Hallo zusammen,
als "kleine" Großfamlilie (Eltern in 2026 beide 45, Kinder 17, 15, 13,10) wollen wir als letzte "gemeinsame" Familienreise den Südwesten für 3 Wochen erkunden.
Da wir auf die Ferien angewiesen sind haben wir bereits das Wohnmobil über Graner und den Flug mit Discover (Direktflug ab FRA) fest gemacht.
Schwerpunkt der Tour liegt für uns Eltern auf der Natur, für die Kids am Strand und den Städten. Also soll es ein gesunder Mix werden, wobei keine langen Wanderungen geplant sind. Die Routenplanung ist somit ein "Best of" meiner Recherche hier im Forum. Wirklich top was man hier alles an Tipps & Tricks findet.
Ich weiß, das Programm ist straff und die Meilen nicht wenig. Aber der Weg ist das Ziel und nach den Touren die wir hier in Europa bislang so gemacht haben sind auch lange Fahrzeiten für die Kids eigentlich kein Problem.
Hier die aktuelle Planung:
Tag | Start | Ziel | Info | Meilen | Fahrzeit (ADAC) | Campground |
1 | Deutschland | Las Vegas | Hinflug +Übernahme RV | 0 | 0 | RV Park at Circus Circus |
2 | Las Vegas | Lone Pine | HW190? | 232 | 05:23 | Boulder Creek RV Resort |
3 | Lone Pine | June Lake | 114 | 02:26 | Oh Ridge Campground | |
4 | June Lake | Yosemite | 89 | 02:48 | North Pines oder Lower Pines | |
5 | Yosemite | Hiking | 0 | North Pines oder Lower Pines | ||
6 | Yosemite | SF | 203 | 05:06 | Marin RV Park | |
7 | SF | Sightseeing | 0 | Marin RV Park | ||
8 | SF | Hwy No. 1 / Big Sure | 188 | 04:51 | Kirk Creek CG | |
9 | Hwy No. 1 / Big Sure | Hwy No. 1 / Pismo Beach | 90 | 02:07 | North Beach CG | |
10 | Hwy No. 1 / Pismo Beach | LA | 162 | 01:35 | Hollywood RV | |
11 | LA | Sightseeing | 0 | Hollywood RV | ||
12 | LA | Joshua Tree | 177 | 04:17 | Jumbo Rocks | |
13 | Joshua Tree | Gran Canyan | teilw. Route 66 | 378 | 08:05 | Mather Campground |
14 | Grand Canyan | Hiking | 0 | Mather Campground | ||
15 | Grand Canyan | Monument Valley | 177 | 04:09 | The View 15-19 | |
16 | Monument Valley | Page | 121 | 02:38 | Roam Horseshoeband RV | |
17 | Page | Bryce | 150 | 03:19 | North Campground | |
18 | Bryce | Zion | 83 | 02:11 | Watchmen CG | |
19 | Zion | Hiking | 0 | Watchmen CG / Zion Canyon Campground | ||
20 | Zion | Valley of Fire | 142 | 03:22 | Atlatl Rock Campground | |
21 | Valley of Fire | Las Vegas | Sightseeing | 52 | 01:21 | Oasis |
22 | Las Vegas | Abgabe RV + Rückflug | 0 | - | ||
2370 |
*In der Planung aktualisiert*:Den Reservertag favorisieren wir aktuell im Yosemite zu ergänzen. Evtl. tendieren wir auch dazu den Tag Sightseeing in Vegas ans Ende zu legen.
Freuen uns auf Eure Ideen dazu.
Hallo Juser,
wir empfehlen ja immer eine erste Anfrage/Routenplanung vor dem Buchen hier einzustellen.
Jetzt kann man ja wohl nicht viel mehr ändern.
Las Vegas würde ich ans Ende legen, da ihr nicht ins Hotel gehen wollt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Danke Gerd für das erste Feedback, die Karte und Hinweise.
Ja, der Hin-Rückflug ist schon "fest" und auch das WoMo - aber auch nicht wirklich diskutabel gewesen - da der gewählte 3-Wochen Zeitraum im nächsten Jahr alternativlos ist und wir uns im vorhinein auf "Graner" (postive Erfahrungen im Bekanntenkreis) festgelegt haben.
In der Zeit vor Ort ist aber noch alles möglich da noch nichts reserviert
- Alternative Routenoptionen
- Campgrounds
- ...
Die Option mit LV ans Ende zu legen nehme ich mal als Vorschlag für die Family mit.
An den ersten Tagen werdet ihr früh wach und früh müde.
In Las Megawatt (die Stadt in der es nie dunkel wird)*) geht es erst abends richtig los.
*) Zitat aus dem neuesten Reiseführer ISBN 9783841324320 € 12,00
Und ihr habt Tage als Reserve falls zwischendurch etwas schief geht oder besonders schön ist.
Es ist euch bewusst, das es (sehr) heiß wird. Ihr müsst immer so mit 40°C, außer San Francisco, zu rechnen.
Zu sechst wird es auch eng.
Wir haben im Sommer immer SUV und Hotelzimmer genommen. Eins für uns, eins für die Kinder.
Bei den Graner Preisen ist das sogar preiswerter. Und es gibt schöne Lodges, z.B. Curry Village.
Auch helfen "Gabelflüge" bei diesen Entfernungen.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Der Reiseführer wird (nicht nur) einem meiner Jungs sehr gefallen.
Wir haben uns bislang für den Camper hauptsächlich aufgrund der Selbstverpflegung entschieden. Tägliche Fast-Food/Diner/Restaurantbesuche schlagen bei 6 Personen ja schon deutlich zu buche.
Wie habt Ihr das in der Kombi SUV/Hotel gehandhabt? War das trotzdem kostentechnisch günstiger?
Auf dem Lande haben die Hotel/Motels (auch die großen Ketten) immer/meistens im Garten/am Pool eine Picknikarea. Sogar mit Grill.
Da kann man alles mitbringen.
Beispiel: Best Western Pahrump Oasis 2 Zimmer 4 Doppelbetten im Sommer 180 Euro (2x 90). Uns hat es gefallen.
https://maps.app.goo.gl/pgN18sTXiZDyM5Ek9
Als Mitglied erhält man Punkte für Freiübernachtungen. Das geht ganz schnell. Eine Reise haben wir nur mit Punkten unternommen.
In Curry Village gibt es Bungalos (oder auch Zelte, die einfachen sind schwer zu bekommen, Canvas Tent Cabins - Unheated )
Beispiel Stoneman Cottage 3 Double Beds 250 Euro
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Moin,
ich finde eure Entscheidung pro Camper generell nachvollziehbar - insbesondere deshalb weil es euer letzter großer Familienurlaub mit allen werden soll. Gemeinsam am Feuer sitzen und Grillen ist ja für alle Altersklassen schön. Aber :) ... vllt bietet es sich dann an, doch die ein oder andere Stadt zu Gunsten des Naturerlebnisses zu streichen.
Ich verstehe das gut, dass man insb. auch in Kalifornien die beiden "Stadt-Schwergewichte" sehen möchte, aber mit dem dann großen Womo macht das echt wenig Spaß - gerade L.A. ist verkehrstechnisch gruselig. Habt ihr Nationalparks im Sinn, die für euch "Pflicht" sind? Je nachdem, bietet es sich evtl. an entweder zum Großteil westlich oder eben östlich der Sierra zu bleiben und so mehr Tage an einem Ort zu verbringen. Das muss ja nicht unbedingt mit ausgiebigem Wandern sein, viele Parks bieten auch tolle Viewpoints und Spaziergänge, für die ihr aber auch Zeit braucht.
Wenn es mehr Kalifornien werden soll und eure Kinder nicht auf L.A. verzichten möchten, würde ich alles östlich von Las Vegas streichen und eine schöne Runde über den Yosemite, San Francisco, Highway 1, L.A. und dann einem Abstecher zum Sequoia fahren. Der Joshua Tree passt da bestimmt auch noch irgendwie mit rein, könnte aber n bissken warm sein im Juli
So könnt ihr auch den ein oder anderen Strand-CG unterbringen, Wale gucken etc. pp.
Die Alternative im Osten (mein Favorit für euch als Erstbesucher) liefe dann klassisch durch die roten Steine über den Grand Canyon, Page, Monument Valley, Moab, UT-12, Bryce und Zion. In drei Wochen gut machbar, aber natürlich wenig Stadt.
Nur eine Nacht im Zion zu verbringen ist aus meiner Sicht "Frevel" als Erstbesucher
eure Kinder finden die Narrows bestimmt grandios - bei eurem Fahr-Pogramm habt ihr dafür aber derzeit kaum Zeit. Viele Meilen fahren ist das eine (machen wir auch manchmal), aber viele Tage hintereinander recht viel zu fahren, ist nicht zu unterschätzen, vor allem, wenn ihr alle 6 morgens duschen und noch was futtern wollt^^ Mein Vote also: Trennt euch von einem Streckenteil!
Viel Spaß beim weiteren Planen und lieben Gruß
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Wir fahren immer noch mit unser Tochter (40) und Ehemann
und unserem Sohn (46) mit Enkel ein Mal im Jahr in Urlaub
Da würden eure bestimmt auch gerne mitkommen.
Sind gerade zurück.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Annika,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung und die vielen Tipps! Vermutlich hast Du recht, wir müssen uns wahrscheinlich von einem Teil der Strecke verabschieden.
Deine beiden Routenvorschläge gefallen mir & das Thema L.A. mit Camper sehe ich ähnlich wie du: spannend für die Kids, aber bestimmt stressig in der Umsetzung. Wir werden uns als Familie mal in Ruhe beide Varianten anschauen und dann sehen, wie die Planung weitergeht. Ich lasse die Kids erstmal eine *Prio* Liste erstellen.
Viele Grüße
Hallo Gerd,
das klingt nach tollen Familienurlauben! Evtl. sind wir tatsächlich zu optimistisch mit dem "letzten, gemeinsamen" Urlaub...
Ich hoffe, ihr hattet eine wunderbare Zeit!
Wie ist Deine Einschätzung zur Routenplanung? Abgesehen von der Option LV ans Ende zu legen - würdest Du mit deinen Erfahungen die Route als machbar ansehen oder Annika folgen?
Grüße!
Hallo ,
was soll ich zu der Route sagen. Wir fahren, wenn möglich, nicht mehr als 60 Meilen am Tag.
Und sind im März, April und Mai unterwegs.
Wir sind ein Mal mit 499 Meilen ausgekommen.
Weniger ist mehr.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Ok, auch wenn ich jetzt bereits an Alternativrouten pfeile stöbere ich nun doch nochmals durch die Reiseberichte nach einer Reise von diesem Umfang also mit 4+x Personen, längeren Fahrstrecken wenig Doppelübernachtungen und einem entsprechendem Fazit. Falls jemand einen passenden Bericht im Kopf hat gern hier verlinken.
Danke auf jeden Fall für das bisherige Feedback
Moin Josche1,
hast du vielleicht einen Namen, mit dem wir dich anreden können, es muss auch nicht der echte Name sein? Das macht das Ganze immer etwas persönlicher.
Zunächst einmal ein herzliches Willkommen bei uns uns und Glückwunsch zu eurer Camperbuchung bei Graner, da seid ihr in den besten Händen und Jessica wird bestimmt auch noch viele Tipps zu eurer Routenplanung haben. Ihr werdet bestimmt eine unvergessliche Familienreise haben!
Grundätzlich hätte ich euch vor der Buchung zwar auch zu einer Einwegmiete zwischen Las Vegas und San Francisco oder umgekehrt geraten, der Graner Service hätte dies ja durchaus möglich gemacht. Da ja nun aber alles gebucht ist, werdet ihr bestimmt auch für diese Strecke eine tolle Planung hinbekommen. Ihr startet ja zum Glück rechtzeitig mit der Routenplanung, so dass auch die Campgroundbuchungen in den Nationalparks noch Zeit haben.
Als erstes würde ich dir raten, deine Entfernungen in der Planungstabelle in Meilen anzugeben. Hier im Forum rechnen wir in den USA fast alle mit Meilen und das hilft uns einfach, ein beseres Gefühl für die Fahretappen zu bekommen. Dann ergänze deine Tabelle am besten um eine Spalte mit der Fahrzeit und nehme diese nicht aus Google Maps, sondern rechne diese entweder selber mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 Meilen/Stunde aus oder entnehme sie dem ADAC Routenplaner, der auch für Nicht-Mitglieder kostenfrei nutzbar ist. Beides gibt dir eine realistischere Fahrzeit als z.B. Google Maps.
Habt ihr euch bei Graner für das Raumwunder entschieden? Das verfügt ja noch über eine Couch mit Gurten, so dass zumindest 2 eurer Mitfahrer nicht die ganze Zeit rückwärts angeschnallt fahren müssen, sondern zumindest seitlich sitzen können. Das hat auf jeden Fall einen großen Vorteil.
Wir waren 2015 zwischen San Francisco und Las Vegas in 21 Miettagen unterwegs und haben viele eurer Ziele auch besucht, vielleicht findest du da ja was hilfreiches für dich. Und 2019 waren wir ebenfalls mit Graner im Südwesten unterwegs, zwar auf einer anderen Route als ihr, aber vielleicht sind einzelne Reisetage für dich auch hier von Interesse.
Bei eurer Reisedauer wäre ich auch dafür, z.B. LA zugunsten von mehr Zeit für die Runde zu streichen. Zumindest ein paar Mehrfachübernachtungen und dann ein paar längere Fahrtage könnten eure Runde auch etwas entschleunigen. Grundsätzlich könnte man natürlich an einigen Stellen rumstreichen, aber wie du schon schriebst, wäre das beste, wenn ihr im Familienrat mal sondiert, was wem besonders wichtig ist und auch, wie lange ihr täglich im Camper auf der Straße verbringen möchtet. In der jetzigen Planung habt ihr viele fahrintensive Tage mit bestimmt 5-6 Stunden Fahrzeit dabei, was entspannte Unternehmungen erschwert. Wenn du deine Route wie gesagt um realistische Fahrzeiten ergänzt, bekommt ihr hierfür ein bessseres Gefühl.
Bin gespannt, was der Familienrat entscheidet.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHey Stephie,
vielen Dank für deine ausführlichen Tipps. Gerne nehmen wir zukünftig doch meinen Spitznamen: Josche - hab leider auf die Schnelle keine Funktion gefunden wie ich den Anzeigenamen hier ändern kann?!
Viele Grüße!
Josche
Den Wohnwagen?
Der SUV hat doch nur 5 (enge) Sitzplätze.
(unser Dodge hatte eine dritte Rückbank, der hatte 7 Sicherheitsgurte.)
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Sorry, Raumwunder!!!
Hey Josche,
dein Spitzname ist doch super, deinen Nicknamen/Usernamen brauchst du deswegen aber natürlich nicht ändern, mir ging es nur um die persönliche Anrede. Falls du magst, könntest du eine Signatur erstellen, die dann automatisch am Ende in deinen Beiträgen erscheint. Das könntest du tun, indem du wie folgt klickst: Mein Konto-Bearbeiten-Signatureinstellungen. Ist aber kein Muss!
Deine überarbeitete Tabelle sieht schon mal gut aus, das hilft dann euch und auch uns bei der Planung!
Berichte gerne, wenn der Familienrat getagt hat, dann können wir euch bestimmt unterstützen, eine Route, euren Vorlieben entsprechend zu basteln. Es sollen ja alle auf ihre Kosten kommen, was natürlich bei 6 Personen immer eine Herausforderung ist
.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deGerne.
Noch ein Tipp zur Hitze
Es gibt z.B. unzählige stillgelegte Tankstellen. Hier kann man den Mittag verbringen.
Das ist z.B. hier: https://maps.app.goo.gl/pLCb3oUdS3342VfS9
reiseberichte/arizona-gerd/los-angeles
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Josche,
für LA würde ich einen Mietwagen (Minivan) überlegen und im Wohnmobil nur übernachten, da es ja schon gebucht ist und LA mitten in der Route liegt. Das hat sich für uns 2019 bewährt. Mit dem Mietwagen haben wir in 1,5 Tagen einen ganzen Tank leergefahren. Parken und Fahren war so viel einfacher.
Der Hitze werdet ihr bei den Rahmenbedingungen kaum ausweichen können. Hoffentlich habet ihr keine Waldbrände! Zur Abkühlung könnte sich eine Wanderung durch die Narrows im Zion anbieten. Haben wir leider damals im Herbst nicht selbst machen können. Ob es für das jüngste Kind schon passt müsst ihr prüfen.
Las Vegas würde ich auch (wie Gerd) an den Schluss setzen. Dort haben wir am Circus Circus im Wohnmobil übernachtet. Ist mittendrin. War wegen der Lage letztlich ok.
Viele Grüße
Klaus
Hi Klaus,
auch Dir danke für deine Anmerkungen.
LA wäre der aktuelle Plan wie folgt: Parken auf dem Walnut RV Park im "Randbezirk" und lt. Forumsbeiträgen ist der ÖPNV durchaus annehmbar. Habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?
Gruß,
Josche
Hallo Josche,
auf ÖPNV in LA wäre ich jetzt nicht gekommen. Hängt sicherlich von Euren Zielen ab.
Aber vom Walnut RV Park bis zum Venice Beach sagt Google Maps etwa 2,5 Stunden mit Öffis incl. 3-4x umsteigen. Den Stadtbesuch würde ich an Eurer Stelle mit ÖPNV mal genau durchplanen.
Wir sind damals vom Orangeland RV Park aus gestartet.
LG Klaus
Hi Josche,
kurz ein paar Zeilen von mir und ja, ich bin mir sicher ihr werdet einen tollen Urlaub haben
!
...davon würde ich Dir abraten, kostet zuviel Zeit, wahrscheinlich auch Nerven und eventuell kommt man in Gegenden wo man gar nicht so gerne sein möchte!
Klare Empfehlung! Das haben wir jetzt schon ein paar Mal so gemacht, funktioniert super, man kommt überall hin und "gurkt" nicht die Medilen aufs Womo drauf.
Zuletzt haben wir das vor 3 Wochen so gemacht, da hatten wir den Mietwagen für 8 Tage, TOP!
Übernehmt doch den Mietwagen in Santa Barbara auf dem Weg zum Carpinteria State Beach und gebt diesen auf dem Weg zum Joshua Tree NP wieder ab
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
@Klaus und Kochi: Ja die Idee mit dem Mietwagen ist gespeichert und wird so eingeplant.
Hab gerade gelesen das der Walnut RV Park ne Kooperation mit einem Avis Verleih in der Nähe hat. Das klingt erstmal positiv.
Aber eins nach dem anderen. Erstmal muss die *Prio* Liste der Familie am Wochenende stehen mit den Must-see Zielen und dann gehts an die Platz-Vorauswahl
Danke aber schomal für den Input zum Thema LA.
Servus Josche,
jetzt auch noch kurz meine 5 Cents. Ich würde, wenn die Familie zustimmt, ganz auf LA und alles südlich davon verzichten. Die Jahreszeit in der ihr unterwegs seit, ist wegen der Hitze schon krass. Je südlicher umso schlimmer. Ich würde bei San Luis Obispo von der Küste weg zurück nach Las Vegas fahren. Die eingesparten Tage lassen sich gut verteilen. Das nur so als weiterer Input für den Familienrat.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Josche,
auch von mir noch ein paar Tipps, eher allgemein zum Thema Reisezeit und Familienreise (denn die anderen haben bereits Tipps zur Kürzung der Reise geschrieben, denen ich mich grundsätzlich anschließen möchte):
Klar ist es im Juli richtig heiß. Uns hat das aber nie abgehalten, wir mögen die Wärme und insbesondere das abendliche grillen und lange draußen sitzen. Deshalb in jedem Fall für uns eher Womo als Motel, aber das ist natürlich Geschmackssache. Vielleicht könnt hr vor Ort ein günstiges Zelt kaufen und ein Teil der Kids schläft darin. Zu sechst ist es tatsächlich doch recht eng im Womo....
L.A. im Hochsommer ist aber schon heftig heiß. Wie schon gesagt, wenn ihr euch dafür entscheidet, unbedingt mit Mietauto. Ich war immer eher für das meiden von Städten, verstehe aber, dass es gerade für die Kids doch recht spannend ist. War bei unserem Junior auch so.
Der Joshua Tree NP liegt recht hoch, daher ist es tagsüber zwar heiß, kühlt aber abends einigermaßen ab. Für eine schöne Abendwanderung/-spaziergang auf jeden Fall tauglich, z.B. zum Skull Rock - und hier nochmal.
Grundsätzlich sind eure Kids ja in einem Alter, wo sie bestimmt für Abenteuer genauso zu haben sind wie für den Hollywood-Glamour (wobei ich sie natürlich nicht kenne). Wie Annika bereits schrieb: die Narrows im Zion sind sicher für alle cool. Auch Tubing kam bei uns immer super an, das hängt natürlich vom Wasserstand ab. Ich verlinke dir mal hier einen Tag mit action in der Natur - für unseren Junior damals ganz großes Kino. Ich weiss nicht, ob ihr ATV-Fans seid. Da haben wir auch schon Klasse-Touren gemacht.
Zwar hatte unsere Reise 2019 eine andere Route als ihr jetzt vorhabt, vielleicht findest du dort aber grundsätzliche Anregungen für das Reisen mit Kindern/Teenagern. Auch entwickelt man durch das Lesen von Berichten ein besseres Gefühl dafür, wie lange man so für die Dinge des Alltags mit dem Womo braucht (CG-einchecken, -aus-checken, räumen, essen vorbereiten, einkaufen, tanken etc...). Aber Achtung: je mehr man liest, desto mehr möchte man sehen
Bin ebenfalls gespannt auf den Familienrat.
Viel Spaß weiterhin,
LG Inga
Hi Inga,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die vielen Tipps – hat mir echt weitergeholfen! 🙏
Die Hitze sehe ich ehrlich gesagt nicht als Problem, nach unseren Roadtrips durch den Süden Europas sind wir da recht abgehärtet 😉. Deshalb ist die Entscheidung für uns auch klar: es wird definitiv das Wohnmobil.
Und ja, die ganzen Reiseberichte sind einfach großartig – aber sie machen es einem auch nicht leichter, etwas zu streichen 😅. Auf jeden Fall habe ich unseren Plan schon mal etwas überarbeitet und aktualisiert. U.a. einen Zwischenstop vom Joshua Tree zum Grand Canyon würde ich aufgrund der Berichte/des Feedbacks nicht mehr vorsehen, sondern einen langen Fahrtag einbauen.
Familienrat loading… 🚀
Liebe Grüße
Josche
Hi Josche,
…sind so ca 360 Meilen, sollte machbar sein. Früh los fahren, einen oder zwei Stops einplanen für Einkauf, Besichtigung oder ähnlich und gegen spätem Nachmittag kommt ihr am Village an 😉…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hey Josche,
wir waren 2017 auf ähnlicher Tour mit unseren Kindern - damals im gleichen Alter wie eure. Ich würde Joshua Tree/Jumbo Rocks auf jeden Fall besuchen, denn wie Inga schon schrieb kühlt es abends ab und der Sternenhimmel dort, die Kletterfelsen und Riesenkakteen sind ein wirkliches Erlebnis, von dem wir alle immer noch schwärmen.
Auf dem Hwy no.1 empfehle ich euch einen Halt für eine ATV-Tour in Pismo Beach, die war bei uns damals der Renner (gibt es auch für 1 Std zu mieten). Und /oder ins dortige Premium Outlet.
Ansonsten finde ich eure Runde sehr gut, nur die Meilen der ersten Tage würde ich versuchen anders zu verteilen, da man gerade zu Beginn noch mit Jetlag zu kämpfen hat und nachmittags bereits müde ist. Auch braucht man gerade mit mehreren Personen viel Zeit fürs Einkaufen, bis man alles gefunden hat. Deshalb besser am 2.Tag weniger Meilen fahren und dann steigern. Aus unserer Erfahrung benötigt man für 230 mls vielleicht auf der Interstate an die 5 Std, aber ansonsten sicherlich länger. Für diejenigen, die hinten sitzen und wenig sehen können, sind solche langen Fahrten nicht so schön.
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
LG, Sandy
Hi Sandy,
vielen Dank für deinen Input – vor allem der Tipp mit Joshua Tree und dem Sternenhimmel klingt super - setze ich mal als mein "must-see"!
Auch deine Hinweise zu den ersten Tagen nehme ich mir zu Herzen. Über die genaue Gestaltung mache ich mir am Wochenende nach dem Familienrat und den gesetzten Prioritäten nochmal Gedanken.
Nach lesen der Bewertungen habe ich mich nun doch erstmal gegen Carpinteria CG entschieden und den North Beach CG am Pismo Beach eingetragen.
Insgesamt gefällt auch mir die Route immer mehr, auch wenn es natürlich viele Kilometer sind.
Liebe Grüße
Josche