Hallo zusammen,
wir lesen nun schon eine Weile fleißig mit und sind begeistert (und auch etwas erschlagen) über die Fülle der Informationen und guten Ratschläge hier. Richtig klasse! Um aber ein bisschen Struktur in unsere Planungen zu bringen, wollte ich doch mal diesen Thread eröffnen uns ein paar gezielte Fragen loswerden.
Zu uns
Wir sind Anfang 30 und möchten gerne unsere Elternzeit nutzen, mit unserem Sohn (zum Reisezeitpunkt ca. 10 Monate) eine Wohnmobil-Tour in den USA zu machen. Wir haben bereits in Australien Urlaub im Camper gemacht und sind seit dem begeistert davon. Wir denken, dass dies gerade auch mit Kind eine unglaublich tolle Art zu Reisen ist.
Reisezeitraum
ca. 6 Wochen ab Ende Februar 2016
Wo soll's hingehen?
Hierzu hoffen wir auf ein paar gute Ratschläge. Wichtig wären für uns gute Chancen auf milde Temperaturen ("T-Shirt-Wetter"), auch da wir mit Kleinkind reisen und abends ungern mit Winterjacke grillen ;-). Um die Jahreszeit dürfte Florida wohl vom Klima her in Frage kommen. Andererseits scheint da im März richtig viel los zu sein und ich habe bereits gelesen, dass wohl viele CG schon ausgebucht sind? Reizen würde uns aber vielleicht landschaftlich noch einen Tick mehr der Südwesten, wo es dann aber schon recht kalt werden könnte je nach Gegend. Es wurde z.B. geraten, auf der Höhe oder südlich von San Diego zu bleiben. Das hieße dann wohl, auf viele der klassischen Highlights der Banane um Las Vegas zu verzichten. Da wären wir auch kompromissbereit, da für uns ohnehin vor allem die Zeit zu dritt verbunden mit der Freiheit des Campers das Wichtigste an diesem Urlaub sein soll. Mit Hilfe der vielen Reiseberichte hier ließe sich dann sicher eine tolle route zusammenstellen. Die Frage ist halt, ob die Temperaturen auch so weit südlich für uns passen? Kommen daneben noch andere Regionen in Frage?
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,
herzlich Willkommen hier bei den Womo-Abenteurern!
Es haben schon einige junge Familie eine längere Tour in den USA mit Womo verbracht.
Für den Monat März kannst Du durchaus eine schöne Zeit in Süd-Arizona und Süd-New Mexico verbringen, im April kann man schon sehr gut die Nationalparks auf dem Colorado Plateau bereisen.
Eigentlich kann man sich auf das Wetter gar nicht mehr so richtig verlassen. Und wenn die Nächte kalt werden sollten habt Ihr eine gute Heizung.
Zur Anregung und Planung rate ich Dir, in den Reiseberichten zu stöbern.
(der Südwesten ist natürlich viel spannender als Florida!)
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Thorsten,
ich habe noch keine Wohnmobilerfahrung. Und bis vor 2 Jahren waren wir auch noch ohne Kind unterwegs.
Aber eine unserer schönsten Touren haben wir in 2010 Ende November/Anfang Dezember gemacht. Sie sah so aus:
Houston - San Antonio - Big Bend - Guadalupe Mountains - Carlsbad Caverns - Chiricahua - Anza Borrego - San Diego - Los Angeles
Traumhaft, wenig los, immer gutes Wetter, einfach sensationell. Der einzige Haken war, dass es schon früh dunkel wurde, was fürs Wandern nicht so toll war. Aber mit Kind wird das ja nicht so die Hauptrolle spielen.
Ansonsten bietet sich in der Tat die Gegend um San Diego an, auch Joshua Tree, dann weiter bis nach Phoenix und Tucson, die Kaktusecke halt ;-)
Oder guck mal hier bei www.mrsarcadia.de. Die Gute fährt seit Jahr und Tag im Winter nach Las Vegas und unternimmt viele Ausflüge dort, die man im Sommer aufgrund der Hitze gar nicht machen könnte.
Ja, und wie Du schon selbst gesagt hast, ist Floria natürlich auch ein Ziel. Allerdings weiß ich nicht, wann Spring Break ist und dann kann es schon wieder unangenehm voll werden.
LG
Andrea
Hallo,
schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten und die tollen Anregungen! Damit werden wir mal weiter die Reiseberichte durchforsten und uns weiter informieren.
Liebe Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,
überlegenswert wäre auch eine Reise in West-Ost-Richtung, wie zum Beispiel von LAX nach Dallas. Die ca. 2500 Meilen teilweise am warmen Golf von Mexico durch das wunderschöne Texas wären in 6 Wochen gut zu schaffen. Ihr hättet einen schönen Mix aus Meer, Wüste, Steinen und von Dallas aus wäre auch der Rückflug ein Stück kürzer.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Torsten,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Ich möchte Dir die Suche etwas erleichtern und ein paar passsende Reiseberichte hier einfügen:
Der erste Teil der Tour der HappyCompany mit Start SFO - Ende in Las Vegas
Die Las Vegas Südtour von Janina mit Ihren Kids
Mit der Kraxe durch den Südwesten von Simone
5 Wochen im Südwesten von Yvonne
Eine Tour entlang der Küste von SFO und unterhalb einer Linie LA, Death Valley, Las Vegas Flagstaff sollte von den Temperaturen im März kein Problem sein Vorsicht ist beim Colorado Plateau geboten, da müßt Ihr Euch kurzfristig Vorort entscheiden was da möglich ist. Aber Page, Zion NP und Valley of Fire sollten machbar sein, wie auch evtl. der Grand Canyon. Diese Ziele würde ich aber ans Ende der Tour legen z.B. Las Vegas als Zielpunkt wählen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
So, nach einiger (Bedenk)Zeit melde ich mich auch wieder. Wir haben etwas mit der Tour LA -> Houston geliebäugelt, weil das auch mal eine Idee war, auf die wir alleine wohl erstmal nicht gekommen wären. Wir haben uns aber dennoch dagegen entschieden und möchten größtenteils in Kalifornien/Arizona bleiben mit Start in LA und Ziel Las Vegas.
Ich habe in Google Maps mal folgende grobe Routenidee eingebaut:
Die Idee wäre erstmal aus wettertechnischen Gründen entlang der mexikanischen Grenze zu fahren, um sich dann "hochzuarbeiten" Richtung Flagstaff. Die Route macht dann einen Schlenker, um den Canyon de Chelly mitzunehmen. Das sehe ich selbst aber noch etwas kritisch. Page würde ich schon sehr gerne mit in die Route integrieren.
Insgesamt komme ich dann großzügig aufgerundet auf ca. 1900 Meilen. Bei 30 WoMo-Tagen wären das ca. 65 Meilen pro Tag. Ist mir vielleicht noch etwas viel für eine Reise mit Kind. Daher auch der kritische Blick auf den Schlenker nach Canyon der Chelly.
Ich freue mich jetzt aber erstmal auf den ein oder anderen Kommentar oder Verbesserungsvorschlag! :-)
Viele Grüße,
Thorsten
P.S.: Insbesondere unter dem Aspekt "Wetter" wäre ich für eine Beurteilung dankbar! ;-)
So, ich habe zwischenzeitlich noch den Reisebericht meines Namensvetters gefunden, der auch mit Kind zu fast gleicher Jahreszeit im Südwesten unterwegs war. Aus irgendeinem Grund habe ich den bisher übersehen oder nicht gefunden. Habe daraus auch noch ein paar Anregungen mitgenommen.
Ich käme jetzt auf folgenden Ablauf:
Damit käme ich inkl 20%-Aufschlag auf gut 1900 Meilen. Ich gehe jetzt von 37 Campertagen aus und käme dann auf ca. 50 Meilen am Tag.
Dazu folgende Fragen:
1) Wo sollte man besser mehr oder weniger Aufenthalt einplanen?
2) Wie dargestellt haben wir hintenraus noch 12 Tage Zeit. Die muss noch für die Strecke Grand Canyon -> Las Vegas verplant werden, aber sollte auch zum "Auflockern" vorher verwendet werden. Habt ihr Anregungen?
3) Ich bin immer noch unsicher, was den Schlenker zum Canyon de Chelly über Petrified Forrest betrifft. Bei sehr gutem Wetter würde ich vielleicht stattdessen über Grand Canyon, Page, Bryce nach Las Vegas. Sollten wir nächstes Jahr einen eher kalten März erwischen, ist die nördliche Route nach Las Vegas aber wiederum keine gute Idee, oder?
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,
ich würde in San Diego 1 bis 2 Tage mehr verbringen. Ich war mal Ende Januar dort, es war sehr schön mit angenehmen Temperaturen. Außerdem würde ich 2 Nächte im Valley of Fire verbringen, zu dieser Jahreszeit ist es dort ideal.
Außerdem könntest du noch in Tucson ein bis zwei Tage bleiben und auch noch ins Death Valley fahren, je nach Wetterlage auf dem Colorado Plateau.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Torsten,
für Anregungen empfehle ich Dir bzgl. Deiner Jahreszeit einen Blick in die Reiseberichte unter der Rubrik Überfühungen zu werfen wo sicher für die von Euch geplante Ecke u. Reisezeit so einige Tips zu finden sind. U.a. findest Du dort auch unseren Bericht aus 2012.
Ich würde Dir im Joshua Tree drei Nächte empfehlen, dann wie Susanne schon gesagt hat die Ecke um Tuscon mit dem Saguaro NP und tollen Gilbert Ray CG, das tolle Dessert Museum, Filmstudios. Sehr schön ist auch das Organ Pipe NM
Der Canyon de Chelly ist sehr schön allerdings und würde wunderbar in Deine Route passen. Da Ihr in der Vorsaison unterwegs seit braucht Ihr ja nicht groß zu resevieren und könnt ganz spontan unterwegs noch was ändern wenn die Wetterlage nicht so gut ist und ggf. noch länger südlich bleiben.
Wenn es auf dem Colorado Plateau noch zu kalt sein sollte wär neben dem von Susanne schon genannten Valley of Fire und Death Valley auch noch der Snow Canyon SP sowie der Zion NP klimatisch gute Optionen da niedriger liegend.
In den verlinkten Highlights/CG's findest Du auch jeweils Links zu Reiseberichten wo über die Region geschrieben wurde.
Wärst Du so nett und würdest Eure Daten bei Reisen 2016 eintragen damit andere Planer Deine Planung für später leichter wieder finden.
Dir weiterhin viel Spaß bei der Planung das wird eine schöne Tour die mir auch gut gefallen würde auch weil Ihr genügend Zeit dafür mitbringt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein