Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 29. Juni 2023
Gefahrene Meilen: 
93 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Ich hätte gerne mehr Zeit gehabt

Mal wieder ist es spät, bis wir losfahren. 10.30 sogar ohne Frühstück. Theoretisch fahren wir 1,5 Stunden, aber wir sind ja langsam, müssen noch einkaufen, tanken, und ein paar Viewpoints mitnehmen.
Erster zwingender Stop am Cape Perpetua: der Parkplatz für Wohnmobile ist oben am Visitor Center (oben = runter zum Meer frown). Unser InteragencyPass reicht aus. Es sind ordentliche Wellen, es spritzt, und wir laufen über Lavafelsen. Thors Well und Cooks Chasm sind laut. Es ist sehr schön, auch wenn die Sehenswürdigkeiten wie Wasser-was-durch-ein-Loch-spritzt bei Ebbe nicht so gut funktionieren. Wir genießen es trotzdem, aber den zweiten Loop sparen wir uns. Wir müssen ja noch weiter🤨.Außerdem ist es sehr kalt.

 

 

  

 

 

  


Dieser Küstenabschnitt ist wirklich sehr schön, mit zerklüfteten Felsen, kleinen Sandstränden oder vorgelagerten Felsen im Wasser. Man soll super Wale sehen können oder andere Meerestiere, aber wenn wir keine Zeit haben mal in Ruhe Ausschau zu halten…

Heceta lighthouse: die Einfahrt für Wohnmobile geht runter und dann links ab, das war bei Google nicht ersichtlich und so parken wir oben an der Straße. Müssen dann aber mal wieder runter zum Strand an der Zufahrt entlang. Wir haben keine Zeit für die Wanderung zum Leuchtturm, also schnell wieder hoch. Am nächsten Stopp mache ich dann ein Foto, perfekte Stelle dafür.

  

In Florence halten wir - mal wieder - zum Einkaufen, Jannik und ich müssen das defekte Netgear Internet Gerät zurückbringen. In der Post bekomme ich zwar einen Karton mit Klebestreifen, aber keinen Ausdruck. Oh mann.... An der Hauptstraße gibt es aber einen Versand Shop, allerdings nutzt der nette Herr nicht den QR Code, sondern gibt alles manuell ein. Hoffentlich klappt es mit der Zuordnung - sonst sind 700 $ futsch!  An einen reingelegten Zettel denken wir erst später. Aber - Spoiler - die Gutschrift von Amazon kommt! 

Wir haben nur noch wenig Zeit, eigentlich müssen die Herren auch noch was essen. Also schnell weiter. 14.25 sind wir pünktlich bei Ridin dirty in Winchester Bay. Zum Nudeln kochen haben wir keine Zeit mehr (Wasser kochen dauert ja ewig hier) , es gibt einen schnellen Nutella Wrap bzw. eine Tütensuppe. Ich koche dann aber doch noch Nudeln, denn ich muss ja nicht eine halbe Stunde vorher zur Anmeldung. So eine weite Fahrt, so viel Stress, wenig Stopps, wenn sich das jetzt nicht lohnt ! 

Die drei fahren ab einem großen Parkplatz direkt an den Dünen los, Tom braucht als Nicht-Auto-oder-Motorrad-Fahrer ein wenig mehr Einweisung.  Ich mache in der Zwischenzeit einen schönen Spaziergang an die Küste, alles total vernebelt. Ein Segelboot ist heute Nacht angetrieben worden, es war keiner an Bord. Seltsam... Über einen Campingplatz laufe ich zurück. Jetzt alles frei, ab Freitag ist er voll. Sandboden, auch nicht für jedes Mobil... Viele Campingplätze hier in der Gegend sind voll mit ATV Fahrzeugen und es sieht alles sehr nach Party und Lärm aus. 

  

Eine Stunde hätte allen gereicht, aber die Jungs drehen noch weitere Runden, bis die 2 Stunden fast vorbei sind. Zum Winchester Bay Resort ist es zum Glück nicht weit, hier dürfen ATVs auch nicht fahren, es ist also ruhig. Ausserdem schluckt der Nebel alles. 

 

 

 

  

 

 

  

 

 

 

Wir duschen alle ausgiebig und ich wasche 2 Maschinen. Stelle auf ‚warm‘ – hätte ich mal auf meinen Merkzettel geschauen! Da steht, man solle bei HOT waschen. Naja, einmal aufgefrischt muss reichen. Der erste Trockner macht nur feucht, also auch hier HOT. Kostet zum Glück nur 2 bzw. 2,5 $, wechseln kann ich auch. 

 

 

    

 

 

 

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4020
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Servus Vera,

 

habe es dir ein bisschen "gerichtet". Einfach nach und vor dem Text ein paar Leerzeilen einfügen, dann passen die Hochkantbilder rein.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 443
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Vera,

du scheinst ja auch genau wie wir kein großer Fan dieses Motorsports in der schönen Dünenlandschaft zu sein. Wir waren froh über jedes Stück Düne, wo solche Krachmacher verboten waren.

Eine Frage nur. Du schreibst:

Erster zwingender Stop am Cape Perpetua: der Parkplatz für Wohnmobile ist oben am Visitor Center (oben = runter zum Meer frown)

Wir hatten unseren 28-Füßer einfach an der Westseite des Highway 101 in eine freie Parklücke zwischen zwei Pkw, quer zur Fahrtrichtung, abgestellt. Direkt vor dem kleinen Fußweg zu Thor's Well:


Wäre das bei euch verboten gewesen?

 

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Alex,

kann es sein, dass der PP nach dem Visitor Center kam? Wir wollten es einfach richtig machen - dass es so hoch geht wussten wir nicht. Aber dein Platz war dann sicher praktischer.

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Danke Micha! 
Das Blöde beim Erstellen eines RB ist, das das sichtbare Text/Bild Fenster so irre klein ist - man kann also kaum was sehen…

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4020
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Servus Vera,

 

ja, die Forensoftware bezüglich Bedienerfreundlichkeit hätte schon noch Luft nach oben.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Micha,

ja, ich habe gerade beim nächsten Tag auch fast aufgegeben mit Bildern. 1 von 6 hat irgendein Problem, dann werden aber auch die anderen 5 nicht angezeigt angry

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 443
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Vera,

zu deiner Frage oben in #4:

kann es sein, dass der PP nach dem Visitor Center kam?

Der Parkplatz liegt 200 Meter südlich der Einfahrt zum Visitor Center, direkt vor dem Zugang zum Captain Cook Trail, welcher zu Thor's Well und Spouting Horn führt und den ihr vom Visitor Center aus gelaufen seid. Aus nördlicher Richtung kommend muss man den Highway 101 einfach nur ein kurzes Stück weiterfahren. Aus südlicher Richtung kommend ist der Parkplatz ebenso gut erreichbar und benutzbar, weil die Parktaschen quer zur Fahrtrichtung liegen. In der oben verlinkten Aufnahme von Google Street View parkt dort zwar nur ein relativ kurzes Wohnmobil. Wir hatten aber selbst mit unserem langen Schiff noch jede Menge Platz hinter unserem Heck gehabt. Auch das Wiederausparken rückwärts war deshalb ziemlich einfach gewesen.

Ich habe jetzt mal den Highway 101 per Google Street View gezielt nach Verbotsschildern abgesucht, was RV Parking betrifft, konnte aber keine entdecken. Auf dem Schild eine Viertelmeile vor dem Abzweiger zum Visitor Center war auch kein expliziter Hinweis für RV Parking zu sehen.

Für Thor's Well muss übrigens nicht unbedingt Flut sein. Ausschlaggebend ist vor allem der ausreichende Wasserstand. Wir waren beispielsweise kurz nach Beginn der Ebbe dort gewesen.

Welchen zweiten Loop meintest du eigentlich, den ihr euch gespart habt, Devils Churn oder den hoch zum Lookout, es gibt dort nämlich so einige?

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Alex,

genau, den Loop zum Devils Churn hätte man noch gehen können. Gerne wäre ich auch mehr gelaufen, aber der Termin zum Strandbuggy fahren hat leider gedrückt..

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 443
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Vera,

alles klar, passt. Auf den Loop am Devils Churn hätte ich jetzt auch getippt gehabt.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis

Silpetlin
Offline
Beigetreten: 21.07.2019 - 04:59
Beiträge: 24
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Vera,

du redest von einem Notgear Router… ich bin total nüchtern in diesem Bereich.. warum und wozu braucht man sowas?

Danke und Grüße 

Silvia

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Silvia,

ich meine Netgear wink

Damit wollten wir besseres Internet auch für die Kinder haben - wenn sie mal alleine unterwegs sind. Hat aber alles so nicht funktioniert…

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 443
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Silvia und Vera,

das Thema des mobilen Internets und des Aufbaus eines eigenen WLAN-Hotspots über bereits vorhandene Endgeräte im Zusammenhang mit entsprechend geeigneten SIM-Karten oder auch eSIM-Karten wurde hier in unserem Forum schon sehr oft diskutiert. Man findet die Threads auch über die Suchfunktion. Beispielsweise hier:

https://www.womo-abenteuer.de/search/node/WiFi%20Hotspot

Dort geht es natürlich vornehmlich um separate Hotspots, man kann aber auch nach solchen Suchbegriffen wie SIM-Karte oder auch Netzabdeckung suchen:

https://www.womo-abenteuer.de/search/node/SIM-Karte

https://www.womo-abenteuer.de/search/node/Netzabdeckung

Welche Lösung man jetzt für sich persönlich und die jeweils mitreisenden Personen bevorzugen würde, hängt sehr von den vorhandenen Endgeräten, dem tatsächlichen Bedarf nach mobilem Internet, Mobilfunk für das normale Telefonieren innerhalb der USA, dem voraussichtlich benötigten Datenvolumen und davon ab, ob man dies selbst einrichten will oder ob man sich lieber auf irgendeinen Service verlassen möchte, sei es jetzt ein Angebot aus Deutschland, ein Angebot aus den USA, ein Mietgerät des Womo-Vermieters oder ein Service-Stand eines Mobilfunkanbieters vor Ort. Es gibt hier keine generelle beste Lösung, alles funktioniert irgendwie und jeder bevorzugt eine andere Lösung. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Alex,

Ich kümmere mich um alle Vorbereitung, aber mein Gatte ist für die Technik zuständig. Er hat auch tatsächlich mal hier was nachgelesen, aber Man(n) weiss manches halt besser wink

Unser Gerät war aber auch einfach kaputt… 

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 443
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Vera,

ok, dann kann er ja das nächste Mal die Variante eines WLAN-Hotspots übers eigene Smartphone ausprobieren. Funktioniert mit AT&T Prepaid ganz ordentlich. Mehrfach erprobt. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Alex,

so haben wir es auch gemacht, aber der Netgear sollte schneller sein und die Jungs alleine unterwegs mit Internet versorgen…

wir hätten ihn auch hier benutzen können…

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 443
RE: Tag 09 (zu) schnell zum Strand Buggy fahren

Hallo Vera,

alles klar. Auch wenn wahrscheinlich ein zweites vorhandenes Smartphone mit vor Ort gekaufter amerikanischer SIM-Karte die deutlich einfachere und preiswertere Lösung gewesen wäre. wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht totale Sonnenfinsternis