Hallo liebe Foris!
Als im letzten Jahr (mitten im Lockdown) die Idee geboren wurde, uns endlich einen langersehnten Traum zu erfüllen, bin ich bei den Recherechen auf dieses wunderbare Forum gestoßen. Mein Mann Stefan und ich haben vor 20-25 Jahren diverse Roadtrips durch die USA unternommen, allerdings immer als Auto/Motel Tour. Seit Jahren schwärmen wir unseren beiden Mädels (17 und 13 Jahre) vom Südwesten vor und wollen Ihnen die Büffel und Geysiere zeigen. Nun soll es endlich soweit sein und wir möchten diesmal gerne mir dem WOMO reisen. Darin sind wir aber Greenhorns
Diese Forum ist dafür ein Schatzkammer!!! Ich ("Chefplaner") habe seither ede Menge Reiseberichte, Blaupausen und Rooutenplanungen gelesen und eure diversen Tipps zur Planung, Miete und Reservierung studiert. Durch euch wußte ich, wann und wie man bucht und reserviert.
Mittlerweile steht unsere Routenplanung soweit und die wichtigsten CG sind gebucht. Schnell standen bei uns die "Must see" fest und die Westküste muss dadurch leider wegfallen. Die wird dann mal eine andere Traumreise... Diesmal soll es aber unbedingt zum Grand Canyon zu den Arches und auf jedem Fall zum Yellowstone gehen...und natürlich die vieln roten Seine und Naturschauspiel , die in diesm Dreieck liegen. Ich weiß ihr ratet gerne von dieser Kombi ab und wir sind uns bewußt, dass wir dabei einige Fahrtage haben, aber das ist es uns wert. Ich glaube aber, dass ich mit Hilfe eurer Berichte eine tolle Tour zusammengestellt habe, die sich gut machen lässt und nicht zu stressig wird. Beginnen werden wir die Reise mit einem stopover in NewYork. Ein besonderer Wunsch vor allem der Mädels... für unsere jüngere Tochter ist der Inbegriff der USA auf jeden Fall NY und auch wir wollen das veränderte Manhatten nach über 20 Jahren gerne mal wiedersehen
Hier meine bisherige Planung:
Die übrigen Meilen werde ich in nächster Zeit ermitteln.
0 | Aktion | Übernachtung | Meilen |
25.06.22 |
11.20 Flug von Frankfurt nach New York Transfer von Newark |
Galivant Times Square gebucht | |
26.06.22 |
New York Hudson Yards, Highline, World Trade Center One, 9/11 |
Galivant Times Square gebucht |
|
27.06.22 |
New York Fifth Avenue, Grand Central, Uno, Brocklyn, Brocklyn Bridge zu Fuß, Staten Island Ferry |
Galivant Times Square gebucht |
|
28.06.22 |
10.00 Flug nach Las Vegas Hotels, Sehenswürdigkeiten am Strip |
Flamingo gebucht |
|
29.06.22 |
Übernahme RV Roadbear Einkaufen Fahrt VoF bei genügend Zeit über North Shore Road sonst über I15 |
Atlatl Rock CG |
74 1:40h oder 55 1h |
30.06.22 |
Vof: White Dome Trail, Fire Wave… Fahrt zum Zion: Visitor Center, Virgin River… |
Watchman CG B 48 reserviert |
150 2:30h |
01.07.22 | Zion: Narrows und andere mögliche Trails |
Watchman CG A 08 reserviert |
0 |
02.07.22 |
Fahrt zum Bryce wenn möglich noch Overlook Trail Im Bryce: Rim und Trail in den Canyon |
North CG A 004 reserviert |
86 2:00h |
03.07.22 |
Sonnenaufgang Bryce Fahrt nach Salt Lake ggf noch Bad im See |
Antelope Island State Park CG (4 Monate vorher) |
300 5:00h |
04.07.22 | Fahrt nach Jackson, evtl. Parade anschauen |
Gros Ventre CG reseviert |
260 5:00h |
05.07.22 | Teton National Park: Einkaufen Trails im Park |
Signal Mountain CG reserviert |
70 (incl Fahrten im Park) |
06.07.22 |
Yellowstone West Thumb, Old Faithful, Upper Basin |
Grand CG gebucht |
80 Incl fahrt zurück |
07.07.22 | Yellowstone |
Madison CG gebucht |
? |
08.07.22 | Yellowstone |
Madison CG gebucht |
? |
09.07.22 | Fahrtag Richtung Flamming Gorge | Flamming Gorge oder Red Fleet CG | |
10.07.22 | Flamming Gorge über Dinosaur nach Moab | Canyonsland RV, Moab | |
11.07.22 | Arches: Windows, Delicate Arch |
Devils Garden CG reserviert |
|
12.07.22 | Arches: Landscape-Double O Trail |
Devils Garden CG reserviert |
|
13.07.22 |
Fahrt über Moab /Einkaufen (ggf Canyonsland Mesa Arch) oder Rafting auf den Colorado |
evtl Kayenta | |
14.07.22 |
Fahrt zu den Natural Birdges Sternenhimmel |
CG oder Boondocking | |
15.07.22 | Fahrt zum Monument Valley: Reiten in den Sonnenuntergang, falls noch möglich | The View oder Monument Valley KOA | |
16.07.22 | Fahrt nach Page, Horseshoe | Wahweap CG | |
17.07.22 |
Antelope Canyon; lower oder X Fahrt zum Grand Canyon; Sunset |
Mather CG Juniper Loop 183, gebucht |
|
18.07.22 | Grand Canyon Rim Trail, kurzer Trip in den Canyon |
Mather CG Juniper Loop 183, gebucht |
0 |
19.07.22 |
Grand Canyon über Seligman zum Lake Mead Route 66, Packen und Reinigen Womo |
||
20.07.22 | Rückgabe RV Rückflug 17h nach Frankfurt | ||
21.07.22 | Ankunft Frankfurt, Fahrt nach Hause |
Tabelle formattiert / Richard
Was haltet ihr davon? Über Tipps und tolle Highlights auf dem Weg würde ich mich sehr freuen. Kann man noch bei Roy Black im Monument Valley reiten? Komme nicht mehr auf die Homepage, die ihr hinterlegt hattet. (Nacdem ich den Bericht von Suru meinen Mädels vorgelesen habe, ist der Ritt auch ein Muss!) Bin noch nicht sicher, ob wir den AntelopeX oder den lower Antelope anschauen sollen. ( Im Upper waren wir 1998 und da waren wir dort noch fast Alleine!!! Die Mittagstour mit unserern Freunden und einem Guide ohne Zeitdruck mit Stativ...ist ja wohl heute sehr voll, wenn ich die Berichte so verfolgt habe,,,wir behalten ihn dann lieber in sehr lebnediger Erinnerung, wie wir ih damals gesehen haben.)
Einiges habe ich schon im Kopf und will in den nächsten Wochen mit der Detailplanung starten. Zunächst bin ich suuuper froh die beliebten CG reserviert zu haben. Nach den Berichten hier im Forum, hab ich sehr aufgeregt am PC gesessen, um den Yellowstone, Devils Garden, den Watchman und den Grand Canyon zu buchen.
Freue mich auf euer Feedback
Steffi 68
P.S. Natürlich möchten wir auch diverse Trails laufen! Sind aber keine geübten Wanderer...
Hallo Steffi,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Ich freue mich für dich, dass du deine Wunsch-CGs schon erfolgreich buchen konntest.
Allerdings finde ich die Zeit, die ihr für die Route zur Verfügung habt, reichlich knapp. Ich verstehe, dass der Yellowstone ein Wahnsinns-Traumziel ist, aber das ist auch immer mit sehr vielen Meilen verbunden. Ihr habt sehr große Etappen für die An- und Abfahrt des Parks zu bewältigen, habt am Ende daher auch nur drei Nächte (zwei volle Tage) im Yellowstone zur Verfügung.
Ihr habt echt viele Mega Etappen dabei. 300mls auf der Interstate gehen schon mal, doch dann am Folgetag nochmal knapp 300mls und in großen Teilen auf der Landstraße... Puuh, da braucht ihr ordentlich Sitzfleisch.
Madison CG - Red Fleet CG (388mls) halte ich in einem Rutsch nicht für machbar. Nachts fahren solltet ihr wegen der großen Gefahr von Wildunfällen möglichst vermeiden. Und am Folgetag habt ihr nochmals 250mls bis zum Devils Garden CG vor euch...
Lies dir mal die unten anhängenden Tipps durch und rechne die Zahlen auf eure Route hoch, dann kannst du meinen Einwand sicher besser einordnen.
https://www.womo-abenteuer.de/faq/wie-viele-meilen-darf-kann-soll-will-man-fahren
https://www.womo-abenteuer.de/faq/wieso-ist-man-einem-womo-langsamer-unterwegs-als-einem-pkw
Trotz allem... hätte, hätte... wir suchen ja nach Lösungen und nicht nur nach Problemen.
Eine radikale Lösung wäre: Yellowstone streichen, auf einer klassischen Südwestrunde die dortigen Highlights (und das sind so viele mehr, als ihr nun vorhabt) abklappern. Damit meine ich etwa (auch da müsst ihr dann aber auswählen😉): nach dem Bryce - Kodachrome Basin SP- Highway#12, Capitol Reef NP (evtl. nen Jeep mieten und ins Cathedral Valley fahren) - Goblin Valley - Canyonlands NP und Dead Horse Point SP - evtl. Rafting auf dem Colorado - Arches NP und von dort weiter wie geplant. So könnten bis auf die CGs für die Schleife rund um den Yellowstone eure Reservierungen bestehen bleiben. Aber wie erwähnt, das ist schon eine extreme Änderung eurer Wunschroute, wenn der Yellowstone entfiele.
Die andere "Lösung" (die eigentlich keine ist), sieh es als Tipp an: bei langen Fahrstrecken ganz früh starten, Frühstück unterwegs (es fühlt sich gut an, wenn man beim Frühstück sitzt und schon 50mls hinter sich hat). Zwischendurch immer mal wieder ne Pause, keine längeren Besuche/Wanderungen unterwegs einplanen. Da fehlt einem dann echt die Lust zu, wenn man weiß, man muss hinterher noch 150 oder 200mls fahren.
Was euch bewusst sein muss als Womo-Greenhorns: Praktisch, dass man immer alles dabei hat, kurz mal nen Kaffee oder ein paar Nudeln kochen kann. Aber das Fahrzeug dann wieder fahrbereit machen (abspülen, alles verräumen), zwischendurch öfter mal tanken (man fährt ja große Strecken und die Dinger schlucken je nach Strecke und Fahrweise gerne mal 25 oder 30l), einkaufen (Supermärkte gibts nicht überall, aber wo die gängigen vorhanden sind, sind sie meistens grooooß), das alles kostet immer Zeit.
WIr haben vor einigen Jahren auch den Yellowstone besucht, hatten allerdings 25 volle Womo-Tage und eine Oneway-Tour von Las Vegas nach Denver gemacht.
Falls du reinlesen willst: Rote Steine, dampfende Quellen und schillernde Pools: Las Vegas - Yellowstone NP - Denver im Sommer 2013
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Steffi,
erstmal willkommen und gleichzeitig herzlichen Glückwunsch, dass es dir gelungen ist, schon mehrere Hotspots zu reservieren. Großartig!!
Ich denke leider, dass Elli recht hat. Sie hat dazu ja schon alles geschrieben. Falls ihr bei eurer Route bleibt, wäre eine Idee, den Canyonlands RV Park in Moab wegzulassen. Du musst noch bedenken, dass du in den Nationalparks, gerade im Yellowstone, häufig nicht schnell vorankommst: schmale Straßen, schon mal Baustellen, auch Staus wegen Tiersichtungen etc. Daher sind die 388mls von dort in den Red Fleet wirklich unrealistisch. Die bessere Variante könnte sein: vom Madison erst einen Zwischenstopp einlegen (z.B. im Grand Teton NP), dann am nächsten Tag zum Red Fleet weiterfahren und von dort am nächsten Tag direkt in den Arches NP fahren.
Kennst du meinen RB? Hier gibt es einige Überschneidungen.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/join/yellowstone-utah-rocky-mountains-familienreise-teenagern-juli-2019
Gerade die Teens werden es euch danken, nicht den ganzen Tag im Womo zu sitzen und zu fahren.... das ist hinten sitzend auch nicht so spannend, weil man nicht so leicht rausschauen kann. Klar gibt es Handy-Unterhaltung; aber stundenlang?
Viel Spaß beim Planen eurer Traumreise!! Liebe Grüße, Inga
P.S. Sorry, ich sehe gerade, ihr habt den Grand Teton auf dem Hinweg schon.... hm, dann Zwischenstopp woanders?
Hallo Elli und Inga,
Danke für euer Feedback!
@ Elli: Natürlich habe ich deinen tollen Bericht (und auch deine anderen RB) gelesen.
Dahet stammen schon viele Details und auch den Bericht von Susanne, die eine Ähnliche Runde gefahren ist... Yellowstone ist allerdings bei uns gesetzt und wir werden es so machen, wie du sagst...früh los und nur kurze Stopps...sind uns bewusst, dass dies anstrengende Tage werden, die Strecke nach Moab werde ich nochmal überarbeiten.
@ Inga Deinen Bericht habe ich auch in Teilen schon gelesen und schaue auch nochmals rein
@ Richard Danke fürs Formatieren!!!
Im Moment hoffe ich einfach nur, dass wir im Sommer tatsächlich fliegen dürfen....
Ich werde euch berichten!
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
Liebe Steffi,
ich stimme Elli und Inga voll zu, trotzdem solltest du dich nicht entmutigen lassen. Jeder setzt andere Prioritäten, auch ist eine erste Reise anders als jede andere. Wie du schreibst, werdet ihr an der Route festhalten. Bestimmt wird es trotzdem eine Traumreise. Was mir bei den vielen Meilen gefällt sind die Doppelübernachtungen, versucht immer, wenn ihr einen Fahrtag habt, wirklich früh aufzustehen. Bei uns hat sich 5:30 - 6 Uhr bewährt, sofort (bzw. mit einen Kaffee im Thermobecher) losfahren und erst nach ein - bis zwei Stunden die erst Pause zum Frühstücken machen. Wird schwierig mit den Mädels, muss aber meiner Meinung nach sein. Wahrscheinlich hast du sie schon vorbereitet, auschlafen wir nicht gehen in diesem Urlaub.
Du hast die Meilen pro Tag nicht durchgehend vermerkt. Mehr als 300 Meilen sind selbst bei früher Abfahrt kaum zu schaffen, mal einen Tag aber nicht mehrmals hintereinander.
Ach ja, über das Reiten im Monument Valley reden Nina und ich immer noch, ich hoffe es klappt bei euch!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Steffi,
wie wäre es, wenn du deine beiden Nächte im Grand Teton auf die Hin- und Rückfahrt splittest. Also z.B. vom Antelope Island erst den Signal Mountain anfahren und auf dem Rückweg den Gros Ventre oder umgekehrt. Ist natürlich mit kleineren Umbuchungen der CG verbunden aber ggf. machbar. Im Yellowstone gibt es ja auch einige fcfs, die vom GT schnell zu erreichen sind. Dann habt ihr auf der langen Strecke in den Arches schon einiges eingespart.
Wie Inga auch schon geschrieben hat, würde ich darüber nachdenken eine Nacht in der Moab Region oder die Natural Bridges zu kürzen und diese dem Yellowstone zuschlagen, auch mit Blick auf die Reisezeit im Hochsommer. Aber wie schon geschrieben, jeder setzt seine Prioritäten anders... Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß und bin auf euren Reisebericht/Fazit gespannt. Wir planen für 2023 eine ähnliche Tour von LAS bis SLC in 3 Wochen.
Lg Sarah
Moin Namensvetterin mit ff,
ich haue auch nochmal in die Kerbe, dass ihr wirklich einige richtig lange und fast nicht schaffbare Etappen dabei habt. Aber ich stimme auch Susanne zu, dass ihr trotzdem einen unvergesslichen Urlaub haben werdet, da jeder andere Vorstellungen von seinem Urlaub hat. Für unsere Familie mit 2 Teenager-Jungen sind 200 Meilen an einem Tag eine Schallgrenze, die wir nur im absoluten Ausnahmefall durchbrechen. Die Tage an denen wir das getan haben, waren wirklich stressig für uns und von diesen Tagen hatten wir nicht wirklich viel. Über 200 Meilen an einem Tag wären für uns undenkbar, aber wie gesagt, da tickt jeder anders.
Als kleinen Tipp möchte ich Dir einmal empfehlen, deine Fahrtzeiten mit dem Routenplaner vom ADAC zu berechnen, das können auch Nicht-Mitglieder. Dort kann man auch angeben, dass man mit einem RV unterwegs ist. Die dortigen Fahrtzeiten waren auf unseren Reisenfür die einzelnen Fahrtetappen immer sehr realistisch dargestellt.
Wenn ich einige Deiner Etappen dort eingebe, kommt z.B. folgendes raus:
Madison CG-Red Fleet CG: 389 Meilen - 9 Stunden Fahrtzeit
Bryce Canyon-Antelope Island SP: 312 Meilen- 6 Stunden Fahrtzeit
Antelope Island SP - Gros Ventre CG: 278 Meilen - 6 Stunden 50 Minuten
Diese Fahrtzeiten sind natürlich ohne einen Sightseeing Stop, eine Pause oder einen Tankstop. Versuch doch einmal deine Fahrtzeiten in diesem Routenplaner zu ermitteln und deine Tabelle damit zu ergänzen, da diese Fahrtzeiten teilweise ziemlich von deinen angesetzten abweichen. Dann hast Du einen besseren Überblick, ob ihr wirklich bereit seid, so lange pro Fahrtag im Wohnmobil zu sitzen. Wenn es euch das dann wert ist, dann ist ja alles gut, aber wie gesagt hättest du dann einen realistischeren Überblick über die Fahrtzeiten.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim weiteren Planen eurer Route.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wir hatten 2018 auch zu viel eingeplant, obwohl wir schon gestrichen hatten.
Ihr solltet die Route reduzieren. Sonst habt ihr nichts außer Stress.
Gruß
Nicole
Hallo liebe Foris!
Danke für euer Feedback!
@ Stephie Werde am WE deinem Tipp folgen und ADAC Routenplaner ausprobieren.
Die lange Rückfahrt vom Yellowstone Richtung Arches werde ich überarbeiten und glaube ich spontan sehen, wie weit wir am ersten Tag kommen ... Der Hinweg mit den 2 Tagen sollte eigentlich gehen....wollte am 2. Tag bis ca. Jackson kommen, da aber viele schreiben, der CG in Jackson wäre nicht so schön, habe ich Groß Venture rausgesucht....da die bei uns der 4.Juli ist, wollte ich gerne eine feste Buchung haben
Wie seht ihr (außer den 4 Fahrtagen) die übrigen Etappen?
Und noch ein ganz andere Frage: Hat jemand einen guten Tipp für ein günstiges Hotel in Frankfurt mit Parkmöglichkeit für das Auto und Shuttle Service? Die, von denen ich hier schonmal gelesen habe, existieren irgendwie nicht mehr.
Frohe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
parken an Hotels musst du anfragen, wenn die Dauer über 3 Wochen geht. Alternativ mit dem Auto ohne Übernachtung anreisen bzw. Übernachtung extra zahlen und am Terminal parken. Kostet für 22 Tage bei uns ungefähr 145 Euro nur das parken.
Google mal Übernachtung mit parken Frankfurt Flughafen, dann siehst du in welchen Hotels das angeboten wird.
einfacher ist das parken am Terminal und dann zu Fuß zum einchecken. Ansonsten wartet man wieder auf den Shuttle bei der Rückreise.
gruss Birgit
Zum Thema Parken: ohne Shuttle würde es gehen, wenn ihr im Squaire Parkhaus parkt (185€ für 3 Wochen) und im Hilton Garden Inn im Squaire übernachtet. Von dort läuft man dann indoor rüber zur Abflughalle.
Die langen Strecken sind zwar hart, haben wir aber vereinzelt auch schon gemacht. Am ehesten würde ich die eine Nacht in Moab streichen...
LG, Jani