.2021 (intended start date)
Hallo Chris,
mein eTA ist noch gültig, ich habe den Status gecheckt und ausgedruckt. Hätte auch gedacht, ich muss es neu beantragen, ist aber auch weiterhin 5 Jahre gültig.
RE: Einreise Canada ab 07.09.2021 (intended start date)
Hi Susanne,
danke für den Hinweis mit den 5 Jahren . Wir waren zuletzt 2017 in Canada . Jetzt aber mal schnell den Status checken .
Nachtrag:
Status checken nicht möglich, da ich die Application number bzw. eTA number in meinen Unterlagen nicht finden kann . Also zur Sicherheit neu beantragen.
Auf dieser Website könnt ihr den aktuellen Stand zum Thema Digitaler Impfausweis nach Provinz nachlesen.
Hallo Chris,
wir haben die ArriveCAN App bereits auf dem Smartphone installiert. Ich hätte gerne schon die Impfnachweise hochgeladen, das geht aber erst 72 Stunden vor dem Abflug. Nachdem man "Entry by Air" bestätigt hat, muss man die Flugdaten eingeben, das soll man aber erst 72 Stunden vor dem Abflug machen. Ich habe nicht probiert, die Daten bereits jetzt einzugeben, wir werden uns an die Vorgaben halten. Ohne Flugdaten geht es in der App nicht weiter - oder ich habe etwas übersehen. Ich berichte am Sonntag nach Eingabe der Daten hier. Einen PCR Test werden wir Montag am Flughafen in Düsseldorf machen.
Ich habe sehr viele gute Informationen zum Ausfüllen der App von der Facebookgruppe "Mein Kanada Reiseplaner - Canada Backroads". Es ist eine private Gruppe mit über 6.000 Mitgliedern, sehr empfehlenswert.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich hatte eben mit Ute Lurtz aus der Facebookgruppe "Mein Kanada Reiseplaner" Kontakt und kann ihren Beitrag zu den Einreisebestimmungen hier teilen. Bin mir nicht sicher ob es reicht, einfach den Link zu kopieren, probiere es jetzt mal aus. Vielen Dank Ute
Leider klappt es nicht mit dem Hochladen der PDF Datei von Ute Lurtz. Wer sie benötigt kann mir gerne eine PN schicken, ich habe die Datei gespeichert. Noch ein Hinweis von Ute Lurtz: Die Infos können sich genau am 07.09. noch ändern.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ab Sonntag alles klappt. Damit unsere Gedanken bei euch sind ... wann soll der Flieger genau starten?
Wir haben jetzt für den 30.09. einen Flug von Frankfurt nach Montréal gebucht. Nach der Landung geht es mit einem Mietwagen zum Saguenay Fjord. Dort haben wir ein Ferienhaus direkt an der Grenze zum National Park gebucht. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Zwischenstopp in La Malbaie am Sankt-Lorenz-Strom. Zurück fliegen wir dann am 20.10.
@ Susanne, vielen Dank, da werde ich gleich mal bei Ute alles nachlesen.
Nachtrag. irgendwie ist Ute mir als "Freundin" verloren gegangen. Ich habe ihr jetzt eine neue Freundschaftsanfrage geschickt. Was genau hat sie erklärt? Ist es wichtig?
Für uns geht es ja auch nächsten Mittwoch los. Morgens mit dem Flieger von HH nach Ffm und Mittags weiter nach Montreal und dann nach Halifax. Ich werde berichten
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass ihr ja auch schon nächste Woche unterwegs seid.
Und ... Respekt an die Scouts Susanne und Sonja ... Ihr testet extra für uns die Einreise nach Canada. Klasse Forum

Hi Chris,
vielen Dank für das Zusammenstellen all dieser Informationen.
@all:
Ich drücke allen "Einreisewilligen" ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
@ Sonja und Susanne
Habt Ihr eTA schon machen können? Wenn ja, gibt es da Fragen zu Corona (z.B. Impfstatus)? Wie lange hat es vom Antrag bis zur Genehmigung gedauert?
Hallo Chris,
mein eTA ist noch gültig, ich habe den Status gecheckt und ausgedruckt. Hätte auch gedacht, ich muss es neu beantragen, ist aber auch weiterhin 5 Jahre gültig.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
danke für den Hinweis mit den 5 Jahren
. Wir waren zuletzt 2017 in Canada
. Jetzt aber mal schnell den Status checken
.
Nachtrag:
. Also zur Sicherheit neu beantragen.
Status checken nicht möglich, da ich die Application number bzw. eTA number in meinen Unterlagen nicht finden kann