Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 109-110: Yellowstone River, Norris Geyser Basin, Mammoth Hot Springs, Standort Canyon Campground

1 Beitrag / 0 neu
Gisa60
Offline
Beigetreten: 09.03.2024 - 07:36
Beiträge: 109
Tag 109-110: Yellowstone River, Norris Geyser Basin, Mammoth Hot Springs, Standort Canyon Campground
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 5. Juli 2025
Gefahrene Meilen: 
80 Meilen

Wir wechseln den Campingplatz und sind nun noch 3 Nächte auf dem Canyon Campground. Der ist etwas komfortabler als der Madison, hat Duschen und sogar Wifi. Nachdem es erst einmal ordentlich gewittert und gehagelt hat, radeln wir zum Inspiration Point mit Blick auf den Yellowstone River, danach weiter am Rim entlang zum Grand View Point mit noch beserem Blick und zum Red Rock Point. Hier könnte man runterlaufen, aber das heben wir uns für später auf. Am South Rim fahren wir bis zum Artists Point, aber es ziehen dunkle Wolken auf und so treten wir den Rückzug an. Wir halten noch am Upper Falls Viewpoint, der ist aber nicht so spektakulär. Zumindest gibt es hier eine Möglichkeit, sich vor dem Regenschauer in Sicherheit zu bringen.

Auf der Brücke, die vom South Rim auf die Hauptstraße führt, verursacht ein Schwarzbär einen Stau. Er spaziert ganz gemächlich direkt an uns vorbei und scheint sich nicht an den vielen Autos zu stören.

In den nächsten Tagen sehen wir immer wieder Bären, vor allem Grizzlys. 

Wir fahren den oberen Loop ab (die Hauptstraße im Yellowstone NP sind wie eine 8) und besuchen die Sulphur Caldron, wo sich gerne Bisons aufhalten. Der schwefelige Boden verscheucht das Ungeziefer in ihrem Fell. Das Hayden Valley fasziniert durch sattgrüne sanft geschwungene Berge und viele Bisons, die sogar fotogen nahe der Straße weiden. Zu nah sollte man sich allerdings nicht heranwagen, wir haben gesehen, wie einer plötzlich auf Leute zustürmte. Zum Glück ist nichts passiert. Manche glauben offenbar, sich hier in einem Zoo zu befinden.

Wir schauen uns noch das Norris Geyser Basin an, das ganz anders ist als die anderen. Ein riesiges Thermalgebiet mit lauter blubbenden oder springenden Quellen, der Porcelain Loop sticht hier besonders hervor. Den großen Norris Back Basin Loop lassen wir auch nicht aus, hier sind wir fast alleine, denn der Weg ist relativ lang und das hindert die meisten daran, ihn zu laufen. 

Der Star im Back Basin ist der Steamoat Geyser, der springt höher als alle anderen Geyire weltweit. Doch vorhersagen lassen sich seine Ausbrüche nicht. Heute jedenfalls will er nicht und so müssen wir uns mit seinem Gedampfe zufriedengeben.

In Mammoth Hot Springs dann die Enttäuschung: Wir holen extra die Bikes vom Träger, um die Upper Terrace fahren zu können, denn für Wohnmobile ist diese gesperrt. Doch außer trockengefallenen Terrassen ist hier nichts zu sehen. Fehlt das Wasser, zerbröselt der Kalksinter in Windeseile und zurück bleiben unansehnliche Schutthaufen.

Ich war Ende der 80-er Jahre das erste Mal hier, da gab es noch ein großes Gebiet voller herrlicher Terrassen. Davon ist jetzt nichts mehr zu erkennen. Es wird nicht mehr lange dauern, bis auch die letzten heißen Quellen versiegen. Dann war's das mit den Hot Springs. Aber vielleicht kommt es ja anders. Solche Thermalgebiete sind ja im ständigen Wandel.

Noch ist jedenfalls ein kleines bisschen zu bewundern...