Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 07 - 29.09.14 - Route 66

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nidelv610
Bild von Nidelv610
Offline
Beigetreten: 06.04.2013 - 15:09
Beiträge: 571
Tag 07 - 29.09.14 - Route 66
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
180 Meilen
Fazit: 
Route 66 immer ein Erlebnis

Nach einem Bad im Colorado und einen ausgiebigen Frühstück fuhren weiter nach Lake Havasu City..

Im Safeway ergänzten wir wieder einmal unsere Vorräte und besuchten dann die London Bridge.. Eine solche Steinbrücke am Colorado ist schon ein wenig seltsam. Der Gründer von Lake Havasu City, der Ölindustrielle Robert McCulloch, erwarb das Verkleidungsmaterial der ursprünglich von 1831 stammenden eleganten Bogenbrücke über die Themse. Beim Londoner Originalbauwerk von John Rennie junior waren durch den starken Verkehr statische Probleme aufgetreten, die einen Neubau erforderlich machten. McCulloch ließ am Stausee von Lake Havasu eine Stahlbetonbrücke mit gleichen Proportionen errichten, die dann mit dem in London erworbenen, nummerierten und auf dem Seeweg und per LKW transportierten Steinmaterial aus Granit verkleidet wurde. Die 1971 fertiggestellte rekonstruierte London Bridge verbindet eine künstliche Insel im Stausee des Colorado River mit dem Festland und fungiert als Touristenattraktion mit allen „notwendigen“ Souvenirshops, Boutiquen, Restaurants usw.

Weiter ging es dann auf der 95  in Richtung Needles, wobei wir dann schon vorher in Richtung Oatman abgebogen sind. Oatman ist eine ehemalige Goldgräberstadt in den Black Mountains und liegt an der Route 66 = mother road. Heute ist Oatman völlig auf Tourismus ausgerichtet. Wilde Esel, „Burros“ genannt, laufen in der Stadt frei umher. Sie stammen von Lasteseln ab, die von ihren Besitzern einst freigelassen wurden, nachdem sie nicht mehr gebraucht wurden. Überall gibt es Karotten und „Eselfutter“ zu kaufen, damit die Touristen die Tiere füttern können.

Nach der Stadtbesichtigung und einem kleinen Lunch ging es dann weiter über den Sitgreaves Pass nach Kingman. Ab Oatman war die Strasse sehr eng, ausgesprochen kurvenreich und auch in einem schlechten Zustand. Meine Fahrerin war auf jeden Fall gefordert hat aber alles mit Bravour gemeistert.

In Kingman wollten wir eigentlich auf dem Blake Ranche RV Park übernachten. Zu unserer Überraschung war der Platz total ausgebucht. Es blieb uns also nichts anderes übrig als weiter in Richtung Grand Canyon zu fahren. Wir haben dann auf dem KOA in Seligman übernachtet.

Liebe Grüsse
Hans

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 07 - 29.09.14 - Route 66

Hallo Hans,

nettes Örtchen, dieses Oatman. Und zu niedlich, die kleinen Esel. Wir hatten dort auch unseren Spaß mit Karotten und Eselfutterwink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

ClaudiaKA
Bild von ClaudiaKA
Offline
Beigetreten: 13.03.2013 - 21:27
Beiträge: 119
RE: Tag 07 - 29.09.14 - Route 66

Hallo Hans,

im Colorado baden! Das muß echt klasse sein. Wir waren Anfang April diesen Jahres ebenfalls im Buckskin Mountain SP, und nur unser Junior traute sich mit den Füßen ins kalte Naß.

Der Campground ist wirklich empfehlenswert als Zwischenstopp auf dem Weg zum Grand Canyon bzw. zur Route 66.  

Liebe Grüße

Claudia

 

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Johann Wolfgang von Goethe)

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5313
RE: Tag 07 - 29.09.14 - Route 66

Das Spiegelbild ist toll.  yes    Vermutlich kurz nach Sonnenaufgang aufgenommen wegen der warmen Farben.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6396
RE: Tag 07 - 29.09.14 - Route 66

Hallo Hans,

eher kurz vor Sonnenuntergang, oder?

Ist doch das Ostufer (linkes Ufer), oder?

Liebe Grüße Gerd

 

PS. Das ist doch ARIZONA  und nicht Kalifornien 

 

Nachtrag: Doch nicht? So kann man sich irren  

Nidelv610
Bild von Nidelv610
Offline
Beigetreten: 06.04.2013 - 15:09
Beiträge: 571
RE: Tag 07 - 29.09.14 - Route 66

Hallo Matthias und Gerd

das erwähnte Spiegelbild habe ich am 29.09.14 am Morgen um 08.05 aufgenommen (28mm, ISO 320, 1/200sek. bei f11). Ich Stand am Ufer des Buckskin SP (= Arizona) und fotografierte das gegenüberliegende Ufer (= Kalifornien)
Liebe Grüsse

Liebe Grüsse
Hans