ab hier die aktuelle Routenplanung
Liebe Foristen,
wir haben es getan!!! Wir haben gebucht!
Nachdem ich einige Male bei euch aktiv war, zunächst ins Blaue hinein geplant habe, ohne überhaupt zu wissen, ob es uns jemals gelingen wird, diese Reise anzutreten, haben wir vor einigen Wochen nach einer kurzen Beratung im Reisebüro wirklich ziemlich spontan gebucht:
drei Wochen im August/September 2016
Start und Zielpunkt Las Vegas – Direktflug von Frankfurt mit Condor. Erste Nacht im Hotel (noch nicht gebucht), dann 18 Nächte im Camper 26’’ von Road Bear (müssten für geplante 3 Personen groß genug sein, um nicht umbauen zu müssen) und zuletzt noch einmal zwei Nächte in Las Vegas (Hotel noch offen).
Hurra!!!
In den nächsten Tagen werde ich euch meine Route zusammenschreiben, die im Groben bereits steht, aber nur sehr im Groben. Knappe 2000 Meilen sind es auf dem Papier.
Und dann brauche ich mal wieder euere Hilfe.
Wo stehe ich mit meinem Wohnmobil am besten in welchem Nationalpark? Wo muss ich unbedingt vorbuchen und wann? Wo kann ich auf der Strecke einkaufen? Gibt es noch Ziele am Wegesrand, die sich lohnen, aber die ich noch nicht kenne oder eingeplant habe? Usw. usw...
Ich freue mich über alle, die mir mit Ratschlägen und Tipps zur Seite stehen.
Viele Dank und viele Grüße
Laine
Hier geht es mit der Route los
das wären die ersten Stationen
ich will auf jeden Fall eine Nacht verbringen im Valley of Fire, zwei Nächte im Zion und voraussichtlich auch zwei Nächte im Bryce Canyon
.
nächster Teil
wo ich hier meine Übernachtungen einlegen soll, weiß ich noch nicht. Canyonlands eine oder zwei Nächte?
im nächsten Abschnitt bin ich ein bißchen hilflos - ich möchte auch die kleineren Highlights in utah mit einbauen, z.B. Goblins, weiß aber nicht so recht in welcher Reihenfolge und wie lange ich dann für alles veranschlagen soll. Außerdem gibt es auf der Strecke so viel zu sehen, dass ich auf euch angewiesen bin, wenn ich plane, wo wir unsere Nächte verbringen sollten
Sobald es Fluss oder See auf dem Weg gibt, würde ich natürlich dort gerne stehen.
über den nächsten Abschnitt lacht ihr vielleicht, ich finde ihn auch etwas komisch. Irgendwie geht es im Kreis herum, aber ich weiß nicht recht, wie ich sonst Mesa Verde usw. einbauen soll. Bin für alle Verbesserungsvorschläge offen:
Das ist der letzte Abschnitt - zurück nach Las Vegas
Hallo Laine,
herzlich willkommen bei den Womo-Abenteurern.
In den nächsten Tagen werde ich euch meine Route zusammenschreiben, die im Groben bereits steht, aber nur sehr im Groben. Knappe 2000 Meilen sind es auf dem Papier.
2000 Meile in 18 Womotagen hört sich zunächst relativ gut an, könnte aber unter Umständen etwas zuviel sein.
Her mit Deiner Route, denn hier werden Sie geholfen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Laine,
herzlich willkommen hier bei uns.
Die FAQ's sind Dir sicher schon bekannt. Wahrscheinlich auch die Campgrounds- und Highlight Seite.
Alle Nationalparks und überwiegend alle Stateparks haben Campgrounds. Vielleicht stellst Du unsmit Hilfe von GoogLe Maps. (Im nicht angemeldeten Modus) Deine angedachten Tour vor, dann können wir Dir weitere Tipps geben.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Laine,
leider ist die Aktualisierung deines Eingangspost untergegangen, als Tipp: immer Neues als Antwort schreiben, sonst antwortet keiner.
Zur Route selbst kann ich dir nur folgendes kommentieren. Zion verdient auf jeden Fall mind 2 Übernachtungen, Watchman CG ist dazu ideal, mit Wasser und E-Anschluss und wunderschönen Badestellen im Virgin River. Meiner Meinung nach reicht für Bryce Canyon auch eine Nacht aus. In Page ebenfalls mind 2 Nächte, je nachdem wie hitzebeständig ihr seid. Für uns war's grad noch so ertragbar und das auch nur mit Klimaanlage, drum als Empfehlung der Wahwheep CG. kein allzulanger Weg zum See mit Stellplatz im A-Loop (wir haben das bei der Reservierung so angegeben und auch erhalten).
Ansonsten viele Reiseberichte lesen, da erschliesst sich einem was man unbedingt sehen will und welche CG einem zusagen.
Viel Spass weiter bei der Planung und schade, dass wir es wegen der doofen Ferienregelung den SW der USA nicht gemeinsam erkunden können.
liebe Grüsse
alelni
Hallo zusammen,
das wichtigeste wäre mir, wenn ihr erfahrenen Reisenden mir eine sinnvolle Reihenfolger der Parks und Attraktionen rund um Moab empfehlen könnt und mir vorschlagt, wo ich am besten die Übernachtungen einplane.
Außerdem tue ich mir schwer, den Mesa Verda N.P. in meine Route einzubauen, ohne dass ich bestimmte Strecken zwei oder drei Mal fahren.
Wie mache ich das am besten?
Schönen Sonntagabend
Laine
Hallo Laine,
wie schon vorstehend erwähnt, soltest Du Änderungen/Überarbeitungen/Ergänzungen Deiner Route immer in einem neuen Posting kundtun. Die Karten als Ergänzung zu Deinem Eingangsposting wären dann besser aufgefallen als im Nachhinein dort eingebracht.
Karten mit einem Routenverlauf sind zwar unabdinglich bei einer Routenplanung, da sie die Entfernung der einzelnen Punkte zeigen. Sie ermöglichen die Berechnungen der Fahrtzeiten. Genau so wichtig ist aber die Erstellung einer taggenauen Tabelle aus der hervorgeht, wie lange man sich wo aufhalten möchte. Nur mit beiden Dingen läßt sich prüfen (für Dich und für uns) ob Du pro Tag nicht zu lange fährtst und ob die eingeplanten Orte auch in der Dir zu Verfügung stehenden Zeit alle besucht werden können (nicht daß am Ende Deiner Reisezeit noch ein Stück Route übrigbleibt).
Ich habe mal versucht Deine Route in 18 Tagen Womozeit (incl. Übernahme-/Abgabetag einzubetten. Herausgekommen ist das:
Teil 1, LV bis Page:
Teil 2, Page bis LV:
Jeder Wegpunkt ist ein Übernachtungsort. Jeweils 1 Übernachtung (Ü), nur im Zion 2Ü, in der Moab Gegend 3Ü, in Page 2Ü und am GC 2Ü. Wenn meine Rechnung stimmt hast Du Deine 18 Womotage exakt gefüllt. Wenn Du andere Ziele ansteuern willst, dann mußt Du aus meiner Karte etwas streichen.
Viel Erfolg bei Deinen weiteren Überlegungen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Vielen Dank Werner für diese Mühe!
Ich werde in den nächsten Tagen diese Route ganz genau studieren, aber das sieht ja ziemlich so aus, wie ich das möchte. Alles Wichtige dabei, oder?
Und von der Fahrerei nicht zu viel scheint mir.
Schönen Abend
Laine
Hallo Liane,
die Reihenfolge hat Werner Dir aufgezeigt. Es ist eine schöne Rundtour und in der Zeit zu schaffen. Natural Bridges NM hat er allerdings ausgelassen. Ich würde es obenso machen. Ihr kommt vom Arches und habt dort schon einiges gesehen. Natural Bridges NM ist auch ein lohneswertes Ziel, aber man kann in 18 Tagen nicht alles sehen. Entscheiden müsst letztendlich ihr.
Im Moab Gebiet möchte ich Dir mind. 2 Übernachtungen auf dem wunderschönen Devids Garden CG empfehlen. Sicherlich kennst Du schon der Campgroud & Highlights map. Zoome in die Karte deines Zielgebiets hinein und viele wertvolle Informationen kannst Du anklicken.
Wir haben z.B. eine relativ kurze Wanderung zum Corana Arch gemacht. Dieser liegt außerhalb des NP und dort waren nur sehr wenige Touris. Sehr schön ist auch der Dead Horse Point SP.
Neben dem Highlight wird Dir links auch auch ein Anzahl von Reiseberichten aufgelistet. Aus den Erfahrungen anderer Foris kannst Du Erkenntnisse ziehen wie viel Zeit z.B. für eine Wanderung oder Fahrstrecke benötigt wird. Danach stellt Du hier deine Reise in Tabellenform ein und wir können Dir z.B. einige Tipps zum reservieren von CG geben.
Kennst Du den Reisebericht von Uli = Wolfsspur? Ähnliche Rundreise, schöne Bilder und wertvolle Tipps. Wir waren letztes Jahr auch in Utah, sind allerdings andersherum gefahren. Hier kannst Du einiges nachlesen.
Weiterhin viel Freunde beim planen
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Liane,
Werner hat dir ja schon eine schöne Route aufgezeigt, du kannst ja auch mal unseren Reisebericht durchlesen, er gleicht ziemlich eurer geplanten Route.
Den Mesa Verde würde ich an eurer Stelle weglassen, denn sonst wird´s in 18 Tagen wieder etwas stressig, ihr habt auf der Route so schon genug Highlight´s, dass euch nicht langweilig wird.
Welche Ziele ihr letztendlich für wie lange ansteuert, dass müsst ihr selbst entscheiden, eine taggenaue Planung hilft euch und uns natürlich sehr weiter.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Foristen,
ihr habt mir schon gute Dienste geleistet und vor allem Werner hat mir mit der Ausarbeitung meiner Route in google Earth sehr weitergeholfen. Nun habe ich versucht, die Route in eine Tablle zu bringen und Strecken und bevorzugte Campingplätze zu notieren.
In der Mitte jedoch weiß ich irgendwie nicht mehr weiter...
Die Parks um Moab herum weiß ich nicht so recht zu ordnen und vielleicht könnte ich hier auch noch einen Tag abzwicken um woanders zu verlängern oder noch ein Highlight einzubauen.
Wer hilft mir weiter?
Viele Grüße Laine
Datum
Start
Ziel
Strecke ml
Campground
Fr 19.08.
Frankfurt
Las Vegas
--
Hotel Las Vegas
Sa 20.08.
Las Vegas
Valley of Fire
50
Atlatl Rock
So 21.08.
Valley of Fire
Zion N.P.
138
Watchmen C.G.
Mo 22.08.
Zion N.P.
Zion N.P.
--
Watchmen C.G.
Di 23.08.
Zion N.P.
Bryce Canyon
85
Mi 24.08.
Bryce Canyon
Capitol Reef N.P.
123
Do 25.08.
Capitol Reef N.P.
Goblin Valley
73
Fr 26.08.
Goblin Valley
Arches N.P.
100
Devils Garden C.G.
Sa 27.08.
Arches N.P.
Arches N.P.
Devils Garden C.G
So 28.08.
Canyonlands N.P
Squaw Flat C.G.
Mo 29.08.
Canyonlands
Di 30.08.
Cortez
114
?
Mi 31.08.
Cortez
Monument V.
123
The View?
Do 01.09.
Monument V.
Page
121
Wahweap C.G.
Fr 02.09.
Page
Page
--
Wahweap C.G.
Sa 03.09.
Page
Grand Canyon S.R
133
Mather C.G.
So 04.09.
Grand Canyon S.R
Grand Canyon S.R
--
Mather C.G.
Mo 05.09.
Grand Canyon S.R.
Flager L.N.
212
Di 06.09.
Flager L.N.
Lakeshore R.D.
85
Mi 07.09.
Lakeshore R.D.
Las Vegas
35
Hotel Las Vegas
Do 08.09.
Las Vegas
Las Vegas
Hotel Las Vegas
Fr 09.09.
Las Vegas
Frankfurt
Hallo Laine,
wie schon ein paar mal angemerkt, aktuelle Änderungen nicht einfach im ersten Post ändern, sondern als neuen Kommentar und lieber vom Eingangspost dorthin verlinken. Erstens geht es dann nicht unter, und zweitens bleibt die Logik der darauf folgenden Kommentare erhalten.
Zur Route:
Ich würde Mesa Verde weglassen und die gewonnene Zeit in die Gegend um Moab investieren. Zwei Nächte Arches NP sind gut für einen ersten Eindruck. Solltet ihr vom Goblin Valley anreisen, ist die Fahrt auch nicht so lang und ihr habt mindestens noch einen halben Tag zur Verfügung.
Der Canyonlands NP ist insgesamt in drei Distrikte unterteilt, die jeweils eine andere, zum Teil weit voneinander entfernte Zufahrt haben. In der Nähe von Moab liegt der Island in the Sky district. Aber vom Devils Garden Cg bis dort hin seid ihr auch eine gute Stunde bis 1,5 Stunden mit dem RV unterwegs. Dort in der Nähe ist auch der Dead Horse Point State Park. So würde sich anbieten, vom Arches in den DeadHP SP zu fahren, dort zwei Nächte zu bleiben und den SP, sowie von dort aus in überschaubar kurzer Fahrstrecke den Island in the sky district des Canyonlands NP zu besuchen. Du schreibst vom Squaw Flat Campground, der ist im Needles District des Canyonlands NP und ein gutes Stück von Moab entfernt. Wenn es der sein soll, auch gut. Zwei Nächte brauchst du dort mindestens. Dann fällt aber der andere Teil raus, für beides reicht die Zeit nicht, denn....
... ich würde mehr Zeit auf der Strecke vom Bryce Canyon in den Capitol Reef NP (wunderschöner Highway #12 über Escalante und Boulder!) verbringen. Dort wäre ein Hike zu den Lower Calf Creek Falls möglich, wo ihr euch toll erfrischen könnt. Allerdings ist der Hike nicht ganz kurz (ca. 1,5h oneway) und die Erfrischung muss man sich ordentlich verdienen. Aber sehr schön dort.
Im Capitol Reef NP gibt es den wunderbaren Fruita Campground, allerdings fcfs, eine frühe Anreise wäre von Vorteil. Dort habt ihr die Möglichkeit, euch im Fremont River abzukühlen. Alternativ der 1000 Lakes CG in Torrey mit Pool, da sollte auch ohne Vorbuchen notfalls (falls Fruita voll ist ) ein freies Plätzchen zu bekommen sein.
In Page würde ich übrigens nicht unbedingt auf den Wahweap CG gehen. Am Lone Rock finde ich es viel schöner zum Baden. Allerdings manchmal ein wenig tricky mit der Zufahrt. Evtl. voraus laufen und die Festigkeit des Sands austesten. Klar ist es heiß dort, aber auch wunderschön. Am Wochenende kann es voll werden.
Warum möchtest du unbedingt nach Laughlin? Ich würde entweder ganz früh vom Grand Canyon los und nach Las Vegas durchfahren, dort lieber noch auf den Oasis CG mit schönem Pool. Oder aber einen Zwischenstopp auf der Strecke machen, evtl. Kingman KOA mit Pool.
Aber vielleicht gibt es ja einen guten Grund für deine Streckenführung.
Vielleicht lässt sich deine Lücke in der Planung mit diesen Hinweisen füllen. Viel Spaß weiterhin!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
So sieht nun unsere endgültige (naja, es sei denn, ihr zerreißt mir die Planung in der Luft) Routenplanung aus, drei Wochen haben wir dafür Zeit.
Es kam aus dem Forum der Tipp, den Mesa Verde N.P. wegzulassen, das möchte ich aber nicht, wer weiß ob man noch einmal in diese Ecke kommt. Ich hoffe, dass es auch inclusive zu schaffen ist.
Das Womo von Road Bear (26 ft) ist gemietet für 18 Tage, jetzt müssen wir uns noch für die erste bzw. die beiden letzten Nächte ein Hotel in Las Vegas suchen.
Laine
Datum
Start
Ziel
Meilen
Campground
sonstiges
Fr 19.08.
Frankfurt
Las Vegas
Hotel ?
Sa 20.08
Las Vegas
Valley of fire
57
Atlatl Rock
So 21.08.
Valley of fire
Zion N.P.
144
Watchmen C.G.
Mo 22.08
Zion N.P.
Zion N.P.
Watchmen C.G.
Di 23.08
Zion N.P.
Bryce Canyon N.P
116
North C.G.
Mi 24.08
Bryce Canyon N.P
Escalante
69
Escalante State Park C.G.
Abstecher Kodakchrome S.P.
Do 25.08
Escalante
Capitol Reef N.P
77
Fruita CG
Fr 26.08
Capitol Reef N.P.
Goblin Valley
60
Goblin Valley S.P. Campground
Abstecher little wild horse cany.
Sa 27.08
Goblin Valley
Arches N.P.
115
Devils Garden
So 28.08
Arches N.P.
Arches N.P.
Devils Garden
Mo 29.08
Arches N.P.
Dead Horse S.P.
51
Kayenta
Von hier aus Canyonlands
Islands in the Sky
Di 30.08
Dead Horse S.P.
Dead Horse S.P.
Kayenta
Von hier aus Canyonlands
Mi 31.08
Dead Horse S.P.
Cortez
156
Morefield C.G.
Mesa Verde N.P.
Do 01.09
Cortez
Monument Valley
148
The View
Fr 02.09
Monument Valley
Page
140
Lone Rock
Antelope Canyons
Sa 03.09
Page
Page
Lone Rock
So 04.09
Page
Grand Canyon S.R
177
Mather C.G.
Mit Abstechern
Mo 05.09
Grand Canyon S.R
Grand Canyon S.R
Mather C.G
Di 06.09
Grand Canyon S.R
Kingman
173
Kingman KAO
Route 66
Mi 07.09
Kingman
Las Vegas
102
Hotel?
Do 08.09
Las Vegas
Las Vegas
Hotel?
Fr.09.09
Las Vegas
Frankfurt
was haltet ihr von den ausgewählten Campgrounds?
Ich habe ein bißchen Bedenken, weil wir am Labour Day Wochenende sowohl in Page als auch am Grand Canyon unterkommen müssen. Glaubt ihr, dass wir da Schwierigkeiten haben werden, einen Platz zu bekommen?
Grüße von Laine
Hallo Laine,
ich habe deine aktuelle, geänderte Planung im Startbeitrag verlinkt.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Laine,
ich finde deine Route nun ziemlich perfekt. So könnt ihr fahren. Ein paar Vorschläge habe ich trotzdem noch:
Ich würde vom Grand Canyon SR an einem Tag nach Las Vegas fahren. Wenn ihr am Grand Canyon den Sonnenaufgang anschaut und dann los fahrt, mit Stopps an der Route 66 (Seligman und Hackberry Store) schafft ihr das problemlos an einem Tag. Am Tag vor der Abgabe des Wohnmobils würde ich mir einen Campground in Nähe der Abgabestation suchen, z. B. den Oasis CG.
Wenn ihr doch mit Übernachtung in Kingman fahrt, dann würde ich über Oatman fahren.
Den gewonnenen Tag würde ich für eine Doppelübernachtung im oder in der Nähe des Mesa Verde NP einsetzen. Um eine oder mehrere Touren im Mesa Verde NP zu machen, solltet ihr am Vorabend oder aber möglichst früh am Vormittag im Visitor Center sein.
Ich würde die Campgrounds rund um das Labor Day Weekend vorbuchen. Bei Planungsänderungen könnt ihr immer noch storniern.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Laine,
möchte mich Susannes Meinung anschließen. Und noch etwas: wenn Ihr im Capitol Reef auf Fruita keine Site mehr bekommen solltet, dann fährt nach Torrey zum thousand Lakes CG. (S. CG Map)
Herzliche Grüsse Gisela
Also ist die Route 66 nix, was man auf zwei Tage aufteilen müsste?
Eine Übernachtung gewinne ich allerdings nicht, wenn ich in der letzten Nacht in Las Vegas auf einem Platz campiere. Oder habe ich einen Denkfehler? Ich müsste vom Grand Canyon in einem Rutsch durchfahren und direkt das Wohnmobil abgeben. Aber so spät darf man doch nicht.
Hallo Laine,
dann habe ich deine Planung nicht richtig verstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass du das Wohnmobil erst am Tag nach der Ankunft in Las Vegas abgibst.
Von Kingman aus zur Wohnmobilabgabe zu fahren halte ich für zu weit. Denk daran, alles muss zusammengepackt werden und auch noch ein bisschen geputzt. Am einfachsten geht das, wenn man nur noch wenige Meilen zu fahren hat. Möglich ist es bei guter Planung, aber mir wäre es zu stressig.
Die Route 66 ist sehr touristisch, am schönsten ist Oatman. Aber wenn ihr das Wohnmobil am nächsten Tag abgeben müsst, wird das über Oatman nicht klappen. Am besten bildest du dir selber ein Urteil, indem du mal in ein paar Reiseberichten nachliest. Ein voller Tag mit Fahrt bis nach Las Vegas, wie ich dir empfohlen habe, reicht aus. Sooo viel gibt es wirklich nicht zu sehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Jetzt habe ich es auch bereits geschafft, die ersten beiden Campingplätze zu reservieren. Juhu, wir haben eine riversite im Watchmen GC ergattert. Und auch eine Reservierung im North CG (Bryce) soeben gebucht.
War ganz schön spannend beim ersten Mal, wir haben mit drei Computern gearbeitet, damit auf keinen Fall was schiefgeht. Naja, mit der Zeit wird man wahrscheinlich cooler...
Hallo Laine,
nur ruhig Blut Du mußt nicht auf die Minute buchen, dies ist eigentlich nur im Yosemite NP von nöten. In den anderen Parks gibt es viele schöne Sites auch wenn Sie mal nicht direkt am Wasser liegen. Also keine Sorge.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein