Der Top of the World Hwy (127km) und der Taylor Hwy (105km) sind die kürzeste Verbindung zwischen Dawson City/Yukon und Tok/Alaska. Die Strecke ist von Mitte Mai bis etwa Ende September geöffnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Top_of_the_World_Highway
Koordinaten:
64° 5' 6.839" N, 140° 59' 48.217" W
Der Top of the World Highway/Taylor Highway ist eine Muss-Strecke, zumindest bei schönem Wetter. Er ist gut befahrbar und von den immer wieder beschriebenen engen Stellen des Highways haben wir nichts bemerkt. Lag vielleicht an dem geringen Verkehrsaufkommen.
Wir waren Ende August unterwegs und haben uns für die Strecke wegen der Herbstfärbung und der vielen grandiosen Ausblicke 12 Stunden Zeit genommen.
Sollten wir noch einmal in die Gegend kommen, würde ich mir 2/3 Tage Zeit lassen, um diese Höhenstrasse zu befahren und auch Wanderungen unternehmen.
Einige Bilder, wer mehr möchte.... HIER
Zuerst mit der kostenlosen DAWSON-Fähre über den YUKON ...........
Ein Blick zurück auf Dawson City und den Yukon ......
Die Weite ist unendlich ...............
Der Highway schlängelt sich entlang der Kammlinie .................
In der absoluten Einsamkeit, die Grenzstation Kanada / USA .............
Die Aussicht kennt keine Grenzen ...............
Beste Grüße, HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans
Danke für die klasse Eindrücke über die Highlights in Alaska!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
es ist mir ein Vergnügen, die CG-/ und Highlightsübersicht mit Einträgen aus dem hohen Norden mit Leben zu erfüllen.
Da gibt es noch viele weiße Flecken im Forum.
Es müssen nicht immer nur rote Steine sein!
Beste Grüße, HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Eine absolute Traumstrecke!Atemberaubende Ausblicke auf die wunderschöne Landschaft.
Als wir im August 2015 dort unterwegs waren war die Strasse in einem sehr guten Zustand.Wir sind von Dawson City aus gefahren.
Direkt nach der Grenze(Poker Creek-hier kann man sich selber ein Caribou in den Reisepass stempeln)war sogar ein Stück neuer Asphalt.
Im weiteren Verlauf gab es einige schmalere Stellen.Dort bei Gegenverkehr(den wir nicht hatten) vorsichtig sein und bitte besonders auf die Schilder "Soft Shoulder"(Seitenstreifen nicht befahrbar) achten.Als wir dort waren lag an einer solchen Stelle ein umgekippter LKW.Zum Glück war der den Abhang nicht weit hinunter gerutscht.Aber die Bergung wird bestimmt nicht einfach.
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Hallo Lindi,
der Wettergott hat es mit euch bei eurer ToW-Tour auch gut gemeint.
Bei gutem Wetter ist die Strecke wahrlich ein TRAUM und ein MUSS, und ab Ende August/Anfang September i.d.R. mit sensationellen Herbstfarben.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Wir waren am 11.6.2016 auf dem Top of the World Highway unterwegs.
Nach einem guten Früstück machen wir uns auf zur Fahrt über den Top of the World Hwy. Dabei gings gleich nach dem CG kräftig bergauf. Bei der Abzweigung zum Golfplatz von Dawson gings links auf die Sunnydale Rd.. Hier gab's zunächst einen schönen Aussichtspunkt auf Dawson
und ein Stück weiter kam der Trailhead für den Orchid Trail der uns 2 km durch lichten Pappelwald voller gesprenkelter Frauenschuh Orchideen und zu verschiedenen Aussichtsplattformen führte.
Im Juni blühen hier die Purple Spotted Orchards in großer Zahl. Es war ein Traum hier durch den Wald zu spazieren und diese Blütenpracht zu bewundern. Wir waren genau zur richtigen Zeit dort den die Orchideen waren in voller Blüte. Die Aussichtsplattformen boten einen schönen Blick auf den Zusammenfluß des Klondik mit dem Yukon sowie einen schönen Blick auf eine Yukon Schleife. Zwischen den Orchideen blühten noch blaue Lupien und rosa Wildrosen. Ein echter Genuss für jeden Blumenliebhaber der zu dieser Jahreszeit in der Ecke ist.
Gegen 10 Uhr machhten wir uns dann auf den Weg über den Top of the World Hwy der uns bei herrlichem Wetter mit tollen Aussichten in seinen Bann zog.
Zwischendurch gab's immer mal wieder Fotostops und die Gravelstrecke bis zur Grenze war insgesamt ordentlich zu fahren.
Die Grenzstation nach Alaska, USA kommt ins Blickfeld.
Die Einreise verlief unkompliziert und war mit ein paar Fragen des Grenzers des woher und wohin sowie Überprüfung unserer Daten in 5 Min. erledigt. Kurz nach der Grenze hielten wir dann an einem Aussichtpunkt und ein Stück weiter an einem alten Blockhaus mit Grasdach, alter Tankstelle und vielen alten Autofracks.
Ab der Grenze war die Straße niegel nagelneu perfekt geteert bis zur Jack Wate Abzweigung.
Hier endet der TOW und stößt auf den Taylor Highway.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein