Und gleich gibt's noch viel mehr Saguaros.
Weiter geht die Reise gegen Süden Richtung Saguaro National Park und den Gilbert Ray Campground.
Vom Saguaro NP gibt es sowohl einen Park westlich und einen zweiten Teil östlich von Tucson. Einen Gilbert Ray Campground gibt's zum Glück nur einen. Somit kann man den nur sehr schlecht verfehlen. An dieser Stelle herzliche Grüsse an den James M. Robb State Park... Beim Saguaro NP hatte ich es gar nicht mehr auf dem Schirm, dass auch dieser Park nicht aus einem Stück besteht.
Nach den letzten Tagen mit täglich recht hohen Wegstrecken sind wir froh, dass wir hier mal drei Nächte am Stück am gleichen Ort verweilen können. Entsprechend können und werden wir es hier eher etwas relaxter angehen. Muss man auch fast zwangsläufig, denn die Temperaturen hier sind Mitte September wahrlich nicht von schlechten Eltern. Knapp 35°C erreicht das Thermometer eigentlich jeden Tag. Zum Glück hat soweit ich das gesehen habe jeder Stellplatz auf dem Gilbert Ray Campground einen Stromanschluss. So kann, oder besser gesagt, muss man zwischendurch mal die Klimaanlage anwerfen. Bäume oder einen gedeckten Unterstand gibt es hier leider nicht. Bei Womo's von Cruise America ist eine Markise eigentlich leider auch nie vorhanden. Was eigentlich sehr schade ist und ich im Nachhinein bei Womo's von Road Bear noch mehr zu schätzen weiss.
Der Park ist nicht wahnsinnig riesig. Schöne Wanderwege bieten sich hier aber trotzdem zuhauf. Auch direkt vom Campground aus, der streng genommen ja nicht zum Nationalpark gehört. Aufgrund der hohen Temperaturen sollten Wanderungen bevorzugt eher früher als später angegangen werden. Da das Gelände definitiv als hügelig/bergig bezeichnet werden darf und das Klima nicht gerade mild, sind die Wanderungen hier generell eher von der sportlichen Sorte.
Ganz andere Probleme kommen da auf einen zu, macht man den geplanten Kleiderkauf für die Frau im nahe gelegenen Tucson Premium Outlet.
Lustige Anekdote dazu.
Frage; wie kann man bei 35°C im Schatten beinahe erfrieren? Setz dich für drei Stunden in T-Shirt und Shorts in den "Old Navy" und beweg dich nur, wenn die Frau dich zum Kleider holen schickt.
Ich hab irgendwann leicht angefangen unkontrolliert zu zittern und musste nach draussen um mich aufzuwärmen... Da überlebst du etliche Gletschertouren unbeschadet und erfrierst dann beinahe in einem Kleidergeschäft an einem der heissesten Orte der USA...
Man kanns meiner Meinung nach auch etwas übertreiben mit runterkühlen. Aber egal. Ich lebe noch und die ist Frau glücklich mit ihren neuen Klamotten. Von daher alles gut.
Zurück zum Park. Nebst der tollen Landschaft muss natürlich das Sonora-Desert Museum und die Old Tucson Studios als weitere Attraktionen erwähnt werden. Wobei die Old Tucson Studios während unseres Besuchs nicht geöffnet waren. Während unseres Aufenthaltes war der Park und vor allem der Campground eher nur mässig besucht. Der Park und der Campground sind auf jeden Fall ein Besuch wert.
Liebe Grüsse
Thomas
Hi Thomas
3 Übernachtungen am Stück, das ist mal ne Ansage. Hochsommer feeling Ende September 😎.
Bei den Saguaro werden Erinnerungen wach, sogar mit Blüte 👍.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014