Hallo zusammen,
wir planen aktuell vor der Einschulung unseres Großen eine ca. 2 Monatsreise nach Kanada (die obligatorische letzte große Reise vor der Schule). Die Kinder sind zu dem Zeitpunkt 4 und 6 Jahre alt.
Die Reise startet nach aktueller Planung am 13.05.26 Richtung Toronto, von dort aus geht es weiter mit dem Flieger am 19.05. nach Vancouver. Von Vancouver wollen wir dann eine Rundreise (Start/Ziel Vancouver) mit dem Wohnmobil starten (26.05. bis 24.06/25.06.). Wir wollen hier die "Holidays" in Kanada vermeiden während wir mit dem Camper unterwegs sind, die Tatsache, dass einige Fussball WM Spiele zu der Zeit in Vancouver sind, ist uns bewusst. Danach soll es ohne Wohnmobil nochmal rüber nach Vancouver Island gehen um etwas zu Entspannen bis zum Abflug am 08.07.
Auf der Suche nach Informationen und Unterstützung für die WoMo Reise bin ich auf womo-abenteuer gestoßen. Ich habe mich schon von der ein oder anderen Reise inspirieren lassen und mich an den Tipps orientiert. Mittlerweile habe ich auch schon eine recht umfangreiche Routenplanung gemacht und wollte diese hier mal teilen um entsprechendes Feedback zu bekommen bevor wir buchen.
Wir sind bisher keine erfahren Camper und waren bisher einmal mit dem Wohnmobil 2 Wochen nach Dänemark und zurück unterwegs, daher hoffe ich die Tour ist nicht zu ambitioniert. Ein generelles aber sicher eingeschränktes Verständnis über das Fahren und (Über-)Leben mit dem Wohnmobil ist aber vorhanden.
So bevor mir nun die ganzen Fragen in den Kopf schießen zunächst einmal unsere geplante Route (export aus meiner Excel ich hoffe das ist OK):
Tage | Ort | Beschreibung | Unterkunft |
Entfernung in km |
||
von | nach | |||||
26.05.2026 | 1,00 | Vancouver |
Harrison Hot Springs (1 Übernachtung) |
Start Vancouver
* Camper beladen Frage: Kann man die Koffer beim Vermieter lassen? |
125 | |
27.05.2026 | 1,00 | Harrison Hot Springs |
Kelowna (1 Übernachtung) |
Fahrt nach Kelowna , Übernachtung am Okanagan Lake (Gewalttag) | 283 | |
28.05.2026 | 2,00 | Kelowna |
Revelstoke (2 Übernachtungen) |
Fahrt nach Revelstoke
mögliche Zwischenstopps Frage.:200km mit Zwischenstopp zuviel? |
203 | |
30.05.2026 | 1,00 | Revelstoke |
Golden (1 Übernachtung) |
mögliche Zwischenstopps:
Hemlock Grove Boardwalk, Golden Skybridge Park |
148 | |
31.05.2026 | 5,00 | Golden |
Banff (5 Übernachtungen) |
Fahrt nach Banff mit Zwischstopp Wapata Falls Diverse Aktivitäten in Banff via öffentliche Verkehrsmittel |
146 | |
05.06.2026 | 1,00 | Banff |
Calgary (1 Übernachtung) |
Fahrt nach Calgary, Übernachtung Southcenter Mall *Ausflug nach ggf. Heritage Park (Calgary), Prince Island Park (Calgary) via Öffis |
RV Parking, Southcenter Mall | 138 |
06.06.2026 | 2,00 | Calgary |
Drumheller (2 Übernachtungen) |
Fahrt nach Drumheller *Largest Dino, Royal Tyrell Musuem Frage: Der Campground ist in Drumheller, wie kommt man von da aus zum Museum? (Hab da nur Fahrradverleih gefunden) |
Drumheller | 147 |
08.06.2026 | 1,00 | Drumheller |
Canmore (1 Übernachtung) |
Zurück nach Banff (Gewalttag) |
Canmore | 223 |
09.06.2026 | 2,00 | Canmore |
Lake Louise (2 Übernachtung) |
Zwischenstopp Johnston Canyon, Morants Curve Ausflug zum Lake Louise und Moraine Lake Frage: Schafft man das mit 2 Übernachtungen? |
LL Hardsided Campground | 86,4 |
11.06.2026 | 1,00 | Lake Louise |
Wilcox Creek Campground (1 Übernachtung) |
Fahrt zum Icefield Parkway Frage: Hier die Übernachtung für Fahrt zum Columbia Icefield am nächsten Tag sinnvoll? |
127 | |
12.06.2026 | 1,00 | Wilcox Creek |
Honeymoon Lake Campground (1 Übernachtung) |
Fahrt Icefield Adventure Gletscher Tour, Icefield Skywalk (morgens) Frage: Bis wann muss man hier buchen? Ist das überhaupt machbar? |
Honeymoon Lake | 60 |
13.06.2026 | 2,00 | Honeymoon Lake Campground |
-> Maligne Lake -> Jasper (2 Übernachtung) |
Zwischenstopp: Ausflüge Pyramid Lake Öffis |
Jasper | 150 |
15.06.2026 | 1,00 | Jasper |
Valemont (1 Übernachtung) |
Transfer Richtung Wells Gray Verpflegung Zwischenstopp Jasper Sky Tram / Mount Robinson |
Valemont | 124 |
16.06.2026 | 3,00 | Valemont |
Clearwater / Wells Gray (3 Übernachtungen) |
Fahrt nach Wells Gray Provincial Park Gewalttag Frage: Übernachtung vor dem Nationalpark sinnvoll? |
Clearwater | 262 |
19.06.2026 | 2,00 | Well Gray |
Kamloops (2 Übernachtungen) |
Lange Etappe bis Kamloops | Kamloops | 201 |
21.06.2026 | 1,00 | Kamloops |
Lilloet (1 Übernachtung) |
Besuch einer Goldgräber Stadt | Liloet | 192 |
22.06.2026 | 2,00 | Lilloet |
Whislter (2 übernachtungen) |
Fahrt nach Whister mit Zwischenstopp Joffre Lakes/Holloway Falls Frage: Keine Campgrounds in Whistler selbst Öffis möglich? |
Whistler | 132 |
24.06.2026 | 1,00 | Whistler |
Vancouver (ggf. 1 Übernachtung) |
Rückfahrt nach Vancouver, Zwischenstopp Sea to Sky Gondula
Abgabe Camper am Folgetag sicher sinnvoller? |
121 |
Soweit unsere Routenplanung. Teilweise sind die Etappen recht lang, aber eine zusätzliche Übernachtung macht dort aus meiner ggf. naiven Sicht weniger Sinn. Möglich wäre hier vorne und hinten ggf. noch einen Tag zu ergänzen und die Aufenthalte in Vancouver + Vancouver Island zu verkürzen, wenn die Planung zu ambitioniert ist. Auch in Banff wäre noch ein Tag abzuknappsen.
Die Campingplätze habe ich mir größtenteils aus der WoMo Map gezogen. Teilweise hatte ich aber das Gefühl, dass die Informationen nicht ganz aktuell sind!? Generell habe ich die Frage gehabt wie es hier mit den Reservierungen aussieht? Da wir außerhalb der "holidays" sind, habe ich die Hoffnung, dass diese nicht komplett überlaufen sind und wir hier gut einen Platz finden sollten. Wie sind die Erfahrungen bis wann sollte man diese spätestens reservieren?
Für die Nationalparks Campgrounds gibt es eine Jahreskarte, diese sollten wir uns bei unser Route zulegen oder? Da sie benötigt werden für die Einfahrt zu den Campgrounds?
Welche Permits werden wir brauchen? Ich habe gesehen, dass es z.B. eine Backcountry Permit und Firepermit gibt?
Als WoMo haben wir uns für einen Motorhome C-Large Slide Out entschieden. Diesen würde ich via Fraserway über Check24 buchen wollen, da mir Fraserway als bester Vermieter erscheint. Von einer Direktbuchung wird hier ja abgeraten, das Angebot käme dann via bestCamper in unserem Fall. Muss man hier auf etwas achten? Aktuell ergibt meine Route 2868km + 10-15% . 3200-3300km würde ich buchen wollen.
Zum Navigieren würde ich das Onboard Navi dazubuchen wollen und mich auf Googlemaps in unseren Handys verlassen (SIM Karte vor Ort kaufen + Offline Maps), Ich vermute der Empfang in den Nationalparks / Bergen ist recht begrenzt :)
Wir wollten jetzt zeitnah unsere Flüge buchen und in dem Zuge auch den Camper, aber vorher wollte ich mir diesbezüglich nochmal etwas Input holen.
Soweit erstmal meine Planugen, Ideen und Fragen. Ich hoffe die Schilderungen sind plausibel und würde mich über Feedback (negativ und gerne positiv freuen)?
Vielen Dank Im Vorraus und Grüße
Ok die Tabelle zerschießt die Formatierung hier leider komplett. Bei mir ist es aber lesbar? Wenn es ein NO-Go sein sollte würde ich das nochmal abändern.
Hallo,
zu Drumheller - das Museum ist ein Stück außerhalb der Stadt, aber unterhalb des Museums ist ein riesiger Parkplatz.
Da fährt sogar regelmäßig eine Art Golfcart-Shuttle vom Parkplatz zum Museum. Die haben uns mit großen Augen angeschaut als wir gesagt haben wir laufen lieber die paar Meter
Hallo und willkommen
das hört sich nach einer tollen Reise an - mit einem guten Zeitbudget für den WoMo Anteil durch BC und Alberta. Fahretappen bis 300km sind für uns immer okay - allerdings haben wir keine Kinder und somit kann ich nicht beurteilen wie das dann aussieht. Sicherlich ist es mit der eingeschränkten Sicht von den hinteren Plätzen nicht so spannend für die Kids.
Da es die klassische "Ersttäter-Runde" Runde ist wirst du in den Reiseberichten vielen Infos finden. Ich persönlich würde die 5 Nächte in Banff ggf. zu gunsten des Glacier NP und des Yoho NP verringern denn da lasst ihr 2 wundervolle Parks etwas liegen. Das wäre praktisch zwischen Revelstoke und Banff.
Der NP Jahrespass macht sicherlich Sinn, neben dem Eintritt in die NP's gibt es auch immer mal wieder an anderer Stelle Vergünstigungen.
Zum Thema Campgrounds reservieren werden sich sicherlich noch andere Foris melden, auch hier hat das Reisen mit Kindern sicherlich andere Ansprüche als bei uns. Wir stehen gern frei und notfalls auch mal auf einen "Parkplatz". Sicherlich seit ihr noch recht früh unterwegs, aber die CG's in den Parks solltet ihr reservieren denke ich.
Ein Backcountry permit braucht ihr nur wenn ihr im Backcountry wandern und übernachten wollt. Das sind dann natürlich nur Zeltplätze und wahrscheinlich nicht relevant für euch. Fire Permit ist unterschiedlich. Bei manchen CG's mittlerweile verpflichtend, ansonsten natürlich nur wenn ihr auch Feuer machen wollt.
Bzgl. Vermieter seit ihr mit Fraserway sicherlich gut aufgestellt, aber auch Canadream kann ich empfehlen, wir waren damit auch schon 5x unterwegs und waren immer sehr zufrieden.
Onboard Navi halte ich für unnötig - Google Maps mit Offline Maps reicht völlig. Außerhalb der großen Städte gibt es eh wenig Möglichkeiten sich zu verfahren. SIM Karte kommt auf euren Anbieter an. Die letzten beiden Reisen hatte ich keine SIM Karten mehr von lokalen Anbietern, sondern einen Auslandstarif über meinen Anbieter der das gleiche Datenvolumen wie in D hatte, sowie flat für lokale Anrufe und Anrufe nach D hatte. Und das funktioniert super (Selbst im hohen Norden)
Was das buchen angeht lohnt sich vielleicht die Anfrage bei den einschlägigen Anbietern, wie Canusa, CRD, SK Touristik, .... da kann man Flüge und WoMo auch zusammen mieten und unserer Erfahrungen sind sehr gut und auch preisliche interessant.
Das Dino Museum in Drumheller ist wirklich richtig toll, da werden wir sicherlich nochmals hinfahren. Auch in Drumheller selber sind einige Dinos zu sehen. Wir haben das 2023 mit dem Dinosaur Provincial Park verbunden. Ein wunderschöner CG und ganz viel Fossilien zu entdecken.
Viel Spaß bei der weiteren Planung!
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
#chickendonkeytours
Servus Hennett,
herzlich willkommen bei uns und viel Spaß bei der Planung.
Da hast du z.T. recht. Du siehst im Startnode wann der Campground von uns Scouts das letzte Mal überprüft worden ist.
Bei abgelegenen CGs kann es schon vorkommen, dass ihn keiner von uns Foris besucht hat und aktuelle Infos hinterlassen hat. Deswegen auch an dich die Bitte eher selten besuchte CGs nach deiner Reise zu bewerten und ein paar Eindrücke zu hinterlassen. Nur so funktioniert unser Forum.
Z.T. gefixt, aber die Texte sind halt schon sehr breit😉.
Du könntest z.B. deine aufgeführten CGs auch als Link in die Tabelle einfügen.
Dazu müsstest du einen kurzen Namen des CGs eintippen, diesen markieren und in der unteren Bearbeitungszeile das Unendlich-Symbol anklicken, dann den Link einfügen und auf OK klicken.
Schaut dann so aus: Harrison
Auch die Fragen sind eher im Text der Routenplanung aufgehoben, das sprengt, wie du schon gemerkt hast, das Format.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Gibt es mittlerweile WoMo-Vermieter, die die WoMo-Übernahme am Anreisetag erlauben ?
Meines Wissens muß zwischen Flug und Übernahme immer eine Nacht liegen.
Koffer beim Vermieter lassen geht normalerweise. Alternativ wenn ihr habt Reisetaschen statt Koffer, die nehmen nicht so viel Platz im Camper ein.
Bezüglich Banff schließe ich mich Jonny an, lieber weniger, dafür Yoho mehr.
Lake Luise / Morraine Lake - hier frühzeitig den Bus buchen, der ist sehr schnell ausgebucht.
Icefield Adventure Gletscher Tour und Skywalk würde ich persönlich mir sparen. Auf den Gletscher kannst du auch zu Fuß selbst gehen (sind nur ein paar hundert Meter), der Skywalk ist direkt am Icefield Parkway, bis auf den Nervenkitzel des nach unten schauens nix besonderes. Und dafür unverschämt teuer.
-> Maligne Lake -> Jasper - Aus deiner Richtung kommend ist der Maligne Lake 50 km hinter Jasper, auch wenn er Luftlinie nur 10km vom Honeymoon lake Campground entfernt ist.
Kamloops hast du 2 Übernachtungen eingeplant, wenn ich das richtig sehe. Ich würde eine davon eher wo anders einplanen, Kamloops ist wenig spannend.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Das gilt nur für Transatlantikflüge. Der Planer befindet sich aber schon in Canada und fliegt von Toronto nach Vancouver.
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Erstmal danke für die Antworten an alle
Prinzipiell scheinen wir ja auf dem richtigen Weg zu sein, ein "Wie könnt ihr nur" kam ja noch nicht :>
@scanfan
Habs mal probiert, ich kriege nur die Spaltenbreite nicht gefixt.
@Ricewind
Unser Campground ist ca 10km weg vom Museum und wir wollten zwei Nächte bleiben, wollte halt vermeiden den Camper zu bewegen an dem Tag.
Ja das sollte raus, ich hatte die Überlegung da erst hinzufahren und dann zurück zum Jasper CG (Anreisetag) aber hatte ich verworfen (zu stressig)
@Jonny
Wir fliegen ja nach Vancouver von Toronto :) Daher glaube ich keine Option. Ich werde dann in den Einschlägen Vergleichsportalen versuchen einen über Fraserway mit "Unterhändler" zu bekommen. Danke für die sonstigen Tipps.
Zum Thema Banff, wir wollten halt mit den Kindern auch mal länger einen Ort bleiben und weniger Auf-Abbau haben, aber vom Zeitraum lässt sich das ja noch anpassen. Das gilt zum Beispiel auch für Kamloops (da ist der Campground so schön:))
Bezüglich der Buchungen der CG, wie früh sollte ich in NP denn buchen ?
In Drumheller gibt's, wie in den meistern Städten außerhalb der Metropolen, keine öffentlichen Verkehrsmittel. Bliebe ein Taxi.
Aber immer ein Taxi ? Ihr wollt ja nicht nur zum Museum. Und alles ist auf große Fahrzeuge ausgelegt, von daher also kein Problem, mit dem Camper zu fahren.
Gruß
Christian
Servus Hennet,
schaut doch schon viel besser aus👍. Leider bin ich da auch nicht so der Profi. Habe kurz mit Exel geprobt, hat aber auch komplett zum Erfolg geführt.
Meines Erachtens geht das für Normal-User nur über eine in Excel oder anderer Tabellenkalkulation neu erstellte Tabelle. Da passt sich dann die Forensoftware automatisch an die maximale Breite der Texte an. Vielleicht liest das noch ein Scout der sich besser damit auskennt.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Hennet,
Canusa zum Beispiel würde auch das anbieten. Wir waren vor und nach der WoMo Miete auch noch in anderen Ecken von Kanada, und hatten alle Flüge mit in deren Angebot und die Flugpreise waren günstiger als wenn ich die einzeln zusammengebucht hätte
CG's in den NP's würde ich buchen sobald das Buchungsfenster aufgeht - oft sind die begehrten Plätze innerhalb von Minuten weg.
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
#chickendonkeytours
Noch eine Anregung zur Fahrt von Kelowna nach Revelstoke: Kurz vor Revelstoke gibt's die 3-Valley-Gap Ghosttown. Hier kann man für 1-2 Stunden einen schönen Stop machen. Sehr interessant und nicht teuer.
Gruß
Christian
Hi Micha,
Geh auf Tabellen-Eigenschaften und trage im Feld Breite 98 % ein. Dann passt sich die Tabellenbreite an das Textfeld an und lässt rechtsseitig einen Rand von 2 %.
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Servus Chris, hat leider nicht geklappt. Ich glaube, die Tabelle von Hennet ist zu komplex.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Micha,
Genauso ist es. So ist z.B. in der 1. Zelle (Spalte1/Reihe 1) eine Tabelle in der Tabelle.
Deswegen gibt es ja die FAQ --> Routenplanung - technische Tipps 😉
Viele Grüße von Chris
- Explore With US -
Ja sorry wegen der Tabelle, ich hatte angefangen die nach der Vorschrift zu machen und hab dann gedacht vll. kann man es ja auch reinkopieren. Kann die gerne neu machen dann nächste Woche :)
Ansonsten danke für die weiteren Anregungen :)
Servus Hennet,
lass es gut sein. Lesbar ist sie ja.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube