Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 101-103 Grand Teton Nationalpark

1 Beitrag / 0 neu
Gisa60
Offline
Beigetreten: 09.03.2024 - 07:36
Beiträge: 105
Tag 101-103 Grand Teton Nationalpark
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 27. Juni 2025
Gefahrene Meilen: 
25 Meilen

Im Grand Teton Nationalpark schauen wir uns erst einmal das recht neue Visitor Center an und laufen dann zur Chapel of Transfiguration, die wegen ihres speziellen Altars bekannt ist. Den gibt es nämlich gar nicht, sondern die Bergkulisse der Teton Range, die durch das Kirchenfenster zu sehen ist, dient diesem Zweck ganz hervorragend.

 

Einen kleinen Fußmarsch von dem Kirchlein entfernt gibt es am Snake River eine alte Fährstation. Zu sehen ist dort neben der rekonstruierten Fähranlage auch noch ein General Store und einen Schuppen mit alten Kutschen, einen Hundeschlitten und einem Schleifstein.

Die Suche nach einem Stellplatz verlief ergebnislos. Es gibt etwas außerhalb des Parks Dispersed Campingplätze (Shadow Mountain Road), doch es sind alle belegt. Wir fahren deshalb zurück nach Wilson bei Jackson, wo wir die letzte Nacht an einer relativ abgelegenen Straße verbracht haben.

Am nächsten Morgen schauen wir uns die Mormonensiedlung an der Mormon Row an. Die meisten der alten Gebäude sind eingezäunt, aber einige Scheunen und ein Haus kann man sich näher ansehen. Der Boden ist voller Löcher, hier ist das Refugium der Erdmännchen.

 

Wir wandern auch noch zum Taggert Lake, der ziemlich gut besucht ist, schließlich ist Wochenende. Es ist nicht sehr weit zu dem See, der sehr malerisch vor der Bergkulisse liegt und so ist noch genug Zeit für eine Radtour zum Jenny Lake. Der Park ist sehr fahrradfreundlich, es gibt viele Fahrradwege, die wir gerne nutzen. Am Jenny Lake ist ebenfalls viel los und wir nehmen uns vor, morgen ganz früh hier zu sein für die Wanderung zum Inspiration Point und den Hidden Falls.

Taggert Lake

Wir sind tarsächlich sehr früh am Jenny Lake und lassen uns mit dem Boot zum Ausgangspunkt de Wanderung zum Inspiration schippern. Morgens hat man dort allerdings Gegenlicht und so lohnt es sich nicht, Fotos zu machen. Der Weg zum Hidden Fall ist ein kleiner Abstecher, den man machen kann, aber nicht unbedingt muss. Es ist kein richtiger Wasserfall.

am Hidden Lake

Wir radeln noch bis zum Nordende des Jenny Lake mit schönen Aussichtspunkten entlang der Straße.

Schwabacher Landing, ein sehr idyllischer Platz.

Dieser aus Holz gebaute Troll mit Namen "Mama Mimi" finden wir in Wilson im R Park. Der Künstler Thomas Dambo hat noch weitere an anderen Orten gebaut, aber dies ist der einzige Troll, den wir gesehen haben.

Wir übernachten diesmal auf dem Parkplatz des Trailheads Taggert Lake. Dort stehen mehrere Schilder "Designated overnight Parking". Wir sind etwas unsicher, ob wir hier wirklich über Nacht stehen können, zummal auch kein weiterer Camper erscheint. Wir bleiben und werden nicht weggescheucht. Etwas blöd ist die Lage direkt an der Straße, entgegen unseren Erwartungen ist auch spät abends noch reger Verkehr.

Am nächsten Tag fahren wir weiter Richtung Norden und halten am Snake River Overlook, wo allerdings die Bäume den Blick etwas versperren. Am Jackson Lake (Colter Bay) halten wir für eine kurze Wanderung zum Swan Lake, aber der ist total zugewachsen und der Weg dorthin ist auch nicht besonders spannend. Colter Bay ist ein totales Touristenzentrum mit riesigen Parkplätzen und einer Marina, entsprechend viel ist los. Lange bleiben wir hier nicht, denn der Yellowstone Nationalpark lockt.