Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA, Anreise zum Yellowstone NP und Womo-Verleiher (nähe Yellowstone NP - Rückflug LA)

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
friedhelm5
Offline
Beigetreten: 15.10.2011 - 18:11
Beiträge: 1
USA, Anreise zum Yellowstone NP und Womo-Verleiher (nähe Yellowstone NP - Rückflug LA)

Hallo,

wir wollen nächstes Frühjahr wieder eine Womo-Reise in den USA machen. 

Geplant sind: Yellowstone NP, Grand Teton NP, Yosemite NP und dann ab in der Süden Verwandte besuchen (Phoenix, Tucson, Sierra Vista, Blyte und Rückflug LA-Frankfurt.

Um keine Zeit zu "verlieren", sollte die Ankunft und der Womo-Verleiher möglichst nahe am Yellowstone NP sein und, jetzt wird es wahrscheinlich ganz schwierig, das Womo in LA abgegeben werden könne.

Hat jemand eine Idee, wie man diese Aufgabe am besten lösen kann?

Friedhelm5

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15896
Urlaubsdauer ?

Hi Friedhelm,

zuerst ein herzliches Willkommen hier bei uns !

Da habt ihr euch ja einiges vorgenommen ! Um überhaupt etwas dazu sagen zu können: wieviel Monate wink WinkLaughing habt ihr Zeit ?

Übernahme -Stationen von (mindestens) Moturis und Roadbear sind in Denver und Salt Lake City; bei beiden Vermieter  können die Fahrzeuge auch in LAX abgegeben werden -- du siehst, das ist das kleinste Problem -- die Strecke ist m.E.  ein viel größeres !

Später mehr !

Bernhard

Posting verändert: ich hatte den Wunsch nach Yosemite mit Startpunkt SFO gleichgesetzt.

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Anmietstation

Hallo und willkommen hier :)

Wir hatten dieses Jahr als Startort den Yellowstone und hatten uns im Vorfeld auch mit der Frage beschäftigt, wo anmieten ... leider gibt es in der näheren Umgebung vom Yellowstone keine Vermietstationen der größeren Anbieter. Die meisten starten von Denver aus.

Wir hatten dann ab Salt Lake City bei Moturis gemietet und für den Yellowstone einen Mietwagen gebucht (Flug bis Bozeman ca. 100 Meilen nördlich vom Yellowstone).

Grüße Margit

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Wie wärs mit einer Einwegstrecke

Hallo Friedhelm,

was verstehst Du unter Frühjahr? Wir waren heuer Anfang Juni im Yellowstone und Grand Teton und es lag in vielen Bereichen noch reichlich Schnee. Für unser Gefühl war dies nach unserem Geschmack ok aber früher hätte ich nicht dort sein wollen, außer Du legst Wert auf einen Winterurlaub.

Wenn dann würde ich Salt Lake City für den Start vorschlagen und von dort in den Grand Teton und Yellowstone fahren um anschließend auf möglichst direktem Weg Richtung Süden zu starten, hier gibt es verschiedene Routenmöglichkeiten und viel zu sehen bevor Du Deine Ziele in Arizona erreichst. Für den Rückflug würde ich Phönix empfehlen um den Weg nach LA zu sparen und den Yosemite würde ich weg lassen.

Interessiert Dich Utah mit seinen tollen Nat.Parks? Schreib doch noch etwas mehr Details zu Deiner Tour, z.B wieviel Zeit Du hast, in welchem Monat planst Du zu reisen? Gib doch Deine Eckpunkte mal in Google Maps als Route ein dann bekommst Du ein Gefühl für die Distanz, den Du hast Dir da ganz schön was vorgenommen aber wenn Du zwei Monate  im Juni/Juli Zeit hast wäre das schon mit einer schönen Tour machbar.

Liebe Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein