Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 28 + 29 Rückflugund Dublin

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
Tag 28 + 29 Rückflugund Dublin
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 19. Juli 2023
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Auch ein super Urlaub geht mal zu Ende

Wir dürfen spät auschecken! Klasse! Um 13 Uhr ist alles gepackt und wir verlassen die Wohnung und fahren 5“ zum Green Lake, hier wollte ich eine Runde drehen, damit wir uns nochmal vor dem Flug bewegen. Da ist aber zu viel Sonne. Weiterlaufen möchte keiner, ich bin auf der Suche nach einem Biber – finde aber keinen. Im Seattle-Gebiet soll es tatsächlich einige Biber geben.  

  

Also gehen wir zurück zum Auto. Wir fahren eine halbe Stunde zu Hertz, es ist viel Verkehr auf den Autobahnen. Mit einem Taxi lassen wir uns zum nahegelegenen Flughafen bringen. Wir springen alle raus,  gerade noch rechtzeitig bemerkt Jannik, dass ihm im Taxi sein Handy aus der Hosentasche gerutscht ist! Das wäre ja was gewesen!

Wir sind etwas früh dran und müssen warten, bis der Check in aufmacht. So wenig Platz für die Schalter der Fluggesellschaften - ein schmaler Gang mit Schaltern auf beiden Seiten.  Dass da eine A330 abgefertigt werden kann ist unglaublich, aber es scheint zu klappen. In Düsseldorf wäre das nicht denkbar. 

Endlich um 15.20 beginnt der check in, es dauert lange. Die Koffer können nicht direkt aufs Band, die Dame oder ein Helfer müssen sie drauf wuchten! Was für ne Erfindung ! Dank Business dürfen wir die Security Fast Lane nutzen, es geht sehr schnell. Ansonsten wäre die Schlange sehr lang gewesen. Im Handgepäckkoffer fallen die vielen Taschen- und Kopflampen auf. Tja, dunkle Lava-Höhlen und wir wollten sie nicht in den Koffer tun. 

Wir vertreiben uns die Zeit bis zum Boarden um 18 Uhr in der Lounge. Im Main Terminal gäbe es aber auch reichlich andere Möglichkeiten auf dem zentralen Food-Court. 

 

  
 

 

Die Pre-board Business Class Passagiere stehen mit den drei Rollstuhl Fahrern in einer warmen Galley. Sehr ungeschickt diese (nicht-) Planung. Wir haben die gleichen Plätze wie auf dem Hinflug. Die Business Class ist circa nur zur Hälfte gefüllt. Economy ist glaube ich auch nicht ganz voll. Pünktlich um 18:55 Uhr rollen wir los. 

Ein letzter Blick auf den Mount Rainier. Dann die kanadischen Rockies.


Beim Essen macht die Crew ziemlich Stress, schon um 20.10 sind wir alle fertig und die Rollos werden runter gemacht! Von wegen essen geniessen 😟

Aber zumindest verläuft der Flug ruhig, wir können - wenn nicht richtig schlafen - zumindest ruhen.  Ich bin aufgeschreckt, als die Stewardess - mal wieder hektisch - Marcus mit Kaffee übergossen hat. Zum Glück hatte er die Decke über den Beinen, so ist nur das T Shirt dreckig geworden. Hatte glücklicherweise noch 1 im Handgepäckkoffer. Frühstück, jetzt dürfen auch langsam die Blenden hochgemacht werden. Pünktlich um 10.35 Ortszeit landen wir bei leichtem Regen in Dublin.

Das Gepäck dauert (von wegen Business Priority), der Transfer ins Hotel auch. Es wird 13.30, bis wir auf den Zimmern sind. Geräumig und Platz zum letzten Gepäck-umpacken für den morgigen Flug nach Düsseldorf. 

Um 14 Uhr machen wir mit einem Taxi eine kleine Stadtrundfahrt ins Zentrum, bekommen etwas erzählt. Der irische Akzent ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, zumindest Jannik versteht (fast) alles. Es ist viel Verkehr, ebenso viele Fussgänger und offensichtlich viele Sprachschüler. Dann laufen wir durch das schöne Universitätsgelände, durch die Altstadt, sehen das Castle und besuchen ein kostenloses Naturkundemuseum. Hier "treffen" wir einige der in den USA gesehenen Vögel.

  

 

 

  

Wir gehen noch was essen und fahren dann mit dem Taxi zurück. Ein Bus für 4 Personen ist auch nicht viel billiger und diesmal sind wir auch schneller. 

Dublin gefällt uns sehr gut, sehr viele alte + moderne Häuser gemischt, teils übereinander. Hier kann man auch mal ein Wochenende verbringen, wenn man im Zentrum wohnt ist eigentlich alles gut zu Fuss erreichbar. 

Um 18 Uhr können wir uns nicht mehr wach halten, nur Jannik bleibt länger auf und schläft als Einziger durch. 

Auch nachts werden wir wach - blöde Zeitumstellung.

Um 9.30 Uhr lassen wir uns mit dem Shuttle zum Flughafen bringen. Um 13 Uhr geht unser Flug, das Boarding ist total durcheinander. Statt die 2 Gruppen nacheinander zu boarden, wie es ja üblich ist, rufen sie beide auf. Ergebnis: Chaos. Die Maschine setzt auch aus und einige Leute - darunter auch wir - bekommen neue Bordkarten. Statt Reihe 4 sitzen wir nun - wegen der Gewichtsverteilung - in Reihe 32! Ich hasse es, so weit hinten zu sitzen und beim Aussteigen beobachten zu müssen, wie es die Leute nicht auf die Reihe kriegen, zügig das Flugzeug zu verlassen. Zumindest haben wir den Mittelplatz frei und in Düsseldorf können wir auch hinten aussteigen. Glück gehabt.

Um 17 Uhr sind wir nach einer kurzen Taxifahrt back home! Erstmal durchlüften. Der Garten ist super grün und alles blüht. Das kenne ich aus anderen Urlauben anders, aber es hat ja wohl auch jeden Tag geregnet.

Den Rest kennt Ihr alle: auspacken, wegräumen, einkaufen, einrichten...

 

 

 

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Tag 28 + 29 Rückflugund Dublin

Hallo Vera
Vielen Dank fürs Mitreisen. Da wir den Nordwesten mehrfach erkundet haben, wurden viele Erinnerungen geweckt.
Die Variante über Dublin haben wir allerdings noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Tag 28 + 29 Rückflugund Dublin

Hallo Werner,

natürlich hatte ich auch deine Reiseberichte gelesen - aber auch ein Rückblick ist schön…

Ja, Dublin hat was, auch wenn es eigentlich eher eine Preisfrage war wink

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023