Hallo an alle,
ein bißchen konnte ich mich schon auf dieser super Seite einlesen. Aber ganz so einfach ist es dann halt doch nicht, die erste Wohnmobilreise zu planen. Flüge und Womo (25 Fuss von Canadream) sind schon gebucht. Wir haben insgesamt 17 Nächte im Wohnmobil.
Wir sind jetzt nicht die großen Wanderer oder Outdoor-Sportler, aber hier und da möchten wir schon kleinere Wanderungen oder auch mal eine kleine Kanutour einplanen. Man will ja was von der schönen Natur sehen :-)
Hier mal ein paar Fragen/Anmerkungen:
- Zwischen Seton Lake und Wells Gray habe ich jetzt nicht wirklich irgendetwas Interessantes finden können, daher dachte ich, macht es auch nichts aus, hier mal einen gemütlichen Fahrtag einzulegen. Eure Meinung hierzu?
- Lohnt sich die Anfahrt bis zum Clearwater Lake CG wenn man hauptsächlich die Wasserfälle besichtigen will? Je nach Wetter würde ich hier auch eine Kanutour machen wollen.
- Habt ihr sonst vielleicht Anmerkungen, wo ihr sagt, das macht keinen Sinn oder ist zu viel des Guten?
Da wir noch nie mitm Womo unterwegs waren, kann ich schlecht einschätzen ob es mit Auto/Hotel in der Früh mit Koffer packen etc schneller geht als mit Womo, wo man ja noch spülen muss, aber dafür nicht seine Klamotten packen muss.
Wie lange reicht ca. ein Frischwassertank für 2 Personen, die täglich duschen? Nachdem ich mich auf staatliche CG´s konzentriert habe, die ja doch um einiges schöner bzw. natürlicher sein sollen, gibts ja wohl nicht überall Duschen.
Reicht der Strom fürs Womo auch für die Heizung abends/nachts plus Haare föhnen oder braucht es dann besser einen Stellplatz mit Stromanschluss?
Was ich auch noch nicht so verstanden habe war das mit dem mit oder gegen den Uhrzeiger. Wenn ich das angucke, brauche ich doch 3 Tage in die Rockies und auch 3 wieder raus oder? Ich dachte mir, dass ich das Okanagan Valley eher am Ende mache, da es hier von den Temperaturen dann noch angenehm ist.
Recht herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Viele Grüße
Claudia
Startpunkt | Sehenswürdigkeiten | Endpunkt |
km |
Campground | |
Vancouver | Alice Lake PP | 105 | Alice Lake PP | ||
Alice Lake PP | Whistler, Joffre Lakes PP | Seton Lake | 175 | BC Hydro Seton CG | |
Seton Lake | Kamloops | Wells Gray PP | 370 | Clearwater Lake CG | |
Wells Gray PP | Clearwater Lake CG | ||||
Wells Gray PP | Mount Robson | Mount Robson | 300 | Robson River | |
Mount Robson | Jasper | 91 | Wapiti | ||
Jasper | Lake Maligne, Miette Hot Springs | Wapiti | |||
Jasper | Icefields Parkway | 52 | Honeymoon Lake CG | ||
Icefields Parkway | 56 | Wilcox Creek CG | |||
Icefields Parkway | 67 | Waterfowl Lake CG | |||
Lake Louise | Lake Louise | 61 | Lake Louise CG Trailer | ||
Moraine Lake | 14 | Lake Louise CG Trailer | |||
Lake Louise | Banff | 58 | Two Jack Lakeside | ||
Banff | Yoho NP, Emerald Lake | 110 | Kicking Horse | ||
Yoho | Glacier NP, Mount Revelstoke NP | Revelstoke | 179 | Williamsons Lake CG | |
Revelstoke | Okanagan Valley | Vernon | 202 | Bear Creek PP | |
Bear Creek PP | Okanagan Valley, Osoyoos?, Manning PP | Manning PP | 306 | Lightning Lake CG | |
Hope | Vancouver-Delta | 220 |
Hallo Claudia,
Willkommen im Forum. Hier mal ein paar Antworten auf die Fragen:
Wenn die Batterien in Ordnung sind, dann reichen die gut mit der Heizung. Wir haben in den Bergen oft die Heizung die ganze Nacht auf 18°C gestellt. Die springt dann ab und zu an und das wars.
Föhnen geht ohne Landstrom garnicht, weil dein Föhn 110V brauch und die Wohnmobile keine DCAC Konverter drin haben. Aber es gibt oft in den Waschhäuschen Strom an den Waschbecken.
Das Wasser hält, wenn beide kurz duschen und auch das Geschirr immer gespült wird so 2-3 Tage. Vorher ist aber der Grauwassertank voll. Aber auch auf den Staatlichen CG gibt es Dump-Stations an denen man Wasser nachtanken kann.
Die letzte Nacht solltet ihr nicht in Hope verbringen. Das ist viel zu weit. Man muss das Womo bei Canadream bis 10 Uhr fertig abgegeben haben (außer ihr habt late drop off), um nach Delta zu kommen ist morgens rush-hour. Wir haben von Fort Langley morgens fast 1,5h gebraucht. Das schafft man dann erst Rest nicht wenn man noch 220km zu fahren hat.
In welcher Zeit reißt ihr genau?
Wir waren diesen Herbst auch in der Runde wir ihr unterwegs, haben aber noch VI mitgemacht.
Unseren Reisebericht gibt es hier.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Felix,
Deinen Bericht habe ich schon gelesen und viel Informationen erhalten
wir fliegen am Labor Day Wochenende rüber.
Okay, dann ist das mit dem Wasser nicht so das Problem, sehr gut. Es kann also nicht passieren, dass wenn die Heizung nachts läuft, morgens das Womo nicht mehr anspringt?
Ja, das mit Hope habe ich mir auch schon gedacht, dass das sportlich wird. Dann wird das Okanagan Valley wohl ohne Umwege durchfahren und ich guck dann noch nach einem näher gelegenen CG.
Vielen Dank für Deine Antworten und Tipps
Hallo Claudia,
Nein das geht nicht. Es gibt zum einen die Fahrzeugbatterie für Motor und Fahrerhaus und dann die Batterien für den Aufbau. Das sind je nach Wohnmobil-Typ 1 oder 2 Batterien. Die Aufbau-Batterien werden geladen wenn der Motor läuft oder wenn Solarzellen vorhanden sind, darüber. Ist die Zündung vom Motor ausgeschaltet wird die Aufbau-Batterie vom Motorbordnetz getrennt. Somit wird die Motorbatterie nicht entladen wenn man im Aufbau Strom verbraucht.
Es kann aber sein, wenn man z. B. Die Spiegelheizung an lässt, dass die dann die Motorbatterie über acht leert. Dann kann man die Aufbau-Batterie zum Starten nutzen indem man einen Schalter drückt.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Super, das beruhigt mich ungemein, vielen Dank.
Viele Grüße
Claudia
Hallo
Der Waterfowl auf dem Jcefield ist zu deiner Zeit schon geschlossen. m.M. genügen bei deinem Zeitbudget für den Jcefield 1- 2 Uebernachtungen.
Nutze die frei werdenen Tage für Seton-Wells Gray; Uebernachten an der 24, hat dort tolle Resorts mit RV Sites und für einen Stopp Banff-VC!
Was richtig ist; Hope bis CanaDream ist zu weit am Abgabetag. Da sind einige andere Möglichkeiten offen.
Shelby
Hallo Claudia,
Wir waren dieses Jahr im September von Calgary nach Vancouver unterwegs. Haben einen kompakten Reisebericht, den ich gerade nicht verlinkt bekomme.
Zu Deinen Fragen bzw. Deiner Reiseplanung ein paar Anmerkungen:
Um im Wells Grey nur die Wasserfälle zu sehen , würden wir nicht den Clearwater Lake CG nehmen , zumal Ihr am nächsten Tag bis zu Mount Robsln wollt. Wir waren da auf dem privaten CG Dutch Lake Resort RV. Da steht man zwar etwas enger mit Blick auf den See. Kann aber dort auch mal Wäsche waschen und im angeschlossenen Restaurant gut speisen. Von dort ist man dann schnell im Wells Grey. Im übrigen gibt es im Wells Grey auch eine schöne kleine Wanderung zu den Mouls Falls , die uns gut gefallen hat.
Am Icefield Parkway würde ich eine Übernachtung einsparen und die eingesparte Nacht in noch in der Nähe von Banff machen, denn dort gibt es in näherer Umgebung auch viel zu unternehmen.
Eine Strecke von 370 km zum Wells Grey ist zwar machbar, Euch sollte jedoch klar sein, dass Ihr da den ganzen Tag im Wohnmobil sitzen werdet, denn Ihr kommt da nicht so schnell voran. Die Strecke zieht sich!
Bezüglich Duschen: Wir haben immer auf den CG geduscht. Haben dann immer so alle 3 bis 4 Tage gedumpt.
Die Heizung hatten wir nachts nicht an, da diese sehr laut ist. In den Rocky Mountains hatte wir dann nachts 8 Grad im Wohnmobil. Wir hatten uns von Canadream im Vorfeld zusätzliche warme Decken geben lassen. Das reichte aus und morgens der Erste musste die Heizung anmachen.
Trotz Nebensaison würden wir Euch dringend raten zumindest an den Hotspots die Sites zu reservieren. Wir hatten bis auf zwei Tage alle Plätze reserviert und so war das Reisen sehr entspannend für uns.
Viel Spaß beim weiteren Planen!
Viele Grüße
Birgit und
.
Hallo!
So, jetzt habe ich eure Tipps nochmal eingehend durchgesehen und etwas umgeplant. Im Wells Gray werden wir nun den Pyramid CG anfahren und am Icefield Parkway habe ich einen Tag rausgenommen und dafür für die Rückfahrt nach Vancouver etwas entzerrt. Als letzten Campground vor der Rückgabe habe ich mich jetzt für den Peace Arch RV Park in Surrey entschieden.
Soweit möglich möchte ich auch alles reservieren, obwohl wir jetzt doch einige FCFS-Plätze haben. Aber das wird schon irgendwie klappen.
Vielen lieben Dank für eure Mühen und viele Grüße
Claudia