Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

10. 28.08.2016 Arches N.P.

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Laine
Offline
Beigetreten: 28.07.2014 - 18:25
Beiträge: 47
10. 28.08.2016 Arches N.P.
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
20 Meilen
Besuchte Highlights: 

Sonntag 25.08.2016

Morgens mussten wir unsere Sitzgruppe in die Sonne tragen, es war zu kalt für unseren Baum.

Die Devils Garden Tour stand für heute auf dem Programm, ein längerer Hike, der an x verschiedenen Arches vorbeiführt. Um uns herum zogen ganz schön dunkle Wolken, deshalb den Rucksack mal wieder voller Jacken, natürlich umsonst!

Auf dem Trail lag u.a. der Landscape Arch mit einer immensen Spannweite, bis in die 1990er Jahre führte der Wanderweg direkt hindurch, aber dann ist ein Mordsdrumm rausgebrochen und jetzt ist es aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Der Wanderweg ging sehr abwechslungsreich durch Sandpassagen, über Felsbrücken, an tollen Aussichten in die zerklüfteten Landschaften vorbei bis zum Double O Arch mit zwei Löchern, einem kleinen zum Durchklettern und dem großen zum Durchgucken. Wunderschön war es dort hinten!

Wir wendeten hier, die Highlights hatten wir gesehen und der Rundweg wäre zu lang geworden. Außerdem begann ein ganz leichter Sprühregen – der aber zum Glück nicht anhielt. Stattdessen kam die Sonne heraus.

Die Wanderer (wir auch) grüßen sich in der Regel mit Hi“ oder „Hello“. Auffällig ist es, dass hauptsächlich die Deutschen nicht zurückgrüßen. Die Spanier aber noch weniger.

Am Campground machten wir Mittagspause und rollten uns Wraps unter unserem Baum auf.

Danach ein kurzes Mittagsschläfchen, ich lag zur Abwechslung mal oben im Nest mit Julian. Bisschen zu hart! Außerdem schnarchten beide Männer.

Später erkundeten wir noch die Windows Sektion, wo man durch zwei große Arches die Landschaft dahinter wie durch große Fenster betrachten kann.

Ein Fenster ohne Menschen darauf zu fotografieren ist schier unmöglich.

Der Balanced Rock war ebenfalls sehr fotogen im Abendlicht und so kam es, wie es immer bei uns kommt – wir waren knapp. Den Weg zum Delicate Arch hatten wir massiv unterschätzt!!! Zuerst mussten wir zum Parkplatz der Wolfe Ranch fahren und von hier aus noch 2 1/2 km laufen und zwar die meiste Zeit bergauf. Ich eilte voraus, weil ich befürchtete die Sonne sei untergegangen, bis wir oben sind. Viele Leute kamen uns schon wieder entgegen. Jedes Mal, wenn ich um eine Ecke bog oder über einen Felskamm guckte, war ich sicher, endlich angekommen zu sein, aber nein – es ging immer nochmal um eine Kurve oder einen Fels hoch. Die letzten 200 Meterl lief der schmale Weg fast wie ein Balkon um den Berg herum und voilà – da stand er wie eine Diva: der Delicate Arch im letzten Licht der Abendsonne.

Seine Bewunderer und Fotografen hatten sich auf den umliegenden Felsen, die wie ein Amphitheater direkt auf den Arch ausgerichtet sind, niedergelassen. Die paar Touristen, die es wagten, sich noch mitten im Bogen zu plazieren, wurden von den Fotografen richtiggehend ausgebuht.

Fazit: eine Viertelstunde mehr Zeit wäre schön gewesen. Dann wären wir nicht wie hechelnde Hunde angekeucht gekommen, sondern hätten vielleicht auch noch ein paar Fotos von uns schießen können. Aber auch so hat sich die Anstrengung gelohnt.

Das Dämmerlicht reichte gerade noch zum sicheren Abstieg.

Mehr als 22 km sind wir heute gelaufen.

Jetzt gab es nur noch Sterne und Bier! Und Chips!

Einen Fauxpas des Tages gab es heute auch nicht, dafür kommt morgen ein größerer.

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3495
RE: 10. 28.08.2016 Arches N.P.

Hallo,

bei Eurem Reisebericht kommen tolle Erinnerungen bei mir hoch. Ich glaube, bis hierhin bin ich alle Eure Wanderungen in den letzten Jahren auch schon gelaufen. Gute Auswahlyes.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de