Hallo zusammen,
nachdem wir die letzten drei Jahre das südliche Afrika bereist haben, soll es nun endlich mal wieder in die USA gehen. Wir (mein Mann Hansi und ich, Anfang 50) lieben die Natur, wandern gerne und abends muss einfach ein schönes grosses Lagerfeuer sein.
Hier geht es nun zur aktuellen Planung (Stand Januar 2018)
Wir wollen dieses Mal das neue Angebot von Best Time RV nutzen und den Jeep mit Trailer mieten.
Unser geplanten Daten sind im Moment: 11. April bis 10. Mai 2018. (Neu: 12. April bis 09. Mai 2018)
Besonders im zweiten Streckenabschnitt bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob das Anfang Mai wirklich machbar ist. Vielleicht könnt ihr ja mal drüberschauen. Dankeschön.
Ja, ich weiss, da liegen noch viel viel mehr Highlights auf dem Weg, aber wir haben uns jetzt mal auf das konzentriert, wo sich der Jeep lohnt.
Und wenn ihr noch Tipps für unterwegs oder Kritik habt, bitte gerne melden. Genau deshalb posten wir die Route hier.
Und so sieht der Plan im Moment aus:
Datum |
Wochentag |
Start |
Ziel |
Campground |
Aktivität |
11. April 2018 |
Mittwoch |
Stuttgart |
Las Vegas |
|
|
12. April 2018 |
Donnerstag |
Las Vegas |
Valley of Fire |
Atlatl Rock Campground |
Fahrt, Einkaufen |
13. April 2018 |
Freitag |
Valley of Fire |
Valley of Fire |
Atlatl Rock Campground |
Wandern |
14. April 2018 |
Samstag |
Valley of Fire |
Little Finland |
Atlatl Rock Campground |
Little Finland/Campen? |
15. April 2018 |
Sonntag |
Valley o Fire |
Paria Station |
Paria Station |
Toadstool Hoodoos |
16. April 2018 |
Montag |
Paria Station |
Paria Station |
Paria Station |
Wave oder Edmaier´Secret |
17. April 2018 |
Dienstag |
Paria Station |
Paria Station |
Paria Station |
Cottonwood Canyon Road |
18. April 2018 |
Mittwoch |
Paria Station |
Paria Station |
Paria Station |
Cottonwood Tepees und White Pocket |
19. April 2018 |
Donnerstag |
Paria Station |
Lake Powell |
Lone Rock/Zelt |
Stud Horse Point und |
20. April 2018 |
Freitag |
Lake Powell |
Lake Powell |
Lone Rock |
Bootstour |
21. April 2018 |
Samstag |
Lake Powell |
Lake Powell |
Lone Rock |
Rund um Page/Canyon |
22. April 2018 |
Sonntag |
Lake Powell |
Monument Valley |
View Campground |
Scenic Drive |
23. April 2018 |
Montag |
Monument Valley |
Natural Bridges |
Overflow CG |
Anfahrt |
24. April 2018 |
Dienstag |
Natural Bridges |
Natural Bridges |
Overflow CG |
Wandern |
25. April 2018 |
Mittwoch |
Natural Bridges |
Needles District |
Squaw Flat oder Outpost |
Anfahrt |
26. April 2018 |
Donnerstag |
Needles District |
Needles District |
Squaw Flat oder Outpost |
Wandern |
27. April 2018 |
Freitag |
Needles District |
Needles District |
Squaw Flat oder Outpost |
Offroad, Lockhart-Road ? |
28. April 2018 |
Samstag |
Needles District |
Island in the Sky |
Kayenta CG |
Anfahrt, Einkaufen Moab |
29. April 2018 |
Sonntag |
Island in The Sky |
Island in the Sky |
Kayenta CG |
Wandern |
30. April 2018 |
Montag |
Island in The Sky |
Island in the Sky |
Kayenta CG/Zelt |
White Rim Trail/4x4 |
1. Mai 2018 |
Dienstag |
Island in The Sky |
Island in the Sky |
Kayenta CG |
White Rim Trail/4x4 |
2. Mai 2018 |
Mittwoch |
Island in The Sky |
Goblin Valley |
Campground |
Little Egypt, Little White |
3. Mai 2018 |
Donnerstag |
Goblin Valley |
Torrey |
Thousand Lakes |
Burr Trail |
4. Mai 2018 |
Freitag |
Torrey |
Torrey |
Thousand Lakes |
Cathedral Valley |
5. Mai 2018 |
Samstag |
Torrey |
Escalante |
Escalante CG |
Hole in The Rock Road |
6. Mai 2018 |
Sonntag |
Escalante |
Zion |
Watchman CG |
Fahrt |
7. Mai 2018 |
Montag |
Zion |
Lake Mead |
Lake Mead RV Park |
Aufräumen und Packen |
8. Mai 2018 |
Dienstag |
Las Vegas |
Las Vegas |
|
|
9. Mai 2018 |
Mittwoch |
Las Vegas |
Stuttgart |
|
|
10. Mai 2018 |
Himmelfahrt |
Stuttgart |
Stuttgart |
|
|
Danke schon mal für eure Unterstützung.
Hallo Nina,
wenn ich Deine Planung so lese kommt mir gleich unsere Silverweddingtour 2014 ins Gedächtnis evtl. sind dort ja noch Tips für Dich dabei.
Die Route sollte zu der Zeit gut fahrbar sein. Es kann aber durchaus passieren dass Ihr mal einen Kälteeinbruch mit Regen oder Schnee je nach Höhenlage habt welcher zu dieser Jahreszeit aber meist nicht lange anhält. Uns hat es 2014 im Natural Bridges NM erwischt.
Anstelle des kommerziellen CG's in Torrey möchte ich Euch den Fruita CG im Capitol Reef NP empfehlen.
Ansonsten eine schöne entspannte Runde mit tollen Zielen die Du zusammengestellt hast. Auch wir überlegen ob wir nächstes Frühjahr mit dem neuen Gespann von Best Time RV eine Rund im Südwesten fahren allerdings wohl noch etwas früher da u.a. der Death Valley NP auf der Wunschliste steht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo ihr 2,
eine klasse Tour die ihr da plant und das neue Gespann weckt da natuerlich ein besonderes Interesse. Wir sind sehr gespannt auf die ersten Erfahrungen.
Wie Gabi schon schrieb ( das Wetter ist ja bekanntlich immer fuer Ueberraschungen gut ) muesst ihr mal auf eine bestimmte Strecke oder Ecke dann verzichten, aber die Moeglichkeiten im Suedwesten sind ja kaum zu ueberbieten.
Meine Tipps:
- vom Natural Bridges NM in Richtung Needles koennt ihr, vorruasgesetzt das Wetter stimmt, die Hards Draw Rd. ueber den Pass fahren. Von oben hat man einen wunderbaren Blick auf die Needles und die La Sal Mountains ihr kommt kurz vor dem Newspaper Rock wieder auf die Zufahrtstrasse 211 .
- falls ihr noch einen Tag/Uebernachtung freischaufeln wollt: am Lone Rock /Page koenntet ihr die Bootstour am Nachmittag und z.B. den Waterhole Canyon am Morgen machen. Ihr seid ja einige Tage in der Gegend, und Paria und Page liegen ja nah beeinander. Den gewonnenen Tag koenntet ihr z.B. gut noch im Zion einbauen und einen Trail machen
- wenn ihr in Escalante die Hole in the Rock Rd. fahren wollt, dann koenntet ihr dort am Anfang der Rd. auch boondocken, statt auf dem Escalante CG. Das Panorama ist wunderschoen und man kann sich dort ein schoenes Plaetzchen aussuchen. Am CG am Wide Hollow Reservoir fanden wir es jetzt nicht so prickelnd.
Jetzt, als erfahrene Offroader, koennt ihr euch mit dem Jeep dann so richtig austoben!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Gabi,
ja, eure Silverweddingtour die kenne ich - werde ich auf jeden Fall aber nochmals nachlesen. Inklusive eurer Planung. Und mal schauen, wenn ich Fragen habe würde ich wohl nochmals auf Dich zukommen.
Ups, euch hats im Natural Bridges NM "erwischt", ich bin eher noch bei der #12 etwas skeptisch. Klar, weiss ich, dass es Wetterkapriolen geben kann - gell Riobine - aber dagegen ist man wirklich machtlos.
Den Fruita CG habe ich mir auch schon überlegt, aber der ist fcfs und ich weiss noch nicht, ob wir gleich morgens weiterfahren. Da muss ich nochmals schauen.
Wir sind echt gespannt, auf dieses Gespann. Haben wir die Grundtour doch mit RV und zusätzlichen Jeep Mieten geplant und das ist jetzt die - noch etwas holprige - angepasste Version. Death Valley hat leider nicht mehr gepasst
, sonst hätten wir das auch noch mit reingepackt.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Bine,
natürlich gibt es dann Infos aus erster Hand und in Form eines Reiseberichtes.
. Das Gespann kam echt gerade zur richtigen Zeit.
Das bringst Du dann aber Hansi bei, dass er nicht einen ganzen Tag Boot fahren darf und stattdessen wandern gehen soll
. ich schau mir das aber auf jeden Fall nochmals an - ein Tag mehr im Zion wäre schon schön. Das tut mir echt weh, nur durchzufahren.
.
Meinst Du die Hards Draw Rd. kann man mit dem Gespann fahren?
Ja, vor den Offroadstrecken haben wir jetzt nicht wirklich Angst, aber vor dem Gespann haben wir Respekt. Mit dem RV hat Hansi wirklich immer super gut rangieren können, aber mit dem Trailer hat er Null Erfahrung. Und ich weiss noch nicht so ganz, wie diese Bondocking Plätze befahrbar sind. Aber danke schon mal für die ganzen Tipps.
@alle: Den Moki Dugway werden wir wohl nicht fahren können, oder?
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
also Moki Dugway würde ich nicht als kritisch ansehen der ist gut gepflegt und auch mit so einem Gespann fahrbar wenn das Wetter ok ist. Ob Gespanne dort erlaubt sind müßt Ihr mal checken das weiß ich nicht.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
das hört sich gut an. Das checke ich nochmal - und wenn wir den fahren könnten, wäre das echt super
.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
auch Gespanne sind erlaubt
https://www.womo-abenteuer.de/comment/28228#comment-28228
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
lass Bilder sprechen und alles wird gut
. Danke Dir für den eindrücklichen Beweis
.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hi Nina,
auch die Harts Draw Rd. ist kein Problem, alles Asphalt.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
das wird ja immer besser
. Dankeschön.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina
Statt die Paria Contact Station geht vielleicht der White House CG. Als wir dort waren, stand auf der Site neben uns ein Amerikaner mit seinem Trailer. Der Trailer war sicher schon alleine 25ft lang.
Es ist ja nicht weit von der Strasse. Ihr könntet erst mit dem Jeep hinfahren und schauen ob es geht. Der Platz am Highway an der Paria Contact Station ist nicht sehr schön.
LG Heike
Hallo Heike,
danke für den Tipp. Bisher dachte ich der White House CG wäre mit dem Trailer nicht anfahrbar. Das habe ich mir mal notiert.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
So, wir haben nun gebucht:
Wir haben nun etwas gekürzt, um bei Expedia Klick&Travel nutzen zu können (da sind nur 26 Übernachtungen möglich), dafür spart man einiges an Geld. Wir übernehmen den Jeep und Trailer nun am 13. April und geben das Gespann dann am 7. Mai wieder zurück.
Am Schwabentreffen sind ja jede Menge "Experten" für das Gebiet dabei, da werde ich sicherlich noch die ein oder andere Frage beantwortet bekommen
.
Danke schon einmal für die bisherigen tollen Tipps.
Ich bin nun im Netz auf die Lockhard Road im Needles District gekommen. Werde aber noch nicht ganz schlau draus. Von easy zu fahren, bis sehr sehr anstrengend habe ich bisher alles gefunden? Kann da jemand helfen? Merci vielmals.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
ich habe auch letzte Woche den Jeep+Trailer gebucht. Da wir unsere Mai Reise nach Las Vegas absagen mussten, haben wir uns spontan entschieden, dies vom 23.02. - 19.03.2018 nachzuholen. Die Kombi kam wie gerufen und ist für uns einfach genial, ich werde euch vor eurer Reise berichten wie es war.
Wir werden ganz bestimmt eine Woche im Death Valley verbringen, mehr steht noch nicht fest.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
oh ja, das Death Valley haben wir auch kurz überlegt. BIn echt schon auf die ersten Berichte über das Gespann gespannt.
Wir hatten unsere Tour schon grob geplant, allerdings mit zustzlichen (teuren) Jeep Mieten. Und dann kam das Angebot raus.... . Da mussten wir nicht lange überlegen.
Plötzlich kann man ganz anders planen
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina und Susanne,
:!! , toll, das ihr gebucht habt. Da bin ich ja jetzt schon gespannt, was ihr nächstes Jahr von der Jeep-Trailer-Kombi berichtet... :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo,
zu den CG kann ich nichts sagen. Wir waren damals mit 4x4 SUV unterwegs aber in Hotels zum Übernachten. In Escalante die Hole in the Rock road war gut machbar. Es war aber auch heiß und trocken. Allerdings tatsächlich nur mit 4x4, weil es sehr sandige Abschnitte gab.
Wir sind den Peek-a-boo Slot Canyon und den Spooky gewandert bzw. geklettert. Bis heute eine unserer Highlight-Wanderungen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
ja, die Hole in the Rock Road haben wir auch schon eingeplant und den die beiden Wanderungen habe ich mir notiert. Dankeschön
.
@Ulli: Mit Interesse habe ich eure Homepage entdeckt
.
Und klar werden wir im Anschluss berichten, wie es uns mit dieser Kombination ergangen ist.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
So, die Würfel sind gefallen und wir sind - natürlich - bei der Wave-Lottery leer ausgegangen
. Dafür konnten wir ein Permit für die CBS ergattern
(20 Minuten später war auch dort alles vergeben). Wenigstens hier Glück gehabt.
. Der Zion war schon zwei Stunden vor dem Öffnen des Reservierungsfensters ausgebucht
So sieht nun unsere Planung aus. Da uns noch Erfahrungswerte fehlen, wie lange man ohne Stromanschluss auskommt (immerhin wird der Trailer ja im Gegensatz zum RV viel seltener bewegt, weil er ja abgestellt wird) haben wir jetzt lieber den ein oder anderen privaten Campground gebucht und verzichten schweren Herzens aber bewusst auf schöne Boondocking oder PrimitivCampgrounds. Und ja: wir sind Vorbucher - was man hat, das hat man - Pläne sind ja schliesslich da, um auch geändert werden zu können
Datum
Wochentag
Start
Ziel
Campground
Aktivität
12. April 2018
Donnerstag
Stuttgart
Las Vegas
13. April 2018
Freitag
Las Vegas
Valley of Fire
Atlatl Rock Campground
Fahrt, Einkaufen in Mesquite
14. April 2018
Samstag
Valley of Fire
Valley of Fire
Atlatl Rock Campground
Wandern
15. April 2018
Sonntag
Valley of Fire
Little Finland
Atlatl Rock Campground
zelten in Little Finland
16. April 2018
Montag
Valley o Fire
Paria Station
Paria Station
bis
Cottonwood Tepees und White Pocket
(dort zelten), Toadstool Hoodoos,
Nautilus, Caitstar Canyon, Edmaier´
Secret, Paria Canyon, Buckskin Gulch, Cottonwood Canyon Road/Skutupah Road(Willies Creek und
Yellow Rock), Studhorse Point
21. April 2018
Samstag
Paria Station
Lake Powell
22. April 2018
Sonntag
Lake Powell CG
Monument Valley
View Campground
Scenic Drive
23. April 2018
Montag
Monument Valley
Cadillac Ranch RV
Moki Dugway, Muley Point, Valley of Gods
24. April 2018
Dienstag
Bluff
Wandern/Viewpoints
25. April 2018
Mittwoch
Needles District
Needles District
Squaw Flat CG
26. April 2018
Donnerstag
Needles District
Moab
Overlook Runde (Needles-, Anticine-,
Minor- und Canyonland Overlook)
27. April 2018
Freitag
Moab
La Sal Mountain Road mit Abstecher zur
Onion Creek Road, eventuell noch
Hurrah Pass
28. April 2018
Samstag
Moab
Island in the Sky
Kayenta CG
29. April 2018
Sonntag
Island in The Sky
Island in the Sky
Kayenta CG
Shaefer Trail, Muselman Arch, Potash
Road, Gemini Bridges
30. April 2018
Montag
Island in The Sky
Goblin Valley
morgens noch Viewpoints, evtl. Little
Egypt, White Horse Canyon/Wild Horse
Window
1. Mai 2018
Dienstag
Goblin Valley
Thousand Lakes RV Park
2. Mai 2018
Mittwoch
Torrey
Thousand Lakes RV Park
Cathedral Valley
3. Mai 2018
Donnerstag
Torrey
Torrey
Thousand Lakes RV Park
Burr Trail/Nottom Bullfrog Road
4. Mai 2018
Freitag
Torrey
Escalante
Hells Backbone Road / Moki Hill /
Devils Garden
5. Mai 2018
Samstag
Escalante
Zion Campground
Canyon Overlook Trail
6. Mai 2018
Sonntag
Zion
7. Mai 2018
Montag
Lake Mead
8. Mai 2018
Dienstag
Las Vegas
Stuttgart
Wir haben schon sooo viele tolle Tipps hier bekommen und wenn ihr zu der Tour noch Anmerkungen habt: nur her damit. Dankeschön schon einmal dafür
Gespannt sind wir natürlich auf den Bericht von Freddy und Suru, die ja schon im Februar/März mit dem Trailer unterwegs sind und wir werden natürlich danach auch noch einen Bericht schreiben, für all diejenigen, die auch noch mit dem Gespann unterwegs sein werden oder dies für nächstes Jahr ins Auge fassen.
Liebe Grüsse
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina
Hast Du schon meine Planung mit Jeep / Trailer für Mai entdeckt? Wir fahren euch entgegen und treffen am 4.5. in Escalante ein. Vermutlich früher Nachmittag und ein Besuch von Moki Hill ist für Nachmittags geplant. Wäre doch sehr schön wenn wir uns treffen um uns zum Reisen mit Gespann auszutauschen.
Willst du auch Übermorgen um 16 Uhr eine Site im Escalante SP buchen? Dann sollten wir uns abstimmen. Wir möchten gerne site 22 mit Strom buchen ( zwei Nächte) da wir die Tage zuvor geboondockt haben.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Nina,
wow, wenn das Wetter mitspielt, wird das ein Wahnsinns-Urlaub!
Mein Vorschlag für das i-Tüpfelchen: der White Crack Campground am White Rim Trail. Würde am 29.4. passen, wenn ihr den Shafer Trail fahrt. Musst du gucken, ob du den Platz noch bekommst. Weiß gerade nicht, ab wann man da reservieren kann und der ist sicher ruckzuck ausgebucht. Hat ja nur eine einzige site.
Für uns das ungeschlagene Nonplusultra aller Zeltnächte, die wir jemals hatten. Am Folgetag würde ich dann dieselbe Strecke wieder zurück fahren, denn die Schreckmomente der weiteren Runde des White Rim Trails sind für mich - fast 2,5 Jahre später - immer noch präsent.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Matze,
klar, habe ich eure Planung schon entdeckt
und auch mit Spannung verfolgt - fahrt ihr doch eine ganz ähnliche Runde. Das wäre echt cool, wenn wir uns an dem Freitag auf dem CG oder auch schon unterwegs treffen würden. Ja, am Donnerstag ist bei uns das letzte Mal das "lustige Campgroundbuchen" angesagt
. BIs auf den Watchman haben wir ja echt Glück gehabt bisher. Wir kommen von Strom und gehen nach Strom (sozusagen) und dann lasse ich euch gerne den Vortritt (ich sehe: ihr habt da auch Bedenken
). Wir werden uns aber auf jeden Fall schon in Hamburg sehen - da werden wir auch vor Ort sein und dann können wir ja auch nochmals zusammensitzen.
Wir freuen uns schon auf das Treffen in Hamburg und natürlich auch auf unseren Urlaub.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Elli,
ja, ich habe euren Bericht über die Übernachtung auf dem White Crack Campground natürlich gelesen und der White Rim Trail war in der ursprünglichen Planung auch mit drin
. Mit dem Jeep von Best Time RV ist uns das aber zu "heiss"
- mit einem Leihjeep und entsprechendem Versicherungsschutz hätten wir den White Rim Trail sicherlich mit reingenommen, aber so? Nein! Und nein, wir wollen jetzt keine neue Diskussion darüber anstossen, was wir mit dem Jeep fahren dürfen oder nicht. Wir haben für uns beschlossen, was wir "riskieren" wollen und was nicht - leider leider leider ist der White Rim Trail rausgefallen
. Und schliesslich braucht man ja auch noch Ziele für das nächste Mal
.
Das mit den Schrecksekunden, die einem Jahre später immer noch präsent sind, kennen wir von unserem letzen Urlaub aus Botswana - und wir wollen es dieses Jahr etwas ruhiger angehen
. Aber danke für den Tipp
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hi Nina,
so nun sitze ich am Rechner und kann auch zu meiner Planung verlinken. Nach dem 7.5. gibt es noch kleine Änderungen, aber da seit ihr ja schon im Hotel
.
Hinweis zum Zion Canyon Overlock. Am TH gibt es nur einen Parkplatz für ca. 10-12 Fahrzeuge ( allesamt back in ). Wir hatten 2014 großes Glück unser Womo dort zu parken. Vielleicht solltet ihr schon einen Parkplatz vor dem TH = Tunneleinfahrt wählen. Vor dem Tunnel werdet ihr kaum wenden können ( da o.g. Parkplatz fast immer voll ist ). Interessant wäre auch eine Kombination mit dem Clear Creek. Auf den Wandervorschlägen von Joe sind auf den Karten auch weiter Parkplätze eingezeichnet ( siehe hier auf der map: P ganz rechts )
Zwischen Kanab und Page wollen wir fast zu den selben Zielen. Vom Caitstar Canyon habe ich noch nichts gehört und werde mir das gleich mal ansehen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matze,
genau dafür haben wir Jeep und Trailer
. Wir fahren erst mit dem Gespann zum Campground "trailern ab" und fahren dann mit dem viel wendigeren Jeep zum Trailhead. Das letzte Mal im Zion war null Chance, am Parkplatz mit dem RV noch einen Platz zu bekommen. So haben wir uns das übrigens die ganze Zeit vorgestellt. Am ZIel "abtrailern", den Trailer stehenlassen und dann nur mit dem Jeep weiterfahren. Und deshalb haben wir halt auch Bedenken mit dem Strom.
Und danke für den Link zu deinem Bericht - da war ich gerade auf der Suche.
Der Catstair Canyon ist sicherlich kein Must-Do, hört sich aber interessant an.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Liebe Nina
das ist ja super nett von Dir. Viiiiiielen Dank, ich gebe in HH ein Getränk aus. Hattest Du auch site 22 ins Auge gefasst?
Wir freuen uns auch sehr, euch kennen zu lernen.
Zion CG hast Du bestimmt schon gebucht, oder? Wir werden eine Nacht an der Kolob Road und eine Nacht hier boondocken.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Nina,
"abtrailern" ist bestimmt eine gute Sache. Allerdings zur Info: Der Blick vom Overlock in den Main Canyon ist besonders schön ohne Gegenlicht. Vom Overlock schaut man in Richtung Westen und Vor- bzw. Mittags ist eine gute Besichtigungszeit. Schau mal den hike Clear Creek an. TH wäre hierzu der P nach dem kurzen Tunnel. Am Ende des Creeks kann man bei der Brücke hoch und dann den ( kurzen ) hike zum Overlock machen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
nachdem wir beim Watchman leer ausgegangen sind
, habe ich heute den privaten Campground gebucht, aber noch keine Bestätigung erhalten. Da werde ich sicherlich nicht die einzige sein, die auf die "Idee" kommt. Die anderen Hikes schaue ich mir gerne noch an. Ich muss gestehen, Zion ist für uns eher eine Übernachtungsstation. Und den Overlook Trail hatte ich noch von unserem letzten Besuch im Kopf. Mal schauen, was wir dann machen.
Und mir war nicht wirklich bewusst, dass wir auch in Escalante Punkt 16 Uhr am Rechner sitzen müssen - den hätte ich jetzt glaube ich fast "vergessen". Also, bin ich ganz froh, dass Du mich da nochmals drauf gestossen hast
. Boh, die "lustige Campgroundbucherei" ist echt nicht mehr lustig.....
So, der Zion CG ist nun auch bestätigt
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hi Nina
Catstair Canyon habe mir gerade den angesehen. Besonders der Westteil mit den Autofracks finde ich interessant. Den kurzen hike versuche ich noch unterzubringen und sage: besten Dank für den Tipp
.
Devil´s Garden: eines unser top HL vor einigen Jahren. Ungedingt hinfahren und am Besten zu golden hour. Den Bericht von Elli kennst Du bestimmt.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Nina,
eine tolle Runde habt ihr da geplant.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/21-tag-ausfluege-zur...
stimmt.
Da kommt ihr fast vorbei (Moki Dugway):
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/natural-bridges-national-monume...
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/house-fire-mule-canyon-blanding...
bewusst ausgelassen?
Auf die Erfahrungen im Canyon X bin ich schon gespannt, scheint ja der Antilope Canyon ohne Massenandrang zu sein.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
stimmt, bei Dir habe ich den Catstar Canyon auch schon mal gesehen. Ich finde die Autowracks im Westteil so witzig - mal was anderes
.
Die Natural Bridges habe ich schweren Herzens drausengelassen, weil das dann irgendwie zu viel wird. Hin und Rückfahrt wären nochmals zwei Stunden Fahrt zusätzlich, dann noch eine Wanderung, der Scenic Drive, dann sind das schon mal drei bis vier Stunden. Das hätte was von "und noch einen Park abhaken". Den kann man auch gut mal mit dem Womo anfahren, was mit dem Valley of Gods nicht möglich ist.
Und mit "Ruinen" haben wir es irgendwie nicht so
- also auch bewusst draussengelassen.
Aber danke für den Hinweis
. Wir könnten in der Ecke noch ein paar Wochen länger bleiben und es gäbe immer noch soooo viel zum Anschauen
.
Ja, auf Canyon X sind wir auch gespannt - ich befürchte aber, dass es irgendwann auch hier Massenandrang geben wird....
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Happy new year liebe Nina,
diesmal ist es anders herum, Ihr liefert uns die Vorlage fuer eine naechste Reise! Ein tolle Runde!
Auf eure und alle andere Erfahrungen mit dem neuen Gespann sind wir sehr gespannt!
Ich habe gar nicht gewusst, dass die Buchung fuer den Petrified CG auch so Gedoens ist. Als wir ihn damals anfuhren, war er allerding auch voll und man hat uns den Overflowparkplatz angeboten. Den haben wir dann aber dankend abgelehnt und sind zum boondocking am Anfang der Hole in the Rock Rd. gefahren. Also wenn es mit der Buchung nicht klappen sollte, habt ihr dort einen super Platz in schoener Umgebung und ein Traumpanorama. Ihr haettet ja davor und danach hookups.
Auf der besagten Rd. schlagen uebrigens auch 4x4 Offroadfahrer-Herzen hoeher!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Auch Dir nochmals Happy new year liebe Bine
Das stimmt, sonst fahren wir immer euren Touren hinterher - aber wir machen auch gerne mal den Vorreiter
.
Wenn mich Matze mit dem CG im Petrified SP nicht darauf aufmerksam gemacht hätte (für heute gibt es z.B. nur noch eine Site mit Strom), dann hätte ich den CG echt "verpennt" - aber auf die Fomis ist einfach Verlass
.
Ja, den Boondocking Platz an der Hole in the Rock Road haben wir schon als Alternative notiert. Dankeschön.
Wir könnten wahrscheinlich einen ganzen Monat um Moab verbringen und es würde nicht langweilig werden.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
eine tolle Tour mit vielen Highlights hast du geplant.
Wir waren ja letztes Jahr im Rahmen unserer fast einjährigen Reise durch Nordamerika alleine 19 Tage in der Page Ecke, bzw. entlang des Hwy 89 unterwegs.
Deiner Planung entnehme ich, dass du mehrere Tage an der Paria Station stehen möchtest. Meinst du vielleicht den CG der Paria Guest Ranch? Den würde ich für einen 5 tägigen Besuch eher nicht empfehlen. Eine Nacht wäre ok, wenn man eine Tour mit den Dobsens plant, aber für länger würde ich landschaftlich schönere Plätze vorziehen. Ein toller CG wäre unweit der White House CG. Die kurzel Gravelzufahrt ist auch mit einem Gespann gut machbar. Durch den Wash vielleicht aufpassen, dass man mit der Anhängerkupplung/Laufrad nicht aufsetzt. Wir haben dort herrlich gestanden und auf der Guest Ranch umsonst dumpen dürfen.
Ansonsten würde ich auch ruhig ein, zwei Nächte auf dem Lone Rock CG stehen, ihr seit ja mit dem Jeep flexibel und könnt auch von dort die Ziele an der #89 anfahren.
Der Boondocking Platz in der Nähe der Paia Contact Station ist eher ungeeignet für einen längeren stay.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
Ja, euren Bericht haben wir natürlich auch mit grossem Interesse verfolgt. Waren da ja so viele tolle Ziele dabei
.
Wir werden tatsächlich 5 Tage an der Paria Guest Ranch (nun Paria River Ranch) stehen. Wir haben auch gestern nochmals darüber diskutiert, weil uns schon klar ist, dass der White House CG oder auch der Lone Rock CG landschaftlich viel schöner sind. Aber auf der Paria River Ranch können wir den Trailer halt wirklich 5 Tage lang stehen lassen und müssen uns weder um Strom noch um Wasser Gedanken machen (im Moment gibt es halt noch keine Erfahrungsberichte, wie lange man den Trailer ohne Strom - das ist im Moment unser "Hauptproblem" - und ohne Fahren stehen lassen kann). Wir wollen die fünf Tage lang lediglich mit dem Jeep unterwegs sein. Und da wir ja auch das Zelt dabeihaben, können wir immer noch ganz flexibiel entscheiden, ob wir nicht doch die ein oder andere Nacht noch am White House oder am Stateline CG verbringen. Eine Nacht ist ja schon an der White Pocket und auch am Alstrom Point geplant
. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, dann kann es gut sein, dass wir doch noch auf den Lone Rock CG fahren.
Die meisten Ziele sind halt wirklich von der Paria Guest Ranch aus direkt anzufahren. Und da wir über 25 Grad "bewegungsunfähig" sind - sprich, wir mögen es eher etwas kühler - geht es zu den Wanderungen halt immer ganz früh los - da zählt dann jede Minute
.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
deine Argumentation bezgl. der Standortwahl ist so nicht ganz richtig. Wenn schon jede Sekunde zählt, wären z,B. die Ziele wie Alstrom-und Studhorse Point vom Lone Rock CG schneller und direkter erreichbar. Ebenso vom White House CG liegen die Highlights an der House Rock Valley Road nahe, sowie der Nautillus und der Zugang zum Paria Canyon.
Wir für unseren Teil würden immer zugunsten der schönen Plätze entscheiden und lieber zwischendrin mal umziehen. Dadurch würden auch die Batterien wieder aufgeladen werden. Aber natürlich ist das eure Entscheidung.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
das stimmt. Dann sind wir aber auch in Page auf dem CG
. Hier war der Lone Rock CG lange im Gespräch, haben uns dann aber aus diversen Gründen für den StadtCG entschieden
.
Aber mal schauen, was wir dann vor Ort machen....
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo zusammen, mit Begeisterung und vielen WOW's lese ich von Eueren Projekten und Plänen mit dem Jeep Wrangler 4x4 und dem Trailer von Best Time RV. Warum diese WOW's ?
2012 und 2015 waren wir mit einem RV von Roadbear unterwegs und konnten die "abgelegenen" Orte nicht besuchen. Hole-in-the-Rocks-Road z.B. ist schwierig zu befahren mit einem RV. Bereits nach 500m flogen bei sehr reduzierter Geschwindigkeit die ersten Gläser aus den Schubladen. Dann der Versuch die Wellblechwellen zu überfliegen, schlechte Idee ... . Aber für 2018 haben wir das Angebot von BestTimeRV gesehen und ... gebucht. Vom 10.5. bis 8.6.2018 sind wir im Südwesten unterwegs. Die Erfahrungen werden wir sicher mit Euch teilen, denn bei Erfolg schliessen wir nichts aus.
Herzliche Grüsse: Ruedi
Neu im Womo. Camperferien 1992 + 1996 Neuseeland; 2011 Westkanada (Calgary/Vancouver). 2012 + 2015 USA Südwesten/Yellowstone; 2018 USA Südwesten
Hallo Ruedi,
ja, wenn alles so klappt und das Wetter mitspielt, dann wird das hoffentlich WOW! Es gibt natürlich auch einen Reisebericht für all die anderen Interessierten. Hast Du auch eine Planung? Ich habe noch nichts gesehen oder habe ich sie übersehen?
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Liebe Nina
Kann Dich versichern, musst nicht zum Optiker, Du hast nichts übersehen. Ich bin ja neu hier, bin von gestern, äh erst seit gestern hier. Also wo soll/darf ich die Reiseplanung einstellen?
Herzlichen Dank für Deine Tipps
Ruedi
Neu im Womo. Camperferien 1992 + 1996 Neuseeland; 2011 Westkanada (Calgary/Vancouver). 2012 + 2015 USA Südwesten/Yellowstone; 2018 USA Südwesten
@ Rüdi: Unser Buch ohne sieben Siegel: https://www.womo-abenteuer.de/faq-page FAQ genannt. ggf. dann bitte wieder vom Scout löschen, weil das hier ja nicht hin gehört
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Ruedi,
ich bin zwar nicht Nina, aber wie du eine Routenplanung einstellst kann ich dir auch sagen. Hier ist es genau beschrieben. Da ich selber auch ab Ende Februar mit dem Gespann unterwegs bin, bin ich auf deine Planung gespannt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Habe nun die Planung "veröffentlicht" unter Reiseplanung (Utah/Arizona/New Mexiko/Nevada mit Jeep+Trailer im Mai/Juni 2018) . Bin jedoch stündlich am Umdisponieren. So habe ich zum Beispiel für die 4 Nächte Paria Guest Ranch eine Absage erhalten. Wir versuchen nun die Planung umzukehren, da 4 Nächte ohne Strom für das Jeep/Trailer-Gespann (ohne Generator) kaum machbar sein wird.
Werde die Aenderungen (nicht täglich) eintragen.
Besten Dank für ein allfälliges Feedback.
Herzliche Grüsse
Ruedi
PS: Noch ein kleiner Hinweis: Am 30.4.2018 fährst Du nach dem Goblin Valley. Auf dem Hwy 95 hast Du rechter Hand (einige Meilen vor Little Egypt) den Leprechaun Canyon. Dieser Slot-Canyon nahe an der Strasse ist absolut sehenswert und benötigt ca. 1.5 Stunden zusätzlich.
Neu im Womo. Camperferien 1992 + 1996 Neuseeland; 2011 Westkanada (Calgary/Vancouver). 2012 + 2015 USA Südwesten/Yellowstone; 2018 USA Südwesten
Hallo zusammen,
@suru: danke fürs Helfen
@Ruedi: das ist aber ärgerlich mit der Paria Guest Ranch. Danke für den Tipp mit dem Peprechaun Canyon. Ich nehme den mal in die Planung mit auf.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina
Haben das Programm umgestellt, d.h. Paria ans Ende der Reise verlegt. Und jetzt hat es Platz bei der Paria Guest Ranch. Dein Motto "Alles wird gut!" hat gewirkt. Die endgültige Planung habe ich nun eingestellt. Jetzt heisst es nur noch GPS evaluieren, Tracks aufzeichnen, ESTA vornehmen und .... 3 Monate abwarten, Photoausrüstung durchsehen, packen .,.. und abdüsen.
Herzliche Grüsse Ruedi
Neu im Womo. Camperferien 1992 + 1996 Neuseeland; 2011 Westkanada (Calgary/Vancouver). 2012 + 2015 USA Südwesten/Yellowstone; 2018 USA Südwesten
Hallo Ruedi,
super, dass es nun doch noch geklappt hat mit der Paria Guest Ranch
. Oh ja, wir haben auch noch sooo viel zu tun und vorzubereiten. Vor allem das Thema GPS bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen
. Habe seit Jahren nichts mehr damit gemacht und muss mich nun wieder ganz neu einlesen
. Aber:
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina,
du schreibst:
So geht es mir in jedem Jahr, ich muss mich immer wieder mit unserem Garmin beschäftigen. Das dauert ewig lange... wir haben nur noch 4 Wochen, mir läuft die Zeit davon...
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne
Wow jetzt habe ich noch die Koryphäe für GPS gefunden. Ich bin mich nicht am Einlesen, sondern am Erkennen, dass
a) der Auto-TomTom nicht geht
b) das Smartphone nicht genügend Saft haben dürfte.
Also heisst die Lösung Garmin. So jetzt ist das Ende der heutigen Fahnenstange erreicht. Für den Südwesten benötige ich eine Karte. Bei Garmin ist das Zubehör nicht günstig, bei Openmap weiss ich nicht weiter. Wie löst Du die Karten- und Trail-Herausforderung?
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung

Liebe Grüsse Ruedi
Neu im Womo. Camperferien 1992 + 1996 Neuseeland; 2011 Westkanada (Calgary/Vancouver). 2012 + 2015 USA Südwesten/Yellowstone; 2018 USA Südwesten
Hallo Susanne und Ruedi,
wenn es was günstiges, intuitives und auf dem Smartphone wenig stromverbrauchendes sein soll, kann ich die App Maps 3D wärmstens empfehlen.
https://itunes.apple.com/de/app/maps-3d-pro-gps-für-fahrrad-wandern-ski...
https://reisefroh.de/maps-3d-app-gps-review/
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/ueberfuehrung-chicag...
Nach der Wanderung (einige Stunden) hatte ich noch 70% Ladung und zur Sicherheit noch eine Powerbank dabei.
Funktioniert natürlich offline.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Ruedi,
hier findest du ganze viele Informationen zum Wandern mit einem GPS Gerät. Ich habe mir die Karten bei openstreetmap heruntergeladen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte