Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 11 -- Donnerstag, 08.05.2025 Farewell USA [2025] : Auf zum Wochenendurlaub in San Diego

1 Beitrag / 0 neu
zehrer
Bild von zehrer
Offline
Beigetreten: 30.09.2009 - 05:20
Beiträge: 616
Tag 11 -- Donnerstag, 08.05.2025 Farewell USA [2025] : Auf zum Wochenendurlaub in San Diego
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 8. Mai 2025
Gefahrene Meilen: 
369 Meilen
Fazit: 
Neues Auto!

Auf geht's ins Wochenende, - auf zu einem Stadturlaub, garniert mit einem Hike, in San Diego.

Es ist schon 8.30 Uhr und hat 24 Grad Celsius, als wir unseren nicht mehr Ding-Dong-machenden Ford Explorer auf die Interstate 10 nach Westen setzen. Nach Phoenix hinein Berufsverkehr vom feinsten: 5-spuriger Stau.

Wir brausen bis zum Exit 112 und wechseln nach der 85er South die Interstate. In Gila Bend biegen wir in die I-8 ein und kurbeln Richtung Yuma und Kalifornien nach Westen weiter. Links und rechts der Autobahn herrliches Sightseeing. Eine Fels- oder Wüstenformation folgt der nächsten und die Züge der BNSF Railway Company begleiten diese Landschaft standesgemäß. Die Agriculture Control auf der I-8 ist mächtig aufgebaut, macht aber gerade Pause, - langsam, aber ein einem Rutsch passieren wir die Kontrollstation. Freunde, da ist Euch ein Apfel entgangen, den wir schon in NM gekauft haben. Er war aber frei von Viren, Läuse und Schimmel. Ich habe ihn zumindest anschließend gegessen, - null Problemo!

Dass es in und um Yuma heiß werden kann, ist uns klar, nachdem wir hier schon zweimal gewohnt haben und gewandert sind. Aber irgendwie nimmt die Temperatur im Auto in einer unnatürlichen Geschwindigkeit immer mehr zu. Oh, das ist aber ein guter Zeitpunkt für den Ausfall der Klimaanlage. Man merkt, dass sie noch bläst, jedoch scheint eine Klappe nicht zuzulassen, dass die kühle Luft ins Auto drängt. Zunächst läuft nur noch der Auslass hinten, aber der Raum ist so großzügig, dass vorne nicht viel bis nichts ankommt. Mehrere Versuche die Anlage zum kühlen zu bewegen schlagen fehl. Aber es hat ja nur 33 Grad!

Nach weiteren knapp 170 Meilen tauchen wir in den San Diego Airport ein. Die Parkgarage für den Car Rental Return ist zumindest kühler als das Innenleben des schönen Fords. Und ich lobe Alamo wiederholt; der Austausch war ratzfatz und problemlos abgewickelt. Wir nennen uns nun Besitzer eines Chevy Suburban. Schon oft gefahren, etwas kleiner als der Ford, jedoch mit funktionierender Klimaanlage absolut geeignet für Kalifornien. Ah ja, - kein Ding-Dong! Und in der Nähe ist auch eine Tanke, die uns den Eindruck von kalifornischer Preisgestaltung vermittelt.

Chevy Suburban - Alamo


Chevy Suburban - Alamo

Es sind nur ein paar Meilen bis zum Hampton. Das Zimmer war fertig, es ist etwas alt, aber wir haben einen schönen Blick auf das Meer, die Kreuzfahrer und das Militär. Nachdem nicht nur unser Auto frisch ist, haben wir uns auch frisch gemacht. Die Dusche hat sowas von gutgetan.

Und jetzt probieren wir zwei Bars, staunen dazwischen wieder über die Einflugschneisen des San Diego International Airport (Flughafenkürzel SAN) und Essen anschließend im Herb and Wood. Wir waren vor Jahren schon mal hier, aber inzwischen sind die Weinpreise utopisch und die Preise der Hauptspeisen intergalaktisch. Der Tuna war sehr gut, ab er die Beilagen komplett versalzen. Wir haben dem Ober "reinen Wein eingeschränkt" und der hat uns damit belohnt, dass wir die Beilagen nicht bezahlen mussten. Ja, danke! Aber das hätten wir lieber getan, - egal!

Video 1: Anflug San Diego

Video 2: Anflug San Diego

Fortsetzung folgt ...

Viele Grüße
Fritz

USA Base Camp
USA Hiking Database