Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
103 Meilen
Fazit: 
Einsame Wanderung zu Many Pools; 346 Fotos

Mi 14.8.2013

Heute früh ist es sehr kalt, wir sind ja auch über 2400m hoch. Nach dem Frühstück fahren wir um 8:30 Uhr weiter bis zum Red Canyon.
Hier müssen wir natürlich die Durchfahrt durch die Felstunnel filmen und fotografieren

13_08_14_EOS650_12150

13_08_14_EOS650_12156
Man sieht deutlich das WoMo-Forum Schild

und halten dann 500m hinter dem Visitorcenter um etwas in den Felsen herumzuklettern.

13_08_14_EOS650_12198

13_08_14_EOS650_12164

13_08_14_EOS650_12166

13_08_14_EOS650_12169

13_08_14_EOS650_12172

13_08_14_EOS650_12174-13_08_14_EOS650_12178

Einen Abstecher nach Panguitch machen wir nur deshalb, weil es dort den einzigen größeren Laden im Umkreis gibt der auch einiges an Frischwaren hat. Direkt daneben gibt es das Bündel Feuerholz für 4$, da schlagen wir auch gleich zu. Nun fährt G. weiter bis zum Zion Nationalpark, so dass ich während der Fahrt einige Schnappschüsse machen kann.

13_08_14_EOS650_12200

13_08_14_EOS650_12203

13_08_14_EOS650_12209

Am Parkplatz der Checkerboard Mesa halten wir an und bestaunen den Felsen der wie ein Schachbrett kariert gemustert ist.

13_08_14_EOS650_12214

Kurz darauf gibt es einige Hoodos die an die Türme von U-Booten erinnern sollen, nun ja.

13_08_14_EOS650_12229

2 Meilen später halten wir auf einen Parkplatz und machen Mittag. Frisch gestärkt brechen wir zum ‚Many Pools Trail‘ auf.
Diese Wanderung habe ich im Forum noch nicht gesehen, so dass sie vielleicht auch für andere interessant sein kann. Mit hat der kleine aber heisse Spaziergang sehr gefallen, zum Einen wegen der tollen Landschaft, zum Anderen aber auch weil wir hier wirklich alleine waren.

Doch zuerst gibt es direkt gegenüber des Parkplatzes eine geschwungene Sandsteinformation an der wir einige Fotos machen,

13_08_14_EOS650_12245

bevor wir einige Meter auf der Straße zurückgehen. Hier soll der Pfad links hinab in den Wash gehen, wir können aber keinen Weg erkennen. Also steige ich weglos die paar Meter ab, auch wenn sich der Rest der Familie fragt, ob denn das richtig sei. Im Wash angekommen folgen wir diesem auf sandigem Boden aufwärts. Der Sand geht recht schnell in Slickrock über, d.h. glattgeschliffenen roten Sandstein,

13_08_14_EOS650_12259

und schon tauchen die ersten kleinen Wasserlöcher auf.

13_08_14_EOS650_12252

13_08_14_EOS650_12253

13_08_14_EOS650_12260

13_08_14_EOS650_12261

13_08_14_EOS650_12272

Diese haben zwar nur einen Durchmesser von ca. einem Meter, sind aber recht tief, so dass S. mit einem 1m langen Stock den Grund nicht erreicht.

13_08_14_EOS650_12273 13_08_14_EOS650_12274

13_08_14_EOS650_12266

13_08_14_EOS650_12271

Die Gegend ist wunderschön, einsam aber auch sehr heiß, so dass wir öfters im Schatten Pausen machen.

13_08_14_EOS650_12267

13_08_14_EOS650_12287

Es geht an vielen Pools vorbei, Felsabsätze hoch und über Felsspalten. Nach ½ Meile streiken die anderen und bleiben unter einigen Wachholder (Juniper) und Pinien im Schatten und ruhen sich aus bzw. kühlen sich ab, soweit das bei 35°C im Schatten möglich ist. Ich gehe noch einige hundert Meter weiter bergauf zu den nächsten Pools.

13_08_14_EOS650_12294

13_08_14_EOS650_12296

Hier entdecke ich daumenkuppengroße Tiere im Wasser und überlege gerade was das wohl sein könnte,

13_08_14_EOS650_12302

da sehe ich den zugehörigen Frosch,

Frosch

und kann sie als Kaulquappen identifizieren, aber so richtig fette. Wie die hier in dieser Hitze überleben können ist ein Wunder, den die Wasserlöcher trocknen nach einem Regen ja recht schnell wieder aus, d.h. so viel Zeit für einen Generationenwechsel haben die nicht.

13_08_14_EOS650_12307

13_08_14_EOS650_12308

13_08_14_EOS650_12317

13_08_14_EOS650_12373

13_08_14_EOS650_12378

13_08_14_EOS650_12381-13_08_14_EOS650_12382

Und hier natürlich wieder eine Panoramaaufnahme:

Many Pools. Zion NP. UT. USA
Am besten zu sehen wenn man auf das weisse Dreieck klickt und dann auf Fullscreen. Anschließend kann mit der Maus geschwenkt und gezoomt werden.

Wir gehen zurück, diesmal gehen wir aber im Wash weiter, in einem kleinen Tunnel unter der Straße hindurch bis wir unterhalb des Parkplatzes den Wash verlassen.

13_08_14_EOS650_12396

Dieser Weg ist viel schöner und abenteuerlicher. Die gesamte Wanderung war nicht weit aber sehr schön und einsam, denn wir waren ganz alleine hier.

Wir fahren weiter zum Ziontunnel. Hier müssen wir ein paar Minuten warten, da er so eng ist, dass er für Wohnmobile abwechselnd als Einbahnstraße verwendet wird. Wir müssen also in der Mitte des Tunnels fahren. Hinter dem Tunnel geht es in 6 Kehren in den Zion Canyon hinab.

13_08_14_EOS650_12402

13_08_14_EOS650_12406-13_08_14_EOS650_12425

13_08_14_EOS650_12428-13_08_14_EOS650_12434

Hier fahren wir gleich auf den Watchman Campground und erhalten die von uns reservierte Site S55, direkt am Virgin River mit seinem Sandstrand.

Kaum haben wir eingeparkt und gelevelt kommt auch schon Elli von der Nachbarsite und begrüßt uns.
Wir kennen Sie aus dem WoMo-abenteuer Forum und hatten uns auch schon zuhause einmal getroffen. Wir verabreden uns für später, denn nun wollen wir erst einmal baden, an unserem ‚privaten‘ Sandstrand des Virgin Rivers. Das ist angenehm, obwohl wir nicht alleine sind und das Wasser recht flach und kalt ist, ist es doch eine willkommene Abkühlung.

13_08_14_EOS650_12442

13_08_14_EOS650_12443

13_08_14_EOS650_12445 - 13_08_14_EOS650_12452

13_08_14_EOS650_12456 - 13_08_14_EOS650_12458
Das WoMo steht wirklich direkt am Strand!

Anschließen gießen wir mit einem Wassereimer immer wieder Wasser an die gleiche Stelle am Strand und können so live erleben wir ein Mini-Slotcanyon entsteht. P. macht davon sogar einen Zeitrafferfilm.

13_08_14_EOS650_12472

13_08_14_EOS650_12473

13_08_14_EOS650_12475

Nach dem Abendessen sitzen wir noch bei Robellis ums Lagerfeuer und unterhalten uns. Später kommt dann auch noch Babs mit ihrem Mann dazu. Wir kennen Sie auch aus dem Forum. Sie erzählt uns ihr Ärger mit dem verpassten Anschlussflug während der Anreise. Um 23:30 Uhr ist es dann Zeit fürs Bett, nicht ohne vorher noch den Sternenhimmel und die vom Mond beschienenen Berge fotografiert zu haben.

13_08_14_EOS650_12481b
Der Watchman im Mondschein

frame>

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

Hallo Rainer,

ganz grosses Kino!!!!yes

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

westerngirl
Bild von westerngirl
Offline
Beigetreten: 06.08.2012 - 20:02
Beiträge: 404
RE: Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

Kompliment, das sind tolle Bilder! Der Zion NP ist einfach klasse....

Herzliche Grüße, Sylke

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16260
RE: Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

Hallo Rainer ,

ein interessanter Abstecher zu den Gumpen !

Hast du noch die GPS- Daten des Haltes, von wo man sich "in die Büsche " schlägt ?

 

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

Wahnsinn. Toller Tag, tolle Fotos, da kann man richtig neidisch werden!

LG
Kathi

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

Hi Rainer,

Wanderung vorgemerkt, dankeSmile

Herzliche Grüsse Gisela

 

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
RE: Vorschau des Kommentars

Hallo Bernhard,

Parken bei:  37°13'18.92"N   112°54'53.42"W

dann auf der Straße ca. 100m nach Norden und dann links ca. 10m in den Wash absteigen, siehe Skizze:

Dann immer dem Tal nach Norden folgen soweit man Lust hat.

Ich fand es wirklich phantastisch

Gruß Rainer

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Many Pools

Hallo Rainer,

Diese Wanderung habe ich im Forum noch nicht gesehen, so dass sie vielleicht auch für andere interessant sein kann.

Nicht ganz richtig. Hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/245?page=2#comment-24032

Bin ich vor zwei Jahren mit den Kids gelaufen, ist absolut sehenswert und schön, dass du hier für den unbekannten Ostteil des Zion Werbung machst. Ich laufe im August weitere Trails ganz in der Nähe wie den Seperation Canyon, Clear Creek und ggf. den Checkerboard Mesa Canyon.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Tag21: 14.8.13 Bryce Canyon - Zion NP

Hallo,

wir haben auch vor, den Ostteil zu erkunden!Smile

Herzliche Grüsse Gisela