Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yellowstone National Park, Wyoming

55 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4534
RE: Yellowstone National Park, Wyoming

Biscuit Basin hydrothermal explosion

https://www.nps.gov/yell/learn/news/240723.htm

The parking lot and boardwalks at Biscuit Basin, located north of Old Faithful, are closed for the remainder of the summer due to a hydrothermal explosion that occurred July 23. The Grand Loop Road remains open to vehicles.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 504
RE: Yellowstone National Park, Wyoming

Da die Hiking-Links auf der ersten Seite nicht mehr funktionieren, hier mal funktionierende Links...

Übersichtsseite

Empfehlenswerte Kurzwanderungen

Absolute Favoriten der Seitenbetreiber

NPS Seite mit Karte

Gruß

DSkywalker

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16430
RE: Yellowstone National Park, Wyoming

Danke skywalker!

Ich werde es anpassen- es war auch an der Zeit. 

Viele Grüße 

Bernhard 

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

aida1964
Bild von aida1964
Offline
Beigetreten: 13.05.2017 - 22:14
Beiträge: 171
RE: Yellowstone National Park, Wyoming

Hi zusammen,

aus aktuellem Anlass möchten Harry und ich aufmerksam machen: haltet Euch an die empfohlenen Abstandsregeln zu den Tieren, besonders zu den Bisons. Wir erlebten vor ein paar Tagen, dass mehrere Besucher kaum 5 m entfernt vor einem Bison (mit der linken Hand in der Hosentasche und der rechten Hand am Phone) standen. Die Rangerin ließ entnervt ihr Megaphone sinken und rief: "So stupid  - I give up, let it be"!

Zudem erzählte uns ein Ranger, dass erst vor wenigen Tagen mehrere Besucher von einem Bison schwer verletzt wurden, eben weil sie zu nah an dem Tier außerhalb ihrer Fahrzeuge standen. Er wies auch darauf hin, dass Bärenspray unbedingt bei sich geführt werden muss, auch auf viel besuchten Plätzen.

Wir selber haben direkt vor unserem Fahrzeug, auf einem gut besuchtem Parkplatz, ein Bärenkind laufen sehen, das schnell von einem Ranger ins Dickicht zurück gejagt wurde - die Bärenmutter kann schnell folgen und lebensbedrohlich werden.

Auch in vermeintlich sicheren Gegenden muss Vorsicht geboten sein. 

Der Raftingführer, der das Boot bei einem Wasserausflug auf dem Shoshone River steuerte, wurde vor ein paar Jahren beim Wandern von einem Bär angegriffen. Das Bärenspray, das er am Gürtel trug konnte er innerhalb der 3 Sekunden von der Sichtung des Bären bis zum ersten "Kontakt" nicht mehr greifen. Zudem umklammerte der Bär seine Oberarme, somit auch keine Chance, zum Gürtel greifen zu können. Fazit: er hat mit aller Kraft gekämpft, gebrüllt, alles gegeben - 4 Rippen gebrochen, Prellungen und 2 Bisse in die Beine, bis der junge, nicht erwachsene Bär von ihm abließ. Er hat großes Glück gehabt! Seitdem trägt er übrigens das Bärenspray in Brusthöhe und nicht mehr am Gürtel.

Viele Grüße

Sabine

 

 

Und die Erde dreht sich doch - so oder so