Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 17 Mount Hood

1 Beitrag / 0 neu
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
Tag 17 Mount Hood
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 7. Juli 2023
Gefahrene Meilen: 
24 Meilen
Besuchte Highlights: 

Morgens zeigt die Batterie mal wieder 2/3, aber dank Sonne erholt sie sich schnell. Wir fahren heute zwar nicht viel, aber die Sonne tut ihr übriges. Angenehme 25 Grad heute. Als erstes halten wir auf dem White River Snowpark an einem Geröllfeld mit Blick auf den Berg.

  

Wir fahren zügig weiter an der Ostseite des Berges nordwärts. Bergauf zum Hood Meadows Skigebiet, die Straße ist breit genug und ordentlich, deutlich kürzer als die Auffahrt zur Timerline Lodge. Die wäre toll gewesen, aber soviele Kurven Kilometer wollten wir uns dann doch nicht antun. So ein Skigebiet im Sommer ist nicht wirklich schön, es ist sogar ein Sessellift offen, er kostet 24$, die Jungs verzichten.

  

Vom Parkplatz ist es ein kurzer Weg runter zu den Umbrella Falls, sie sind sehr schön.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir 2 gehen zurück hoch, die Jungs weiter bergab. Sie brauchen noch mehr Bewegung, wir treffen uns dann unten. Wir parken ohne Probleme am Sahale Falls Trail Head. Als erstes müssen wir ein Matschfeld überqueren, da nimmt sogar Marcus gerne einen meiner Stöcke. Danach eine kleine Bach-Überquerung auf Baumstämmen. Wir treffen wir Kinder perfekt an den Sahale Falls. Ihr Weg war streckenweise recht anspruchsvoll, gut, daß wir runter gefahren sind. 

 

 

 

 

 

Ich mag Bäume mit "Bärten".

Weiter geht‘s zum Litte John Sno Park, dort ist schon ein Kinderlager mit Zelten und 2 Trailer stehen zwischen Bäumen. Wir kochen Nudeln bzw. essen Reste. Da es erst 15.30 ist, fahren wir 5 Minuten zu den Tamanawaw Falls (1 mi oneway). Wir finden einen Parkplatz, der lang genug ist, es ist ja auch schon spät. Wir queren den Fluss auf einer schiefen, wackeligen und schmalen Holzbrücke (surprise). Als der Weg nach 500 m bergauf geht, drehen wir um und setzen uns am Fluss auf eine Bank. Wieder einmal haben wir einen freilaufenden Hund getroffen, dieser hat Jannik sogar angeknurrt! Geht gar nicht! Eigentlich müssen sie immer angeleint sein. Wenn schon frei, dann ungehorsam - klasse! Wir bleiben noch etwas am Parkplatz sitzen im Schatten. Jannik baut sogar die Hängematte auf!

 

 

 

 

Hier lässt es sich besser abhängen als auf dem großen Snopark - ist halt nur ein Parkplatz mit Sonne!

Um 17.30 sind wir wieder auf dem Parkplatz. Im Schatten des Womos ist's schön. Es kommt eine 2. Jugendgruppe an, die zelten wohl tiefer im Wald. Später hört und sieht man von ihnen nichts, nur hin und wieder geht jemand aufs Klo. Im Dunkeln könnte ich mir schöneres vorstellen.
Um 19.30 ist die Sonne weg und es wird kühl, wir gehen rein und mit viel Lüften wird es auch drinnen angenehmer. Es grast ein Reh am PP-Rand, Eichhörnchen streiten lauthals. Das Geräusch kennen wir ja inzwischen. 

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023