Hallo zusammen,
wir planen für nächstes Jahr in den bayerischen Pfingstferien unsere erst RV Tour im Südwesten der USA. Wir sind absolute Neulinge auf dem Gebiet und es erfüllt sich mit dieser Reise ein langersehnter Traum! Da wir zwei schulpflichtige Kinder haben (7 und 11) bleiben uns leider nur die zwei Wochen Pfingstferien, da uns die Preise der Wohnmobile in den Sommerferien/August (was unser ursprünglicher Plan war, da mehr Zeit) einfach viel zu teuer sind! Also mussten wir unsere eigentlich geplante Route zwar deutlich komprimieren, aber lieber so als, dass unser Traum ein Traum bleiben muss!
Wir haben natürlich bereits einiges zum Thema gelesen und wir wissen, weniger ist mehr, aber dennoch wollen wir auch nicht zu viel weglassen müssen. Daher unsere Bitte, könntet ihr Profis bitte mal über unseren aktuellen Routenplan schauen und uns sagen, was ihr davon haltet?
Den RV haben wir bereits gebucht über Camper Days bei Cruise America (C-30) mit Abholung in San Francisco und Abgabe in Las Vegas. Gabelflug werden wir entsprechend buchen.
Hier unsere aktuelle Routenplanung für Mai 2024:
Landung Freitag, 17.05.2024 abends in San Francisco
Samstag, 18.05.2024: ganzer Tag in San Francisco
Sonntag, 19.05.2024: ABHOLUNG RV in San Francisco bei Cruise America – Fahrt nach/Übernachtung in Carmel-by-the-Sea/Monterey
Montag, 20.05.2024: Carmel-by-the-Sea/Monterey nach Big Sur
Dienstag, 21.05.2024: Big Sur nach Pismo Beach
Mittwoch, 22.05.2024: Pismo Beach nach Los Angeles
Donnerstag, 23.05.2024: Los Angeles nach Joshua Tree NP
Freitag, 24.05.2024: Joshua Tree NP
Samstag, 25.05.2024: Joshua Tree NP nach Grand Canyon
Sonntag, 26.05.2024: Grand Canyon
Montag , 27.05.2024: Grand Canyon nach Monument Valley
Dienstag, 28.05.2024: Monument Valley nach Page
Mittwoch, 29.05.2024: Page nach Bryce Canyon NP
Donnerstag, 30.05.2024: Bryce Canyon NP nach Las Vegas
Freitag, 31.05.2024: RÜCKGABE RV in Las Vegas
Samstag, 01.06.2024: Las Vegas - Rückflug nach D
Wir haben versucht pro Tag immer nur so max. 150/180 Meilen zu fahren oder natürlich weniger!
Außer auf der Strecke vom Joshua Tree zum Grand Canyon wird es eine längere Fahrtstrecke, da wir dort unterwegs keinen schönen Ort zum Übernachten finden und dafür dann auch keinen Tag „vergeuden“ möchten.
Ebenfalls mussten wir leider den Zion NP aufgrund Zeitmangel streichen, weshalb wir vom Bryce nach Las Vegas auch die längere Strecke durchfahren wollen, damit wir in Las Vegas (vor allem wegen der Kinder) noch ein bisschen Zeit haben bevor es nachhause geht.
Im Joshua Tree NP und am Grand Canyon haben wir jeweils 2 Nächte eingeplant, ansonsten immer nur eine Nacht, aber dafür auch kürzere Strecken. Und wie bereits erwähnt, wollten wir auch nicht zu viele Stopps streichen. Noch erwähnen möchte ich, dass wir alle – auch die Kinder – gerne Auto fahren, also ist das auch kein Problem.
Ich freue mich über Eure Rückmeldungen! Herzlichen Dank bereits im Voraus!!
Hallo Miami,
ich verstehe euer Problem.. würde allerdings, wenn ich nur 2 Wochen Zeit hätte, eine Runde um Las Vegas drehen, weil die roten Steine das sind, was den Südwesten der USA für mich ausmacht. Wenn es aber San Francisco und der Highway 1 sein muss, dann wären das meine Anmerkungen/Vorschläge:
Für den ersten Abschnitt habt ihr meiner Meinung nach genug Zeit eingeplant, den Morro Strand State Beach Camping kann ich sehr empfehlen und in San Simeon die Seeelefanten Kolonie.
Von Los Angeles werdet ihr nicht viel haben, außer im Stau in die Stadt rein stehen und am nächsten Tag wieder raus aus der Stadt stehen, oder was hattet ihr geplant dort zu unternehmen?
Evtl. einen langen Fahrtag in den Joshua Tree machen und die extra Nacht für Page nutzen, da gibt es so viel zu machen in der Umgebung, da wären zwei Nächte sicher ganz angenehm.
Außerdem würde ich ehrlich gesagt das Monument Valley streichen. Ich weiß... wollt ihr nicht... aber 2 Stunden hin und 2 Stunden zurück... ?! Lieber die extra Nacht auf dem Weg vom Bryce im Valley of fire verbringen: entzerrt die Strecke nach Vegas und ist ein wunderschöner Campingplatz und State Park mit tollen kurzen hikes, die die Kinder lieben werden!
Liebe Grüße, Helen
Hallo Miami
Die Strecke von Joshua Tree zum Grand Canyon ist sehr lang. Eventuell wäre dort eine Zwischenübernachtung sinnvoll.
Gruss Baui
Hallo Stadt in Florida
hast Du auch einen Vornamen mit dem wir Dich ansprechen können? Es muss aber nicht der richtige sein…..
kurz zum 22.5.: Fahrt für eine Nacht nach LA. Tut euch das nicht an. Von dieser Mega City werdet ihr außer Interstates und höchstwahrscheinlich Stau nichts sehen. LA macht nur Sinn wenn man einige Tage bleibt.
besser: LA oben rum umfahren und ggf. dies als Fahrtag ansehen um dann die 2 heißen Tage im Joshua Tree NP zu genießen.
Daher würde ich an diesem Tag sehr früh starten und auch nicht durch LA fahren, sondern weiter nördlich über Hwy 18 Victorville und 247.
JT zum GC an einem Tag ist schon möglich wenn ihr rechtzeitig los kommt und dann richtigerweise eine Doppelübernachtung macht.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Ergänzung:
schau mal was ich in einer anderen Planung geschrieben habe und was Laura passiert ist bei der Durchquerung von LA 😢.
Karte und weitere Informationen auch im post #14
https://www.womo-abenteuer.de/comment/243653#comment-243653
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo,
herzlich willkommen bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ich habe deinen Beitrag nochmals als Routenplanung eingestellt und den ursprünglichen Beitrag geschlossen. Alle weiteren Fragen, Infos und Tipps sind hier in deiner Routenplanung bestens aufgehoben und auch leicht zu finden. Weil ich beim Schreiben unterbrochen wurde, kommt mein Post erst etwas verspätet und du hast dich vielleicht schon gewundert, was da nun passiert war mit deinem Beitrag. Sorry dafür.
Lies dich gerne in unseren FAQs zur Routenplanung nochmals ein.
Routenplanung-Wir helfen!
Routenplanung - Technische Tipps
Eine Planung in Tabellenform macht zwar etwas mehr Arbeit, dafür ist dies für dich selbst und die Helfenden übersichtlicher und du bekommst in der Regel auch mehr Feedback.
Nicht nur die verlinkten Beiträge sind informativ, sondern auch viele andere unserer zusammengetragenen FAQs, vor allem für RV-Neulinge.
Auf die Schnelle - auch wenn du das wahrscheinlich nicht hören magst - eine Einschätzung von mir: Ihr bürdet euch ganz schön viel Stress auf, dafür, dass ihr "eigentlich" Urlaub macht.
Mit zwei Wochen Zeit wäre für mich eine Rundtour Las -Las die bessere Wahl. Geht natürlich nur, falls eine Umbuchung des RVs möglich wäre. Da habt ihr zumindest so viel Zeit für die dicht gedrängten Highlights dort, dass ihr nicht nur im Vorbeiflug ein Foto schießen könnt. Das Zauberwort heißt - Doppelübernachtung. Nur so könnt ihr nach einem langen Fahrtag (und 180mls mit dem RV sind lang, glaub mir) und dem ersten Eindruck eines Parks durch einen vollen Tag diesen auch wirklich anschauen und genießen. Klar ist auch ein Tag sicher immer sehr wenig Zeit, jedoch habt ihr ohne Doppelübernachtung so gut wie keine Zeit für den Park, wenn ihr am Folgetag schon wieder eine längere Fahrstrecke habt.
Mein Vorschlag:
LAS - Valley of fire (1Ü) - Zion (2Ü) - Bryce (1Ü) - Highway #12 (1Ü) - Capitol Reef NP (2Ü) - Natural Bridges NM (1Ü) - Page und Umgebung (2Ü) - Grand Canyon NP (2Ü) - Big Bend of the Colorado (1Ü) - LAS (oder auch anders herum fahren)
Die Route kannst du natürlich auch noch kürzen, wenn du den Schlenker zum Capitol Reef NP weglässt. Dann hast du aber zwei oneway Strecken, die du wieder zurück musst (Bryce Canyon und Monument Valley). Natural Bridges bietet nur bis 26ft Platz auf dem wunderschönen CG, es gibt aber auch einen Overflow Platz in der Nähe. Die Hikes zu den Brücken sind aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht zu lang und auch spannend für Kinder. Auch das astronomy ranger programm in diesem Dark Sky Park ist echt klasse.
Zu beachten mit eurem größerem RV: die großen Stellplätze auf den CGs in den NPs sind meist rar gesät. Nur wegen der RV Größe deshalb auf private RV-Parks ausweichen wäre für mich keine Alternative. Vorbuchen, sobald das Buchungsfenster auf den schönen CGs öffnet, sei dir also dringend angeraten.
Nun ja... mit einem bestens klimatisierten PKW ohne großartige Fahrgeräusche ist ein amerikanisches RV nicht zu vergleichen. Da scheppert und kleppert so einiges beim Fahren und man muss sich schon recht laut unterhalten, um einander zu verstehen. Die hinten sitzenden Kinder haben keine Klimaanlage (und da kommt von vorn auch nicht viel kühle Luft an) und können auch nicht besonders gut rausschauen, weil sie vorne eher auf den Alkoven als auf die Straße gucken können. Den Fokus eher auf Abenteuer in der Natur zu legen. als auf stundenlanges Autofahren ist also sicher nicht verkehrt.
Wenn eine längere Etappe unvermeidbar ist, empfiehlt sich ein ganz früher Start, um evtl. schon vor dem Frühstück ein bisschen Strecke zu machen.
Was erwartet ihr euch für eure Kinder von Las Vegas?
Die Meinungen gehen bei Las Vegas ziemlich auseinander. Für uns war Las Vegas die Hölle nach drei Wochen Natur pur. Viel zu laut, zu bunt, zu aufgeregt... Andere finden es total klasse. Generell finde ich, dass Las Vegas bei Tag überhaupt keinen Zauber hat. Nachts sieht das anders aus. Da kann man schon mal eintauchen in das bunte verrückte Treiben.
Lästig sind die riesigen Hotelkomplexe, in denen man sich die Füße wund läuft, wenn man von A nach B will. Und immer führt der Weg durch das Casino, in dem man sich mit Kindern nicht länger aufhalten darf.
Viel Spaß beim weiteren Planen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen und herzlichen Dank für Eure Tipps!
Ich muss noch anmerken, dass wir einige Orte unserer Tour bereits mal besucht hatten, also einiges schon von vergangenen Urlauben kennen. Wir haben eine ähnliche Tour vor vielen Jahren - vor den Kindern - bereits mit Auto und Motels gemacht. Z.B. in LA waren wir bereits einige Male (auch schon mit Kindern), dies soll diesmal nur als Zwischenstopp dienen, würden vielleicht am Bolsa Chica Campground bei Huntington Beach übernachten, also nicht direkt durch LA.
Las Vegas zum Abschluss hätten wir gerne für die Kinder noch einen Pooltag im Hotel eingelegt vor dem Heimflug. Auch Las Vegas kennen wir bereits, deshalb wissen wir was uns erwartet ;)
Die California State Route 1 möchten wir auf jeden Fall fahren, daher haben wir lieber den ein oder anderen NP gestrichen und das Wohnmobil auch von San Francisco bis Las Vegas gebucht. Ich habe ja die Hoffnung, dass dies nicht unser erster und einziger Wohnmobil Urlaub bleiben wird und wir dann beim nächsten Mal vielleicht eher im Landesinnern bleiben und dafür mehr Nationalparks mitnehmen. Dieses Mal aber mit Kalifornien.
Hallo,
ich hab gestern vergessen meinen geschriebenen Beitrag abzuschicken. Deswegen und auch weil mittlerweile andere geantwortet haben eine Kurzform:
So wie ich das verstehe wisst ihr, dass es eine recht ambitionierte und Fahrzeitintensive Routenwahl ist. Sofern ihr die meisten der gewählten Punkte nunmal behalten wollt würde ich mich den andern hier insoweit anschließen als das die eingeplante zeit für LA defintiv anders genutzt werden sollte. Es bliebe ohnehin kaum Zeit und dann auch noch mit einem Camper - da gibt es einfach bessere Optionen. Irgendwo müst ihr aufgrund Einsparungungen machen wenn ihr grundsätzlich so viele Punkte anfahren wollt.
Daneben würde ich ebenfalls in der Region Page/Monument Valley etwas ändern. Entweder das Monument Valley streichen um die Meilen hin und zurück zu sparen oder Page streichen und stattdessen die die Runde nördliche über Fruita(Übernachtung) fortführen. Das wären zwar gut 20 Meilen mehr, aber eine "rundere" Strecke mit netten "Kurzstop" Möglichkeiten und immerhin wäre dann die Fahrstrecke selbst größtenteils mindestens optisch ein (abwechslungreiches) Highlight. Ich würde stark zum letzteren tendieren auch weil ich nicht glaube dass ihr die knappe Zeit gerade in Page effizient nutzen könnt.+
VG
Dennis
edit: ich hatte den Post verfasst bevor deiner da war, aber abermals nicht sofort abgeschickt. Wenn ihr ohnehin "plant" noch weitere Urlaube oder wenigstens einen in der Form in den USA zu verbringen streicht viel/alles östlich vom Joshua Tree oder spätestens Grand Canyon und fahrt lieber noch nen Sequia NP oder sowas an und gönnt euch mehr Doppelübernachtungen.
Liebe Miami
ich bin da ganz bei den anderen - streicht Monument Valley, spart Euch die Meilen. Die Kids haben da auch wenig davon. Wir waren letztes Jahr mit unseren 10/12 jährigen in der Gegend unterwegs und unsere Highlights waren die Aktivitäten zusammen- zB die Slot Canyons in Kanab, die Wanderungen in Bryce Canyon und Capitol Reef, die Petroglyphs, die Dünen im Pink Coral Sand Dunes SP… macht spannende Sachen - falls ihr etwas Budget habt vielleicht auch mal mit einem Guide oder Atvs oder so…
Gut finde ich auch den Vorschlag Page auszulassen (nicht besonders schöne Stadt) und dafür Route 12 / Fruita reinzunehmen.
Freundliche Grüße
Karli
Herzlichen Dank für die Tipps Dennis und Karli! Die Strecke über Fruita werde ich mir mal ansehen, danke!!
Hi,
wir machen übrigens die Route über Fruita auch im Mai nächsten Jahres. Bin allerdings kein alter Hase - erst eine Tour im Womo 2019 gemacht.
MV streifen wir dabei, werden aber voraussichtlich nur eine Nacht auf dem The View CG machen (hat der eigentlich wieder geöffnet?) um die Aussicht zu genießen. Dann gehts am nächsten Tag weiter Richtung Natural Bridges.
Die genaue Routenplanung werde ich noch erstellen, aber da die gleiche Reise schon zweimal wegen Corona abgesagt werden musste, steht soweit alles.
Vielleicht hören wir immer mal wieder voneinander.
viele Grüße
Stefan
Hallo,
die Strecke "oben rum" über Capitol Reef ist schon toll, aber eure Strecke ist insgesamt schon sehr ambitioniert, insb. mit Kind!
Wenn sowohl Californien als auch das Landesinnere gesetzt sind würe ich eher versuchen dort zu optimieren (zu kürzen) als noch mehr ins Programm zu nehmen, für das ihr ohnehin zu wenig Zeit habt. Wenn ihr also ohnehin wiederkommen wollt, spart euch Capitol Reef und Co dafür auf.
Ich würde eher aufs Monument Valley und Bryce verzichten, dafür aber in den Zion fahren, weil der viel besser in die Roue reinpasst (und ein toller NP ist).
Auch spart ihr dadurch rund 150 Meilen, die ihr entalng der Route sicher genauso gut einsetzten könnt.
Auch von mir nochmal die Bitte, zwecks Planung und Beratung eine taggenaue Tabelle mit Meilenangaben einzustellen. Da sieht man einfach besser, wo die Knackpunkte in der Planung sind.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de