Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im Bryce Canyon

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1158
Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im Bryce Canyon
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 17. September 2025
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
am besten selbst recherchieren

Gemütlich räumen wir morgens erstmal auf, spülen und packen zusammen. Ich bewege alle Gliedmaßen und stelle fest, dass wohl nichts Schlimmes passiert ist. Nur der Daumen schmerzt immer noch empfindlich.

Gegen 10:30Uhr starten wir und verlassen den Zion NP durch den Tunnel.

  

Gerade vor uns wird die Fahrbahn gesperrt und der entgegenkommende Verkehr durchgelassen; das dauert ca. 20 Minuten. Dafür sind wir dann aber die ersten, die in den Tunnel fahren, das ist ziemlich cool. Genau in der Mitte fahrend meistern Bambam, Bibi und der Fahrer das ohne Schwierigkeiten. Auf der anderen Seite erwartet uns eine der Traumstraßen des Südwestens, durch die rote Wunderwelt, vor blauem Himmel, einfach unbeschreiblich schön.

Vorbei an der Checkerboard Mesa geht´s über die Hochebene, wo bereits ein Hauch von Herbstlaubfärbung Einzug gehalten hat.

  

Nach einem kleinen Supermarkt-Stopp bei „Terrys Grocery&Drugs“ in Orderville (super sortierter Laden, sehr zu empfehlen) erreichen wir gegen 14Uhr den Bryce Canyon.

Wir fahren auf den North CG und staunen nicht schlecht, als auf unserer reservierten Site 21 ein Auto steht und 6 Rentner sich auf unserer Tisch-Bank-Kombi ausgebreitet haben und ihren Lunch verspeisen. Ich steige aus und weise sie freundlich darauf hin, dass dies unsere Site ist. Sie entschuldigen sich mehrfach, wollten wohl nur eben schnell essen und haben anderswo keinen Picknick-Tisch gefunden. Hektisch packen sie alles zusammen… nur um eine Site weiter wieder alles auszupacken. Ja glaubt man es denn?! Auch hier haben sie aber kein Glück, denn hier rollt ebenfalls der eigentliche Besitzer der Site an und vertreibt sie.

Die kleinen Anekdötchen nebenbei.

Leider fällt uns erst jetzt ein, dass wir noch dumpen müssen, haben wir bei der Parkeinfahrt vergessen. Ärgerlich, also nochmal los. Den Rest des Tages planen wir gemütlich, laufen erstmal zum Visitor Center, das ist fußläufig um die Ecke. Unsere Nachfrage, um wieviel Uhr wir am besten für Fotos zum Sonnenuntergang am Rim sein sollten, können die Ranger dort nicht wirklich gut beantworten, wie sich herausstellen wird. „Be there 30 minutes before.“ hilft nicht so richtig weiter. Der Ranger rät uns, nicht zum Sunset Point zu fahren, der Bryce Point sei sehr viel besser. Also nehmen wir den Shuttle Bus um 18Uhr. Dort angekommen, weht ein kräftiger, kühler Wind, und die Sonne ist fast schon aus dem Canyon raus.

Wer erkennt das Krokodil? (unser Shuttle-Busfahrer hat uns darauf aufmerksam gemacht!)

Eigentlich sind wir zu spät und ärgern uns, dass wir das nicht selbst vorher recherchiert haben. Trotzdem machen wir fröstelnd einige schöne Fotos, um dann mit dem Shuttle bis zum Sunrise Point zurückzufahren.

Noch hat uns der Bryce Canyon irgendwie nicht wirklich abgeholt. Vielleicht trägt aber auch das kühle, windige Wetter dazu bei. Fühlt sich nicht nach Spätsommer an. Auf einer Bank sitzend zaubern wir heimlich eine Flasche Wein hervor. Achtung, wir sind in Utah, das könnte Ärger geben, deshalb schenken wir in unsere Becher ein und verstecken sie schnell wieder. Die Sonne ist schon verschwunden, trotzdem genießen wir das Panorama (mehr als den Wein, der scheußlich schmeckt), bis es zu kalt wird.

Später am Campfire besprechen wir das Programm für morgen: wenn schon der Sunset nicht so gelungen war, dann wenigstens zum Sunrise!  Danach steht dann für morgen der nächste Hike auf dem Programm, „Figure 8“ soll es werden.

LG, eure Inga

P.S. Tatsächlich ist es so, dass ich im Nachhinein denke, die Fotos sind wunderschön geworden! Vor Ort hatten wir gar nicht diesen Eindruck und waren ein bisschen enttäuscht von dem Abend am Rim. Manchmal braucht es einen "zweiten Blick" auf die Dinge!

Herbstfahrer
Bild von Herbstfahrer
Offline
Beigetreten: 25.10.2017 - 16:27
Beiträge: 1042
RE: Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im B

Hi Inga,

Tatsächlich ist es so, dass ich im Nachhinein denke, die Fotos sind wunderschön geworden!

Manchmal braucht es einen "zweiten Blick" auf die Dinge!

Oh ja, da hast du recht. Deine Fotos finde ich sehr stimmungsvoll, sie geben die herbstliche Abendstimmung am Bryce Canyon gut wider. Ich habe auch die Tendenz, meine Fotos erst mal zu kritisch zu sehen - und sie gelegentlich gleich zu löschenfrown, wodurch manche guten Bilder dann verloren waren.

Die Rentner-Invasion auf eurer site finde ich schon putzig, immerhin sind sie doch gleich abgezogen.

Viele Grüsse, Irma 

2012 Südwesten  2015 Yellowstone/Badlands/RMNP   Herbstfahrer's Reiseberichte

 

 

 

USA-Harry
Bild von USA-Harry
Offline
Beigetreten: 12.08.2023 - 16:54
Beiträge: 100
RE: Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im B

Hallo Inga,

neeeeiin, die Bilder sind überhaupt nicht gut und absolut nicht stimmungsvoll 🤫🫣

Quatsch…….das sind absolut tolle Bilder 👏👏👏👏

Letztlich hat alles seine eigene Stimmung und Farbgebung. Auch wenn wir selbstverständlich auch massenhaft Bilder gemacht haben, manchmal hab ich einfach nur dagestanden und die Fotos mit den Augen direkt ins Herz gemacht. 🥰

Liebe Grüße 

Harry

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7688
RE: Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im B

Hi Inga,

…jaaa, der zweite Blick ist ab und zu nicht schlecht 😉😃. Tolle Fotos!

Wer erkennt das Krokodil? (unser Shuttle-Busfahrer hat uns darauf aufmerksam gemacht!)

…ich habe es erkannt, aber auch erst jetzt 😃🤔

 

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1929
RE: Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im B

Servus Inga,

super schöner Bericht. Das mit dem Wein, Alkohol, ist kein Problem. Sobald Ihr auf einem Stellplatz seit, ist das während des Aufenthalts, euer Grund (private property). Somit kann dort problemlos Alkohol konsumiert werden. Nur mit z.B. den Stellplatz mit der Bierdose in der Hand zu verlassen ist dann nicht erlaubt. Da das dann trinken in der Öffentlichkeit ist.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1158
RE: Tag 06 - ein kühler und fast verpasster Sonnenuntergang im B

Hallo Ihr Lieben alle,

Vielen Dank euch allen. Klasse, dass ihr mitreist 🥰👍

@Tom:

Mit dem Alkohol war das Problem, dass wir auf einer Bank direkt am Rim saßen und nicht auf unserer Site! Deshalb dann wohl doch öffentlich... Aber war eh kaum noch jemand unterwegs, es war echt kalt. Daunenjacke und Mütze waren angesagt. Daher kein Problem 😉

LG Inga