Heute brauchen wir etwas Abwechslung von der ganzen Natur, wir besuchen das Air and Space Museum. Bei Öffnung des Museums um 9 Uhr sind wir da und brauchen mit Frühstückspause rund 4 Stunden. Uns (vor allem Volker) hat es sehr gut gefallen.
Die nächsten 5 Tage werden wir in der „Wildnis“ ohne Einkaufsmöglichkeiten verbringen, daher ist noch ein Walmart Besuch nötig.
Ziel ist heute für 2 Nächte Cochise Stronghold. Bereits zu Beginn der 4 Meilen langen, teilweise grenzwertigen, Gravelroad gibt es immer wieder richtig schön gelegene Boondockingplätze. Unterwegs sehen wir Javelinas und viele Deers. Landschaftlich toll, zwischendurch kommt man mal an Häusern bzw. eine Ranch vorbei. Wir schaffen es mit extrem vorsichtiger Fahrweise bis zum Campground. Der befindet sich am Ende der Straße, hier ist Schluss. Der CG ist von Felsen umgeben und liegt unter Oaks. Als wir gegen 16 Uhr ankommen, ist dort schon keine Sonne mehr. Viele Sites sind bereits belegt, wir nehmen Site 9, die vorletzte freie Site.
Später laufen wir den Nature Trail und den kurzen Trail am Campground mit vielen Erklärungen zum Häuptling der Chiricahua Apachen, Cochise. Beim Lesen tauche ich ein in eine andere Zeit, kein Problem in dieser genialen Umgebung. Die Felsen rundherum, später der Vollmond, dies ist ein Ort mit Spirit und mein Traumplatz dieser Reise. Der Apachenführer Cochise hatte sich hier versteckt und seine Freundschaft mit einem Weißen (Tom Jeffords) war eventuell für Karl May die Inspiration zu seinen Winnetou Büchern. Ich glaube daran.
Abends wird es nach den angenehmen Temperaturen der letzten Tage wieder kalt, zum Glück sind Campfire erlaubt. Volker kann den „Spirit“ der Gegend nicht so spüren, er hat aber auch nicht alle Karl May Bücher gelesen.
Am nächsten Morgen frühstücken wir draußen, unter den Oaks, so wie auch einige unserer Nachbarn. Schöne Stimmung, manche füttern die Vögel, Buntspechte und Jays. Vielleicht gerade deshalb habe ich das Gefühl, Cochise kommt jeden Moment um die Ecke. Während ich das schreibe, habe ich wieder dieses tolle Gefühl an einem magischen Ort zu sein.
Später laufen wir ein Stück des Cochise Stronghold Trails. Volker hat Probleme mit dem Rücken deshalb lassen wir es langsam angehen. Ein Stück nach dem Half Moon Dam kehren wir um, tolle Wanderung, die ich noch stundenlang hätte weitergehen können.
Nachmittags laufen wir querfeldein und sammeln Holz für das Feuer (hier erlaubt). Ich lese noch mal alle Erklärungen bezüglich Cochise auf dem Campground.
Abends ist der Campground voll belegt, es ist Wochenende. Vor allem auf den Group Sites wird es voll. Trotzdem ist es nicht unangenehm laut, es wird wieder ein schöner Abend am Campfire.
Liebe Susanne,
was für ein unglaublicher Platz, bei deiner tollen Schilderung startet bei mir gleich das Kopfkino.
Ich auch, ich habe die Karl-May-Bücher in meiner Jugendzeit "verschlungen". Solche historischen Orte ziehen mich auch heute immer noch stark an. Wie schön, dass ihr diesen besonderen Ort gefunden habt.
Liebe Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone Herbstfahrer's Reiseberichte
HI Susanne,
wie schön, dass euch dieser Platz auch so gefallen hat ! Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich 2013 diesen Platz hier eintrug und mich bei den Rangern nach der Erreichbarkeit erkundigte. Und als ich dann 2017 selbst dorthin fuhr, war ich so begeistert wie ihr.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Servus Susanne,
Tatsächlich so lange, bin da schon vorbei gefahren und habe überlegt. Sollte ich vielleicht doch mal einplanen.
Deine Beschreibung vom CG hat mich neugierig gemacht...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Liebe Irma,
mein Vater hatte alle Karl May Bücher, habe ich alle gelesen. Ich konnte mich nach seinem Tod nur schwer davon trennen. Einige habe ich behalten, in "Winnetou 3" fällt immer noch die Seite auf, wo Winnetou stirbt. Ich mag solche historischen Orte sehr und wie du schreibst setzt das "Kopfkino" sofort ein.
Wir begegnen Cochise noch mal, im Chiricahua NM und in Fort Bowie.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Lieber Bernhard,
deine Beschreibung und der Tipp von Fredy hat uns auf diesen besonderen Ort gebracht. Ich würde immer wieder hinfahren!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Lieber Micha,
das ist doch ein Grund für eine weitere Reise, oder?
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
im Pima Air and Space Museum habe ich es auch länger ausgehalten als gedacht (meine Jungs wollten unbedingt dahin), vier Stunden sind da schnell herum.
Die Karl May Bücher waren ua unsere Inspiration mal in den wilden Westen zu reisen. Mein Schwiegervater hatte ebenfalls alle Bände und davon haben wir uns noch nicht trennen können. Zwei, drei davon gehen bestimmt wieder mit auf die nächste Reise.
Interessant, dass man Cochise Stronghold nicht nur besuchen, sondern da auch campen kann und dann auch noch so nett. Ein wenig schreckt mich die lange Schotteranfahrt, wir sind das halt noch nicht gewohnt: WoMo und unpaved.
Liebe Grüße Susan
Servus Susanne,
Tatsächlich plane ich heimlich wieder eine Überführung 2024 mit den Graners. Ich habe Jessica gebeten mir mitzuteilen, wenn die Fahrzeuge knapp werden. Bis dahin will ich noch überlegen. Barbara weiß noch nichts davon😎, ahnt es aber bestimmt😗.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
wir ja ein Frühjahrsspecial mit Gespann ab Las Vegas. Dann wird es leider nichts mit einem Treffen, da wir Mitte April wieder zurückfliegen. Hoffentlich liest Barbara hier nicht mit...
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
schöner Campground, macht jedenfalls Laune dort mal vorbei zu schauen.
@Micha,
ja mach das unbedingt. 👍 Wär toll! Wir werden bestimmt gelegentliche Überschneidungen hin kriegen, bleiben jetzt bis 22. April Das Winterspecial reizt dich nicht?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
es lohnt unbedingt dorthin zu fahren, vielleicht sind die Boondockingplätze kurz vorher sogar noch besser. Wir wollten da aber nicht mit einem Mietwohnmobil langfahren.
Vielleicht sollten wir Micha noch überreden, es sei denn ihr seid Richtung Texas unterwegs. Dann wäre ja ein Treffen möglich. Wir im nächsten Jahr nicht, toll wäre ja ein Mini 3er Treffen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte