Hallo zusammen,
Wir (meine Frau 36j und ich 42j) planen für dieses Jahr, ohne Kids den Westen der USA zu erFAHREN. Ich habe schon viel gelesen und versucht, mich zu informieren, aber die Flut von Information überwältigen einen.
Angefangen vom WOMO (bei wem Mieten, wenn es geht günstig) bis hin zu Sehenswürdigkeiten.
Unser Plan ist es von San Francisco - LA - Phoenix!? - Las Vegas - San Francisco zu fahren. Da wir nur zu zweit sind, sind wir sehr flexibel. Aber die 3 Städte SFO / LA / Vegas sollten es schon sein.
Geplant ist ein Wohnwagen der Größe C19/C25 zu mieten. Anbieter gibt es aber wie Sand am Meer. Tips?
Wir könnten uns auch vorstellen einen Kastenwagen zu mieten, nur wo duscht man dann?
Wo Übernachten (wie hoch sind die Kosten bei Übernachtung auf einem Camping Ground?)
Fragen über Fragen.
Vielleicht habt ihr gute Tips und nen Routenvorschlag?
Danke für eure Comments.
DKent
Hallo Kent,
zuerst mal ein herzliches Willkommen bei uns. Wir werden dir sicher helfen können, die Flut der Informationen zu kanalisieren
Viele Antworten auf deine Fragen findest du in der linken Seitenspalte unter FAQ --- schau mal drüber und suche dir das Wichtigste heraus (so muss ich nicht einzelne verlinken).
Eine kurze Antwort zu den Kosten der Campgrounds: ungefähr zwischen 20 $ für einfache National Forest CG und > 100 $ für private Campgrounds sowie alles dazwischen. Rechne mal einen Durchschnitt von 50-60 $.
Hast du mal eine grobe Google-Maps -Darstellung deiner geplanten Ziele gemacht , um ein Gefühl für die Entfernungen zu bekommen ? Dann lege mal unsere Womo-Abenteuer Map (obere Steuerungsleiste ) auf einen zweiten Reiter und schaue mal, welche Highlights (=Sterne) es auf dieser Strecke gibt. Dann bekommst du bald ein Gefühl, was ihr an Zeit braucht. Und beachte auch: die Tage im Dezember sind kurz ! Und besonders die nächtlichen Temperaturen niedrig (Bedarf für Stromanschluss ?)
Ich sehe gerade nochmals eure Zeitplanung: im Dezember ! : das drängt eure Route ziemlich in den Süden in die Wüstenregionen, Bryce und Grand Canyon z.B. sowie weitere hochgelegene Ziele scheiden da wohl aus. Dafür sind Wanderungen in den Wüstenregionen ohne Hitzebelastung möglich.
Fürs Erste mal nicht zu viele Bemerkungen, melde dich bitte wieder, wenn du die nächsten Schritte gegangen bist.
Viele Grüße
Bernhard
Die Reiseberichte kannst du auch nach Jahreszeiten sortieren ! Mit der Auswahl "Winter" sind es leider nur drei ! z.B. dieser hier: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/suru/winter-las-vegas-nach-s...
Hier die visuelle Darstellung der Route: https://www.womo-abenteuer.de/node/6116/reiseverlauf (es war aber eine Hotelreise !)
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin aus Berlin,
SFO für Womo ungeeignet. Am Tage parken und besichtigen ja. San Francisco, Kalifornien 94123, USA. LA toppt das noch und eigentlich nur mit einem PKW sinnvoll. Las Vegas nicht ganz so schlimm. Ich will damit nur sagen, das ein Camper oder Wohnmobil für NP's und State Parks usw. gedacht ist, also zum Campen für Natur und davon gibt es ja in den USA reichlich. Des Weiteren schau mal bei cu-camper.com oder camperboerse.de, um nur mal zwei zu nennen, was verfügbar ist.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Bei der Route und der Jahreszeit würde ich zu Leihwagen und Hotel/Motel raten.
San Francisco
Monterey: www.hotelpacific.com
Morro Bay: www.bestwestern.com
Santa Barbara
Los Angeles
und so weiter
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo und danke für eure Antworten. Ich werde mir eure tips zu Herzen nehmen.
bez. Womo und Städte: da wollen wir den womo stehen lassen und uns anderweitig fortbewegen. Bus Taxi usw evtl. auch ein leihrad
die womo haben doch Stromgeneratoren
diese könnte man doch für die Heizung nutzen oder? Wie funktioniert es grundsätzlich mit der Heizung im Stand?
danke und melde mich erneut
deniz
2 aus D wollen USA erkunden im WOMO - Neu für uns.
Hi deniz,
Die läuft mit Gas und funktioniert eigentlich problemlos. Anschalten und glücklich sein....
Das Problem bei der Kälte sind eher Nachtfröste, bei denen die Leitungen gefrieren/platzen können. Deswegen ist das WoMo idr "Winterized" dh du hast kein Wasser im WoMo und musst zb auf den CGs duschen oder dich waschen, Geschirr waschen usw. Deswegen der Ratschlag in die warmen südlich gelegenen Wüstenregionen zu reisen.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
HI Deniz,
bei der Heizung brauchst du nicht nur Gas, sondern auch Strom für den Zünder und den Lüftermotor. Wenn die Aufbau-Batterie leer sein sollte, hast du hier ein Problem. Mehrere Tage ohne Bewegen des Womo könnten die 12V-Aufbau-Batterie entleeren.
Diesen Strom kannst du durch den Lichtmaschine des Motors (beim Fahren), durch den Generator (aber nur zu gewissen Betriebszeiten auf dem Campground) oder durch Elektroanschluss durch Kabel am Anschluss des Campgrounds beziehen.
Hier ein Link zu den FAQ unserer Website , speziell Stromversorgung: https://www.womo-abenteuer.de/faq/stromversorgung-wohnmobil
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Deniz,
für San Francisco hätte ich schon mal einen Tipp: Für unsere Stadtbesichtigung gingen wir damals auf den Candlestick RV Park, 650 Gilman Street, mit full hookup und nutzen den angebotenen Shuttle (leider nicht kostenlos) in die Innenstadt. Der Platz ist nicht schön (wie ein Parkplatz), aber praktisch, wenn man SFO erkunden möchte. Viel Spaß beim Planen!
Viele Grüße
Viele Grüße Reni
Hallo Deniz,
Wenn euer Ankunftsflughafen San Francisco sein soll, würde ich weder Mietwagen noch WoMo anmieten und die Stadt erstmal so erkunden und dann 2 - 3 Tage später das WoMo übernehmen. Die erste Nacht müsst ihr eh erstmal im Hotel verbringen. Ihr könnt nicht am Ankunftstag gleich das WoMo übernehmen.
Wir sind 2018 im Hochsommer von San Francisco gestartet und die ersten 3 Nächte haben wir echt gefroren auf den Stellplätzen an der Pazifikküste. Es wurde erst kurz vor Malibu wärmer. Nur soviel zu der Jahreszeit.
Achso... und dieses Jahr vom 13.09.- 16.09. 4-5 Grad nachts im Bryce Canyon Nationalpark. Das war nicht ! gemütlich.
Viele Grüße aus Berlin Jacky
Hallo und Danke für eure zahlreichen Mails.
Mittlerweile ist die Reise gebucht 20.12 - 06.01.23
Nun geht es an die Planung und ich denke es wird eher eine Auto - Hotel Reise.
Wobei ich ungern von dem WoMo Gedanken abweichen möchte.
Jetzt fängt die Kalkulation an.
2 aus D wollen USA erkunden im WOMO - Neu für uns.
Was ist denn gebucht? Nur die Flüge? LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi,
vielleicht hilft dir diese neue Auflistung der Höhenlagen: https://www.womo-abenteuer.de/forum/allgemeines-usa/hoehenlagen-elevatio...
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Flüge sind gebucht und denke bald auch das wo mo über Cruise america
2 aus D wollen USA erkunden im WOMO - Neu für uns.
N’Abend
so Ankunft sfo 20.12 Abflug sfo 06.01
eir hatten folgendes geplant
tag 1 Übernachtung sfo und dann Übernahme womo
dann soll direkt Richtung la gehen. Je nach Belieben in la bleiben. Nächstes Ziel las Vegas. Auch hier paar Tage bleiben. Denke 3. danach geht es wieder nach San Francisco. Wir wollen das wo mo aber schon am 03.01 abgeben und verbringen dann die restlichen Tage in sfo
und wenn möglich sollte der eine oder andere Part dabei sein
wobei ich mir ich vorstellen kann auch früher in sfo zu sein. Wir wollen einfach nur flexibel sein. Kein Stress mit Hotelbuchungen usw. Weil wir halt je nach Lust und Laune die Dauer des Aufenthaltes einplanen möchten. In den Städten gibt es övp
das mal eine grobe idee
welchen Anbieter würdet ihr empfehlen für nen womo?
Gute Nacht
2 aus D wollen USA erkunden im WOMO - Neu für uns.