Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Little Wild Horse Canyon - Capitol Reef

11 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Little Wild Horse Canyon - Capitol Reef
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Sa 10.8.2013

Schon gestern haben wir beschlossen, heute nicht bereits in der Nacht aufzustehen und den Sonnenaufgang am Mesa Arch zu erleben, deshalb stehen wir 'erst' um 7 Uhr auf. Da es hier ja einen Stromanschluss gibt, können wir unsere Toast heute mal wieder im Toaster zubereiten und wir genießen dies.

Um 8:35 Uhr fahren wir ab, wir haben heute eine lange Etappe vor uns. Zuerst geht es zurück zum HWY-191, dann nach Norden zur Interstate I-70. Die Strecke bietet nichts Spektakuläres. Die Interstate ist kilometerlang einspurig abgesperrt, obwohl keine Baustelle zu erkennen ist. Die Kolonne fährt mit 100 km/h (60 mph), ein PKW schert plötzlich aus, zwischen den Backen durch auf die Baustellenspur und fährt hier mit ca. 140 km/h an der Kolonne vorbei um bei diesem Tempo wieder mit einem gewagten Schlenker auf die reguläre Spur zu wechseln. Es gibt also auch bei den Amerikanern bekloppte Autofahrer, obwohl sie im Allgemeinen wesentlich gelassener fahren als bei uns. Das ist aber auch keine Kunst, da auf den meisten Straßen kaum Verkehr ist.

Kurz vor dem San Rafael River verlassen wir die Interstate und fahren auf dem HW-24 wieder Richtung Süden. Das Navi zeigt viel zu lange Zeiten bis zum Goblin Valley, die Straße ist gut ausgebaut und nach 50 Minuten sind wir im Goblin Valley.

Wir laufen 1,5 h durch die gnomartigen Felsen.

13_08_10_EOS650_10163

13_08_10_EOS650_10188

13_08_10_EOS650_10207
Ein Saurier?

13_08_10_EOS650_10208

13_08_10_EOS650_10300

13_08_10_EOS650_10305
Ein Krokodil?

13_08_10_EOS650_10333

13_08_10_EOS650_10358

13_08_10_EOS650_10365-13_08_10_EOS650_10368

13_08_10_EOS650_10366

 

Goblin Valley SP. UT. USA
Am besten zu sehen wenn man auf das weisse Dreieck klickt und dann auf Fullscreen. Anschließend kann mit der Maus geschwenkt und gezoomt werden.

Schon wieder eine andere Form des Sandsteines. Wir werden noch viele andere kennenlernen.

Zu Mittag gibt es Müsli und Kekse und weiter geht es zum Trailhead des ‚Little Wild Horse Canyon‘. Von hier geht es in einem Wash in Richtung der Berge,

13_08_10_EOS650_10373

diese rücken zusammen und wir sind in einer Schlucht der wird aufwärts folgen.

13_08_10_EOS650_10380

Der Canyon ist mal enger (2 m) mal breiter (20 m) und windet sich durch die roten Berge.

13_08_10_EOS650_10400

13_08_10_EOS650_10411

13_08_10_EOS650_10414

13_08_10_EOS650_10415

13_08_10_EOS650_10424

13_08_10_EOS650_10430

13_08_10_EOS650_10444-13_08_10_EOS650_10452

13_08_10_EOS650_10454

Hier macht dann S. und dann auch P. schlapp. Wir machen bei etwas Schatten eine Pause. Es komme 2 der 10 Leute vorbei die wir hier treffen und sie sagen uns, wir sollen hier ja nicht umkehren, da in einigen Metern der beste Teil beginnt. Wir gehen etwas weiter bis es ein richtiger Slotcanyon ist, aber hier wollen die Kinder warten, da wir ja den gleichen Weg zurück müssen. G. und ich gehen weiter und der Canyon wird noch schmaler und windet sich in engen Kurven wie ein Korkenzieher durchs Gestein, dabei ist der 'Weg' aber ganz eben und mit Sand/Kies bedeckt. Wir sind begeistert und gehen bis er sich wieder weitet.

13_08_10_EOS650_10456

13_08_10_EOS650_10459

13_08_10_EOS650_10482

13_08_10_EOS650_10485

13_08_10_EOS650_10490_HDR

13_08_10_EOS650_10493_HDR

13_08_10_EOS650_10549

Dann drehen wir aber um, da ja am anderen Ende die Kinder warten. Ich versuche noch die Sonnenstrahlen durch hochgeworfenen Sand auf Bilder zu bannen, das gelingt aber recht schlecht. 30 Minuten später sind wir wieder am Trailhead.

13_08_10_EOS650_10553

Hier soll sich ein Geocache verstecken, aber wir können ihn nicht finden.

Zurück am HWY-24 geht es nach Süden, mit einem Tankstopp in Hanksville. Kurz danach werden die roten Felsen grau und die Hügel neben der Straße sehen aus wie riesige Kieshaufen. Dafür sind sie allerdings viel zu groß und viel zu viele.

13_08_10_EOS650_10559

13_08_10_EOS650_10562

13_08_10_EOS650_10567

Später kommen wir in den Capitol Reef NP, und hier sind zumindest die Täler wieder richtig grün, überragt von den riesigen roten Sandsteinfelsen vor blauem Himmel. Ein super Kontrast.

13_08_10_EOS650_10576

Es ist schon 18:00 Uhr, und heute haben wir keinen Campingplatz reserviert, deshalb habe ich mir einige Boondockingplätze und Privatplätze in Torrey notiert, da der schöne Fruita CG bereits Mittags ausgebucht ist.

Aber natürlich fahren wir trotzdem hin und haben Glück, es sind noch einige Plätze frei. Juhuu. Wir suchen uns Site #5 aus und reservieren diesen nach der Selfregistration.

Da wir uns nun wegen der Übernachtung keine Sorgen mehr machen müssen, kann ich den Rest der Familie überzeugen, oder überreden? noch den Scenic Drive zu fahren, das ist ein kleines 10 Meilen langes Sträßchen, das unterhalb der Berge des Capitol Reef entlangführt.

13_08_10_EOS650_10579

Scenic Drive. Capitol Reef NP. UT. USA
Am besten zu sehen wenn man auf das weisse Dreieck klickt und dann auf Fullscreen. Anschließend kann mit der Maus geschwenkt und gezoomt werden.

Es geht durch einige abenteuerliche Washes,

13_08_10_EOS650_10632

die die Straße zwar mit Sand bedeckt haben aber Gott sei Dank trocken sind, so dass dies kein Problem ist. Wir fahren bis zum Ende der asphaltierten Straße, bewundern mal wieder die rotleuchtenden Felsformationen und fahren dann zum Campingplatz zurück.

13_08_10_EOS650_10629

S. und ich spielen noch etwas Frisbee,

13_08_10_EOS650_10639

Fruita Campground. UT. USA
Am besten zu sehen wenn man auf das weisse Dreieck klickt und dann auf Fullscreen. Anschließend kann mit der Maus geschwenkt und gezoomt werden.

dann gibt es Spaghetti. Beim betrachten der heute gemachten Bilder stelle ich fest, dass die Wiedergabetaste am Foto klemmt, offensichtlich hat sie mir das Spiel mit dem Staub im Slotcanyon übel genommen. Glücklicherweise kann ich das wieder reparieren, denn auf die Überprüfung der Bilder will ich nicht verzichten. Wie habe ich denn das früher bei den Diafilmen gemacht? Man wusste erst daheim ob die Bilder was geworden sind, oder was man besser anders eingestellt hätte. Da ist es heute schon viel einfacher. Naja, deshalb habe ich bis hierher in diesem Urlaub auch schon 6323 Aufnahmen gemacht. Hoffentlich reichen meine 256 GB auf Speicherkarten.

Bei Kerzenschein machen wir gemeinsam noch ein Bilderratespiel auf P.s Galaxy und gehen dann um 22 Uhr ins Bett.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Gobelin Valley - Litt

Hallo Reiner,

wie lange seid Ihr denn im Little Wild Horse Canyon unterwegs gewesen?

Seid Ihr den Scenic Drive im Capitol Reef bis zum Schluß gefahren? Diese kleine enge Stück (Bild oben) kommt mir so unbekannt vor.

Ihr hattet ja tolles Wettersmiley

Herzliche Grüsse Gisela

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Hi Rainer,

hab dein Gobelin Valley mal in Goblin Valley umbenannt, dann wirds auch in der Suche gefunden wink

.... jaja, das ist shon eine klasse Fotolocation TOP

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Lieber Torsten

Einmal mehr - KLASSE Bericht! Merci

Liebe Grüsse

Esther

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16443
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Hallo Rainer,

mit deinen Bildern vom Goblin Valley und insbesondere dem Little Wild Horse Canyon zeigst du mir wieder einmal, das man nicht in zu großen Schritten planen soll ! Beim letzten Mal haben wir uns gegen das Goblin Valley entscheiden, um einen gemütlichen Nachmittag am Dead Horse Point zu haben  ....

Deswegen umso mehr Dank für die tollen Bilder !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
RE: Vorschau des Kommentars

Hallo Gisela,

im Littele Wild Horse Canyon waren wir ca. 2 h unterwegs.

Im Capitol Reef sind wir die Straße nur soweit gefahren wie sie asphaltiert war. Das enge Teilstück ist kurz vor dem Ende, dem Parkplatz (Bild direkt drunter). Man fährt hier direkt durch den Wash, ist sehr abenteuerlich und bei Wasser sicherlich nicht zu empfehlen.

Gruß Rainer

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16443
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Hallo Rainer,

wir sind 2005 (lang ist´s schon her) den Scenic Drive und dann den Abzweig in die Capitol Gorge (Gravel - aber vorsichtig) wink) gefahren.

ich habe den eigentlichen Scenic Drive, der in Nord-Süd-Richtung verläuft, auch nicht so eng in Erinnerung,  Ist diese Engstelle noch südlich des Abzweiges zur Capitol Gorge (Marker) ?

Grüße

Bernhard

Größere Kartenansicht

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
RE: Vorschau des Kommentars

Hallo Bernhardt,

die enge Stelle ist 300 m vor dem von dir markierten Parkplatz. Siehe hier:

Die Straße geht hier durch den Wash, und zwar nicht quer sondern längs durch die kleine Schlucht.

Gruß Rainer

Schnathi
Bild von Schnathi
Offline
Beigetreten: 31.03.2014 - 14:07
Beiträge: 687
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Ich fürchte, ich hab mich hier bei euch mit einem Rote-Steine-Virus infiziert, das sieht so traumhaft aus! Ich plane im Kopf jetzt schon die übernächste Reise.

LG
Kathi

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Hallo Rainer,

dieser Slot Canyon ist ja der Hammer. Leider kannte ich dieses Forum noch nicht als wir unsere Rote-Steine-Tour gemacht haben. Zu schade. Wir waren auch im Goblin Valley nur leider ohne diese schöne Wanderung. Ich muss wohl mal wieder hinwink.

Und so ein Glück auf dem Fruita CG noch einen Stellplatz zu bekommen. Diesen schönen Kontrast von dem frischen Grün und den roten Felsen habe ich noch sehr gut in Erinnerung.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16443
RE: Tag17: 10.8.13 Dead Horse State Park - Goblin Valley - Littl

Hallo Rainer,

dann bin ich sicher dort auch durch gefahren, kann mich aber nicht mehr an eine solchen Enge erinnern. Danke für deine Aufklärung !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)