Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas nach Los Angeles

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Sanni_H
Offline
Beigetreten: 06.01.2025 - 10:00
Beiträge: 3
3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas nach Los Angeles
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
18.05.2025 bis 08.06.2025

Liebe Reise Community!

Wir (2 Erwachsene) möchten im Mai/Juni den Südwesten der USA mit einem Wohnmobil unsicher machen. Das Wohnmobil von El Monte (Class C Small) haben wir bereits gebucht und auch die Flüge. Nun haben wir uns mit Hilfe dieser Webseite mit der Routenplanung beschäftigt und den folgenden Ablauf entworfen. Ihr seid aber die Profis und daher wollten wir gerne euer Feedback einholen, ob die Strecken realistisch geplant sind. Die angegebenen KM und Fahrzeiten haben wir mit Hilfe des ADAC Routenplaners für WoMo ermittelt.

Vielleicht habt ihr auch den einen oder anderen Tipp zu den Campgrounds und kennt evtl. auch Stellplätze, die in der Nähe der NPs liegen und preislich etwas günstiger sind.

Zu der Strecke von San Francisco in den Yosemite NP haben wir bereits in diesem Forum gelesen, dass man das möglichst mit Zwischenübernachtung machen soll. Habt ihr da einen tollen Tipp?

Wir freuen uns auf euer Feeddback.

Liebe Grüße

Antje und Susanne

Unsere Reiseplanung

Tag

Wochentag

Datum

Start

Ziel

KM

Fahrzeit ca. Std.

Übernachtung

1

Samstag

 

 

Ankunft San Francisco

 

 

Hotel

2

Sonntag

18.05.2025

San Francisco

 

 

 

Hotel

3

Montag

19.05.2025

San Francisco

 

 

 

Hotel

4

Dienstag

20.05.2025

Übernahme Camper bei El Monte

Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Yosemite: WO?

 

 

???

5

Mittwoch

21.05.2025

??

Yosemite

 

 

North Pines CG oder Upper Pines CG

6

Donnerstag

22.05.2025

Yosemite

 

 

 

 

7

Freitag

23.05.2025

Yosemite

Sequoia Nationalpark

311

5,50

Lodgepole CG oder Dorst Creek CG

8

Samstag

24.05.2025

Sequoia Nationalpark

 

 

 

 

9

Sonntag

25.05.2025

Sequoia Nationalpark

Las Vegas

650

9,00

RV Park Circus Circus

10

Montag

26.05.2025

Las Vegas

 

 

 

 

11

Dienstag

27.05.2025

Las Vegas

Zion Nationalpark

266

3,00

Zion Canyon CG & RV Resort oder Watchman CG

12

Mittwoch

28.05.2025

Zion Nationalpark

 

 

 

 

13

Donnerstag

29.05.2025

Zion Nationalpark

Bryce Canyon

168

2,50

North oder Sunset CG

14

Freitag

30.05.2025

Bryce Canyon

 

 

 

 

15

Samstag

31.05.2025

Bryce Canyon

Page

276

6,50

Antelope Canyon RV Park

16

Sonntag

01.06.2025

Page

Grand Canyon

210

5,50

Mather CG oder Trailer Village RV Park (oder außerhalb NP)

17

Montag

02.06.2025

Grand Canyon

 

 

 

 

18

Dienstag

03.06.2025

Grand Canyon

Kingman

175

3,50

Fort Beale RV Park

19

Mittwoch

04.06.2025

Kingman

Joshua Tree

280

3,50

Jumbo Rocks CG  oder Black Rock CG

20

Donnerstag

05.06.2025

Joshua Tree

 

 

 

 

21

Freitag

06.06.2025

Joshua Tree

Los Angeles

224

3,00

Dockweiler RV Park

22

Samstag

07.06.2025

Los Angeles

 

 

 

 

23

Sonntag

08.06.2025

Abgabe Camper bei El Monte, LA

 

 

 

 

       

Gesamtkilometer

2.560

42

 








 

 

IbeASchweitzer
Bild von IbeASchweitzer
Offline
Beigetreten: 12.01.2025 - 11:34
Beiträge: 2
RE: 3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas

Grüezi aus der Schweiz und hallo Ihr Beiden

Ich habe mich gerade registriert, bin also ein Newbie wie Ihr auch hier. Ihr habt bisher keine Antworten auf Eure Fragen erhalten und ich als Newbie fühle mich dazu noch nicht in der Lage. Eure Fragen:

>Die angegebenen KM und Fahrzeiten haben wir mit Hilfe des ADAC
>Tipp zu den Campgrounds
>Stellplätze, die in der Nähe der NPs
>Zwischenübernachtung machen soll. Habt ihr da einen tollen Tipp?

Ich konnte mir Eure Fragen hier auf der Webseite alle selbst beantworten - mängisch ist es sicher besser, tiefer in die Webseite einzutauchen und sich zu informieren. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass bei der Planung und eine tolle Reise.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Reto

Loewe1409
Bild von Loewe1409
Offline
Beigetreten: 08.07.2019 - 21:27
Beiträge: 346
RE: 3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas

Hallo Antje und Susanne,

also als ambitioniert würde ich eure Planung auf jeden Fall bezeichnen, aber man kann vieles machen.

Also wenn ihr morgens das Womo übernehmen könnt, dann könnt ich auch noch einkaufen und bis in den Yosemite fahren, da würde ich keinen Stop machen. Wenn ihr normal am Mittag übernehmt dann sucht euch einen Walmart, kauft in Ruhe ein und dann braucht ihr auch nicht mehr groß fahren. Sucht euch was im Umkreis von 30-50 Meilen um vielleicht schonmal aus dem Dunstkreis von SFO raus zu kommen und richtet euch erstmal ein.

Vom Yosemite bis zum Lodgepool CG zu fahren, kann man machen. Ihr müsst aber bedenken das bei Parks groß sind und auf dem Weg aus dem Yosemite Valley bis zum Ausgang gibt es auch noch Möglichkeiten die zum anhalten einladen. Gleiches gilt für den Eingang des Sequoia NP bis zu eurem Campground. Ihr habt dort z.b. die Möglichkeit in den Kings Canyon zu fahren, fanden wir z.b. sehr schön. Wir haben es so gemacht das wir in den Kings Canyon gefahren sind und haben dann am Hume Lake auf dem CG geschlafen. Dann könntet ihr am nächsten Tag alles bis zum Moro Rock erkunden und auf dem Lodgepool CG übernachten. Bedenkt auch dass, das Buchungsfenster der CG´s, ihr müsst schnell sein für die Plätze die ihr haben wollt. Der Lodgepool CG ist sehr gefragt, vom den CG im Yosemite garnicht erst zu reden. Dann würde euch eure Route durch die südliche Ausfahrt, welche megaschön ist führen. Da weiß ich nicht genau wie kritisch das mit dem Wetter ende Mai noch ist, da kann sicher noch jemand was dazu sagen. Also die Strecke sind nur Serpentinen und das dauert, an diesem Tag noch bis Las Vegas ist nicht ohne. Viele übernachten am Lake Isabella oder Bakersfield zwischen. 

Einen Tag sparen könntet ihr am Bryce Canyon. Wenn ihr einigermaßen pünktlich vom Zion loskommt dann seid ihr spätestens Mittag da und könnt noch eine tolle Wanderung rein in den "Canyon" machen. Unbedingt zu empfehlen, nicht nur von oben gucken. Dann könntet ihr diesen Tag eventuell auf dem Weg von LV zum Zion im Valley of Fire einplanen oder aber eben als Zwischenübernachtung vom Sequoia nach LV.

Alles was nach dem Bryce Canyon in eurer Planung ist würde ich so lassen, da kann man nicht mehr groß was optimieren.

Soviel erstmal von mir, helfe natürlich gerne noch weiter.smiley

Gruß Alex

Einmal USA und infiziert!

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8545
RE: 3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas

Hi Antje und Susanne,

herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

Ich möchte euch gern unsere FAQs ans Herz legen, insbesondere für die Planung diese. Wenn du noch die Google Maps wie in unseren FAQs beschrieben zu deiner Routenplanung hinzufügst, können wir besser beraten. Es lässt sich dann auch die ein oder andere Streckenführung mal anpassen oder man kann versuchen, die Strecke zu optimieren.

Vielleicht habt ihr auch den einen oder anderen Tipp zu den Campgrounds und kennt evtl. auch Stellplätze, die in der Nähe der NPs liegen und preislich etwas günstiger sind.

Ein Blick in unsere Womo-Abenteuer-Map offenbart euch all unsere Empfehlungen. In der Regel sind die privaten CGs wesentlich teurer als die staatlichen direkt in den Parks. Du hast in deiner Tabelle mehrheitlich private erwähnt. Ihr seid schon recht spät dran mit der Buchung, da sind evtl. schon einige Plätze in den Parks komplett ausgebucht. Ich würde trotzdem versuchen, direkt in den Parks noch was zu bekommen. Tipps hierfür ebenfalls in unseren FAQs.

Vielleicht spart ihr euch ein paar Meilen, wenn ihr vom Sequoia erst mit einem Zwischenstopp in den Joshua Tree fahrt, dann Kingman, Grand Canyon, Page, Bryce, Zion Las Vegas und von dort direkt zurück nach LA. Nur so eine Idee, probiers mal aus. Wohnmobil in LAS abgeben geht wohl nicht? Dann könntet ihr für die Fahrt nach LA nen Mietwagen nehmen, wär etwas unkomplizierter und schneller. Die Nacht. die ihr für den Zwischenstopp braucht, könntet ihr vom Bryce abknapsen. Da seht ihr auch in 1,5 Tagen recht viel, und die Fahrt vom oder zum Zion NP ist nicht sehr lang.

Viel Spaß bei der weiteren Planung.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Sanni_H
Offline
Beigetreten: 06.01.2025 - 10:00
Beiträge: 3
RE: 3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas

Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für Eure Anregungen - sehr hilfreich! Wir werden daraufhin unsere Planung noch einmal überdenken. Und wir werden auch auf jeden Fall von San Francisco einen Zwischenstopp einplanen. Das war eh schon unsere Überlegung und dann fängt nicht direkt der Stress nach der WoMo-Übernahme an.

Viele Grüße

Antje und Susanne 

Loewe1409
Bild von Loewe1409
Offline
Beigetreten: 08.07.2019 - 21:27
Beiträge: 346
RE: 3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas

Ja man muss bei der Planung das auch unbedingt beachten sich nicht zuviel vorzunehmen. Wenn man erstmal dort ist dauert sowieso alles irgendwie länger als man jetzt zuhause am PC denkt.

Der Spruch ist zwar abgedroschen aber "weniger ist manchmal wirklich mehr"

Das gilt auch für Fahrtage. Man kann mal einen Tag zum fahren nutzen und auch mal 300 oder sogar 400 Meilen schruppen, aber das ist nicht zu unterschätzen was die Amstrengung angeht und der Tag ist dann eben auch weg. Dann kommen Pausen, tanken etc dazu, das dauert alles. Zu guter letzt das Einkaufen nimmt viel Zeit in Anspruch.  Deswegen auch wenn ihr am Ende ein Ziel komplett streich und dafür woanders einen Tag mehr habt werdet ihr das im Resümee nachher nicht bereuen. Also so ging es uns auf allen Reiseb bisher. In der ersten Planung ist fast immer zuviel, grade wenn man in neue Regionen reist.

Ich bin gespannt wie eure Planung weiter geht.

Gruß Alex

Einmal USA und infiziert!

Sanni_H
Offline
Beigetreten: 06.01.2025 - 10:00
Beiträge: 3
RE: 3 Wochen mit dem Wohnmobil von San Francisco über Las Vegas

Vielen Dank, Alex! Ich denke auch, dass wir nicht ganz so ambitioniert planen und noch Anpassungen vornehmen werden.