Ohne Probleme passieren wir kurz vorm Waterton Lakes Nationalpark die Grenze nach Canada. Der Grenzübergang ist klein und der Beamte offenbar froh über ein wenig Arbeit. Im Waterton wollen wir eigentlich etwas wandern, doch es regnet ununterbrochen und so stark, dass wir nur einen kleinen Rundgang durch den Ort machen. Wir übernachten auf dem Townsite CG in der Hoffnung auf besseres Wetter, doch die erfüllt sich nicht. Nun stellt sich die Frage, ob wir hier auf Besserung warten oder doch lieber weiterziehen. Zu gern wären wir den Crypt Lake Trail gewandert, angeblich einer der schönsten Wanderwege weltweit. Auf der anderen Seite ist für den Icefield Parkway zumindest in den nächsten 2 Tagen recht gutes Wetter vorhergesagt. Wir entscheiden uns für den Parkway. Durch das Kananaskis Valley, das leider Regenwolkenverhangen ist, erreichen wir am nächsten Tag Lake Louise. Hier trifft uns erst mal der Schlag. Volle Parkplätze, Menschenmassen...hier wollen wir nicht bleiben, obwohl der Lake Louise und vor allem der Moraine Lake richtig toll sein sollen. Nun soll morgen aber der einzige sonnige Tag sein, danach wieder Regen. Wir fahren weiter und genießen am nächsten und übernächsten Tag den wirklich schönen Icefields Parkway.
Bow Lake

Peyto Lake



Mistaya Canyon

Athabasca Glacier im Columbia Icefield


Wanderung Parker Ridge, Blick auf den Saskatchewan Glacier

Sunwapta Falls

Athabasca Falls

Jasper Nationalpark ein Jahr nach dem Waldbrand



Jasper ist zum Teil abgebrannt. Schutt und Asche wurden bereits entfernt, aber der kontaminierte Boden muss abgetragen werden. Bis die neuen Häuser fertig sind, müssen die nun wohnungslosen Einwohner in einem Containerdorf leben.