Die Sonne lacht vom Himmel, da war natürlich die Stimmung schon beim Frühstück super. Um 8:40 Uhr ging es zu Fuß los zum State Capitol.
Der Regierungssitz von New Mexico, von außen ein eher unscheinbarer Rundbau.
Die Regierungssitze in den US-Bundesstaaten kann man immer problemlos besichtigen und wir finden das immer ganz interessant. In den Regierungssitzen kann man sich relativ frei bewegen. Immer sind Kunstgegenstände, Gemälde und Geschichtsthemen zu sehen.
Anschließend ging es zur Loretto Chapel. Schöner Innenraum! Und die schöne Wendeltreppe! Nur warum ist da eine Wendeltreppe?
Tja, die bauten fleißig die Kirche und die Empore. Irgendwann stellte sich dann nur die Frage, wie man auf die Empore kommt! Die hatten schlicht und ergreifend eine Treppe vergessen. War dann nachträglich nicht ganz einfach zu lösen! Die Lösung war dann letztendlich diese Wendeltreppe.
Am alten Gouverneurssitz schauten wir auch nochmals vorbei, denn wir wollten die einheimischen Händler mit deren Warenangebot noch sehen.
Der Abschluss war dann die Besichtigung des Kircheninneren der St. Francis of Assisi Cathedral. Hier noch ein paar Fotos, da uns diese Kirche sehr gut gefallen hat:
Um 10:20 Uhr ging es dann los zum Kasha-Katuwe Tent Rocks National Monument. An der Fee-Station präsentierten wir unseren Annual Pass und viele nervige Deeps später waren wir am Trailhead angekommen.
Neben drei Schulbussen eingeparkt war bei mir schon die erste Warnlampe angegangen!!!
Drei Schulbusse = viele Schulkinder! Wenn die uns im Slot-Canyon begegnen, dann gibt es Stau. Glücklicherweise kamen uns die letzten Schulkinder kurz vor dem Canyon entgegen.
Schon vom Trailhead aus konnten wir so manchen Balance-Akt bewundern.
Wir entschieden uns, zunächst den Canyon-Trail zu gehen – und zwar bis oben hin.
Unsere Empfehlung: Unbedingt bis zum Gipfel gehen, der Ausblick ist einfach toll!
Besonders interessant fanden wir den Bereich des Slot Canyons. Gegenverkehr muss da nicht unbedingt sein, der ist teilweise richtig eng!
Nach dem Slot Canyon sieht man dann sehr schöne Tent Rocks. Und einige Höhenmeter weiter kommt das Amphietheater. Diese Szenerie ist einfach nur toll!
Wir sind weiter nach oben gestiegen. Es ist teilweise steil aber die Mühen lohnen auf alle Fälle. Hier der Blick von oben ins Amphietheater.
Schöne Ausblicke dann von oben:
Hier die Karte zu unserer Wanderung. GPX- und KML-Daten gibt es hier.
Um 14:30 Uhr waren wir wieder am Parkplatz und haben uns eine Kleinigkeit zubereitet. So gestärkt ging es nach Albuquerque weiter. Um 16:30 Uhr parkten wir direkt an der Historic Old Town. Erste Besichtigung war das Rattlesnake Museum, allerdings lies mich da Inge alleine. Sie hat eine Schlangen-Phobie. Ich fand es interessant, hier einige Exemplare:
Wir schlenderten durch die Old Town, genehmigten uns das erste Eis im Urlaub und erkundeten so manchen Laden. Uns haben die Stunden in der Old Town sehr gut gefallen.
Bei dieser Kirche stand Inge vor verschlossenen Türen.
Keine Ahnung, für was die sich so in Schale warf.
Schönheiten gab es auch zu bewundern!
Zum Abschluss gab es gutes mexikanisches Essen auf der Terrasse (im Foto links) bei Sonne und angenehmen Temperaturen. Wie war das gleich noch mal mit dem Schnee? Das war erst einen Tag her, dass wir die Schneefotos von den Sand Dunes machten.
Hier stellte sich dann die Frage, wer denn mit dem Wohnmobil dann noch bis zum RV-Park fährt. Na wer wohl? Wer bekam nur ein Bier? Ja, natürlich ich!
Um 20:15 Uhr fuhren wir auf unseren vorreservierten Enchanted Trails RV Park & Trading Post (sie auch CG-Bericht). Am Eingang fand ich in einem Umschlag die entsprechenden Unterlagen. Es ist halt eine große, gekieste Fläche aber für unsere Reiseplanung hat das genau gepasst. Der RV-Park liegt genau auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel El Malpais und El Morro.
Wir hatten wieder Internet. Die guten Wettervorhersagen wurden bestätigt. Inge und ich waren uns beide einig, dass die Wanderung im Kasha-Katuwe Tent Rocks sehr schön war. Die Historic Old Town von Santa Fe und Albuquerque sollte man ebenfalls anschauen, wenn sie auf dem Weg liegen.
Vom Wetter her war es heute den ganzen Tag sonnig mit einigen Wolken und es wurde immer wärmer.
Unsere Fahrt vom 03.05.: 102 Meilen
Hi Günther,
was ein schöner Tag. Eure Tour gefällt mir immer besser. Da muss ich wohl auch noch hin
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
Neuland für dich? Ehrlich? Na dann, los mit der Planung
Hoffe, die nächsten Tage sind dann auch interessant für dich!
Aber ich glaube, jetzt habe ich erst mal eine kleine Schreibblockade
die nächsten Tage sind Hammerwetter und da muss ich raus mit dem MTB und zu Fuß in unsere schönen Berge!
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
Hi Günther,
da hast du aber recht. Raus in die Sonne, wenn sie endlich mal da ist
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Günther
Bin Dir soeben hinterhergereist. Wow, zuerst Winterwetter und Sanddünen im Schnee und jetzt kommt endlich die Wärme... Hoffentlich hält deine Schreibblockade nicht zu lange an, bin nämlich schon gespannt, wie's weiter geht
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Günther,
Dein Bericht passt gerade optimal zu meinen aktuellen Planungen: habe gerade vor 1 Stunde gebucht LAX - LAX mit diesen Zielen in Arizona und NM für Mitte März bis Mitte April. Da wird es doch bei den Tent Rocks wohl hoffentlich nicht schneien ..... die stehen nämlich nach diesen schönen Bildern auch auf der noch unvollständigen Planung. Danke für die Bestätigung !
Grüße
Bernhard
PS: hatte ich bei dem ganzen Buchungsstress komplett vergessen: sehr schöne Aufnahmen - machen wirklich Lust auf Reisen !
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Günther,
tolle Gegend! Bei deinen Bildern kommen gleich wieder Ideen für neue Urlaubsplanungen. Das Kasha-Katuwe Tent Rocks NM sieht jedenfalls sehr interessant aus.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Günther,
mir geht es wie den anderen, bei den schönen Fotos und Beschreibungen muss man diese Gegend mal einplanen. Den Schnee habt ihr ja wohl hoffentlich endgültig hinter euch gelassen - obwohl mir die Fotos der Sand Dunes mit Schnee auch sehr gut gefallen haben.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Vielen Dank für die letzten Rückmeldungen!
Yvonne, ein paar Tage wird es jetzt schon dauern bis zum nächsten Bericht. Aber es geht weiter, versprochen!
Bernhard, freut mich, wenn die Fotos gefallen. Schnee an den Tent Rocks Ende April? Die liegen auf 1.900 m. Ich hatte bei unserem Besuch nachgefragt, ob es da die Tage vorher Schnee gab und da blieb zumindest keiner liegen.
Jörg, die Tent Rocks werden für euch ein wenig schwierig werden. Ich weiß nicht, wie weit man da mit einem Rolli kommt. Zu den eigentlichen Tent Rocks auf alle Fälle nicht, denn da musst du durch den Slot Canyon.
Susanne, dir sei verraten, dass wir das Thema Schnee nochmals aufgreifen. Allerdings erst hinten raus. Bis dahin wird uns die Sonne begleiten!
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
Servus Günther,
die beiden großen Fotos von den Tent Rocks sind Dir besonders gut gelungen
. Die selbe Wanderung haben wir 6 Wochen vor euch gemacht.
@Bernhard:
ja dann:
Freue mich schon auf deine Plaung. Wir sind dieses Jahr am 9.3. in LAX gestartet. Mein Mini Fazit am Ende der Planung kennst Du bestimmt.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
ich lese ja sehr viel, aber nicht alles und dieses Fazit deiner Reise ist mir unerklärlicherweise durchgerutscht
- gut, dass du mich jetzt darauf aufmerksam machst. ) und die Planung vornedran werde ich mir auch mal genau durchlesen - das passt zu meinen Absichten !)
Lege jetzt mal dein Fazit mit bildern meiner Frau als Appetizer vor.
Aber vielleicht gibt es ja bald den kompletten RB -- und jetzt lassen wir uns mal von Günther weiter begeistern !!
Ich habe mir, wie auch du zuerst, überlegt, von LAX nach Denver zu fahren, es aber dann wg. der möglichen Witterung und des zu frühen Frühlings in den nördlicheren Regionen gelassen und fahre jetzt zuerst in den Süden (mex. Grenze) und dann in der Runde etwas weiter nördlich (i-40) wieder nach LAX zurück. Es gibt bisher nur Ideen und Sammlung und Ordnung kommt später -- wo ich auch jetzt wieder feststelle, gibt es auch hier die Entscheidung zwischen "gemütlich unterwegs" sein und "alles sehen" , was schön ist.
Ich lasse von mir hören/lesen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)