Hallo zusammen,
ich habe versucht alle FAQ zu lesen und auch ein paar Reiseberichte und hoffe, dass ich mich bei der Planung unserer ersten Reise nicht zu dumm anstelle .
Zunächst zu uns: Wir sind ein Paar Ende 20, haben USA Erfahrung (Vier Urlaube, drei davon an der Ostküste, einer von Seattle nach San Francisco. Ich habe außerdem ein halbes Jahr in Boston gelebt). Jetzt soll das erste Mal mit dem Wohnmobil rumgereist werden. Ausgesucht haben wir uns die 'typische' Schleife ausgehend von Las Vegas. Bereits gebucht sind die Hotels am Anfang und am Ende (ab dem 23.05.), der Flug sowie das Wohnmobil
Unsere Reiseeckdaten
03.05.2015 Ankunft in Vegas
04.05.2015 Übernahme Womo
23.05.2015 Abgabe Womo
26.05.2015 Abflug aus Vegas
Leider war es wegen Memorial Day nicht möglich, dass Womo erst am 25.05. abzugeben.
Wohnmobil
El Monte C22
Was erwarten wir von der Reise?
Viele National Parks, viel Natur, Wandern (so zwischen 7 und 15km/Tag)
Eckpunkte/Must haves
Bisher war folgendes geplant (ohne jetzt speziell auf Campgrounds und/oder Meilen zu achten:
Las Vegas
Route 66 (Seligman)
Grand Canyon South Rim
Grand Staircase-Escalante
Monument Valley
Canyonlands
Goblin Valley SP
Capitol Reef NO
Kodachrome Basin SP
Bryce Canyon NP
Zion NP
Valley of Fire SP
Habe ich hierbei schon grundlegende Fehler gemacht? Irgendetwas ausgelassen, weswegen ich hinterher weinen muss?
Gibt es auf dieser Strecke Campgrounds, die ich vorher im fraglichen Zeitpunkt reservieren sollte? Also insbesondere solche, die konkurrenzlos schön sind oder ich erst mal 100 Meilen fahren muss um den nächsten anzutreffen?
Was haben wir noch für Fragen?
- Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechselkursrisiko und der Wohnmobilmiete? Habe in den AGB meines Wohnmobilanbieters eine entsprechende Klausel gefunden, bin mir aber unsicher, wie oft sowas in der Vergangenheit schon seitens der Anbieter genutzt wurde.
- Personal Kit empfehlenswert oder lieber alles/vieles/einiges bei Walmart shoppen?
- Wir haben das Hotel bei Abgabe erst ab dem Tag der Abgabe gebucht. Sollten wir lieber schon am Vorabend anreisen? Wenn ja, wo stellt man sich da in Las Vegas oder in der Nähe sinnvollerweise hin?
Werde schon mal speichern, aber im Anschluß versuchen eine schicke Karten und evtl. Tagesetappen anzugeben. Über Tipp wie lange man wo verbringen sollte würde ich mich schon mal extrem freuen.
Danke!
Hier wie versprochen hoffentlich die Karte. Leider wollte google die Karte mit den korrekten Zielen nicht darstellen, habe deshalb Grand Staircase-Escalante durch Page, sowie Canyonlands durch Moab ersetzt.
View Larger Map
Und der Versuch der Tagesetappenübersicht:
Hallo Oodsd555ajfs
erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum!
Es wäre schön, wenn du uns deinen Namen verrätst, mit dem wir dich anreden können.
Sicherlich habt ihr schon die FAQ´s entdeckt und auch ein paar Reiseberichte von der entsprechenden Gegend gelesen. Auch unsere Womo-Abenteuer-Map ist sehr hilfreich und beantwortet viele Fragen
Zur Route:
Die Tour ist in der von euch anvisierten Zeit gut zu fahren. Hier einmal der Link zu unserer Tour in 2011, wir sind allerdings im Uhrzeigersinn gefahren.
Vorbuchen solltet ihr am Grand Canyon sowie im Arches NP, wenn ihr da hinwollt.
Sinnvoller ist u.U. vom Kodachrome über den Bryce Canyon zum Zion durchzufahren, denn dort solltet ihr eine Doppelübernachtung planen.
Als nächstes solltet ihr eure taggenaue Planung noch um die entsprechenden Campgrounds ergänzen, dann können wir in das Feintuning einsteigen.
Es wäre auch noch nett, wenn Du Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 eintragen würdest, damit findest Du und wir Eure Planung auch später leichter wieder. Auch siehst Du dort wer sonst noch zusammen mit Euch auf Tour ist, evtl. ergibt sich ja eine Überschneidung für einen abendlichen Lagerfeuertreff.
Viel Spass noch beim weiteren Planen!
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
zunächst schon mal danke für deine Links!
Äh... ja. Nein. Dann lieber David
.
Arches NP, also der Devil's Garden CG ist leider schon für den ganzen Zeitraum reserviert. Verstehe ich das richtig, dass die staatlichen CG am Highway 128 nicht reservierbar sind?
Das mit der taggenauen Planung der möglichen CG werde ich dann mal für heute Abend in Angriff nehmen.
Gruß David
Hallo David,
herzlich Willkommen hier im Forum!
wie genau ist die letzte Spalte in eurer Tabelle zu verstehen? Bedeutet die "1", dass ihr dort jeweils Doppelübernachtungen plant oder genau das Gegenteil?
wir sind letztes Jahr im Mai eine ähnliche Runde gefahren, allerdings im auhrzeigersinn und ein paar Tage länger, Schwerpunkt war auch bei uns Natur &Wandern. Hier unser Reisebericht, am Ende im Fazit auch eine Übersicht all unserer Wanderungen. Im Fazit steht auch einiges zu unseren CG-Reservierungen - obwohl Mai außerhalb der Ferien liegt, waren doch einige CG vor Ort ausgebucht und wir waren froh, dass wir vorreserviert hatten (z.B. Zion, Grand Canyon, Arches, Dead Horse State Park, Goblin ).
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
danke für das freundliche Aufnehmen und den Link auf euren Reisebericht!
Ich habe jetzt mal ein paar in Frage kommende CG hinzugefügt, hoffe, ich habe dabei keine allzu großen Schnitzer begangen.
Schlaue Beobachter stellen fest: Bisher sind erst 15 unserer 19 Wohnmobilnächte verplant, vier müssen noch (mehr oder weniger) spontan verplant werden.
Was vermutlich noch geändert werden muss ist der Anfang. Womo übernehmen, zu Walmart und Route 66 bis zum Ende wird vermutlich sonst zu stramm werden, oder?
Hallo David,
für den ersten Tag sind die 190mls bis Seligman sehr weit (zu weit). Ihr könntet am Tag der Übernahme stattdessen zum Big Bend of the Colorado fahren und dort übernachten, das sind 100mls (< 2h) auf einem schnellen Highway.
Dann über den Sitgreaves Pass den Route66-Ort Oatman mitnehmen und zum GC South Rim.
Wir haben diese Etappe an 1 Tag gemacht, es geht ganz gut. Die "Belohnung" ist, dass Ihr danach das Womo erstmal stehen lassen könnt für 2 Übernachtungen auf dem Mather CG.
Wechselkursrisiko: es gibt hier im Forum nahezu keine Berichte, dass wegen geändertem Wechselkurs nochmals der Womo-Preis erhöht wurde. Ausgeschlossen ist es dennoch nicht. Dürfte sich aber im Rahmen halten (50 - 100 Euro maximal).
Personal Kits: hier scheiden sich die Geister, die einen nehmen die Kits, die anderen kaufen im Supermarkt zusammen.
Wir gehören zu der Fraktion, die die Kits vom Vermieter nimmt (spart Zeit am Übernahmetag und ist umweltfreundlich, da anschl. nichts weggeworfen wird).
Die Nacht vor der Abgabe würde ich im Womo verbringen. Ihr müsst ohnehin packen, saubermachen und am Morgen ein letztes Mal dumpen. Hierfür bietet sich der Oasis in Las Vegas an.
Ansonsten hast Du bereits viel Vorarbeit geleistet vor Deiner Anfrage - großes Lob !
Für restliche Tage, die noch verplanbar sind, empfehle ich eine weitere Nacht in der Moab-Gegend und eine zweite Nacht im Zion. Oder auf dem Rückweg noch 1 Nacht im Snow Canyon, das wäre auch icht schlecht !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
vielen Dank für die Tipps mit Oatman. Mir reicht das an Route 66 und ich glaube, ich bekomme meine bessere Hälfte auch noch überzeugt, dass es die richtige Menge ist
.
Dieses Forum maht es einem eigentlich ziemlich einfach, viele Informationen zu der Route und allem anderen zu finden (auch wenn es manchmal etwas überwältigend viel ist).
Was die Kits angeht werden wir vermutlich das Kitchen Kit nehmen und die Personal Kits im Supermarkt zusammenstellen. Wir haben bei unserer letzten USA Tour (im Auto) auch ein paar Schlafsäcke und ähnliches bei Walmart online bestellt und in den Laden liefern lassen. Die haben wir dann am Ende der Reise an Obdachlose verschenkt, die sich wirklich sehr gefreut haben.
Snow Canyon eingebaut. Macht die Strecke gegen Ende vermutlich noch entspannter.
Hallo, na vielleicht treffen wir uns am 04.05. bei El Monte ... da übernehmen wir nämlich auch unser WoMo (25ft.).
Wir reisen aber schon am 30.4. an, da wir eine gute Freundin haben die in Vegas lebt und die wollen wir vorher ein paar Tage besuchen.
Auch unsere Route führt gegen den Uhrzeigersinn
Wir wollen am 1. Tag bis Seligman am 2. und 3. Tag sind wir am Mather Campground (bereits reserviert) von da aus geht es zum Monument Valley (1 Übernachtung) und dann 2 Tage zum Devils Garden CG (bereits reserviert) ab dort sind wir noch absolut frei und lassen uns treiben. Rückgabe ist auch bei uns am 23.05.
Vielleicht läuft/fährt man sich ja über den Weg .... auf jeden Fall viel Spaß
Gruß
Gerhard
Hallo Gerhard,
das ist ja witzig, dass wir quasi die gleichen Reisedaten haben. Falls wir uns nicht schon bei El Monte sehen, können wir es sicher im Mather einrichten, falls wir uns für diesen CG entscheiden sollten.
Gruß David
Hallo Gerhard und David,
bei sovielen Überschneidungen sollte sich doch eine Lagerfeuerabend ausgehen.
Oben im Downloadbereich gibts ein Erkennungszeichen zum ausdrucken und ins WoMo hängen, sowie noch einige andere praktische Helferlein.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein