Hallo zusammen,
erst einmal muss ich Euch allen sagen, dass es absolut ein MegaForum ist. Durch zufall bin ich bei unserer Urlaubsplanung für nächstes Jahr darauf gestossen.
Was soll ich sagen, aus unserem Italien Urlaub ist nun nichts geworden, sondern durch Eure super Beiträge habe ich gleich mal Flüge und einen Camper gebucht.
Ich habe mich schon Stunden durch Euer Forum gelesen und freue mich schon auf die weiteren Stunden.
Unsere Route ist derzeit wie folgt geplant. 5 Wochen ( davon 3 Tage Las Vegas 1 Ankunft 2Abreise )
Ankunft Las Vegas - 1 Tag Las Vegas - Valley of Fire- Zion NP- Highway 12- Bruce Cannyon- Arches Canyon- Colorado Schleife-Grand Canyon- Route 66 bis Kingman- San Diego- LA- Highway 1- San Francisco- Yosemite NP- Death Valley- Las Vegas
Natürlich habe ich als Neuling auch schonein paar Fragen.
1 Gibt es einen Live Chat Bereich bei Euch im Forum ?
2. Ist diese Tour machbar?
3. Und natürlich die Babyschalenfrage. Ich habe schon soviel darüber gelesen und gesucht, aber das ist das schlimmste Thema der Reise.
Die Variante der Online Bestellung und Lieferung ins Hotel oder Abholstation habe ich natürlich auch ins Auge gefasst. Aber vielleicht habt ihr mir ein TIP welches Hotel Ihr hier empfehlen könnt wo die auch klappt. Denn irgendwie müssen wir ja vom Flughafen ins Hotel und zur Station kommen. Wie habt ihr das geschafft bzw. bewältigt?
Vielen Dank schon mal , und bin auf Eure Beiträge schon gespannt.
Danke und ich bin übrigens Thomas
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.
Deinen anderen Beitrag habe ich bereits gelöscht, jetzt können wir hier in deine Planung einsteigen. Super!
Noch ein Tipp: Du kannst eine Grußformel mit deinem Namen in die Signatur einfügen, dann weiß man immer, mit wem man es zu tun hat.
Darf ich fragen, welchen Vermieter ihr gewählt habt?
Nein, den gibt es nicht.
Mit zwei Monaten Zeit sicher. Im Header hast du ja angegeben, von 25.4. - 25.6.. Im Text schreibst du fünf Wochen??
Die Reihenfolge ist noch ein wenig durcheinander und ein paar sehr sehenswerte Highlights sind nicht aufgelistet (z.B. Joshua Tree NP, Capitol Reef NP...). Das bekommst du am besten mit einer taggenauen Tabelle und ein paar Google Maps (leider nur zehn Ziele pro Map möglich, daher mehrere) "sortiert".
Je nach Vermieter kann zu eurer Reisezeit die Fahrt durch das Death Valley verboten oder nur auf eigenes Risiko gestattet sein. Da musst du sehr genau die Mietbedingungen lesen und entscheiden, ob das für euch in Frage kommt.
Bei der Kindersitzfrage können dir sicher ein paar junge Eltern hier noch mit aktuellen Tipps zur Seite stehen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Thomas,
wir starten unsere Elternzeit ungefähr 1 Monat vor euch, daher habe ich mich auch ewig mit dem Thema Kindersitz auseinander gesetzt.
Da wir gerne reisen und auch oft mit dem Schiff unterwegs sind, haben wir uns dafür entschieden einen Sitz in Deutschland zu kaufen den wir auf alle Reisen mitnehmen können.
Das ist der Nachfolger HY5 TT 2020 Edition (https://www.zwergperten-shop.de/nachfolger-hy5-tt-2020.html?number=101.5.06.01.000) .
Der Vorteil ist, dass dieser Sitz mit Beckengurt und Anker befestigt werden kann, was im Wohnmobil vorhanden ist. Wir hatten den jetzt als Handgepäck mit im Urlaub und das hat super geklappt. Unser Kleiner mit seinen 7,5 Monaten sitzt da sehr gut drin.
Der Sitz ist jetzt übrigens bei uns als Zweitsitz dauerhaft im Einsatz - also Skepsis an die Seite.. ggf. mal im Babyladen anschauen.
Alternativ könnt ihr euch natürlich auch was im Walmart kaufen oder Amazon und ans Hotel lieferen lassen. Letztendlich bei ner Kontrolle wird geschaut, ob das Kind gesichert ist - die Wahrscheinlichkeit, dass du das Kind aus dem Sitz nehmen und den SItz rausbauen musst, damit ein Polizist sich den Aufkleber (made in US oder made in germany) unterm Sitz anschaut halte ich doch für sehr gering.
LG
Heike
Hallo,
es sind nur 4Wochen mit dem Camper.
Gebucht haben wir bei CU und der Vermieter ist El Monte. Wie haben einen C28 mit unbegrenzte Meilenpaket.
Abholung 27.05. Abgabe 22.06
Die Reiseplanung mache ich gerade mit eurer Map ( die Spitze ist)
Gruß Thomas
LG Thomas
Hi Thomas,
oh, dann hattest du dich wohl vertippt.... dann wird das eine knappe Geschichte mit eurer Tour. Ich denke, da würde ich kürzen, sonst werdet ihr wenig Doppelübernachtungen und viel Stress haben.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
wir dachten auch schon ob wir Sant Diego weg lassen eventuell auch LA. Aber es ist so schwierig. Denn Eure Berichte sind so faszinierend.
LG Thomas
Hallo Thomas,
wir waren diesen Herbst mit unserer ca 9 Monate alten Tochter 5 Wochen im Südwesten der USA unterwegs. Vorweg: es hat alles gut funktioniert und wir können eine solche Reise mit Baby nur empfehlen.
Kindersitz: Wir haben einen Kindersitz mit USA Zulassung mit aus Deutschland in die USA genommen. Das Uber hätte uns ohne Kindersitz vom Flughafen auch nicht mit zum Hotel genommen. Wir haben den Kindersitz von einem anderen Fori gekauft, der diesen aus den USA mitgebracht hat. Vll findet ihr auch jemanden aus dem Forum der euch einen Sitz mitbringen könnte.
Route: Ohne jetzt auf die einzelnen Ziele einzugehen: Weniger ist mehr! Es war unsere 3. WoMo Tour und wir hatten die Etappen in unserer Planung im Gegensatz zu unseren vorherigen Touren schon recht kurz gehalten. Dennoch haben wir nach ein paar Tagen unterwegs gemerkt, dass wir noch weiter kürzen wollen/müssen. In den 5 Wochen waren wir im Endeffekt ca. 2.200 Meilen on the Road und das hat uns auch gereicht. Der Alltag (und vor allen der WoMo-Alltag) mit Kind nimmt doch einfach deutlich mehr Zeit in Anspruch als ohne Kind. Durch die Kürzung konnten wir vor allem mehr Doppelübernachtungen einbauen, das hat dem Erholungsfaktor gut getan.
Wir haben bei unseren WoMo-Touren immer den Fokus auf der Natur liegen, neben den von dir genannten Städten wäre SF für mich ein weiterer Streichkandidat. Ob der Schlenker bis Moab dann klappt kannst du sehen wenn du eine taggenaue Planung erstellt hast. Alternativ ist auch die Abkürung über Hite mit Zwischenstopp im Natural Bridges und Moki Dougway m.E. sehr sehenswert.
Viele Grüße und viel Spass bei der weiteren Planung
Simon
2015 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Kuba
Hallo Thomas,
Nicht ganz, den ersten und den letzten Tag könnt ihr nicht mitrechnen, da die Übergabe evtl. erst am Nachmittag ist und das Womo am Vormittag zurückgegeben werden muss.
Vor allem mit Kleinkind solltet ihr nicht mehr als 80 mls im Schnitt pro Tag planen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
vielen Dank für die Tips schon mal, was mir jetzt meine Planung deutlich vereinfacht.
Nun stecke ich etwas fest. was die Tour angeht und könnte Eure Hilfe bzw. Tips gebrauchen.
Meine Frau hat in dem Forum den Highway 1 vom Bryce Can zum Capitol Reef über Boulder gesehen. Um es Vorweg zu sagen, hatt Sie die scheinbar Endlos Strasse gesehen und das ist für Sie das reizvolle. ( American Feeling ). Nun meine Frage, wie komme ich sonst vom Bryce nach Hite, geht doch nur über Capitol Reef ?
Die zweite wo ich hänge, betrifft den Grand Canyon, wo sollte man diesen anschauen? Eher Richtung Skywalk oder Richtung South Rim? Habt Ihr hier Tips?
LG Thomas
Achso,
das Thema mit dem Kindersitz hat sich erledigt, ich bin bei der By fündig geworden. Werde mit UBER zum Hotel fahren. Wie sind die Erfahrungen damit?
LG Thomas
Hallo Thomas,
du meinst sicher die Scenic Route 12. Das ist die kürzeste Strecke nach Hite (über Capitol Reef NP mit dem schönen Campground in Fruita) und eine traumhaft schöne dazu.
Und zu deiner 2. Frage: auf jeden Fall South Rim des Grand Canyon.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Thomas,
DER "wahre" Grand Canyon befindet sich nicht beim Skywalk. Dies ist ein Gebiet, das von den Hualapai Indianern verwaltet wird und befindet sich außerhalb des Grand Canyon National Parks. Die Aussicht vermittelt dir in etwa (aber verhältnismäßig eben nur in klein), was dich im wahren Grand Canyon erwartet. Für Reisende mit sehr wenig Zeit kann der Skywalk (West Rim) als deutlich kürzerer Abstecher von Las Vegas eine Alternative sein. Schau mal in unseren Eintrag in der Map, da ist ein durchaus positiver Bericht davon zu lesen.
Da ihr ohnehin die Runde dreht durch die NPs auf dem Coloradoplateau, besucht ihr natürlich den "wahren" Grand Canyon. Und für einen Erstbesuch würde ich ganz klar auch immer den South Rim (North Rim gibt es ja auch) empfehlen. So überlaufen der South Rim auch ist: die Aussicht ist schon sensationell und auch ein Hike ins Innere des Canyons, und sei er noch so kurz, bietet dir am South Rim vor allem am South Kaibab Trail grandiose Ausblicke.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
habe nun mal eine Tabelle erstellt was dir Route angeht. Vielleicht habt ihr noch Tips, den ich bin mir nicht ganz sicher was die Befahrbarkeit der Strecke angeht in der Reisezeit. Sind eventuell Strecken gesperrt wegen Schnee?
Ein paar Abschnitte haben eine längere Fahrt, das ist uns bewusst, es wird aber auch so sein, dass wir keine großen Touren wandern können. Death Valley habe ich komplett gestrichen, da ich nur rein darf auf eigenes Risiko ( El Monte ), wie groß ist den hier das Risiko im Juni ? Ist eine Durchfahrt sehr Riskant?
Am Ende meines Planes sind noch ein zwei Tage mit grossen ???, eventuell Tips hierfür bzw. wo ich mir völlig unmögliche Fahrzeiten eingeteilt habe könnt ich diese noch einbauen. Wie gesagt, ist es unsere erste Reise in die USA und mir ist schon klar dass ich nicht der schnellste bin mit dem WOMO aber was die Strassenverhältnisse angeht so habe ich keine Ahnung.
Vielen Dank schon mal
LG Thomas
Hallo Thomas,
Ende Mai könnte es im Valley of Fire schon sehr heiß sein, ich kann mir vorstellen mit einem 8 Monate altem Kind nicht so ideal. Ich würde es dort bei einer Übernachtung belassen und am nächsten Morgen noch den Scenic Drive abfahren und dann weiter zum Zion. Die Doppelübernachtung würde ich eher im Capitol Reef NP einplanen, oder auch im Bryce Canyon. Da könntet ihr dann auch eine Nacht auf den wunderschönen Kodachrom Basin SP verbringen.
Die noch zur Verfügung stehenden Übernachtungen würde ich unbedingt auf dem HWY 1 einplanen, von Los Angeles nach San Francisco in einem Tag geht gar nicht. Es gibt so viel zu sehen, man hält immer wieder an und braucht auf der kurvigen Strecke sehr lange. Hier sind noch mindestens 2, besser 3 Übernachtungen nötig.
Ich würde mit einem so kleinen Kind, unabhängig von den Vorschriften von El Monte, im Juni nicht durch das Death Valley fahren.
Vielleicht stellst du noch mal eine Karte mit google maps hier ein, dann kann man sich die Tour besser vorstellen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Super , vielen dank. mach mich gleich noch dran an die Anpassung. Was ist der Scenic Drive im Valley of Fire? Wir wollten hier den Pink Canyon mit der kurzen Wanderung zur Wave machen? ( Hab ich hier gefunden ) Wie lange braucht man dafür? Aber wenn es so heiss wird fällt es wohl flach mit unserer kleinen.
LG Thomas
Moin Thomas
Vom 3. Dip durch den flachen Canyon zur Fire Wave: ca. 30 Minuten
Liebe Grüße
Matthias
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford
Hallo versuche gerade den Campground im Zion / Watchman zu reservieren, geht das nur 6 Monate im voraus? Dann bin ich wohl zu früh?
LG Thomas
Hallo Thomas,
genau so ist es.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
bin gerade mal wieder an meiner Planung. und suche mir gerade die Möglichkeiten für uns in dem Zion NP. Da wir mit unserem Baby reisen fallen einige Trails für uns natürlich aus, auf unserem Plan steht im Moment am Anreisetag den Watchman Trail ( 2 std. ) und am Tag 2 den Observation Point. Ich habe aber auch gesehen den Canyon Overlook Trail, wie dieser zum laufen? Fährt der Shuttle Bus auch dort hin? Oder welche Must have´s sollten wir uns anschauen, bzw. sind für uns machbar?
Vielen dank für Eure Tips
LG Thomas