Hallo zusammen - ich bin schon wieder ein Neuer, dieses Forum ist der Hammer, Glückwunsch!
Kurz zu mir - ich war schon öfter in Kanada, aber erst 1x mit einem Camper 4 Wochen rund Vancouver - und das ist >20 Jahre her... Dafür auch schon mit 17 Jahren Edmonton-Vancouver, mit 18 Jahren 3 Monate Toronto - Vancouver - Toronto, danach noch 2x BC und einmal (das letzte Mal, 2006) Nova Scotia, immer campen...
Nun haben wir (2 Erwachsene ü50) den Flug gebucht und das WoMo gemietet und werden ab dem 31.8. damit in Calgary starten. Ich will meiner Süßen etwas von Kanada zeigen (sie war noch nie dort). Grober Plan ist natürlich die Touri-Route (nicht abwertend gemeint) durch Banff, Lake Louise, Yoho, eventuell Jasper, runter ins Okanagan und von dort eventuell noch Manning PP nach Vancouver. Da wir das WoMo nur 2 Wochen haben, ergeben sich 12 Tage Reisezeit. 4 Tage Vancouver zum Schluss muss sein, ich hab dort so viele Freunde, dass die schon meckern, weil 4 Tage eigentlich viel zu wenig sind.
Ich lese hier viel mit (danke u.a. an @cyber, der im Juni fast die gleiche Strecke fährt) und stosse bestimmt noch auf mehrere Vorschläge bezüglich unserer Strecke. Campgrounds sind vorzureservieren, das hab ich schon begriffen, machen wir am kommenden Wochenende, wenn meine Süße hier ist (Fernbeziehung)... Dann werden auch zumindest die CGs im NP reserviert, weil da ist schon vieles voll, wie ich gesehen habe.
Eine spontane Frage hab ich schon mal - wir kommen am 29.8. recht spät in Calgary an und werden deswegen auch den Sonntag 30.8. dort verbringen (denke, das schadet nicht) und am Montag dann das WoMo bei Fraserway abholen und am ersten Tag wahrscheinlich bis Banff fahren, dort 2 Nächte scheinen mir passend. Das kann ich schon mal reservieren, Tunnel Mountain CG ist wohl sinnvoll.
Erste Frage: Was macht man am Sonntag in Calgary? Wir tendieren zu einem Hotel nahe Downtown. Sinnvoll?
Zweite Frage: Wenn ich nach Banff und Yoho eigentlich Richtung Golden, Revelstoke, Vernon fahren will, dann lohnt die Strecke bis Jasper doch eigentlich nicht (wobei mir klar ist, dass das mit die schönste Strecke ist...) Oder wäre es ebenso gut, über Jasper, Clearwater nach Kamloops zu fahren? Ist weiter, aber sicher auch machbar...? Ich will 2 Tage im Okanagan verbringen, weil ich dort in Summerland schon Freunde treffe...
Alles noch ziemlich verwirrend - aber ein ist schon klar, ich freu mich jetzt schon wie Bolle!
Erst mal herzlichen Dank für die Aufnahme hier!!
Grüße aus Berlin
Stefan
Okay, grobe Planung anbei, aber ich bin insbesondere unsicher, was die Fahrten ab Jasper angehen, ob das nicht zu viel ist...
Was meinen die Forums-Experten hierzu?
Ich hab bewusst noch eine Lücke für Umplanungen gelassen...
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hi Ösi
Ich würde unbedingt zwei Nächte in Clearwater bleiben und den Wells Grey PP besuchen - der ist toll. Ausserdem hast Du sonst zwei recht lange Fahrtage direkt nacheinander. Dafür würde ich eine Nacht in Banff streichen.
Wenn Du sonst noch eine Nacht irgendwo einsparen kannst/willst (ich persönlich würde eher nicht in Calgary bleiben und dort eine Nacht einsparen - obwohl ich die Stadt überhaupt nicht kenne und ihr damit evtl. unrecht tue) würde ich diese für einen Übernachtungsstopp auf dem Icefield Parkway verwenden- da gibt es so viel zu sehn (also es gäbe so viel zu sehn - wir hatten leider Schnee im Juni und nicht viel von der Traumstrasse gesehn
) - auch das spricht für einen Zwischenstopp - dann habt ihr zwei Tage und mehr Chancen auf gutes Wetter. Oder alternativ die Nacht im Yoho streichen. Den Yoho kannst Du auch gut vom Lake Louise CG aus erkunden - dann würdest Du ausserdem noch bissel was an Strecke sparen für die Weiterfahrt Richtung Jasper.
Verlink Dir hier mal unseren Reisebericht von diesem Juni - wir sind One-way ab Vancouver via Okanagen über die Rockies nach Calgary gefahren.
Lg
Annette
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Annette,
Deinen Reisebericht lese ich bereits, vielen lieben Dank. Schön geschrieben, bin aber "noch" in Vancouver damit.
Dass wir in Calgary 2x übernachten, ist der sehr späten Ankunft am Samstag geschuldet. Das war zumindest meine erste Überlegung... Aber mittlerweile habe ich soviel über Calgary gelesen, dass ich dort auf jeden Fall das Glenbow Museum besuchen will, und die Downtown bietet noch vieles andere, da bleibe ich gern einen Tag und kann mich aklimatisieren. Insofern ist das jetzt ohnehin "gesetzt". Ich war als junger Mensch schon mal dort, kann mich aber kaum dran erinnern, damals waren auch andere Themen (Bars etc.) wichtiger
Eine Nacht auf dem Icefield PW übernachten ist zumindest eine Überlegung wert... Wobei es dort auch Anfang September bestimmt auch schon sehr frisch sein kann.
2 Nächte in Clearwater guck ich mir mal an, der Wells Grey PP besuchen ist vielleicht auch ne gute Idee.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Weißt Du zufällig, wie das mit dem Stornieren der gebuchten/bezahlten CGs so ist? Oder wo ich was drüber finden kann? Auf der offiziellen Seite finde ich auf den ersten Blick dazu nichts.
Grüße aus dem heute nassgraukalten Berlin
Stefan
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hallo Ösi,
Bei den Provincial Parks in BC gilt hier das: Frontcountry Camping Reservation Information (ganz unten Changes, Cancallations)
Bei den National Parks gilt das hier: Parks Canada Reservation Information
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Cool, vielen Dank Felix.
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hi Stefan
Haben den ein oder anderen CG auch storniert - geht problemlos und haben Geld immer schnell zurückerstattet erhalten auf die Kreditkarte - kostet halt bissel was aber ist m.E. vernachlässigbar bei den Gesamtkosten einer solchen Reise.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Lg
Annette
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Danke Anette, dann kann ich getrost schon mal einige CGs für die NPs vorbuchen. Die für die PPs geht ja noch nicht...
Das Stornieren kostet ggf. nicht die Welt.
Liebe Grüße
Stefan
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hallo Stefan,
Ich kann das von Annette nur bestätigen. Wir hatten letztes Jahr auch 2 Plätze zusätzlich sowohl in Jasper, als auch im Banff reserviert, weil zum Zeitpunkt der Eröffnung des Buchungsfenster noch nicht klar war ob mein Vater mit seiner Partnerin in einem extra Fahrzeug mitgehen werden. Bevor die dann wo anders stehen oder garkein Platz bekommen habe ich einfach für sie einen Platz neben bzw. in der Nähe von unserem reserviert. Als dann klar war, dass sie leider nicht mitgehen können habe ich die beiden Plätze zuerst hier angeboten, wovon einer im Jasper auch genommen wurde und sich jemand darüber gefreut hat noch einen Platz trotz ausgebucht zu bekommen. Den Nutzer konnte man einfach umschreiben und es war garkein Problem. Den 2. Platz habe ich dann ca. 2 Wochen vor unserer Ankunft storniert und hatte 2-3 Tage später das Geld Abzüglich der Reservierungsgebühr wieder auf der Kreditkarte.
Unseren Reisebericht findest du übrigens hier
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Frage zu Wells Gray - welcher Campground ist zu empfehlen? Wie gesagt, ist ein MoHo 19".
Ich sehe Dutch Lake CG und könnte dort reservieren - allerdings nur "Partial Service 15 AMP" und weiß natürlich nicht, ob das WoMo damit elektrisch anzuschließen ist... die anderen Möglichkeiten sind ausgebucht.
Kann jemand was dazu sagen? MoHo ist von Frazerway, aber das ist ja wahrscheinlich egal...
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hallo ösi,
Also man kann die Womos auch an einem 15AMP Anschluss anschließen, da sind Adapter dabei, dann geht nur eventuell die Klimaanlage nicht.
Für ein Tag wenn es im Wells Grey sein soll dann der Pyramid CG, der ist auf Höhe der Helmeck Falls. Wir sind bis zum Clearwater Lake CG gefahren, würde ich heute nicht mehr machen.
Sind die jetzt schon ausgebucht? Die in den PP können erst 4 Monate vor Anreise gebucht werden.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Danke Felix, hatte hier gelesen, dass man 15 amp eher nicht verwenden sollte, aber egal, der Campground hat nur mittelmäßige Bewertungen (außer dem leckeren Restaurant) - deswegen haben wir uns nun für den hier entschieden:
Wells Gray Golf Resort & RV Park - kann man nämlich JETZT schon buchen für September, und das hab ich gerade gemacht.
Gibt's vielleicht die 4-Monats Frist nicht mehr?
Anyway, der gefällt mir auch viel besser, liegt zwischen Moul und Helmcken Falls - und vielleicht kann ich dort sogar auch noch ne Runde Golf spielen...
Damit stehen die ersten 10 Tage. Und der Rest im Okanagan ergibt sich, zumal uns Freunde in Summerland erwarten.
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
So sieht der aktuelle vorgebuchte Stand aus - vorgebucht sind die NPs und der Wells Grey, ab dort im Okanagan wird's sicher entspannt.
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Das liegt daran, dass der CG nicht IM Park liegt sondern außerhalb. Alle CGs im Park werden von der BC-Parks verwaltet und da gilt die 4-Monats-Frist.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Der Wells Grey Golf Resort & RV Park liegt nicht im WG PP? Sieht auf der Karte allerdings ganz anders aus.
Aber egal, liegt genau da, wo ich hinwill.
Grüße
Stefan
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hallo Ösi,
Wenn man genau hinschaut, dann gehört die Straße die in den Wells Grey führt ewig lang nicht zum Park auch wenn außen herum schon alles zum Park gehört. Hat uns auch etwas gewundert wie spät das Gate zum Park erst kommt.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Ja, wenn man reinzommt, wird das Gebiet um den CP auch plötzlich grau...
Naja, wie gesagt, egal, da will ich hin und damit ist's ja prima. Ist ja wahrscheinlich ne Gravelroad da rein, aber das gibt's ja oft dort (ich war, wie gesagt, schon einige Male drüben)
Wart Ihr nicht auch im Manning PP? Da spare ich mir das vorreservieren Mitte September... Dann bin ich flexibel, was die Zeit im Okanagan angeht.
Grüße
Stefan
Nichts ist sicher... Noch nicht mal das.
Hallo Stefan,
Ja wir waren auch im Manning, an einem Samstag, ohne Reservierung auf dem Hampton CG. Außer uns waren glaub nur 3 andere Plätze belegt und die haben neue Sanitäranlagen mit Duschen.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.