Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 26. Juli 2019
Gefahrene Meilen: 
27 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Klettern in den Felsen kann auch für Große richtig cool sein

Wetterbericht: morgens 21°C, nachmittags 34°C

 

Für heute vormittag haben wir die Fiery Furnace Tour gebucht, deshalb klingelt der Wecker um halb sieben. Unsere Site liegt noch im Schatten, als ich eine kleine Runde um den Platz drehe. Ist das wunderschön hier! Ich mag es, in aller Frühe draußen zu sein, wenn alle anderen noch schlafen.

 

  

 

Wir frühstücken draußen und sind heute mit den Vorbereitungen für den Hike schneller. Die Rucksäcke sind noch gepackt. Wasserblasen werden aufgefüllt, und dann geht es los. Um 8:20 Uhr sind wir am Treffpunkt, zu früh, erst um kurz vor 9 Uhr taucht der Ranger auf, Martin, auch Marty genannt. Ein sehr sympathischer Bursche. Wir laufen beinahe direkt los, weil unsere Gruppe von 11 Leuten komplett ist.

 

  

die feurigen Felsen, aus diesem Labyrinth hat schon mancher nicht mehr hinausgefunden...

  

Und Arches gibt es hier auch!

  

  

Es geht hinein in das Felslabyrinth, über Steine und durch sandige, ausgetrocknete Bachläufe. Die ersten kleinen Kletterhindernisse meistern wir ohne Probleme. Ist das herrlich hier! Die meiste Zeit laufen wir im Schatten, daher ist auch die Temperatur noch erträglich. Marty warnt uns vor Pumas, Klapperschlangen, Skorpionen und Exkrementen der Ringtail Rat, die den Hantavirus enthalten und damit lebensgefährlich sein können. Hört sich alles unheimlich an, begegnen werden wir allerdings keinem dieser Tiere. Wir überwinden einige doch etwas knifflige Stellen, und auch die Teens finden am Ende, das hier war actionreicher als die Raftingtour...

 

Vor der Lunchpause machen wir einen Foto-Kurzstopp am Balanced Rock und der Windows-Section; hier ist es viel zu voll, das macht keinen Spaß.

  

Danach suchen wir uns ein Picnic-Plätzchen und essen gemütlich, es gibt mal wieder Maccharoni&Cheese und zum Dessert frische Beeren und Quark. In der Mittagshitze hat keiner Lust auf Bewegung, also wird einstimmig beschlossen, zum CG zurückzufahren, um Siesta zu halten und dann später noch was zu unternehmen. Dort angekommen stellt mein Mann panisch fest, dass seine Flip Flops weg sind. Hektisch durchsucht er Schuhfach, den Fußboden unter dem Fahrersitz, unsere Site. Wir überlegen: zuletzt hatte er sie, als wir heute morgen losgefahren sind. Moment mal, beim Abfallcontainer am Toilettenhäuschen haben wir gehalten... Er schaut nach: da stehen sie, mitten auf dem Pflaster vor dem Häuschen, an der Stelle, wo er ins Womo eingestiegen ist.

 

Wir entspannen im Schatten auf unserer Site, etwas nervig sind die Sandfliegen, die überall sind. Wolken ziehen auf, die üblichen Nachmittags-Unwetter drohen. Dennoch wollen wir noch was unternehmen. Der Devil´s Garden Trail soll es werden, mindestens bis zum Landscape Arch, darüberhinaus mal sehen, je nach Wetter und Laune. Es grummelt bereits in der Ferne. Wir überlegen kurz: wer nicht wagt, der nicht gewinnt - wir hatten auch schon einige Male Glück mit dem Wetter. Also laufen wir los, wie schön ist das hier! Der dramatische Himmel trägt sogar noch zu dem Gesamteindruck bei.

Als die ersten Regentropfen fallen, haben wir den Landscape Arch fast erreicht, die Sonne ist nun verschwunden. Hier bietet sich ein Schauspiel ganz anderer Art: 2 deutsche Teenager wollen den Arch fotografieren. Der eine sagt: "Du mußt die Blende soundso einstellen!", der andere erwidert: "Ja doch, ISO soundso. Was bedeutet das?!" Wieder der erste: "ISO ist die Belichtung!" - Der zweite, schon genervt: "Ich WEIß, was ISO ist!" Klick - kurze Pause - dann: "Oh Mist, überbelichtet." Wir schmunzeln, während sie sich weiter mit ihrer Kameraeinstellung beschäftigen und damit, wer am Ende Recht hat.

 

Das Unwetter scheint nicht näher zu kommen, lediglich einige wenige Regentropfen haben uns erreicht, dafür sehen wir in der Ferne regelmäßig Blitze. Es sollte doch gelingen, einen davon auf Bild einzufangen? Mein Mann mit dem Handy, ich mit dem Fotoapparat positionieren uns und verharren geduldig. Von hinten nähern sich die Stimmen der beiden jungen Fotografen von eben: "Was machen die zwei denn da? Was gibt es hier zu sehen?" Darauf der erste: "Blitze." Der zweite, ungläubig: "Blitze. Mit dem Handy." Sie debattieren weiter über Bildeinstellung, ISO und ihre Kamera und laufen staunend an uns vorbei.

 

Immer wieder Blitze in der Ferne, leider nicht auf dem Foto

 

Irgendwann geben wir auf. Das Unwetter zieht an uns vorbei, und wir bummeln gemütlich zum CG zurück. Unter einem traumhaften Sternenhimmel lassen wir den Abend gemütlich ausklingen, auf einem der schönsten Campgrounds des Südwestens.

 

Eure Inga

USA2020
Bild von USA2020
Offline
Beigetreten: 26.08.2019 - 23:06
Beiträge: 139
RE: Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail

Hallo,

So ein schöner Bericht. Wir haben für Juli auch eine Site auf diesem Traum Campground ergattert. Aber daraus wird wohl nichts...

Zu den Blitzen: nach meiner Erfahrung braucht man dafür eine dunkle Nacht, ein Stativ oder feste Unterlage und lange Belichtungszeit.

Freue mich schon auf die weiteren Etappen. 

Viele Grüße 

Klaus 

 

Klaus

--

Everything works out right. 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
RE: Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail

Hallo Klaus,

tut mir leid für euch. Es hat ja so einige getroffen, nicht fahren zu können. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eure Reise irgendwann nachholen könnt.

Zu den Blitzen: nach meiner Erfahrung braucht man dafür eine dunkle Nacht, ein Stativ oder feste Unterlage und lange Belichtungszeit.

Da hast du sicher grundsätzlich recht. Tatsächlich ist es mir schon 2x aus der Hand fotografierend gelungen, einen einzufangen, einmal sogar aus dem fahrenden Womo heraus. Sicher hatte ich da sehr viel Glück. Mit besserer Vorbereitung (Stativ etc) steigen die Chancen.

LG Inga

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail

Liebe Inga,

die Fiery Furnace Tour fanden wir auch so klasse, wie gut das die Tour auch euren Kindern gefallen hat. Da habt ihr ja Glück gehabt, dass das Gewitter noch an euch vorbeigezogen ist und ihr einen schönen Abend hattet. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

SusanW
Bild von SusanW
Offline
Beigetreten: 15.02.2019 - 10:45
Beiträge: 582
RE: Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail

Liebe Inga,

und noch mehr tolle Eindrücke zum in Erinnerung schwelgen.  

Da habt ihr ja Glück gehabt, dass das Gewitter vorbei gezogen ist. Wir haben in Moab schon ein, zwei heftige erlebt - zum Glück nicht auf einem Trail.

Eigentlich wollte ich ja nur kurz mal reinschauen in den Bericht, aber der macht echt süchtig. Zwischendurch schon mal ein Dankeschön für's Schreiben. 

Liebe Grüße Susan

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1062
RE: Tag 15: Fiery Furnace und Devil´s Garden Trail

Liebe Susanne und Susan,

ja Fiery Furnace war richtig cool für uns alle, und am Ende auch der Nachmittag, fast hat sogar diese Beinahe-Gewitter-Stimmung dazu beigetragen.

@Susan:

Eigentlich wollte ich ja nur kurz mal reinschauen in den Bericht, aber der macht echt süchtig. Zwischendurch schon mal ein Dankeschön für's Schreiben. 

Vielen Dank für das Kompliment!

LG Inga